Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helicon Remote nun endlich auch für A7R4
Gute Nachrichten für alle Freunde des Foto-Stackings ...
Die aktuelle Beta Vision von Helicon Remote soll jetzt (endlich) auch die Sony A7R4A unterstützen.
Freudig geladen und probiert ... aber ausser dass die Kamera gefunden und verbunden wird, passiert nichts. Keine Bedienung und kein Liveview möglich. Da ich aber vor kurzem ein 'Update' auf die A7R4A gemacht habe denke ich, dass diese Version der Kamera wohl leider (noch? ) nicht kompatibel. Der Helicon Support meinte zwar, das könnte / sollte /müsste auch funktionieren ... tut es aber nicht.
Deren guten Rat, zuallererst einmal die Kamera komplett zurückzusetzen habe allerdings nicht befolgt. Es erschien mir sinnlos, zumal man im Hause Helicon gar nichts von der 'A' wusste und nach meiner Erklärung auch nur eine Version ohne IR Filter annahm. :crazy:
Falls aber hier jemand bereits mit einer 'A' Erfolge damit erzielt ... bitte berichten.
big_lindi
05.09.2021, 18:53
Ich habs mal mit meiner A7R3 versucht. Immerhin bekomm ich LiveView. Kann auch Bilder machen. Dann ist es aber vorbei. Eine Fokussteuerung geht leider nicht. Habs mit zwei verschiedenen Objektiven versucht.
Eigentlich hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, dass die Sony-Kameras unterstützt werden. Letztes Jahr hatte ich mich als Beta-Tester angemeldet und dann tatsächlich auch prompt einen Downloadlink erhalten. Leider funktionierte die Kommunikation zur Kamera nicht. Meine Fehlermeldung wurde dann leider ignoriert. Ich habe dann nie mehr eine Antwort erhalten. Ich denke mal, das Interesse, Sony-Kameras zu unterstützen ist gleich Null. Und dass die jetzt öffentliche Beta auch keinerlei Zeichen einer funktionierenden Kommunikation zeigt, bestätigt meine Einschätzung.
Hab jetzt mein Makro erst mal wieder weggepackt. Schade um die Zeit :flop:
Edith sagt:
laut Homepage werden nur A73 und A7R3 unterstützt. Die 4er ist wieder rausgenommen worden ...
Auch aus der Beta? Die A7R4 war sowieso nur in der Beta möglich ... und dort steht nach wie vor : Preliminary support for Sony A7R IV.
Aber ansonsten bestätigte ich Deine Einschätzung ... von den Sony Modellen haben sie wenig Ahnung und leider auch immer noch wenig Interesse.
Friesenbiker
05.09.2021, 22:01
Ich habs mal mit meiner A7R3 versucht. Immerhin bekomm ich LiveView. Kann auch Bilder machen. Dann ist es aber vorbei. Eine Fokussteuerung geht leider nicht. Habs mit zwei verschiedenen Objektiven versucht.
Ich hatte vor langer Zeit mal kurz meine A7III probiert, ging soweit ganz gut wenn ich mich recht erinnere, ab Oktober/November wollte ich mal wieder anfangen mit der jetzigen A7RIII etwas zu starken am Fototisch, hoffe das das geht mit Helicon.
big_lindi
06.09.2021, 09:48
Auch aus der Beta? Die A7R4 war sowieso nur in der Beta möglich ... und dort steht nach wie vor : Preliminary support for Sony A7R IV.
Support von Sonys wird ja nur für die beta angeboten
auf der Downloadseite steht die 4er nicht (mehr ?)
https://www.heliconsoft.com/software-downloads/
und auch nicht auf der Seite der Kompatibilitätsliste
https://www.heliconsoft.com/supported-cameras/
Alles sehr merkwürdig ... im Android Store werden sie ausdrücklich als Neuigkeit genannt ... gerade noch einmal nachgesehen. :crazy:
Friesenbiker
18.09.2021, 11:23
Ich hatte vor langer Zeit mal kurz meine A7III probiert, ging soweit ganz gut wenn ich mich recht erinnere, ab Oktober/November wollte ich mal wieder anfangen mit der jetzigen A7RIII etwas zu starken am Fototisch, hoffe das das geht mit Helicon.
Ich zitiere mich mal selbst,
Ich habe eben am Windows PC mit Remote 4.0.2 probiert, geht.
Und eben das neue Beta 4.1.4. runtergeladen und installiert, funktioniert ebenfalls.
Getestet mit a7rIII und dem SEL90.
Ich kann wie gewohnt den Fokusbereich markieren lassen, Start und Endpunkt speichern und auch automatisch fotografieren lassen.
Das einzigste was etwas stört, es dauert zwischen den einzelnen Aufnahmen ewig lang.
An der A7R4A leider nicht ... da findet die App nur die Kamera und das war es. Keinerlei Funktion und Bedienung.
Wäre mal interessant zu wissen, ob es tatsächlich an einer A7R4 ohne A funktioniert ...