Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möchte neuen Blueray Player
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2021, 10:43
Moin.
Besitze diesen Blueray Player
https://www.etest.de/blu-ray-dvd/lg-bp240-test
Ist etwa 5 Jahre alt und läuft gut, aber er hat ein Ausstattungsmako.
Er hat keine Anzeige oder Display an der Frontseite sondern nur eine An/Aus Anzeige.
Wenn man eine CD abspielt sieht man weder Musiktitel oder die Nummer des abgespielten Songs. Dies nervt mich wirklich langsam.
Möchte nun einen (Blueray) DVD Player, der Musiktitel oder nur die Nummer des Songs als Orientierung anzeigt. Möglichst unter 100 Euro.
Habt Ihr einen Tipp, der Dschungel der Angebote im Netz ist verwirrend.:| Es braucht kein DVD Player mit aufklappbaren Monitor sein.
Na da kann ich nur viel Spaß beim suchen wünschen, mit der gewünschten Ausstattung und bis 100€ wird es mehr als schwierig, vor allem wenn dann auch noch was raus kommen soll. :oops:
Wenn Dir der LG zum Abspielen von DVDs und Blurays gut genug ist dann wäre es wahrscheinlich sinnvoller den zu behalten und einen dedizierten CD Player dazu zu nehmen. Die haben in aller Regel die gewünschten Displays - auch die günstigeren. Ggfs. gebraucht kaufen.
Was ist denn Anschluss-seitig gefordert? HDMI an 5.1 oder Analog/Cinch oder eine Mischform?
Die Idee mit dem reinen CD-Player kann zielführend sein, vor allem weil das Laden einer CD viel fixer geht.
...nur die sind im unteren Preissegment rar geworden.
Steigere einen gebrauchten bei Ebay....die bekommst du fast geschenkt.
Da fällt mir ein: Mein erster CD Player von Philips hat 2300,-DM gekostet...verrückt.
Ernst-Dieter aus Apelern
03.07.2021, 12:02
Danke ersteinmal! Werde mich wohl intensiver infrmieren müssen!
Vielleicht wirfst Du auch einen Blick in das http://www.hifi-forum.de/.
Dort findest Du auch eine Suche/Biete Sektion.
Wenn man eine CD abspielt sieht man weder Musiktitel oder die Nummer des abgespielten Songs. Dies nervt mich wirklich langsam.
Möchte nun einen (Blueray) DVD Player, der Musiktitel oder nur die Nummer des Songs als Orientierung anzeigt. Aber dein Blu-ray-Player (BP) hängt doch am TV? Bei BP-Betrieb zeigt dir der TV die Infos und der Ton kommt z.B. mittels AV-Receiver aus den Boxen.
Wenn du USB-Sticks abspielst (welche Inhalte auch immer), brauchst du auch den TV-Bildschirm als "Orientierungshilfe".
Ein zusätzlicher CD-Spieler bringt dir nicht mehr Infos zum Ansehen als die Kombi BP & TV. Also: CD in den BP; Infos auf dem TV anschauen; bei Bedarf TV-Bildschirm ausschalten und bei Bedarf wieder einschalten.
Und ansonsten sind LG-BP vollkommen in Ordnung, haltbar und wunderbar abgestimmt auf LG-TVs.
Jedem Tierchen sein Plaisierchen.....
Aber ich würde in solche Geräte nicht mehr investieren. Meines Erachtens ist der Bluray-Markt tot. Wenn dein Gerät noch funktioniert, würde ich es weiter zum Abspielen der vorhandenen Bluray-Disks nehmen, solange das noch geht.
Und wenn du die Titelangaben deiner CDs vermisst und wenn du eine große Sammlung von CDs besitzt, würde ich eher nach einem CD-Player gucken.
Wenn deine CD-Sammlung aber gar nicht so arg umfangreich ist, würde ich an deiner Stelle mal einen Streamingdienst wie Spotify oder Apple Music ausprobieren.
Aber da ist jeder Mensch unterschiedlich. Ich gucke mir Filme eigentlich nie mehrmals an, was für Musik absolut nicht gilt.
Meine HiFi-Anlage, natürlich von Sony, wird auch schon lange nicht mehr benutzt. Ich habe sehr viele eigene Videos auf DVD, nur dafür steht die Anlage noch im Wohnzimmer.
Ich benutze inzwischen eine Nokia Streaming box, damit habe ich kostenlos Musikvideos ohne Ende über YouTube. Per Sprache sucht das Gerät in Sekunden die gewünschten Videos. Natürlich gibt es auch sonst noch sehr viele weitere Möglichkeiten. Die Box wird per HDMI am Fernseher angeschlossen. Die Box kann auch an die HiFi-Anlage angeschlossen werden.
Ich habe mein Blurayplayer schon lange nicht mehr benutzt!
Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt um umzusteigen!
https://www.mediamarkt.de/de/product/_nokia-streaming-box-8000-2707532.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=PLA+-+bluePortal+2+Smart&gclid=CjwKCAjwlYCHBhAQEiwA4K21m7mWiAZMqijOgS4rETJA hYu49zs8tWpiFMHOhta0mjn3_HuPKMmKQRoCqAkQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Ich ärger mich bis heute das ich aus Platzgründen meinen Vintage Phillips CD824 abgegeben habe, das Teil war Wahnsinn, Schwenklaufwerk, laufruhig und konnte sogar DTS CD´s abspielen, alleine die Schublade war schon ein Riesen unterschied zu den damaligen DVD Playern.
Ich bin froh, dass mein Sony CDP-X55ES seit gut 30 Jahren immer noch perfekt funktioniert. Aber ich streame die Musik mittlerweile meistens über meinen Sonos Amp, so dass der CD-Player hoffentlich noch weitere 30 Jahre hält..... ;)
https://www.audio-high-store.com/wp-content/uploads/2016/05/DSC_1342.jpg