PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fototasche gesucht mit Platz für Wasserflasche


uassmann
16.08.2021, 09:04
Hallo zusammen! Ich suche mir grad den Wolf nach einer Fototasche für die Stadt und die Natur und werde nicht wirklich fündig. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Ich brauche Platz für die A7III mit 16-35F4 und perspektivisch ein Tamron 28-200.
Und jetzt wird es kompliziert. Es sollte auch noch Zweitakku und Wasserflasche (1/4l),
Stadtplan, Tempos, Handy, Portemonnaie und die übliche Kleinigkeiten mit reinpassen und das Ganze sollte leicht sein (Neopren?). Was man halt so braucht für Touren in der Stadt oder in der Natur braucht (Gut, kein Stadtplan in der Natur…).

Habt Ihr da Erfahrungen bzw. Empfehlungen?

LG Ulli

P.S. Ich bin Amateur, also bitte keine Profitaschen :D

Schlumpf1965
16.08.2021, 09:34
Hallo Ulli,

Wirklich nur Tasche? Ich habe mir vor dem Urlaub extra für die Städtetouren mit zufällig gleicher Beladung wie du schreibst den Wandrd PRVKE mit 11 L Volumen geholt. Ist halt ein Rucksack, aber ein kleiner mit viel Platz und extra Rolltop für den Krimskrams wie Geldbeutel, Smartphone, Schlüssel, etc.

Falls du wirklich nur eine Tasche willst ignoriere den Beitrag einfach ;)

Ellersiek
16.08.2021, 09:39
...
P.S. Ich bin Amateur, also bitte keine Profitaschen :D

Wer billig kauft, ...

Taschenvarianten gibt es wie Sand am Meer, da wirst Du sicherlich eine finden, die deinen Gesamtansprüchen gerecht wird.

Gesamtansprüche soll hier das Stichwort sein. Für mich muss eine Tasche zum einen die funktionellen Herausforderungen bestehen - das ist relativ leicht zu ermitteln*.

Zum anderen muss sie, für mich, langlebig und robust sein**.

Deshalb bin ich bereit, etwas mehr Geld in den Kauf der Taschen zu stecken. Meine beiden Haupttaschen danken mir es mit hoher Zuverlässigkeit:

Wer billig kauft, kauft zweimal oder teuer - such Dir was aus.

Was die reine Taschenempfehlung angeht: Da wäre es gut, wenn Du deine funktionellen Ansprüche noch etwas genauer beschreiben würdest:
Wie und womit bist du unterwegs?
Wie möchtest Du auf dein Equipment zugreifen?
Muss die Tasche auch optischen oder Designansprüchen genügen?
Oder soll sie sogar gar nicht nach Fototasche aussehen?
...


* habe mir erst kürzlich mein Taschenrepertoire um eine extra-fürs-Radfahren-Tasche ergänzt: Lowepro Slingshot Edge 250 AW (aktuell sogar recht günstig zu bekommen). Ins Kamerafach passen bei mir eine A1, 24-105G, 12-24GM und Lowepro 9mmF5.6. Aber dann ist das Fach auch wirklich gut gefüllt. Im Daily-pack-Fach ist allerdings auch noch reichlich Platz. Die Edge ist auf dem Weg, bei kleinem Besteck meine Nova abzulösen.

** und auch da ist teuer keine Garantie für Ausfälle: Ich habe fünf oder sehs Lowepro-Taschen seit vielen Jahren im Einsatz und sie zeigen sehr wenige Gebrauchsspuren. Trotzdem musste ich eine Tasche aufgrund eines defekten Reißverschlusses in Rente schicken.

Friesenbiker
16.08.2021, 09:47
Kalahari Kapako K31

Ditmar
16.08.2021, 09:52
Habe hier zwei Taschen, und beide könnten Deinen Ansprüchen genügen, wobei die kleinere (Manfrotto) etwas enger ist, und die größere (TEMBA) auf alle Fälle ausreichend sein sollte.

Ellersiek
16.08.2021, 10:08
...den Wandrd PRVKE mit 11 L Volumen geholt....

Die sieht aber gut aus.
Ist jetzt aber auch kein Schnapper:lol:.

Gibt es dafür einen extra Regenschutz oder ist sie Regendicht?

Lieben Gruß
Ralf

Ellersiek
16.08.2021, 10:12
Noch ein Nachtrag: Das Tamron ist ja recht kompakt. Somit sollte das Kamerafach vom Edge für Dich reichen, da das, was ich da reinpacke vom Volumen und den Baulängen her gesehen, größer ist.

Lieben Gruß
Ralf

Windbreaker
16.08.2021, 10:26
Ich nutze diese (https://www.ebay.de/itm/301153728074?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337377688&customid=fY8Qh5bq5t5Op4p6YurAg)seit Jahren täglich im Presseeinsatz.

Der Platz reicht für deine genannten Anforderungen vollkommen aus. Der Preis ist ok.
Die Tasche ist zwar nicht mehr aktuelle Serie aber dafür günstig. Gibts auch mit grauen statt roten Applikationen.

Schlumpf1965
16.08.2021, 10:48
Die sieht aber gut aus.
Ist jetzt aber auch kein Schnapper:lol:.

Gibt es dafür einen extra Regenschutz oder ist sie Regendicht?

Lieben Gruß
Ralf

Als ich sie Ende Mai/Anfang Juni kaufe, gab es den Regenschutz nur für die beiden größeren Modelle. Habe gerade mal geschaut, immer noch keine auf der Seite von Wandrd. Aber ich müsste mich mal umschauen, ob es anderswo was für die Größe gibt. Gut dass mich jemand daran erinnert.
Und ja, der Preis ist wirklich kein Schnapper, die größeren bekommst du meist günstiger :D

cbv
16.08.2021, 10:51
Hast Du Dich schon bei Taschenfreak (https://taschenfreak.de/) umgeschaut? Da findest Du schön sortiert nach Taschenart eine Menge Tests und Beschreibungen.

Blues
16.08.2021, 15:25
Ich brauche Platz für die A7III mit 16-35F4 und perspektivisch ein Tamron 28-200.
P.S. Ich bin Amateur, also bitte keine Profitaschen :D

Hallo Ulli,

du fragtest ja eingangs nach Erfahrungen. Hier also mal ein anderer Ansatz:

Ich benutze für solche Zwecke ganz normale Rucksäcke, also solche für die Stadt oder solche zum Wandern oder auch gelegentlich eine Fahrradtasche, die man mit drei Handgriffen in einen Rucksack umwandeln kann. Die A7III mit 16-35er, Ersatzakku, Filter und Kleinkrams packe ich dazu in eine ganz kleine Fototasche, es ginge auch eine Holstertasche o.Ä., und packe diese dann einfach in den Rucksack. Das Tele kommt in einen Objektivköcher und der dann auch in den Rucksack. Falls es regnet, hat jeder Rucksack heute in der Regel eine Regenhülle. Und falls es mal so richtig schütten sollte, habe ich zur Sicherheit immer im Rucksack eine Handvoll großer Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss dabei. Da kommt dann zur Not die Kamera rein.
Bei längeren Spaziergängen durch Stadt, die Natur oder Zoos, kommt die Kamera an einen Schultergurt und ist dann immer griffbereit. Fertig.
Einen echten Fotorucksack oder eine mittelgroße Fototasche, in die dann alles reinmuss, habe ich persönlich noch nie vermisst. Es kommt dabei aber sicherlich auf den persönlichen Einsatzzweck und die Dauer und Häufigkeit der Fototouren an. Vom Budget einmal ganz abgesehen.

usch
16.08.2021, 20:52
Ich benutze einfach eine Allerweltstasche (Modell "BW-Kampftasche groß" ;)) für 20€ und darin einen unterteilbaren Einsatz (https://www.amazon.de/gp/product/B00F2A4DTC/) ebenfalls für 20€. Macht zusammen 40€ und hat außerdem noch den Vorteil, daß man nicht gleich sieht, ob ich Fotozeugs im Wert von mehreren 1000 € spazieren trage oder nur meine Butterbrote auf dem Weg zur Arbeit, weil wirklich Hinz und Kunz mit solchen Taschen herumlaufen.

Gestern hatte ich z.B. dabei ...

In den Fächern: α7R II, Canon 50mm F0.95 mit Adapter, FE 24-70mm F4 ZA OSS, FE 24mm F1.4 GM, drei 67mm-Filter in Filterboxen, Weißabgleichkarte, ½ Liter Wasser

Da der Einsatz die Tasche nicht komplett ausfüllt, passt daneben noch: Ein 10″-Tablet mit Hülle, meine Lesebrille im Etui, eine kleine Powerbank als Reserve für Tablet und Handy, eine Nahlinse mit Step-Up-Ring, eine FFP2-Maske

In der Außentasche: Eine Packung Papiertaschentücher, zwei Ersatzakkus, ein Päckchen Traubenzucker, eine Dose Fisherman's Friend

Wenn es unbedingt sein muss, passt in das Deckelfach auch noch eine dünne Regenjacke, aber dann wird es schon etwas knubbelig. An anderen Tagen hatte ich neben zwei FE-Objektiven das 70-300mm F4.5-5.6 G SSM mit LA-EA3 dabei; das Tamron sollte dann also auch hineinpassen.

uassmann
17.08.2021, 11:29
Moin! (Ich war zuuu lange in HH:D) Danke für die vielen Tipps. Dazu ein paar Bemerkungen als Antwort:


Ich habe einen Fotorucksack, den benutze ich um das Zeug auf Reisen zu transportieren. Ansonsten (z.B. vor 3 Jahren in Rom, jeden Tag zu Fuss unterwegs) ist mir das zu aufwendig, jedesmal meine Frau zu bemühen, um was rauszuholen. Oder jedesmal abzusatteln.
@Ellersiek: Du hast recht, bei den meisten Dingen berücksichtige ich das auch. Die Fototasche würde aber bei weitem nicht so strapaziert wie bei den meisten von Euch. Ich suche halt keine billige Tasche sonder eine, die meinen Ansprüchen genügt und meinem Gebrauchsprofil (:roll:) entspricht.
Die Kalahari K31 macht echt was her, mal sehen, ob ich die 1,1kg mag? Aber, die hat den 'Haben wollen' Faktor...
Die Tamrac Zuma 5 ist gut, mir aber wohl zu groß.



Vielen Dank schon mal Euch allen ....

LG Ulli

steve.hatton
17.08.2021, 15:58
Think Tank

https://www.thinktankphoto.com/collections/retrospective-series/products/retrospective-7-v2-0

In die seitlichen Laschen kann man jederzeit einen Wasserflaschenhalter reinstecken, wie diesen hier:
https://www.thinktankphoto.com/collections/pouches/products/r-u-thirsty-v3-0

natürlich gibt es letzteres deutlich billiger....

Aber die Retrospective 7 Tasche nutze ich seit Jahren mit A7III plus 12-24/4 + 24-105/4 plus 100-400, zzgl Batterien, ein paar Filter, Speicherkarten und sonstiges Gedöns im Wechsel mit der Urban Disguise (ebenfall ThinkTank) wenn das MacBookPro mit muss...
Ich kann nur immer wieder betonen wie klasse die Qualität ist.

usch
17.08.2021, 17:58
Die Kalahari K31 macht echt was her
Nette Umschreibung für "was für ein monströses Ding" ;). Das ist natürlich Geschmackssache, mir wäre das zu viel Gebaumel und Gezuppel an der Außenseite.

mal sehen, ob ich die 1,1kg mag?
Meine Kombi kommt leer – also nur Tasche und Einsatz – auf 750 g. Zugegebenermaßen passt da auch nicht ganz so viel hinein; mit Kamera, drei Objektiven, Wasserflasche und dem üblichen kleinteiligen Zubehör ist sie schon gut gefüllt, aber mehr war ja auch nicht gefordert. Wenn man doch einmal mehr Stauraum braucht, kann man an den zahlreich vorhandenen Schlaufen noch weitere Dinge befestigen, z.B. ein kleines Reisestativ oder auch eine Wasserflasche mit Karabiner.

MacSource
17.08.2021, 20:12
Moin (aus HH :D)

die Kalahari Kapako K31 würde ich auch empfehlen. Habe sie seit 3-4 Monaten (Downgrade von Kata 3N1-33 Rucksack) und bin sehr angetan! :D

mal sehen, ob ich die 1,1kg mag?

Das sollte kein allzugroßes Thema sein, das Schulterpolster ist top und sie trägt sich für mein Empfinden sehr sehr angenehm! Musst Du aber natürlich selbst beurteilen.


Nette Umschreibung für "was für ein monströses Ding" ;). Das ist natürlich Geschmackssache, mir wäre das zu viel Gebaumel und Gezuppel an der Außenseite.

Das (“Gebaumel und Gezuppel“ :D) sieht schlimmer aus, als es ist! Aber natürlich ist auch das individuell verschieden. ;)

Eine gute Beschreibung (samt Video) dazu gibt es auf taschenfreak.de (https://taschenfreak.de/blog/2017/06/12/ein-echtes-packwunder-die-kalahari-kapako-k-31-nicht-nur-fuer-die-wueste-geeignet/) .

Die dort angebrachte Kritik (“Der Klett ist nicht sehr fest genäht im Kunststoff der Innentasche. Da muss man ggf. mal vom Schuster nach nähen lassen.“) trifft mMn auch zu, ist aber auch nicht sooo dramatisch ;).

Gruß aus HH,
Christian