Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kurz vor dem Unwetter
Das war nicht lustig, was gerade über uns gezogen ist. Danach habe ich keine Bilder mehr gemacht.
18 l/qm in einer halben Stunde auf meinem Meßgerät ist etwas über dem max. was der Kanal aufnehmen kann. Aber dann hat es aufgehört, zum Glück. Unsere S-Bahnunterführung stand aber wieder unter Wasser. Und Frau aidualk kam klatsche-naß und schimpfend nach Hause. :lol: :oops:
1440/7R209480_pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355744)
1440/7R209482.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355745)
ja das kann ich wohl nachvollziehen...
Andronicus
30.06.2021, 08:19
Anscheinend habt ihr das ganze Unwetter alleine abbekommen.
Hab meine Pflanzen auf dem Balkon extra zurückgezogen aufgrund der Unwettervorhersage, dunkle Wolken zogen auf, leichter Wind und etwas Regen... das war es aber auch schon.
Ich hoffe, Du hast Deine Frau in den Arm genommen und ordentlich geknuddelt, damit ihr Ärger verfliegt ;)
Zum trocknen auf die Wäscheleine... :cool: nein - hoffentlich liest sie das hier nicht. :oops:
Natürlich habe ich sie ordentlich geknuddelt. ;)
Das Radarbild von gestern zur Zeit der Aufnahmen: Quelle: Wetteronline.de
6/Radarbild.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355758)
[...]Und Frau aidualk kam klatsche-naß und schimpfend nach Hause. :lol: :oops:
DAS Bild hätte ich gerne gesehen. :mrgreen:
Hätte ich da die Kamera gezückt .... :shock: :crazy: ... hätte ich wahrscheinlich demnächst eine neue benötigt. ;)
Immerhin hast du davon noch ein paar eindrucksvolle Fotos. Bei uns ging es abends los und ich war gerade auf Fototour draußen, aber ich hab nach dem ersten Donner nur gemacht, dass ich nach Hause kam, und mich nicht mehr mit Fotografieren aufgehalten. 50 Minuten Fußweg und kein Schirm dabei. :crazy:
Da sahst du bestimmt noch besser aus als meine Frau. Sie hat nur ca. 8 Minuten Fußweg von der S-Bahn nach Hause.
Aber von dir gibt es wohl auch kein Bild, oder? :lol: ;)
dieterdeiho
30.06.2021, 21:34
Erinnerungen ploppen auf…
Es war einmal... eine gemütliche Bergtour im Karwendel.
Auf der gegenüberliegenden Talseite braute sich in !wenigen! Minuten eine gewaltige Gewitterwand auf!
Kurz vor dem Gipfel (vielleicht weniger als 100 Höhenmeter) der Fleischbank…
Die Wetterwalze rauschte auf uns zu -
Runter vom Grat, rein in die Latschen -
raus aus den Latschen, rein in den Wald -
schnell zur Jagdhütte, unterstellen -
Mist!
Wir (meine Frau und ich) schaffen vielleicht nicht mehr den Sprung über den Bergbach -
hetzen zum Übergang -
oben war schon Starkregen durch den Donnerhall zu hören -
das Bächlein schwoll schon merklich an, wurde zum reißenden Bach -
es gibt aber nur diesen einen, einzigen Übergang -
kein Abstieg, sondern eine bergab Hatz, nun mit nassen Füßen.
Unten am Auto wurden wir dann richtig Nass.
Keine voll aufgedrehte Dusche kann solche Wassermassen liefern.
Positiv: Im (Blech-) Auto ist wenigstens das Gewitter nicht mehr wirklich gefährlich.
Viele Grüße aus dem Blauen Land - Dieter
Letzte Woche hatten wir in Ostösterreich schwere Unwetter: seit dem hat mein Auto eine "Hammerschlag-Lackierung"...:lol:
Bei einem zwölf Jahre alten Kombi mit 330000km nicht so tragisch, aber viele Besitzer von neueren Auto sehen das nicht so entspannt. Zudem gab es massive Schäden an Gebäuden und in der Landwirtschaft.
Da sahst du bestimmt noch besser aus als meine Frau. Sie hat nur ca. 8 Minuten Fußweg von der S-Bahn nach Hause.
Aber von dir gibt es wohl auch kein Bild, oder? :lol: ;)
Nope. Hätte sich auch nicht gelohnt. Da ich nach der Erfahrung vom Sonntag am selben Ort [1] rechtzeitig die Flucht ergriffen habe, bin ich noch fast trockenen Fußes zu Hause angekommen. Schwein gehabt.
https://www.wetteronline.de/?pcid=pc_rueckblick_data&pid=p_rueckblick_diagram&sid=StationHistory&diagram=true&iid=10410&gid=10408&month=07&year=2021&metparaid=RR24&period=4&ireq=true
Die Regenfront hatte sich tatsächlich genau über uns festgesetzt und wollte einfach nicht weiterziehen. 27 l/m² innerhalb der ersten Stunde, danach nochmal 30 l/m² verteilt über die nächsten 3 Stunden. Dann ließ es langsam nach. :D
[1] EdT: Wenn man es schon seit einer Viertelstunde donnern hört, sollte man nicht erst warten, bis endlich auch die DWD-Warnwetter-App eine Gewitterwarnung ausspuckt. :roll:
Bei uns zog Gestern eine Gewitterfront vom Allerfeinsten durch:
1440/DSC00708.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355798)
Keine fünf Minuten später kam die Böenwalze mit gefühlt Windstärke 10 bis 11, abgerissenen Ästen und fliegenden Mülltonnen. Hat nur wenige Minuten gedauert, danach hat es nur noch geschüttet wie aus Eimern. Zum Glück wohne ich auf dem Berg....
[1] EdT: Wenn man es schon seit einer Viertelstunde donnern hört, sollte man nicht erst warten, bis endlich auch die DWD-Warnwetter-App eine Gewitterwarnung ausspuckt. :roll:
Die DWD-Warnwetter-App zeigt doch das richtige Wetter immer erst an, wenn es schon stattgefunden hat. Ich glaub, die gucken aus dem Fenster und schreiben dann in die App, was sie da sehen, anders kann ich mir das nicht erklären. Eher Wetter-Geschichtsschreibung als Vorhersage. :lol:
Ja, ist leider so. Speziell die Gewitterwarnungen sind zu kurzfristig; das führt dann dazu, dass teilweise im 20-Minuten-Takt neue Push-Nachrichten mit einer Warnung für jeweils die nächste halbe Stunde kommen.
Ich versteh ja das Problem, dass Gewitterzellen praktisch aus dem Nichts entstehen können (konnte man auch auf dem Regenradar verfolgen, die Front hat sich deutlich schneller ausgebreitet, als es der Windgeschwindigkeit entsprochen hätte). Aber es sollte doch machbar sein, wenigstens eine Vorabwarnung z.B. für die nächsten 6 Stunden zu schicken, dass aufgrund der Wetterlage Gewitter möglich sein könnten, damit man sich drauf einstellen kann. Wenn ich bei einer Wanderung schon kilometerweit im Wald bin, nützt mir die Warnung nichts mehr, dass es in einer Viertelstunde ein schweres Gewitter geben wird. Genau dafür hatte ich die App aber eigentlich installiert.
Erinnerungen ploppen auf…
Es war einmal... eine gemütliche Bergtour im Karwendel.
...
Bei deiner lebhaften Erzählung konnte ich so richtig, fast spürbar, dabei sein. :top:
Ja - die Wettervorhersage ist tatsächlich eine Wetter-Geschichtsschreibung.
Ich habe ja hier im Forum schon mehrfach dokumentiert, dass selbst die grobe Wetterrichtung (klares Wetter - Regenwetter) oft nicht mal einen halben Tag korrekt vorher zu sagen möglich ist. Auf Tour los gezogen um in der Nacht die Milchstraße zu fotografieren und dann nur mit Regen-/Wolkenbildern zurück gekommen.
Eine Böenwalze habe ich letztes Jahr auch fotografiert. Das war auch nicht lustig. Den schlagartigen Druckunterschied konnte ich sogar in den Ohren spüren (ähnlich wie in einer Seilbahn) und was da an Dreck schlagartig hochgesaugt wurde, hatte ich vorher so noch nicht erlebt.
1440/7S201923.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338961)
Harry Hirsch
01.07.2021, 06:45
...schnipp... Aber es sollte doch machbar sein, wenigstens eine Vorabwarnung z.B. für die nächsten 6 Stunden zu schicken, dass aufgrund der Wetterlage Gewitter möglich sein könnten, damit man sich drauf einstellen kann. Wenn ich bei einer Wanderung schon kilometerweit im Wald bin, nützt mir die Warnung nichts mehr, dass es in einer Viertelstunde ein schweres Gewitter geben wird. Genau dafür hatte ich die App aber eigentlich installiert.
Hmmm... aber genau das macht die dwd App doch?! Jedenfalls bei mir. Hast du das evtl. in den Einstellungen deaktiviert?
Ansonsten: Beeindruckende Bilder und spannende/bewegende Erzählungen dazu.
Bei uns hat der Gewittersturm vorgestern neben den üblichen Schäden an Bäumen & Co. auch unsere Balkonabdeckung komplett abgerissen. Die Blechteile (ca. 1x2 Meter), haben wir auf der anderen Seite des Hauses (Innenstadt, dichte Bebauung) und in der Nebenstraße (rund 100 Meter entfernt) "gefunden". Nicht ungefährlich, zum Glück ist niemand verletzt worden.
Die U Bahn konnte den Tag danach nicht fahren, da die Tunnel überflutet waren.
Hmmm... aber genau das macht die dwd App doch?! Jedenfalls bei mir. Hast du das evtl. in den Einstellungen deaktiviert?
Die App kann das und macht das auch (deaktivieren kann man sowieso nur die Push-Benachrichtigungen, das Widget zeigt sie immer an), der DWD gibt nur fast nie Vorab-Warnungen heraus. Bei Sturm schon eher, für Gewitter hab ich bisher vielleicht eine oder zwei gesehen, mehr nicht.
Vermutlich ist die Schwelle einfach so hoch angesetzt, dass es Vorab-Warnungen erst ab einer bestimmten Wahrscheinlichkeit für mindestens Stufe 3 gibt. Wenn ich draußen unterwegs bin, möchte ich aber weder von einem "schweren" noch von einem "starken" Gewitter überrascht werden.
Harry Hirsch
01.07.2021, 14:18
Du bist ja sicher in solchen Dingen. Aber ich bekomme in dieser Unwetterphase fast täglich Vorb-Warnungen.
Nur dass wir vom Gleichen reden:
6/Screenshot_2021-07-01-14-14-48-056_de.dwd.warnapp.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355825)
Nur dass wir vom Gleichen reden:
Ja. Das ist der Einstellungsdialog für die Push-Nachrichten, die hab ich für Gewitter sogar ab Stufe 1 aktiviert. Auf das Widget und die App selber hat der aber keinen Enfluss.
Aber ich bekomme in dieser Unwetterphase fast täglich Vorb-Warnungen.
"Vorab-Warnungen" sind die, die auf der Karte schraffiert dargestellt werden. Ist ja möglich, dass der DWD die Unwettergefahr bei euch in Süddeutschland höher einschätzt als hier im Ruhrgebiet. Trotzdem hat es hier in den letzten Tagen auch ein paar Mal ganz schön gerummst. ;)
Mal wieder ein Bild aus dem Dachfenster vor ein paar Minuten, kurz bevor ich es schliessen musste:
1440/7S301444_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367285)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.07.2022, 08:08
Sehr schöne Momentaufnahme von einer Nimbostratus Virga!:top:
Da habe ich auch eins:D
Die letzten Sonnenstrahlen vor dem Unwetter!
1440/VK-DSC010411.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367287)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.07.2022, 10:40
Da habe ich auch eins:D
Die letzten Sonnenstrahlen vor dem Unwetter!
1440/VK-DSC010411.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367287)
Beide Bilder sehr schön, ich shlage vor einen Mitmach Tread daraus zu machen.
Ich dachte, das wäre zum Mitmachen
Ich kann das Bild auf Wunsch auch wieder löschen!
Sorry :oops:
Ernst-Dieter aus Apelern
30.07.2022, 11:39
Ich dachte, das wäre zum Mitmachen
Ich kann das Bild auf Wunsch auch wieder löschen!
Sorry :oops:
Ja, mitmachen!
Das Bild animiert zum Nachmachen bei passender Gelegenheit ,also der Sommer wird noch einige Bilder ermöglichen.
Mein Beitrag
859/DSC00193_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=104343)
1440/007_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173311)
1440/024_sommer.jpg
→ Bild in der Galer833/349_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=173746)ie
…….. ich shlage vor einen Mitmach Tread daraus zu machen.
Ja, mitmachen!
Eine Anmerkung, nur mal aus Prinzip: Ich gehe davon aus, daß das mit dem TO abgesprochen ist.;)
Ernst-Dieter aus Apelern
30.07.2022, 13:06
@ Aidualk, hast Du etwas dagegen Deinen Thread zum MitmachThread zu machen?
Hiermit frage ich ,PN leider nicht möglich. Sorry wenn ich anmaßend bezüglich des Mitmachens war.
ja mach - aber bitte nicht einfach alles nur mit Wolken hier zu schütten.
------
heute Morgen - noch vor dem Aufstehen. :cool: ;)
1440/7S302103.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367459)
Ernst-Dieter aus Apelern
05.08.2022, 11:37
Sehr schöne Aufnahme!
Ich habe das Gewitter bei uns nicht gehört, leider!
Danke!
heute Morgen - noch vor dem Aufstehen. :cool: ;)
Vom Bett aus aufgenommen? ;)
Ich glaube nach dem Rumms ist man wach. Weit weg war das nicht.
Super erwischt :top:
Sehr schöne Aufnahme!
Danke
Vom Bett aus aufgenommen? ;)
Ich glaube nach dem Rumms ist man wach. Weit weg war das nicht.
Super erwischt :top:
Vom Gewitter frühzeitig aus dem Bett gejagt worden. ;)
Es hat schon ordentlich gerummst.
Danke