PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorucksack mit Toploaderfunktion


Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2021, 07:22
Möchte mir zum Herbst noch einen Rucksack mit Toploaderfunktion kaufen, der außerdem noch als Handgepäck durchgeht für einen Flug.Für zwei Kameras und zwei Telezooms und weiteren 3-4 Objektiven.25-30 Liter Fassungsvolumen in etwa. Gibt es so etwas in large?
Aussehen spielt keine Rolle.
So etwas in etwa.
https://www.trouva.com/de/products/adidas-mochila-negra-adventure-top-loader?currency=eur&clickref=

turboengine
24.07.2021, 09:41
So etwas in etwa.
https://www.trouva.com/de/products/adidas-mochila-negra-adventure-top-loader?currency=eur&clickref=

Aber das ist ein Toploader für Adiletten, oder?

Friesenbiker
24.07.2021, 09:41
https://taschenfreak.de/blog/2019/04/25/das-kult-set-der-lowepro-protactic-bp450-aw-ii-und-das-gitzo-traveler-ii/

Ansonsten gibt es bei Taschenfreak viel zu lesen für dich.

Robert Auer
24.07.2021, 09:44
Ich kann dir diesen Toploader sehr empfehlen. Der bietet auch weiteren Zugriff von den Seiten und von hinten:

6/Lowepro_ProTactic_BP_450_AWII_fr_200-600G_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348457)

turboengine
24.07.2021, 09:50
Ich kann dir diesen Toploader sehr empfehlen.

Das ist aber ein Frontloader.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2021, 09:57
So etwas genau, nur als Rucksack mit mehr Litern.
https://www.doerr-foto.de/de-de/taschen/fototaschen/fototasche-parkour-large-schwarz-463401
Den Dörr habe ich seit vielen Jahren

Schlumpf1965
24.07.2021, 10:00
Sieht das nicht so aus, als wäre da oben noch eine Öffnung!? Wenn Robert noch das Model dazu geschrieben hätte... außer dass es ein LowePro ist, weil man das Logo sieht... aber das hat Robert bestimmt vergessen.

Ich habe u. a. einen LowePro ProTactic 450 AW (1. Generation) da geht toploaden definitiv. Aber bei LowePro sagen viele der Rückenteil ist zu hart, ich mag es.
Ob er noch als Handgepäck durchgeht müsste man anhand der Maße checken, ich fliege nicht In Urlaub, von daher kann ich dazu nichts sagen. Und ob das mit dem Vorhaben an Objektiven noch so toll zu tragen ist im Urlaub wage ich auch zu bezweifeln, da kommt schon was zusammen an Gewicht. Aber o. K. man kann dann das ein oder andere Objektiv im Zimmer lassen und für den jeweiligen Zwecke bestücken.

Schnöppl
24.07.2021, 10:00
Das ist aber ein Frontloader.

Nein, sofern das der ProTactic 450 AW II ist wie ich annehme, erlaubt dieser den Zugriff von oben (Toploader) genauso wie von beiden Seiten und die gesamte Rückseite.
Und genau dieser wäre auch mein Empfehlung für Ernst-Dieters Anfrage!

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2021, 10:03
https://taschenfreak.de/blog/2019/04/25/das-kult-set-der-lowepro-protactic-bp450-aw-ii-und-das-gitzo-traveler-ii/

Ansonsten gibt es bei Taschenfreak viel zu lesen für dich.
Diese Seite habe ich gesucht!Danke!

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2021, 10:15
Dies Teil wäre zu klein , aber vom Konzept her OK!
http://www.mantona.de/produkte/fotorucksaecke/mantona-fotorucksack-luis-retro/
Lowe ist natürlich eine andere, bessere Liga!

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2021, 10:51
Sieht das nicht so aus, als wäre da oben noch eine Öffnung!? Wenn Robert noch das Model dazu geschrieben hätte... außer dass es ein LowePro ist, weil man das Logo sieht... aber das hat Robert bestimmt vergessen.

Ich habe u. a. einen LowePro ProTactic 450 AW (1. Generation) da geht toploaden definitiv. Aber bei LowePro sagen viele der Rückenteil ist zu hart, ich mag es.
Ob er noch als Handgepäck durchgeht müsste man anhand der Maße checken, ich fliege nicht In Urlaub, von daher kann ich dazu nichts sagen. Und ob das mit dem Vorhaben an Objektiven noch so toll zu tragen ist im Urlaub wage ich auch zu bezweifeln, da kommt schon was zusammen an Gewicht. Aber o. K. man kann dann das ein oder andere Objektiv im Zimmer lassen und für den jeweiligen Zwecke bestücken.
Hier zu sehen die Topload Möglichkeit!Danke!
https://www.lowepro.com/de-de/protactic-rucksack-450-aw-ii-schwarz-lp37177-pww/

turboengine
24.07.2021, 11:01
Sieht das nicht so aus, als wäre da oben noch eine Öffnung!?

Ich habe u. a. einen LowePro ProTactic 450 AW (1. Generation) da geht toploaden definitiv.

Ahhh, OK. Kannte ich nicht. Sehr praktisch. Wenn ich jetzt aber noch eine Tasche kaufe, dann tötet mich meine Frau. Die belegen schon ein komplettes Regal im Keller.

Ich bin ja sehr altmodisch unterwegs als „Toploader“. Billingham 445

https://billingham.co.uk/products/445

Oder 207

https://billingham.co.uk/collections/camera-bags/products/207

mit Rückentrageriemen.

https://billingham.co.uk/products/back-pack-harness

Trägt sich herrlich unbequem, wie damals beim Bund. :D

Schlumpf1965
24.07.2021, 11:15
Nein, sofern das der ProTactic 450 AW II ist wie ich annehme...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das nicht ist. Ich habe ja die Version 1 (siehe mein Post oben) und da ist der Deckel zum toploaden sehr prägnant, das sieht mir bei Robert's nicht so aus. Aber vlt. klärt er uns ja noch auf.

Ditmar
24.07.2021, 11:15
Oder auch mal die Rucksäcke von TENBA anschauen, die dürften auch passen je nach Größe, und vor allem lassen Sie sich sehr gut tragen.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2021, 13:38
Sieht das nicht so aus, als wäre da oben noch eine Öffnung!? Wenn Robert noch das Model dazu geschrieben hätte... außer dass es ein LowePro ist, weil man das Logo sieht... aber das hat Robert bestimmt vergessen.

Ich habe u. a. einen LowePro ProTactic 450 AW (1. Generation) da geht toploaden definitiv. Aber bei LowePro sagen viele der Rückenteil ist zu hart, ich mag es.
Ob er noch als Handgepäck durchgeht müsste man anhand der Maße checken, ich fliege nicht In Urlaub, von daher kann ich dazu nichts sagen. Und ob das mit dem Vorhaben an Objektiven noch so toll zu tragen ist im Urlaub wage ich auch zu bezweifeln, da kommt schon was zusammen an Gewicht. Aber o. K. man kann dann das ein oder andere Objektiv im Zimmer lassen und für den jeweiligen Zwecke bestücken.
Das Thema Handgepäck definiert jede Fluglinie anders, also vorher informieren.

Robert Auer
24.07.2021, 14:48
Das ist aber ein Frontloader.

Nein, auch Toplader, ist nur auf dem Bild nicht zu sehen.

Schlumpf1965
24.07.2021, 14:49
Das Model hast du aber noch immer nicht verraten lieber Robert :D

Schlumpf1965
24.07.2021, 14:50
Das Thema Handgepäck definiert jede Fluglinie anders, also vorher informieren.

Du musst das dann wohl, ich fliege seit Jahren nicht in Urlaub.

Robert Auer
24.07.2021, 16:52
Das Model hast du aber noch immer nicht verraten lieber Robert :D

LowePro ProTactic 450 AWII (=2. Generation). Sorry, ich war unterwegs und hatte angenommen, dass man das am Bildtitel sieht.
1393/Lowepro_PROTACTIC_BP_450_AW_II.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352177)

Und damit die letzten Zweifel zur Toploader-Funktion auch noch geklärt sind, auch noch dafür ein Bild:

6/Lowepro_ProTactic_BP_450_AWII_fr_200-600G_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348456)

Das obere Bild ist meine aktuelle Aufteilung. Da lässt sich die Kamera mit dem 200-600 G gut von oben - und - die Zweitkamera gut von der Seite entnehmen. Der Rucksack ist einfach Klasse!

ps.: Trotzdem suche ich zusätzlich noch einen schlankeren ebenso bequemen Rucksack (wie z.B. Koenig Lenspacker1) - wenn ich nur mit einer Kamera und ganz leicht unterwegs sein will. Mein Problem bei großen und kleinen Rucksäcken ist, dass ich im Sommer sehr schnell am Rücken schwitze. :oops: Daher soll er so schmal wie möglich und sein Tragesystem am besten hinterlüftet sein, sich jedoch für eine schnelle Zugriffsbereitschaft (mit angeflanschter Kamera und GeLi!) gut eignen. :cool:

perser
24.07.2021, 18:24
Mein Standardrucksack für Wildlife-Ausflüge (auch per Flugzeug) ist dieser Toplader:

https://www.amazon.de/dp/B00VQ8DRDC/?smid=A3G9IEUFVWK56C&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B00VQ8DRDC&ascsubtag=q4qZn2yzZXhVP0f8bQeHtw&th=1&psc=1

Da passen meine beiden Teles (100-400 u. 200-600) jeweils mit angedockter Kamera (A6600 u. A6500), sowie noch die RX10IV, zwei weitere Objektive (meist Tamron 70-180 u. 17-70) sowie der 1,4er Telekonverter rein.

Die Streulichtblende des 100-400 setzte ich dabei entgegengesetzt auf. Probleme bereitet dagegen die Monsterblende des 200-600. In der Regel stecke ich sie separat in das vordere Fach, wo dann gerade noch der Reißverschluss zugeht.

Im Rückfach ist theoretisch Platz für ein nicht gar zu großes Notebook (15''), aber ich habe selten eins dabei. Den Platz nutze ich eher für Zeitschriften, Karten, Dokumente etc.

Der Preis, den Amazon hier aufruft, ist jedoch (wenn ich mich recht erinnere), fast doppelt so hoch wie 2018, als ich den Bag gekauft habe.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.07.2021, 20:21
Danke Harald!Danke Robert!

turboengine
24.07.2021, 22:03
Und damit die letzten Zweifel zur Toploader-Funktion auch noch geklärt sind, auch noch dafür ein Bild:


Überzeugt. Danke, Robert! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2021, 07:33
Mein Standardrucksack für Wildlife-Ausflüge (auch per Flugzeug) ist dieser Toplader:

https://www.amazon.de/dp/B00VQ8DRDC/?smid=A3G9IEUFVWK56C&tag=idealode-mp-pk-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B00VQ8DRDC&ascsubtag=q4qZn2yzZXhVP0f8bQeHtw&th=1&psc=1

Da passen meine beiden Teles (100-400 u. 200-600) jeweils mit angedockter Kamera (A6600 u. A6500), sowie noch die RX10IV, zwei weitere Objektive (meist Tamron 70-180 u. 17-70) sowie der 1,4er Telekonverter rein.

Die Streulichtblende des 100-400 setzte ich dabei entgegengesetzt auf. Probleme bereitet dagegen die Monsterblende des 200-600. In der Regel stecke ich sie separat in das vordere Fach, wo dann gerade noch der Reißverschluss zugeht.

Im Rückfach ist theoretisch Platz für ein nicht gar zu großes Notebook (15''), aber ich habe selten eins dabei. Den Platz nutze ich eher für Zeitschriften, Karten, Dokumente etc.

Der Preis, den Amazon hier aufruft, ist jedoch (wenn ich mich recht erinnere), fast doppelt so hoch wie 2018, als ich den Bag gekauft habe.
Interessante Tasche, aberman muß noch 25 Euro Lieferkosten bezahlen.
PS. Vielleicht habe ich einen nicht so guten Suchtext bei Google eingegeben und daher wenige Taschen gefunden. Habe :Toploader Fotorucksack eingegeben.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2021, 11:12
Eine Alternative habe ich noch gefunden zu Lowe Protac und Case logic. Gefällt mir, ist aber recht teuer!
https://www.amazon.de/Tasmanian-Tiger-Ergonomischer-Kamera-Rucksack-Top-Loader/dp/B083QHXD77/ref=as_li_ss_tl?dchild=1&keywords=tt+fotorucksack&qid=1610799283&sr=8-1&linkCode=sl1&tag=felix01-21&linkId=4bdfc9134b6190af75a1c9d119ee1eb3&language=de_DE
Unter 150 Euro ist wohl kaum etwas zu bekommen.

perser
25.07.2021, 11:42
Interessante Tasche, aberman muß noch 25 Euro Lieferkosten bezahlen.

Das mit dem Porto habe ich auch gesehen. Ist auch neu... :(

Es gäbe noch eine nahezu identische Alternative von Cullmann:

https://direktkauf.idealo.de/productpage/5389517?siteid=1&offerKey=b63a062a21f8b1b33de28239f45742db&osId=3330757631932369333&shopping=1&camp=auspreiserdk2&utm_medium=shopping&utm_source=google&utm_campaign=2083121037&gclid=EAIaIQobChMIhPi74PX98QIVb0aRBR1jCQVCEAQYAiAB EgLh8_D_BwE&cmpReload=true

Die kostet aber noch mehr...

Ich habe aus dieser Serie das etwas kleinere Modell 400+ für Touren, zu denen ich nicht das 200-600-Tele mitnehme, sondern nur das "familienfreundlichere" 100-400. ;)

Das ist auch ein Toplader: https://afa-fotoversand.de/sonstiges/cullmann/taschen-rucksaecke/751/cullmann-94895-peru-backpack-400

Ob es mal später für Dein künftiges Tamron 150-500 passt, müsste man sehen. Ich vermute - ja.

Reisefoto
25.07.2021, 12:09
Ich habe den Kata 3n1-33 (nur noch gebraucht erhältlich) sowie den Manfrotto pro light 3n1-36 (http://www.reiseundbild.de/news/40-foto-rucksack-fuer-foto-reisen-manfrotto-prolight-3n1-35.html) im Einsatz. Beide kann man als Rucksack und auch als Sling tragen. Der (aus meiner Sicht) große Vorteil ist, dass es konzeptionell Seitenlader sind. Allerdings lässt sich auch der Boden des Deckelfaches öffen, und damit sind es dann auch Toploader. Ich schätze das Deckelfach sehr, denn neben Fotozubehör lassen sich darin auf Wanderungen auch noch Wasser und Verpflegung unterbringen. Im 3n1-33 hatte ich aber auch schon stehend ein 4,5/500 drin. Beide Rucksäcke kannst Du durch die angekletteten Trennwände ganz individuell konfigurieren.

Beispiele des 3n1-33 (gibt es auch als 3n1-30 ohne Notebookfach), im dem ich die A99II mit 70-400G und auch die A99II mit dem Tamron 150-600 querliegend schussbereit (alledings ohne Deckel) unterbringen konnte. Auf Youtube gibt es einige Videos (https://www.youtube.com/results?search_query=kata+3n1-33) dazu. Eine gute Informationsquelle ist auch www.taschenfreak.de . Ein Bild mit dem befüllten 3n1-30:
6/Kata_3n1_300_sammel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=97739)

Den Manfrotto pro light 3n1-36 (http://www.reiseundbild.de/news/40-foto-rucksack-fuer-foto-reisen-manfrotto-prolight-3n1-35.html) mit Unterbringen der A7rIV mit Sony 200-600 und Sony A7rIII mit Sony 24-105 sowie weiteren Objektiven habe ich auch beschrieben (http://www.reiseundbild.de/news/40-foto-rucksack-fuer-foto-reisen-manfrotto-prolight-3n1-35.html). Erfahrungen mit dem Manfrotto als Handgepäck im Flugzeug habe ich noch nicht. Er ist tendenziell etwas dick, aber wenn man das große Außenfach nicht füllt, lässt er sich auf das i.d.R. passende Maß zusammendrücken.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2021, 12:10
Hier ein Link zu Fotorucksack bzgl. Handgepäck! Meine Erfahrung ,es wird mehr aufs Gewicht als auf Abmessungen geachtet! Leider wiegen die besten Fotorucksäcke schon über 2 Kilo.
https://www.enviadi.com/blog/fotoausruestung-im-flugzeug-transportieren/

Reisefoto
25.07.2021, 12:17
Die Links zum Manfrotto funktionierten nicht, das habe ich jetzt korrigiert.

Mein Fotorucksack ist übrigens noch nie gewogen worden, in Australien wurde das Wiegen einmal angedrohr, aber nicht ausgeführt. Der 3n1-33 sieht sehr schlank aus und geht wohl als unverdächtig durch. Für den Notfall trage ich immer eine Weste mit großen taschen, in die ich bei Bedarf noch Kameraausrüctung verfrachten kann, bzw. die ich in sonderfällen schon gleich mit schweren Gepäckstücken Gepäck befülle, wenn der Koffer das Gewichtslimit überschreitet.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2021, 12:49
Sehr ungewöhnliche Kritik am Lowe Protac 450:?
https://www.amazon.de/product-reviews/B07J1ZNZXF/ref=acr_dp_hist_1?ie=UTF8&filterByStar=one_star&reviewerType=all_reviews#reviews-filter-bar

kiwi05
25.07.2021, 12:59
Zum Glück nutze ich nur Lowepro kompatible Bekleidungstoffe.:lol:

Amazon und seine Bewertungen…..ein ganz spezielles Thema.

perser
25.07.2021, 13:59
Für den Notfall trage ich immer eine Weste mit großen Taschen, in die ich bei Bedarf noch Kameraausrüstung verfrachten kann, bzw. die ich in Sonderfällen schon gleich mit schweren Gepäckstücken Gepäck befülle, wenn der Koffer das Gewichtslimit überschreitet.

Da sei mal vorsichtig! In Panama, vor einem Regionalflug mit sehr limitierenden Gewichtsvorgaben für das Fluggepäck, wollten wir das auch so handhaben. Aber die Leute im Flugplatz waren nicht doof. Sie ließen einfach jeden einzelnen Passagier samt all seinem Hand- und Aufgabegepäck auf eine große Waage steigen...

Fast jeder musste dann ein paar Dollar nachzahlen. ;)

Reisefoto
25.07.2021, 15:06
Da habe ich das Glück, dass ich selbst nicht sonderlich schwer bin, auch wenn ich über die letzen 10-15 Jahre ca. 10kg an Körpergwicht zugelegt habe.;)

Kritisch ist es wohl in Grönland bei Hubschrauberflügen. Da wird jedes Gepäckstück gewogen, wie es bei den Passagieren ist, weiß ich nicht, im Zweifelsfall muss man ein paar kg Körpergewicht mehr bei der Buchung angeben.

Schlumpf1965
25.07.2021, 17:40
...
Amazon und seine Bewertungen…..ein ganz spezielles Thema.

Ja, aber du siehst... es gibt genügend Leute die das lesen.

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2021, 19:48
Die positiven Urteile überwiegen!

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2021, 09:39
Habe noch eine preiswerte Alternative gefunden! Kostet bei Amazon 159 Euro ,es gibt Händler die den Rucksack fütr 109 Euro verkaufen.
https://www.doerr-foto.de/de-de/taschen/rucksaecke/fotorucksack-prag-grau-464080?returnurl=%2fde-de%2ftaschen%2frucksaecke%2f

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2021, 12:07
Rollei mit Sale Produkten u.a. B-Ware , na zu dem Preis wohl OK. Der Vorgänger des Ocean L
https://www.rollei.de/collections/sale/products/fotoliner-kamerarucksack-l-20292#technische-daten

Ernst-Dieter aus Apelern
27.07.2021, 14:42
Nachzahlen bei zu schwerem Handgepäck ist möglich, einmal waren es 2 Kilo zuviel.Ichmußte einen relativ erträglichen Betrag nachzahlen im Hinflug, 25 DM waren es 1999.