PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 III 24mm Objektiv für A7III


miatzlinga
30.07.2021, 08:57
Hallo ans Forum,

ich hab mir sehr spontan eine gebrauchte A7III gegönnt und möchte mich bei der hauptsächlich auf Festbrennweiten beschränken. 55 1.8 und 85 1.8 sind vorhanden. Leider funktioniert ja der LA-EA5 an der Kamera nicht mit Stangen-AF-Objektiven und daher muss ich mir ein geeignetes Weitwinkel suchen.

Am zweckmäßigen erscheint mir da ein 24mm.

Es soll günstig (300 Euro, vielleicht noch 50 mehr wenn eine sehr gute gebrauchte Alternative) sein, klein (nicht größer als das 551.8) und leicht, daher ist die Auswahl überschaubar:

Tamron 24mm F/2.8 Di III OSD M 1:2 oder das
Samyang AF 24 mm F2.8 FE

eventuell noch das Sony SEL-28F20 - aber eigentlich sind 28mm nicht meine Brennweite.

Ich weiß, es gibt bessere Objektive aber meine Hauptkamera bleibt die A99II und für die ist sehr gutes Glas vorhanden, die A7III soll wirklich nur VF mit kleinen, leichten Gläsern abdecken.

Hat jemand Erfahrungen mit den Objektiven (oder falls ich Alternativen übersehen habe mit diesen) an der A7III abseits der gängigen Tests? Vor allem geht es mir um AF (Schnelligkeit, Treffsicherheit, Lautstärke) und natürlich die optische Leistung in Relation zum Preis.

Vielen Dank schon im Voraus für Infos.

Schlumpf1965
30.07.2021, 09:23
Zu dem was du ausgeben willst, fällt mir spontan nichts besseres ein. Vom Samyang was du genannt hast, habe ich ehrlich gesagt viel schlechtes gelesen. Nur weil's günstig ist, würde ich das nicht unbedingt wählen. Aber ist wie immer, Versuch macht kluch.
Das Tamron davon ist jemand in einem anderen Forum voll überzeugt, nicht vom AF, aber ansonsten. Kommt dann halt drauf an was du fotografierst.

Überhalb deiner Preisvorstellung
- das neue Samyang AF 24mm/F1.8 an (499,-)
- Sony SEL 24mm f2,8 G (dann bist aber schon bei ca. 630,-)

miatzlinga
30.07.2021, 09:34
Das Tamron davon ist jemand in einem anderen Forum voll überzeugt, nicht vom AF, aber ansonsten. Kommt dann halt drauf an was du fotografierst.

Überhalb deiner Preisvorstellung
- das neue Samyang AF 24mm/F1.8 an (499,-)
- Sony SEL 24mm f2,8 G (dann bist aber schon bei ca. 630,-)

Genau die AF-Testberichte halten mich vom Tamron ab - da eigentlich nur die Lautstärke, er muss nicht rasend schnell aber zumindest ruhig und treffsicher sein.

Einsatz: Street, Landschaft, nichts für das man wirklich schnellen AF braucht.

Das Sony ist definitiv zu teuer, das 24er Samyang eigentlich auch, weil ich 1.8 nicht brauche.

Ich sehe schon, bestellen und selber testen ist angesagt :)

Schlumpf1965
30.07.2021, 11:36
Wenn dich f3.5 nicht stören fiele mir noch das

Sigma 24mm f3,5 DG DN (Contemporary)

ein, aber da musst auch um die 500 Euro rechnen. Ich habe das 35mm/f2.0 aus der Serie, das ist super verarbeitet und so.

raul
30.07.2021, 11:41
Vor allem geht es mir um AF (Schnelligkeit, Treffsicherheit, Lautstärke) und natürlich die optische Leistung in Relation zum Preis.


Moin,

ich habe das 24mm Samyang f2.8 und schätze es als kleines, unauffälliges und leichtes Objektiv. Schnelligkeit, Treffsicherheit, Gewicht, Größe, optische Leistung und Lautstärke sind alle gut, nur die Endkontrolle von Samyang ist es nicht. Ich habe 5 Versuche gebraucht, bis ich ein für mich akzeptables Stück gefunden habe. Teste die Linse unbedingt auf Dezentrierung! Hier sind zwei Bilder von meinem Exemplar:

https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186606&page=6

Gruß,
raul

Edit: mir fällt gerade auf, dass du in dem von mir verlinkten Thread schon schreibst, dass du das Objektiv bereits hast. Ist es nur kurz bei dir geblieben?

duffy2512
30.07.2021, 12:11
hallo,
da du ja schon einen Adapter von A auf E-Mount hast, vielleicht liebäugelst du mal in der A-Mount Abverkaufs-Fraktion.
Da gibt es so manches Schnäppchen!

miatzlinga
30.07.2021, 12:44
Edit: mir fällt gerade auf, dass du in dem von mir verlinkten Thread schon schreibst, dass du das Objektiv bereits hast. Ist es nur kurz bei dir geblieben?

Genau, es war nur recht kurz bei mir, weil der A7II Ausflug bald wieder zu Ende war. Ich war akzeptabel zufrieden. Das 35er Samyang war zwar besser, aber das Preis-Leistungsverhältnis hat gestimmt.

Damals gab es aber das ähnlich günstige Tamron noch nicht und jemand hier beide Objektive kennen würde und vergleichen könnte würde mir das sehr weiterhelfen bei der Entscheidungsfindung :D

Zum A-Mount: dafür will ich eigentlich nichts mehr kaufen - zumindest nicht zu den aufgerufenen Preisen. Ein 24er Zeiss um 300 Euro wäre ok, aber erstens auch nur ein Kompromiss und zweitens glaub ich nicht, dass ich das Objektiv in gutem Zustand um diesen Preis bekommen werde. Das Minolta 24er hab ich und mag es, klein, leicht, optisch gut genug aber halt mit Stange und daher ohne AF an der A7III.

raul
30.07.2021, 13:47
Damals gab es aber das ähnlich günstige Tamron noch nicht und jemand hier beide Objektive kennen würde und vergleichen könnte würde mir das sehr weiterhelfen bei der Entscheidungsfindung :D


Ich denke, mehr als "zufrieden" und "gut" als Performance-Beschreibung wirst du von beiden Optiken um die 200€ nicht erwarten können, da sie mehrfache Kompromisse bzgl. Größe und Preis/Leistungsverhältnis sind. Daher ist es eher wichtig zu wissen, ob sie deinem Einsatzzweck genügen. Meine Anforderung ist, ein möglichst leichtes kompaktkameraähnliches Setup als kleines Besteck zum schnellen Einsatz dabei zu haben, ohne auf grottige Handyqualität abrutschen zu müssen. Dafür wäre mir das Tamron schon wieder zu klobig.

Gruß,
raul

miatzlinga
30.07.2021, 14:26
Ich denke, mehr als "zufrieden" und "gut" als Performance-Beschreibung wirst du von beiden Optiken um die 200€ nicht erwarten können, da sie mehrfache Kompromisse bzgl. Größe und Preis/Leistungsverhältnis sind.

Vollkommen richtig eigentlich - daher hab ich mir jetzt das Tamron bestellt. Es ist optisch nicht schlechter als das Samyang, da bin ich mir sehr sicher und den AF probier ich aus. Filtergröße ist die selbe wie beim 85er Sony, spricht auch für das Tamron.

Big R
30.07.2021, 15:24
Ich hab das 20mm Tamron das ja das schlechteste der Reihe sein soll und selbst das finde ich schon extrem gut, ab f5.6 scharf bis in die Ecken.
Kein Vergleich zum 24mm 2.8 Samyang (das ich aber auch für ausreichend gut halte).

miatzlinga
30.07.2021, 16:03
Danke für den Bericht dazu - wenn das 20er schon so gut ist dann hab ich Hoffnung, dass das 24er sehr gut ist, zumindest besser als das Samyang das für mich ein zwar von Größe/Gewicht an der A7II perfekt war, aber optisch schon noch Luft nach oben hat. Allerdings habe ich das erst nach dem Einzug einiger sehr viel besserer/teurerer Objektive so richtig gemerkt.

miatzlinga
09.08.2021, 07:47
Kurzbericht zum 24er Tamron das ich mittlerweile (gleichzeitig mit dem auch gleich gekauften 35er Tamron) erhalten hab und am Wochenende einmal kurz ausgeführt habe an:

Positiv: Die Nahgrenze von 12cm mit dem dem max. Abbildungsmaßstab von 1:2 sind sehr genial, da kann da Makro zu Hause bleiben :)
AF ist flott, AF-C funktioniert gut an der A7III sehr gut an der A6600.
Bokeh schön, Blendensterne schön.
Für Objektivupdates braucht es jetzt nicht mehr ein Dock sondern das funktioniert über die Kamera.

Neutral: Schon deutlich größer als das Samyang, aber nicht schwer, ist ok. An der A7III passt die Größe, an der A6600 etwas zu groß.

Negativ: Ohne Autoverzeichnungs-Korrektur hat man viel zu tun am Rechner ;) - aber wenn die Kamera gleich intern die Verzeichnung korrigiert ist es sehr ok.
AF ist zu laut für Video wenn man das braucht sollte man ein anders Objektiv wählen.

loewe60bb
09.08.2021, 14:28
Danke für die Rückmeldung!
Kannst Du auch schon was über das 35er sagen?

miatzlinga
09.08.2021, 15:21
Am Eindruck zur Bildqualität arbeite ich dieses Wochenende :D
Aber ganz kurzer Kurztest: es verzweichnet im Gegensatz zum 24er auch unkorrigiert deutlich weniger.

AF gleich wie beim 24er, Gewicht ebenso. Naheinstellgrenze auch so genial klein.
Die GeLi ist seeehr gewöhnungsbedürftig geformt, aber Tamron wird sich etwas dabei gedacht haben.

ulu
09.08.2021, 15:32
das neue Samyang 1.8/24mm für 490€ ist wirklich sein Geld wert.
tolle Leistung, wunderschönes Bokeh Optisch sehr nah an das Sony G 24 f 1.4.