Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf der Mauer, auf der Lauer...
kilosierra
02.08.2021, 22:12
... liegt ne dicke Viper.
Im Garten meiner Mutter. Sie hat schon drei auf einmal gesehen, ich letztens zwei und heute nur die eine. Die sind leicht zu stören und hauen dann ohne grosse Eile ab in irgendwelche Löcher der Trockenmauer.
819/DSC00466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357072)
819/DSC00470.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357073)
819/DSC00480.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357074)
819/DSC00485.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357075)
Ich freue mich endlich mal lebende Schlangen beobachten zu können. Sonst begegne ich ihnen meist plattgefahren auf der Strasse.
Ich hoffe, mich bei der Bestimmung nicht geirrt zu haben.
ingoKober
03.08.2021, 02:54
Eine wirklich schöne Aspisviperdame!
Viele Grüße
Ingo
Tafelspitz
03.08.2021, 06:57
Ein schönes Tier und von dir sehr schön fotografiert.
Gefällt mir!
kilosierra
03.08.2021, 07:16
Ingo, woran erkennst du die Dame?
Es gibt noch mindestens zwei andere davon.
Ich hatte mal gelesen, dass die Jungtiere gefährlicher seien. Was ist da dran?
Die sind im Gemüsegarten und ich hatte etwas Mühe, meine Mutter zu überzeugen, dass sie in Waffenstillstand mit ihnen leben kann, wenn sie nur genug Krach macht, bevor sie erntet. Direkt unter ihren Ruheplätzen wachsen die Schoten.
Da hast du die Gelegenheit endlich mal ein lebende Schlange anzutreffen voll genutzt.:top:
Und dann noch eine, die einem wirklich nicht täglich vor der Linse erscheint.
Wo wohnt deine Mutter denn, daß man dort Aspisvipern findet?
steve.hatton
03.08.2021, 11:33
https://de.wikipedia.org/wiki/Aspisviper
kilosierra
03.08.2021, 15:49
Wo wohnt deine Mutter denn, daß man dort Aspisvipern findet?
Bei mir um die Ecke.
Die sind hier nicht selten, nur in Dörfern mit freilaufenden Hühnern findet man sie kaum.
Sie sind aber sehr vorsichtig und ich finde normalerweise keine.
Ich war erstaunt wie ruhig die abhauen, wenn man ihnen etwas zu nahe (unter 2m) kommt. Da ist keine Hektik, sie gleiten sehr langsam von der Mauer. Nur die letzte hatte etwas Schwierigkeiten, denn die Löcher waren ihr scheinbar zu klein und sie musste etwas suchen, bevor sie sich verstecken konnte.
Schade, dass hier fast alle Leute einen riesen Horror vort Schlangen haben und zur Sicherheit sogar Blindschleichen lieber töten.
Es wird auch immernoch (kenne ich schon seit 20 Jahren) die Geschichte erzählt dass vom Hubschrauber aus Schlangen abgeworfen werden.
KleineBlende
03.08.2021, 18:20
Habe Deine Bilder mehrfach angesehen, doch Dein Satz mit dem Horror könnte meine Haltung beschreiben, wobei ich sie nicht töten muss. Mir läuft aber ein Schauer beim Schreiben dieser Zeilen über den Rücken, zumal wir als Kinder in dem von Dir photografierten Gestrüpp spielten .
Danke klasse in der Wilhelma sind sie hinter Glas, aber hier , puh, tolle Aufnahmen
doch Dein Satz mit dem Horror könnte meine Haltung beschreiben, wobei ich sie nicht töten muss. Mir läuft aber ein Schauer beim Schreiben dieser Zeilen über den Rücken, zumal wir als Kinder in dem von Dir photografierten Gestrüpp spielten .
Leider wird den Leuten unnötig Angst vor den heimischen Schlangen gemacht. Meine Großmutter wohnte an einer ehemaligen Schiefergrube, auf den Schieferhalden gab es reichlich Kreuzottern, die auf den aufgeheizten Schieferplatten in der Sonne lagen. Sind richtig schöne Tiere, die mich immer fasziniert haben. Man sollte ihnen halt mit Vorsicht und Respekt begegnen, aber Panik ist wirklich nicht angebracht.
Mir ist kein Fall in Erinnerung, dass jemand dort von einer Kreuzotter gebissen wurde.
Aber es gibt auch Leute, die bei einer Spinne oder Maus Panikattacken bekommen. ;)
Friesenbiker
07.08.2021, 08:45
Schöne Bilder Kerstin.
Ich hatte dieses Jahr das erste mal eine frei lebende Schlange fotografiere können, die Bilder waren aber lange nicht so gut wie deine hier. :top: