Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fairytale


HoSt
05.09.2021, 10:00
Beitrag zu einer Ausstellung zum Thema "Farbe und Phantasie".

875/Holger-Stroeder_60x40_AluDibond_Idstein-Fairytale_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358014)

embe
05.09.2021, 14:14
Ein sehr ungewähnliches Bild, welches schonmal gut die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Farbe und Fantasie - das passt. Es ist definitiv farbig und regt meine Fantasie auch an.
Fairytale - also Märchen trifft es meiner Meinung nach eher weniger, aber das ist eben meine subjektive Einschätzung.

Ich gestehe, ich bin zwiegespalten:
Was mir gefällt, sind die (fast) komplementären Farben (grün-rot/gelb-blau).
Ich vermute, Du hast die einzelnen Bildelemente in der Langzeitbelichtung mit farbigem Licht 'angemalt'? Und der daraus entstehende 'knallige' Farbeffekt. In der Thumbnail-Vorschau dachte ich, es ist eine Neon-Reklame oder ein Bild mit fluoreszierenden Farben gemalt.

Der Gegensatz der knalligen Farben mit dem alt(-ehrwürdigen?) Gemäuer im Hintergrund ist gut gedacht, aber ich empfinde es im Zusammenspiel nicht als stimmig.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es dann dezentere Farbakzentuierungzum alten Gemäuer für meine Empfindung stimmiger gemacht hätten, mehr in Richtung Zuckerwatte-Märchenschloss. Oder eher als modernes Märchen mit knalligen Farben und etwas kantigerer Architektur (aber das wären eben ganz andere Bilder).

Vom Bildaufbau kann ich mir eine ins Bildzentrum, bzw. zur gelben Brunnensäulenfigur führende Spirale vorstellen, aber der sehr gelbe, im Vordergrund sehr dominante und sehr abgeschnittene gelbe Brunnenunterbau wirft, in meinen Augen, die Komposition aus der Balance.

HoSt
06.09.2021, 08:23
Hallo Michael,

vielen Dank für Deine ausführliche Beschäftigung mit meinem Bild!

Ein sehr ungewähnliches Bild, welches schonmal gut die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Farbe und Fantasie - das passt. Es ist definitiv farbig und regt meine Fantasie auch an.
Fairytale - also Märchen trifft es meiner Meinung nach eher weniger, aber das ist eben meine subjektive Einschätzung.
Jede Interpretation ist subjektiv - und jeder Name für ein Bild ist eben nur ein Name.
Ich finde ihn auch nicht 100% passend, mir ist aber auch nichts besseres eingefallen ;-)

Ich gestehe, ich bin zwiegespalten:
Was mir gefällt, sind die (fast) komplementären Farben (grün-rot/gelb-blau).
Ich vermute, Du hast die einzelnen Bildelemente in der Langzeitbelichtung mit farbigem Licht 'angemalt'? Und der daraus entstehende 'knallige' Farbeffekt. In der Thumbnail-Vorschau dachte ich, es ist eine Neon-Reklame oder ein Bild mit fluoreszierenden Farben gemalt.
Ich habe "geschummelt". Ja, es ist eine Art Langzeitbelichtung - genauer gesagt die "Sternenspur" App von Sony auf der A5100. Damit kann man perfekt solche Lightpaintings machen. Allerdings habe ich nach mehreren Versuchen mit farbigen Folien vor der Taschenlampe gemerkt, dass die Farben eben nicht besonders leuchtend werden (dafür ist die Taschenlampe dann einfach nicht hell genug). Ich habe dann das Lightpainting nur in "weiß" gemalt und später in Photoshop farbig gemacht.

Der Gegensatz der knalligen Farben mit dem alt(-ehrwürdigen?) Gemäuer im Hintergrund ist gut gedacht, aber ich empfinde es im Zusammenspiel nicht als stimmig.
Ich bin mir aber nicht sicher ob es dann dezentere Farbakzentuierungzum alten Gemäuer für meine Empfindung stimmiger gemacht hätten, mehr in Richtung Zuckerwatte-Märchenschloss. Oder eher als modernes Märchen mit knalligen Farben und etwas kantigerer Architektur (aber das wären eben ganz andere Bilder).
Hmmm... das verstehe ich nicht ganz. Vielleicht magst du das nochmal näher erläutern...

Vom Bildaufbau kann ich mir eine ins Bildzentrum, bzw. zur gelben Brunnensäulenfigur führende Spirale vorstellen, aber der sehr gelbe, im Vordergrund sehr dominante und sehr abgeschnittene gelbe Brunnenunterbau wirft, in meinen Augen, die Komposition aus der Balance.
Mit dem angeschnittenen Unterbau hadere ich auch, das habe ich leider erst am Rechner richtig gesehen und da war es zu spät. Das kommt davon, wenn man etwas im letzten Moment erledigen muss :oops: Ich denke mal, dass es stimmiger aussehen würde, wenn vor dem Brunnen noch Luft wäre.

embe
07.09.2021, 18:19
Hmm, ich versuche mal meinen Gedankengang zu entwirren. :D

Knallige 'Neon'-Farben passen -für mich- im Zusammenhang mit Architektur/Gebäuden am ehesten zu geraden, kantigen, 'modernen' Bauten. Neon-City.
Zu alten Gemäuern mit oft kaum rechten Winkeln und scharfen Kanten bilden daher für mich knallige Farbkanten wie bei Torbogen und Mauerkrone eher einen Gegensatz von 'weichem' Gebäude und 'harter' Farbkante.

So ein Gegensatz kann, denke ich, Spannung erzeugen und damit das Bild nochmals interessanter für den Betrachter machen.
Aber in diesem Fall wirkt das, bei mir zumindest, nicht.

Danke für die Information zur Entstehung/Nacharbeit. Einen gewissen PS-Anteil habe ich ich auch vermutet, weil an der rechten Brunnenkante und oben an der Brunnensäule Farbe auf räumlich entferntere Objekte 'übergesprungen' zu sein scheint.:D