Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom Classic Presets löschen geht nicht (gelöst)


Anthem
07.08.2021, 19:56
Moin moin,

ich habe eine Menge Presets in LR Classic, die beim Umstieg von LR auf Classic konvertiert wurden und nun als XMP vorliegen. Die kann ich nicht löschen. Weder mit Rechts-Klick noch mit Presets veralten komme ich an die Ordner oder XMPs ran. Auch unter den bei Adobe angegebenen Speicherorten (https://helpx.adobe.com/de/lightroom-classic/kb/preference-file-and-other-file-locations.html) liegen sie nicht.

Einen einzigen Preset-Ordner später direkt in Classic importiert hatte, kann ich lokalisieren und auch in LR löschen. Alle anderen kann ich nur in der Preset-verwaltung ausblenden.

Bei meiner Recherche habe ich hier (https://www.lightroomqueen.com/community/threads/how-can-you-delete-or-move-user-presets.42461/) den Hinweis gefunden, das LR die Presets damals wohl als "Lightroom Eigene" Presets gespeichert hat und die kann man nicht löschen.

Die Presets neu zu importieren geht auch nicht. Da sagt LR, das sie ja schon vorhanden sind.

Wie bekomme ich die Presets weg? Es sollen auch nicht alle weg, sondern nur die, die ich nie benutze. Ganze Ordner kann ich ausblenden aber einzelne Presets nicht.

Weiss einer einen Rat?

Gruß
Michael

(Nachtrag: Ich habe einen Mac mini M1, Big Sur 11.5.1)

HaPeKa
07.08.2021, 22:01
Hast du schon mal versucht, die einzelnen Presets in "Voreinstellungen -> Presets" auf die Standardwerte wiederherzustellen? Dort findest du auch alle Speicherorte der Presets.

Bei mir speichere ich die Presets mit dem Katalog, da ich den Katalog täglich sichere, nicht aber die Standardordner, die Lightroom für die Presets verwendet.

Vielleicht findest du ja in den Voreinstellungen eine Möglichkeit, dein Problem zu lösen.

Anthem
07.08.2021, 22:06
Ja, erst habe ich alles in den Voreinstellungen zurückgesetzt und als das nichts half, LR erst de- und dann wieder neu installiert. Hat nichts gebracht.

Ellersiek
08.08.2021, 01:45
Ich habe mal drei Screenshots erstellt (A, B, C):
6/Unbenannt-2_10.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357201)

Bei Rechtsklick auf ein Nicht-LR-eigenem Preset kommt also nicht das Kontextmenü aus Screenshot A?

Bei Rechtsklick auf ein LR-eigenem Preset sollte Kontextmenü B erscheinen.

Und wahrscheinlich meinst du verwalten? Screenshot C. Oder?

Ich habe jetzt nicht alle Menüpunkte ausprobiert, aber benutzereigene Presets kann ich lokalisieren und aus LR heraus löschen.
Arbeite unter Windows 10, aktuelles LR classic.

Lieben Gruß
Ralf

Anthem
08.08.2021, 11:12
Guten Morgen,

Bei Rechtsklick auf ein Nicht-LR-eigenem Preset kommt also nicht das Kontextmenü aus Screenshot A?
Richtig. Bei allen Presets, die ich schon unter LR6 hatte und die nach Classic migriert sind, bekomme ich nicht dieses Kontextmenü, sondern Menü B.

Bei Rechtsklick auf ein LR-eigenem Preset sollte Kontextmenü B erscheinen.

Richtig. Und so sieht es bei mir auch aus.

Und wahrscheinlich meinst du verwalten? Screenshot C. Oder?

Das funktioniert wie erwartet. Dort kann ich alles ein- oder ausblenden.

Die einzige Ausnahme von der Regel ist ein Ordner mit eigenen Presets, die ich erst in LRClassic importiert hatte. Diesen Ordner und die Presets darin kann ich bearbeiten (Menü A) und auch im Finder finden.

Lieben Gruß
Michael

KHD46
08.08.2021, 11:16
Schau mal unter

C:\Users\(Name)\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\Im portedSettings

nach.

Ellersiek
08.08.2021, 11:41
...
Richtig. Bei allen Presets, die ich schon unter LR6 hatte und die nach Classic migriert sind, bekomme ich nicht dieses Kontextmenü, sondern Menü B....


Dann sieht es ja so aus, als wenn LR deine eigenen Presets für LR-Presets hält.

Sieht nach einen Bug oder Feature aus, da fällt mir außer dem von KHD46 schon angegebenen App-Ordner oder direkter Datenbankmanipulation* nicht mehr viel ein.

Lieben Gruß
Ralf

* Das dahinterliegende DB-System ist ja offen und kann auch händisch bearbeitet werden.

Anthem
08.08.2021, 11:52
Danke. Danke. Das war der entscheidende Hinweis. Die Finder-Suche zeigt mir zwar nichts an, aber die Lightroom-eigenen Presets habe ich in folgendem Ordner gefunden: /Library/Application Support/Adobe/CameraRaw/Settings/Adobe/Presets

Dort lagen auch die ehemals migrierten Presets und LR behandelt diese dann als Eigentum. Ich habe sie dort alle gelöscht (was übrigens auch mit den LR-eigenen Presets geht). Dann habe ich nach und nach einige Presets neu importiert. Diese landen dann in /Users/[Benutzername]/Library/Application Support/Adobe/CameraRaw/ImportedSettings

Jetzt kann ich sie auch in LR mit Rechtsklick auswählen und über das Kontextmenü umbenennen, löschen etc. Adobe scheint übrigens die Speicherorte auch in LR Classic mal geändert zu haben. Einen Preset-Ordner hatte ich in Classic vor ca. 2 Jahren importiert und der liegt nicht in imported Settings sondern nur in settings.

Nur am Rande: Die XMP-Dateien der LR-eigenen Presets haben englische Namen und werden nur in LR in deutsch angezeigt. Wenn ich in LR ein Preset/Preset-Ordner umbenenne, wird diese Änderung nicht auf die XMP-Datei oder den Ordner im Finder angewandt.

Jedenfalls ist meine Preset-Liste nun sauber. Danke für die Unterstützung.:top:

Schönen Sonntag noch
Michael