PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikon Z fc


miatzlinga
29.06.2021, 10:49
Gerade zufällig gefunden https://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_neue_Nikon_Z_fc_soll_junge_Retro-Generation_ansprechen/12457.aspx

Bildschöne Kamera muss ich sagen, leider nur APS-C und das falsche Bajonett für mich. Sie kommt wahrscheinlich technisch nicht an meine A6600 heran - aber von der Bedienung her wäre das genau meins.

matti62
29.06.2021, 12:34
Nein, technisch sicherlich nicht:D

cf1024
29.06.2021, 13:40
Selbst das Rad zum Weitertransport es Films gaben sie nicht vergessen.;)

Robert Auer
29.06.2021, 15:34
Sieht aus wie eine umgelabelte Olympus.

Alison
29.06.2021, 15:38
Ja, nur von oben nicht.

minolta2175
29.06.2021, 15:39
Da gibt es doch schon eine .....
https://camerasize.com/compare/#800,877

matti62
29.06.2021, 16:12
na da ist die Nikon gefühlt schöner. Aber die technsichen Daten lesen sich jetzt nicht, als dass ich sagen würde "boah ey". Vielleicht reicht das auch?

Porty
29.06.2021, 16:27
Eine Spiegellose, die aussieht, wie eine Spiegelreflex aus der Analogzeit.

Es gibt sicher Leute, die auf diesen Retrostyle stehen. Wenn mir so ist, nehme ich meine alte Pentacon aus dem Schrank, und löse ein paar mal aus. Das reicht dann wieder für eine Weile. ;)
Ob sich das für Nikon lohnt? Wir werden sehen.
Besonders toll finde ich die Griffwulst zum anschrauben....... :lol:

miatzlinga
29.06.2021, 16:37
Es gibt sicher Leute, die auf diesen Retrostyle stehen.
Ob sich das für Nikon lohnt? Wir werden sehen.
Besonders toll finde ich die Griffwulst zum anschrauben....... :lol:

Die Bedienung sieht logisch und gut durchdacht aus, alle Einstellungen sind gleich optisch erkennbar auch ohne das man die Kamera einschalten muss. Ich finds nicht nur Retro um des Retro willens sondern auch gut gemacht und edel verarbeitet dürfte die Kamera ja auch sein.

Den Griffwulst muss man ja nicht kaufen... Aber schön dass Nikon es anbietet.
Ich wünsche Nikon Erfolg mit dem Konzept, sie könnten es brauchen. :top:

Wie schon gesagt: ich werde sie nicht kaufen weil a) Nikon, und b) nur APS-C. Aber würde Sony so etwas bauen könnte ich schwach werden.

MaTiHH
29.06.2021, 16:50
Sehr hübsch. Mit dem Konzept hat Fuji auch eine Menge Kunden adressiert. Endlich mal etwas schickes neues ungewöhnliches.

CP995
29.06.2021, 17:01
na da ist die Nikon gefühlt schöner.

Sehe ich auch so, die XT-Serie finde ich ziemlich häßlich (hatte auch mal eine)
Das ist für mich optisch ein misslungener Versuch aus DSLR- und Retrokopie.

Die neue Nikon trifft es recht gut, da sie vom Design her wirklich auf die eigenen Vorbilder zurückgreift.

Die Technik steht bei solchen Produkten eher weniger im Vordergrund; sowas kauft man sich, wenn es gefällt.
Den Japanern wird es gefallen!

Smurf
29.06.2021, 20:19
Ob es daran liegt das ich weit von der Pensionierung entfernt bin... aber ich halte das Design für eher hässlich. Auch im Vergleich zu Fuji die ebenfalls auf der Retroschiene reiten. Das Vlogging Special Marketing will auch nicht so recht zu dem altbackenen Retrodesign passen.

mrrondi
29.06.2021, 20:24
https://www.nikon.de/de_DE/product/discontinued/digital-cameras/2021/df-silver

Gabs doch schon mal und war ein Griff ins Klo.

Diesmal als APS-C - oh je.

Aber optisch - nice.

aidualk
29.06.2021, 21:19
Bei Sony wird doch öfter über einen zu kleinen Handgriff gemotzt ... Das Ding rutscht mir schon aus der Hand, wenn ich nur die Bilder zur Kamera anschaue. :shock: ;)

Ellersiek
29.06.2021, 21:49
Bei Sony wird doch öfter über einen zu kleinen Handgriff gemotzt ... Das Ding rutscht mir schon aus der Hand, wenn ich nur die Bilder zur Kamera anschaue. :shock: ;)

Da hast Du aber den Artikel nicht ganz gelesen;)
...Als Zubehör soll es ab September 2021 eine Grifferweiterung GR-1 für knapp 130 Euro geben....

Gut, dass ich gerade in einem anderen Thread erklärt habe, wie es zu solch hohen Einzelteilpreisen kommen kann:lol::lol::lol:

Zur Kamera:
Mir fehlt die Vorstellungskraft, dass für so ein Retro-Design eine ausreichend große Nachfrage am Markt vorhanden ist. Schon die "normalen" Kameras verkaufen sich nicht mehr in den Stückzahlen, wie es früher vielleicht mal üblich war. Und dann soll in diesem geschrumpften Markt Platz für so etwas sein?

Good Luck Nikon.
Gruß
Ralf

aidualk
29.06.2021, 21:51
Da hast Du aber den Artikel nicht ganz gelesen;)


Doch - aber ich will ja nicht noch erst Zubehör kaufen müssen, damit mir die Kamera nicht aus der Hand flutscht. :cool: ;)

(Ich kann auch mit den Leicas meiner Schwester nichts anfangen - Haptikmäßig)

Porty
29.06.2021, 23:06
Doch - aber ich will ja nicht noch erst Zubehör kaufen müssen, damit mir die Kamera nicht aus der Hand flutscht. :cool: ;)

(Ich kann auch mit den Leicas meiner Schwester nichts anfangen - Haptikmäßig)


Du hast den Sinn dieser Art von Kameras nicht verstanden!
Die sind eher modisches Accessoire für die gestylte Dame (oder Herren).
Das man damit auch fotografieren kann ist eher sekundär. :roll:;)
Dass das bei Leica ganz gut funktioniert, heißt nicht, dass es bei Nikon auch klappt.
Wäre gut für Nikon, wenn ich falsch liegen sollte

mrrondi
30.06.2021, 07:06
Problem für NIKON - ist nur das es FUJI in der APS-C Klasse wohl in einer gewissen Perfektion betreibt das so ziemlich kein Argument bleibt eine NIKON zu kaufen , ausser der Preis zu dem Sie dann verramscht wird.

Warum bauen Sie das Ding nicht im VF ???
Da hätten Sie keine Konkurrenz in "Sachen Gehäuse".

Andronicus
30.06.2021, 08:31
Mir gefällt die Kamera vom äußeren - ist aber die Frage wie sie sich anfühlt. Sie sieht wertig aus, aber ich kann mir vorstellen dass es in der Hand leicht und Plastik ist.

Giovanni
30.06.2021, 09:58
Sieht ganz hübsch aus, auch wenn das sklavische Kopieren des Designs der alten FE/FM Modelle einfallslos und kitschig erscheint.

Der MASP Schalter konterkariert das klassische Bedienkonzept. Wie es richtig geht, zeigen Leica/Pana (bei manchen Modellen) und Fujifilm seit Jahren.

Trotzdem eine gute Ergänzung. Gerade weil ich die klassische Bedienung mag, habe ich zusätzlich ein kleines Fujifilm System angeschafft und benutze das zur Zeit öfter als Sony. Die Nikon Z fc könnte ich mir gut als Zweitgehäuse z.B. neben einer Z7/ii vorstellen.

Ob es ein Erfolg wird, bleibt trotzdem abzuwarten. Die Df war ein ziemlicher Flop, vor allem weil sie mechanisch halbherzig auf einer „normalen“ eher unterklassigen DSLR aufgebaut war (der D600/610) im Gegensatz zu einer Neukonstruktion aus einem Guss. Leider ist das bei der Z fc nicht wesentlich anders - man könnte sie auch als aufgehübschte Z50 bezeichnen.

eac
30.06.2021, 10:54
Warum bauen Sie das Ding nicht im VF ???
Da hätten Sie keine Konkurrenz in "Sachen Gehäuse".

Das frage ich mich auch. Ich hab das Video von DPreview gesehen und dachte, das wäre eine interessante neue Kamera. Ich habs dann abgeschaltet als Chris Nichols erwähnt hat, dass ein 20 Megapixel APS-C Sensor drin ist. Mal im Ernst - wem wollen sie damit Konkurrenz machen?

Porty
30.06.2021, 11:32
Mir gefällt die Kamera vom äußeren - ist aber die Frage wie sie sich anfühlt. Sie sieht wertig aus, aber ich kann mir vorstellen dass es in der Hand leicht und Plastik ist.


Na ja, laut technischer Daten wiegt sie einsatzbereit keine 400 g. Das ist so viel wie die wesentlich kleinere A6100. Eine vergleichbar große A7lll wiegt 250 g mehr.
Also hat man da wohl recht viel Plastik in der Hand und ob sich da ein wertiges Gefühl einstellt?
Klar die Kamera kostet keine 1000 € und auch Nikon muss Geld verdienen. Das dem auch der Optische Bildstabilisator und das GPS zum Opfer gefallen ist, ist allerdings weniger schön.
Was mich auch stören würde, der Akku ist baugleich zu dem der Z50 und passt nicht in die anderen Z- Kameras.

Andronicus
30.06.2021, 12:17
Also keine Kamera für uns :lol:

minolta2175
30.06.2021, 12:48
Sie sieht wertig aus, aber ich kann mir vorstellen dass es in der Hand leicht und Plastik ist.
Leicht und Plastik ist die A6000 auch.

Spürbare Qualität von Nikon

Die Konstruktion der Z fc basiert auf einer Magnesiumlegierung, die auch bei den professionellen Kameras von Nikon zum Einsatz kommt. Diese Kamera besitzt eine optimale Balance aus Haltbarkeit und geringem Gewicht, ist also idealer Begleiter an jedem Ort, an den Ihre Inspiration Sie führt.

Siehe:
https://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/mirrorless/enthusiast/z-fc

Porty
30.06.2021, 12:57
Wow! noch nicht auf dem Markt und schon um 10% im Preis gesenkt! :crazy:

usch
30.06.2021, 13:29
Der MASP Schalter konterkariert das klassische Bedienkonzept.
Oh. Den hatte ich glatt übersehen. Das ist natürlich Quatsch. Wenn man schon dedizierte, beschriftete Einstellräder macht, dann gehört auf jedes eine "A"-Stellung und fertig. In dem Zusammenhang ist es auch unverständlich, dass sie kein dazu passendes Z-Objektiv mit Blendenring herausgebracht haben. Bei den GM-Objektiven von Sony finde ich den zwar eher lästig als nützlich (vor allem weil man sich nicht darauf verlassen kann, daß die dort eingestellte Blende auch wirklich benutzt wird), aber hier hätte das zum Konzept einfach dazu gehört.

Für einen Augenblick hatte ich gedacht, daß das ein prima Träger für meine M-Rokkore und Voigtländer-Linsen werden könnte, wenn die Kameras von Sony jetzt von Generation zu Generation immer fetter werden. Aber APS-C? :flop: Schade.

miatzlinga
30.06.2021, 13:40
Oh. Den hatte ich glatt übersehen. Das ist natürlich Quatsch.

In dem Zusammenhang ist es auch unverständlich, dass sie kein dazu passendes Z-Objektiv mit Blendenring herausgebracht haben ... aber hier hätte das zum Konzept einfach dazu gehört.

Aber APS-C? :flop: Schade.

Dachte ich mir auch als ich die ersten Bilder gesehen habe und PASM gesucht habe...
ISO verstell ich sicher weniger oft als PASM; außerdem hätte man auf das Rad ja auch noch andere Programme oder Funktionen legen können. Dazu eine ISO-Taste am Gehäuse und fertig.

Kann ja noch kommen - stimmt aber, hätte schon beim Kit-Objektiv dazugehört. Blendenring ist ein Muss bei dem Konzept.

Finde ich auch, die Kamera hätte mit VF wirklich Sinn gemacht im Z-System, aber so (ohne die passenden Objektive in größerer Anzahl) wirkt das alles nur halbfertig.

Trotzdem ist es ein schönes Stück Technik :D

minolta2175
30.06.2021, 13:49
Wow! noch nicht auf dem Markt und schon um 10% im Preis gesenkt! :crazy:

So ein Einführungs-Rabatt ist ja auch nicht OK.

So wie bei Sony ist es SUPER, die bleiben möglichst lange beim UVP. da bleibt auch der Gebrauchtpreis hoch. Solche Verramschungen wie die A7RIII mit 24- 105 f4 für 2499€, also -fast 40% sind nicht akzeptierbar.

usch
30.06.2021, 15:08
Dachte ich mir auch als ich die ersten Bilder gesehen habe und PASM gesucht habe...
ISO verstell ich sicher weniger oft als PASM; außerdem hätte man auf das Rad ja auch noch andere Programme oder Funktionen legen können.
Ich meinte eigentlich genau das Gegenteil. :mrgreen:

Ein PASM-Schalter oder -Rad ist bei dem Bedienkonzept nicht nur überflüssig, sondern sogar kontraproduktiv. Wenn ich z.B. das Zeitenrad auf 1/500 stelle, kann ich mich noch lange nicht darauf verlassen, dass die Kamera auch tatsächlich mit 1/500 belichtet. Es könnte ja der PASM-Schalter auf "P" stehen, dann wird die Zeiteinstellung einfach ignoriert. Anstelle des PASM-Schalters gehörte eine "Auto"-Stellung auf das Zeitenrad, dann kann ich einfach an Ort und Stelle zwischen Automatik und fester Zeit hin und her wechseln, ohne noch einen zusätzlichen Schalter zu brauchen. Dasselbe dann auch für Blende und ISO.

Genau das ist es auch, warum ich den Blendenring bei den Sony-Objektiven unbrauchbar finde. Da kann ich Blendenwerte einstellen, bis ich schwarz werde – wenn ich nicht zusätzlich noch das Modusrad an der Kamera auf A oder M drehe, macht sie mit der Blende trotzdem, was sie will. :evil:

miatzlinga
30.06.2021, 15:23
Hab jetzt verstanden was Du meinst, ja - das hat Sinn, aber der Blendenring am Objektiv fehlt für das Konzept wirklich sehr. Auch wenn ich dieses kleine Display mit dem Blendenwert eigentlich als gute Idee empfinde.

usch
30.06.2021, 16:00
Auch wenn ich dieses kleine Display mit dem Blendenwert eigentlich als gute Idee empfinde.
Ja, als "Schulterdisplay light" ist das besser als nichts. Zumindest braucht man zum Einstellen nicht das rückwärtige große Display (kann man das eigentlich wie bei Sony komplett zuklappen?). Ändert aber nichts daran, dass der Blendenwert die einzige Einstellung ist, die man nicht vorab bei ausgeschalteter Kamera machen kann.

Aber wie gesagt, für mich wäre die Kamera (wenn sie denn einen Kleinbild-Sensor hätte) interessant gewesen in Verbindung mit adaptierten Rangefinder-Objektiven. Die haben ja einen Blendenring. :)

mrrondi
30.06.2021, 19:04
Problem ist doch ned nur du schlaffe Kamera.
Auch die Optiken sind ein Witz.
Warum sollte einer sich diese Kamera kaufen ???

Eine FUJI X - T30 macht diese neue Modell in allen Belangen "nass"
Und dann bekomm ich alle Optiken meiner Wünsche bei FUJI.

Oh Nikon - :flop::flop::flop:

turboengine
30.06.2021, 19:31
Oh Nikon - :flop::flop::flop:

Wenn er mault, muss Nikon es richtig gemacht haben :D.

Sie ist ungefähr gleich teuer wie die Z50, sieht aber schöner aus, hat einige praktische, gern gesehene neue Funktionen, und ich persönlich bevorzuge den "Analog-Dials"-Ansatz. Ich denke, die Kamera zielt weniger auf den Sony-Fan als auf den Asiatischen Markt - die Farbvarianten lassen das vermuten.

mrrondi
30.06.2021, 19:34
Wenn er mault, muss Nikon es richtig gemacht haben :D.

Sie ist ungefähr gleich teuer wie die Z50, sieht aber schöner aus, hat einige praktische, gern gesehene neue Funktionen, und ich persönlich bevorzuge den "Analog-Dials"-Ansatz. Ich denke, die Kamera zielt weniger auf den Sony-Fan als auf den Asiatischen Markt - die Farbvarianten lassen das vermuten.

Na komm - eine FUJI X-T30 kann alles besser - kostet weniger.
Wieso sollte man dann diesen Hobel kaufen ?
Weil NIKON drauf steht ?

matti62
30.06.2021, 19:44
mit dem Bilder machen ist es wie mit dem Auto fahren. Man muss sich wohl fühlen wenn man von A nach B fährt. Da spielt nicht unbedingt eine Rolle ob der alle Fahrerassisystene hat.

Und so verhält sich das auch mit den Kameras. Wenn letztlich das Bild für einen stimmt, ist derjenige zufrieden mit seiner Kamera:D

Giovanni
30.06.2021, 19:46
Für einen Augenblick hatte ich gedacht, daß das ein prima Träger für meine M-Rokkore und Voigtländer-Linsen werden könnte, wenn die Kameras von Sony jetzt von Generation zu Generation immer fetter werden.

Für diesen Zweck braucht man nicht die neueste Generation. Wenn man (wie auch bei der Nikon) auf IBIS zu verzichten bereit ist, eignen sich doch prima die Alpha 7 bzw. 7r der ersten Generation, oder?

miatzlinga
30.06.2021, 19:54
Wie Giovanni schon schrieb, da sind die älteren Sony‘s doch eh sehr gut dafür geeignet. Ich hab seinerzeit die A7ii mit Rokkor-Objektiven verwendet und war relativ zufrieden, Stabi vorhanden, Sensor gutmütig zum alten Glas und Deine Akkus würden auch noch passen ;)

mrrondi
30.06.2021, 20:10
Für diesen Zweck braucht man nicht die neueste Generation. Wenn man (wie auch bei der Nikon) auf IBIS zu verzichten bereit ist, eignen sich doch prima die Alpha 7 bzw. 7r der ersten Generation, oder?

SONY schließt halt das eine vom anderen nicht aus ;-)
Und eins A7C als "FETT" zu bezeichnen ist schon irgendwie witzig.

Dem einen sind die SONY A6xxxx zu klein, dem anderen werden die Kameras zu "FETT".

EIEIEI

Giovanni
30.06.2021, 20:25
SONY schließt halt das eine vom anderen nicht aus ;-)
Und eins A7C als "FETT" zu bezeichnen ist schon irgendwie witzig.

Dem einen sind die SONY A6xxxx zu klein, dem anderen werden die Kameras zu "FETT".

EIEIEI

Dem kann man nicht widersprechen. ;-)

turboengine
30.06.2021, 20:46
Na komm - eine FUJI X-T30 kann alles besser - kostet weniger.
Wieso sollte man dann diesen Hobel kaufen ?
Weil NIKON drauf steht ?

Ja. Es gibt eine Klientel die wollen so einen Hobel und die interessiert nicht ob es da noch eine Kamera „da draussen“ gibt, die auf dem Papier was besser kann. Hauptsache ganz anders als das IPhone oder das HuaweiSamsungGoogle-Dings.

mrrondi
30.06.2021, 20:54
Ja. Es gibt eine Klientel die wollen so einen Hobel und die interessiert nicht ob es da noch eine Kamera „da draussen“ gibt, die auf dem Papier was besser kann. Hauptsache ganz anders als das IPhone oder das HuaweiSamsungGoogle-Dings.

Echt ? Woher weisst du das ?
oder meinst du die Marktforscher bei dem Weltkonzern NIKON meinen dass ?

Die Marktforscher , die damals auch müde zu SONY rüber lächelten als sie die Spiegelosen auf den Markt gebraucht haben ?

Oder die die damals meinten den überteuertem Ladenhüter NIKON Df auf den Markt gebraucht haben, der wirklich eingeschlagen hat oder ?

Ehrlich - des Ding ist a rechter Scheisssdreck würden wir in Bayern sagen - auch wenns ned schlecht aussieht.

Natürlich wird es eines sichern - NIKON weiteren Platz 3 auf dem Fotomarkt oder wars Platz 4 oder ????

usch
30.06.2021, 21:11
Für diesen Zweck braucht man nicht die neueste Generation. Wenn man (wie auch bei der Nikon) auf IBIS zu verzichten bereit ist, eignen sich doch prima die Alpha 7 bzw. 7r der ersten Generation, oder?
Exakt deswegen hab ich meine α7 ja noch nicht durch eine α7 III ersetzt. Aber die blöden Sensorreflexe ärgern mich doch ab und zu, wenn die Sonne im Bild ist.

Außerdem hätte es neben der vermutlich besseren Bildqualität halt was, das Altglas an so einer Kamera mit einem klassischen Bedienkonzept zu verwenden, quasi zwei Fliegen mit einer Klappe. Aber ja, wahrscheinlich war das eine Schnapsidee. Hat sich mit dem APS-C-Sensor dann eh erledigt. :crazy:

Die α7C wäre genau meine Kamera gewesen, wenn Sony es nicht mit dem Sucher vermurkst hätte. Hätten sie den Stabi und den überdimensionierten Akku weggelassen und den gewonnenen Platz für einen normalen Sucher genutzt, läge die schon längst hier in der Fototasche.


Ich hab seinerzeit die A7ii mit Rokkor-Objektiven verwendet und war relativ zufrieden, Stabi vorhanden, Sensor gutmütig zum alten Glas und Deine Akkus würden auch noch passen ;)
Naja, da kann ich auch die α7R II nehmen. Die wiegt ja nur 26g mehr als die α7 II und hat das gleiche Gehäuse. Apropos ... weiß jemand, was das Ding wiegen soll? Auf der Nikon-Seite steht nur "geringes Gewicht", aber keine konkrete Angabe.

miatzlinga
30.06.2021, 21:55
Apropos ... weiß jemand, was das Ding wiegen soll? Auf der Nikon-Seite steht nur "geringes Gewicht", aber keine konkrete Angabe.

Digitalkamera.de sagt 395 Gramm.https://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/Z_fc.aspx

minolta2175
30.06.2021, 22:03
Bei https://camerasize.com/compare/#800,877
Nikon Z fc [390 g] (*inkl. Batterien und Speicherkarte).
Also ohne Objektiv

usch
30.06.2021, 23:02
Das wären fast 80g weniger als eine α7 und 13g weniger als eine α6400. Nicht schlecht.

Giovanni
01.07.2021, 18:49
Gewogen und für zu leicht befunden. :?

turboengine
05.07.2021, 15:39
Die Marktforscher , die damals auch müde zu SONY rüber lächelten als sie die Spiegelosen auf den Markt gebraucht haben ?


Du hast echt ein Problem. Gute Besserung.

mrrondi
05.07.2021, 17:12
Du hast echt ein Problem. Gute Besserung.

Haben Sie das nicht - als SONY die erste NEX auf dem Markt gebracht hat.

Ach - Spielzeug diese Technik. Playstation Company will Kameras bauen usw.

Nur weil ich des Ausspreche auf welchen hohen Ross NIKON auf Hausmessen damals noch aufgetreten ist ;-)

Aber NIKON muss halt sehen wo Sie jetzt bleiben und wie es weiter geht.
Andere haben die Marke ja schon verschwinden gesehen oder nicht ?

Nur ob diese Kamera NIKON weiter hilft um den Erhalt zu sichern bleibt schwer zu bezweifeln.

MemoryRaider
05.07.2021, 20:01
Kann nur beobachten, dass Nikon-user oft in Zeiten der "Nr.2" als arrogant bezeichnet wurden ... vielleicht auch zu Recht. Der selbe Typ, der dafür empfänglich ist, ist ja überall anzutreffen.

Häme und Spott, süffisante Kommentare bei Neuerscheinungen. Auch hier ist das üblich. Es ist also überall gleich, nur eben jetzt mit anderen Vorzeichen, Markenpräferenzen.

Es ist überall ... dann doch irgendwie das Gleiche.

Crimson
05.07.2021, 20:45
das hat auch überahupt nichts mit Kameras oder anderen Gadgets zu tun, es liegt alleine an den Menschen. Die Mehrheit (die Überzeugung lasse ich mir nicht nehmen) ist vernünftig und braucht solche Scheinselbstwertorgasmen nicht, die paar A***leuchter sind zwar überall (in Foren überproportional) und laut und sichtbar - wenn sie aber dann wenigstens noch über ihre eigenen Formulierungen stolpern und diese damit tragikomisch werden, wird es fast wieder lustig.

Zur Z fc: vor ein paar Jahren fand ich diese Konzepte mal richtig klasse, würde mir auch heute noch so gehen, wenn ich nicht dank Alterssichtigkeit auf den Rädern und Knöpfen schlicht nichts lesen könnte.

MemoryRaider
05.07.2021, 20:54
Zur Z fc: vor ein paar Jahren fand ich diese Konzepte mal richtig klasse, würde mir auch heute noch so gehen, wenn ich nicht dank Alterssichtigkeit auf den Rädern und Knöpfen schlicht nichts lesen könnte.

Omg ... da musste ich zum ersten mal heute wirklich lachen ... weil mir (eigentlich die Zielgruppe) geht es genauso. Kann die Dinger einfach nicht mehr lesen; am liebsten nur noch den elektronischen Sucher.

Danke für den Lacher. Tat gut.

Crimson
05.07.2021, 22:20
Sehr gerne, lachen ist immer gut :top:

Ganz im Ernst, die Fuji X-E und X-T waren so rein optisch und auf dem Papier lange Favorit (da hatten wir noch die alten S5pro, ganz früher habe ich mal mit Contaflex angefangen), bis wir sie mal (beide) beim großen Sohn (neben der 7III) in den Fingern hatten. Es ist schon eine Art Offenbarung, wenn man merkt, dass man dafür zu alt ist :lol: das Display könnte man für mich auch weglassen, darauf kann ich auch nix erkennen :lol:

cat_on_leaf
06.07.2021, 08:39
....

Zur Z fc: vor ein paar Jahren fand ich diese Konzepte mal richtig klasse, würde mir auch heute noch so gehen, wenn ich nicht dank Alterssichtigkeit auf den Rädern und Knöpfen schlicht nichts lesen könnte.

+1

mrrondi
06.07.2021, 09:15
Dachte immer so ne Kamera bedient MANN blind :-)

Kann man bei den SONY´s schon die Schriftgrösse einstellen ???

Ellersiek
06.07.2021, 10:34
Dachte immer so ne Kamera bedient MANN blind :-)...

Blind bedienen* - macht bei 'nem Fotografen ja auch wirklich Sinn**;):D

Lieben Gruß
Ralf

* ich weiss schon, was du meinst
** schon fast eine EDT

mrrondi
06.07.2021, 11:07
Jetzt wirds ja richtig witzig mit den Wortspielen.

Dat Ei
06.07.2021, 11:13
Dachte immer so ne Kamera bedient MANN blind :-)

Muss es nicht genderkorrekt MANN*INNEN heißen?


Dat Ei

kk7
06.07.2021, 13:28
Muss es nicht genderkorrekt MANN*INNEN heißen?

Nein, Frauen machen das mit Intuition :mrgreen:

chefboss
08.07.2021, 14:05
Wie kann man

dank Alterssichtigkeit

A***leuchter

erkennen?

Crimson
08.07.2021, 14:14
die sind wegen ihrer Scheingröße soagr ohne Brille erkennbar. In der Größe von Drehradaufschriften würden sie unter "minor problems" fallen.

turboengine
08.07.2021, 17:17
Ist egal. So wie es aussieht sind die Drehräder eh‘ unnütz weil die Zielgruppe damit genauso umgeht wie mit einer Handykamera. Hauptsache die Kamera passt farblich zum Täschchen für den Rehpinscher.

Ehrlich gesagt hätte es Nikon besser angestanden eine höher angesiedelte APS-C Kamera (Z70) als Pendant zur D500 zu bringen als den hippen Lifestylequatsch. Andererseits fehlt dann die Optik, da bräuchte es z.B ein 16-60/2.8.

Die „Hippen“ sind dagegen mit einer Kitoptik mit Lametta zufrieden. Insofern verstehe ich das Marketing.

Eine Vollformat ZF mit vernünftigem, klassischem Bedienkonzept und z.B. verbesserter Unterstützung manueller Optiken würde ich kaufen.

matti62
08.07.2021, 18:28
nimm mal Deine Bilder und frage Dich, wieviel % davon hätte die zfc dafür gereicht. Und das ehrlich....

Ganz ehrlich, ich habe jetzt keine Zeit zu untersuchen, aber wenn ich da teilweise Ordner hernehme, hätte ich gesagt ohne das genau zu betrachten zu 80%.

Bei Einigen hätte ich sogar gesagt, ein sehr gutes Smartphone wäre auch gut gewesen....

Der Markt ist heute überlaufen mit Kameras und vor Allem Bilder. Man merkt es doch an den Awards. Da kommt nix mehr rüber. Klar sind 20mpx net viel, aber wenn es mir Spaß macht damit zu fotografieren und ich mich an den gedruckten Bildern erfreuen kann, dann tut es die Kamera auch. Ich habe ja noch eine alte a6000 und fotografiere mit der noch. Wenn das Bild dann gedruckt ist, interessiert mich die Kamera nicht mehr.

Diese Kamera ist wie die eine oder andere: "wenn ein Reissack in China umfällt". Aber die, die den Reissack wahrnehmen, die sind zufrieden. Kameras brauchen Bilder, ne falsch, Bilder brauchen Kameras und Menschentypen. Die Kamera ist dazwischen, viele schaffen es nicht sich zum Bild durchzuringen und brauchen eine gute Kamera mit dem Gefühl, dann kommt schon das richtige Bild raus.

Die zfc ist schön, die Daten relativ, sie hat einen funktionierenden Eye-AF. Auf Reisen, die Familie zu fotografieren, abseits vom Smartphone, dafür ist sie doch gut, warum nicht... Da bekommt man schon was hin.... Ob ich da jetzt eine Fuji oder Sony nehme..., Geschmack

mrrondi
08.07.2021, 18:30
Ist egal. So wie es aussieht sind die Drehräder eh‘ unnütz weil die Zielgruppe damit genauso umgeht wie mit einer Handykamera. Hauptsache die Kamera passt farblich zum Täschchen für den Rehpinscher.

Ehrlich gesagt hätte es Nikon besser angestanden eine höher angesiedelte APS-C Kamera (Z70) als Pendant zur D500 zu bringen als den hippen Lifestylequatsch. Andererseits fehlt dann die Optik, da bräuchte es z.B ein 16-60/2.8.

Die „Hippen“ sind dagegen mit einer Kitoptik mit Lametta zufrieden. Insofern verstehe ich das Marketing.

Eine Vollformat ZF mit vernünftigem, klassischem Bedienkonzept und z.B. verbesserter Unterstützung manueller Optiken würde ich kaufen.

Warum hast dir dann damals nicht diese gekauft ?

https://www.nikon.de/de_DE/product/discontinued/digital-cameras/2021/df-silver

turboengine
08.07.2021, 20:01
Warum hast dir dann damals nicht diese gekauft ?

https://www.nikon.de/de_DE/product/discontinued/digital-cameras/2021/df-silver

Weil ich keine Hipsterfrisur sondern eine D800 hatte. Die Df war m.E. eine Poserkamera.

https://youtu.be/en5z-Q4po4M

Und wenn ich schon posen will nehme ich meine analoge Leica. Oder meine Nikon F5 mit Schachtsucher :D.

turboengine
09.07.2021, 07:28
Die zfc ist schön, die Daten relativ, sie hat einen funktionierenden Eye-AF. Auf Reisen, die Familie zu fotografieren, abseits vom Smartphone, dafür ist sie doch gut, warum nicht... Da bekommt man schon was hin.... Ob ich da jetzt eine Fuji oder Sony nehme..., Geschmack

Ja, stimmt. Habe ich auch gerade gesehen, da ist sie tatsächlich besser als die Z50 bei Video.

https://youtu.be/Tbq4wHG9ntc

Wird sich verkaufen, aber halt nicht an mich. :D:D

henning101
12.11.2021, 10:38
Ja, stimmt. Habe ich auch gerade gesehen, da ist sie tatsächlich besser als die Z50 bei Video.

https://youtu.be/Tbq4wHG9ntc

Wird sich verkaufen, aber halt nicht an mich. :D:D
Wen interessiert's? Man muß nicht Alles was man nicht versteht schlecht reden. Ich liebe meine Zfc und nutze sie derzeit sogar etwas öfters als meine Z5. Weil sie als Nebenkamera für Urlaub und Alltägliches angeschafft wurde. Die Große ist klar in fast Allem besser und ich habe das bessere VF Glas, aber die Kleine ist halt leichter, besonders jetzt mit dem Z DX 18-140mm, mit dem fummeligen Z 16-50mm VR kam ich nie klar. Momentan beste Linse, solange nichts natives kommt, ist mein altes Sigma 17-50mm 2,8 EX DC OS HSM am FTZ. Ja etwas kopflastig, aber funktioniert top und das Glas hatte ich schon an den D3300/5500/7200. Habe einen Griff von SmallRig dran, der sehr hilfreich beim extrem flachen Body ist. Warum dann nicht als Zweitkamera die Z50? Die hatte ich und war meiner Z5 sehr ähnlich, dagegen aber sehr klein. Ich glaube deswegen wurde ich mit der nicht warm. Die Zfc ist komplett anders und evtl. deswegen bevorzuge ich sie. Sie ist in manchem deutlich besser als die 50, hat eher den AF der Z6II und nochmals bessere Bildqualität. Die hinkt meiner Z5 tatsächlich kaum hinterher. Das Schwenkdisplay ist besser als das Klappdisplay der 50, weil man es schützend ganz umklappen kann und das Klappdisplay der 50 nach unten und vorne geklappt vor'm Stativ hängt.
Und ja, die Räder nutze ich eifrig, bis auf das ISO Rad, da eh fast ausschließlich in ISO-Automatik. Das Rad zur Belichtungskorrektur wird am häufigsten genutzt, daneben das Modus Wahlrad um zwischen Zeitautomatik und Manuell zu wechseln. Nur ein Kartenslot? Mir komplett egal. Das einzige was mir fehlt sind die User Modi. Da sie aber als Nebenkamera zur geliebten Z5 gekauft wurde, ist aber auch das verschmerzbar, denn den Wechsel auf einen Modus mit Augen-AF mache ich eher an der.
Das die Kamera anders ausschaut als andere kann man auch mal ganz wertfrei sehen, nämlich halt als einfach andere Kamera. Andererseits ist sie deutlich mehr Retro als es die Df je war.

ericflash
12.11.2021, 10:41
Die Z FC gefällt mir auch sehr. Mal sehen derzeit habe ich auch eine Z5 und als Zweitkamera sieht sie schon gut aus :D

henning101
12.11.2021, 13:11
Unbedingt vorher in die Hand nehmen, die ist wirklich sehr flach. Geht mit dem 16-50 oder leichten Festbrennweiten. Aber einen ganzen Tag mit dem Sigma am FTZ ging nicht, ich wechselte auf die mitgenommene 5. Habe einen JJC Griff, der sehr knapp ausfällt und kaum hilft, der SmallRig ist deutlichst besser und am Boden Silbern.

turboengine
12.11.2021, 16:31
Wen interessiert's? Man muß nicht Alles was man nicht versteht schlecht reden. Ich liebe meine Zfc und nutze sie derzeit sogar etwas öfters als meine Z5.

Gar kein Problem, viel Freude mit der Zfc. :top: