Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt
Hans1611
23.06.2021, 22:59
Das "Turteltäubchen", welches zu dieser kleinen sw-Serie gehört, habe ich bereits an anderer Stelle gezeigt und ein paar positive Anmerkungen erhalten.
Hier noch ein paar weitere Bilder aus Gießen auf dem Weg vom Bahnhof in die Innenstadt, die man dem Genre "Streetfotografie" zuordnen könnte.
Vielleicht gefallen sie ja dem Einen oder Anderen ein wenig.
844/DSC01037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355616)
844/DSC01026.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355615)
844/DSC00995.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355614)
844/DSC00984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355613)
844/DSC00978.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355612)
844/DSC00972.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355611)
844/DSC00970.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355610)
Schlumpf1965
24.06.2021, 05:47
...
Vielleicht gefallen sie ja dem Einen oder Anderen ein wenig.
Alle!!! Schön aus dem Leben gegriffen mit einer super Bearbeitung dazu.
Kleingärtner
24.06.2021, 12:30
#5 ist mein Favorit :top:
Dornwald46
24.06.2021, 12:44
Vielleicht gefallen sie ja dem Einen oder Anderen ein wenig.
Mir gefallen Sie ein bissssschen mehr als nur ein wenig, sogar sehr:top:
Hans1611
24.06.2021, 19:23
Alle!!! Schön aus dem Leben gegriffen mit einer super Bearbeitung dazu.
Freut mich; ich hatte den s/w-Modus direkt in der Kamera aktiviert und die JPG-Bilder kaum bearbeitet.
#5 ist mein Favorit :top:
Ja, meiner auch.
Mir gefallen Sie ein bissssschen mehr als nur ein wenig, sogar sehr:top:
Schön, dass sie Dir ein bisschen mehr als nur ein bisschen gefallen.
Ellersiek
24.06.2021, 20:05
Definitv.
1, 2, 4 und 5 gefallen mir sehr gut: Fällt mit schwer, hier eine Nr. 1 zu wählen. Wenn ich müsste, dann Nr. 4: Der "Blick" der Handyhülle ist klasse - super gesehen.
3 ist mir zu banal - oder habe ich etwas übersehen?
6 hat auch seinen Charme, wenn man ihn hineininterpretieren will:
Sie nutzt, für Informationen?, das Handy,
dahinter die Papierinformationen und
dann hat der Bahnhof noch ein offenes Ohr - wenn man ihn anruft oderr anmailt.
7 ist für mich allerdings ein nogo: Niemals Personen auf Schienen zeigen.
Vielen Dank fürs Zeigen,
lieben Gruß
Ralf
Hans1611
24.06.2021, 20:24
Definitv.
1, 2, 4 und 5 gefallen mir sehr gut: Fällt mit schwer, hier eine Nr. 1 zu wählen. Wenn ich müsste, dann Nr. 4: Der "Blick" der Handyhülle ist klasse - super gesehen.
3 ist mir zu banal - oder habe ich etwas übersehen?
6 hat auch seinen Charme, wenn man ihn hineininterpretieren will:
Sie nutzt, für Informationen?, das Handy,
dahinter die Papierinformationen und
dann hat der Bahnhof noch ein offenes Ohr - wenn man ihn anruft oderr anmailt.
7 ist für mich allerdings ein nogo: Niemals Personen auf Schienen zeigen.
Vielen Dank fürs Zeigen,
lieben Gruß
Ralf
Toll, dass Du Dich inhaltlich so ausführlich mit den Bildern auseinander setzt.
Bild Nummer 3 habe ich aufgenommen, weil ich die Verbindung herstellen wollte zwischen den Bahnreisenden, die in den Bus zur Weiterfahrt einsteigen. Und auf diese Reisenden wartet der Busfahrer.
Den "Schienenüberquerer" habe ich fotografiert, weil er einerseits zufällig vorbei kam und andererseits sich bei mir der Eindruck einstellte, er sei ein Bahnmitarbeiter.
Dornwald46
24.06.2021, 20:42
Den "Schienenüberquerer" habe ich fotografiert, weil er einerseits zufällig vorbei kam und andererseits sich bei mir der Eindruck einstellte, er sei ein Bahnmitarbeiter.
Der Typ hat auch noch seine Ohren zu getöpselt:shock: Ob der den nächsten ICE gehört hätte?
Hans1611
24.06.2021, 21:30
Der Typ hat auch noch seine Ohren zu getöpselt:shock: Ob der den nächsten ICE gehört hätte?
Jetzt, wo Du es sagst ... garantiert hätte der nichts mehr gehört, bevor er von den Bahnschienen direkt in die ewigen Jagdgründe gelangt wäre. Manche Zeitgenossen beweisen tagtäglich die Erkenntnisse von Darwin.
Schlumpf1965
25.06.2021, 06:08
Freut mich; ich hatte den s/w-Modus direkt in der Kamera aktiviert und die JPG-Bilder kaum bearbeitet.
Ich hatte mich (mal wieder) falsch ausgedrückt, das kannst du ja aber nicht wissen... ich meinte die Gestaltung der Bilder an sich, wie bspw. bei #2 das Verwischte, etc. ;)
Bei dem Typ von #7 dachte ich, nicht nur ob der offensichtlich großen Gleisanlage, spontan daran, dass das die Kollegen sind, von denen man öfter in den Nachrichten hört... die einfach mal eben so die Gleise überqueren oder auf Waggons rumturnen und an die Oberleitung fassen und und und... aber auch das Bild passt natürlich zur Serie.
Ist eine wirklich schöne Serie, wo mir die Nr 4 am besten gefällt. Das Bild lässt der Fantasie freien Lauf. Lediglich Nr 2 mit der unscharfen Dame lässt mich etwas ratlos zurück.
Wegen der Kritik am "Schienenlatscher". Der Typ trägt eine Warnweste und ist vermutlich Lokführer (Schlüsselbund, Rucksack). Die wissen normalerweise, was sie tun.
Außerdem fahren über solche Weichenstraßen die Züge normalerweise nur 40 oder allenfalls 60 km/h ;)
Ellersiek
26.06.2021, 10:50
...Wegen der Kritik am "Schienenlatscher". Der Typ trägt eine Warnweste und ist vermutlich Lokführer (Schlüsselbund, Rucksack). Die wissen normalerweise, was sie tun...
1. Hast Du meine "Kritik" wahrscheinlich nicht verstanden (das kommt davon, wenn man es per PN erklärt).
2. Macht es das nicht besser, sondern eher schlechter: Oder dürfen laut Arbeitssicherheitsvorschriften Lokführer frei auf dem Schienengelände rumlaufen?*.
Lieben Gruß
Ralf
* Ich kenne mich bei den Arbeitssicherheitsvorschriften im Bahnbereich nicht aus.
2. Macht es das nicht besser, sondern eher schlechter: Oder dürfen laut Arbeitssicherheitsvorschriften Lokführer frei auf dem Schienengelände rumlaufen?*.
Lieben Gruß
Ralf
Ja, sie müssen ja irgendwie zur Lok kommen.
Nicht immer erfolgen erfolgen Personalwechsel am Bahnsteig, gerade bei Güterzügen.
oder der Lokführer hat gerade Pause, weil sein Zug andere Züge durchlassen muss und will etwas essen oder muss einfach mal aufs Klo. Loks haben in Deutschland keine Bordtoiletten. Auch gelten für Lokführer ähnliche Fahr- und Ruhezeitregel wie für LKW- Fahrer, so dass ein Güterzug schon mal eine Stunde sehen bleiben muss, damit der Lokführer legal weiterfahren kann. Dann will er natürlich nicht nur auf der Lok die Pause absitzen...
Oder es sind Arbeiten am Zug erforderlich, z.B. ist bei jeder Änderung am Zug eine neue Bremsprobe fällig, wo bei jeden Wagon die Bremsen kontrolliert werden müssen. Einmal ob sie angelegt haben und danach noch mal, ob sie wieder alle gelöst haben. Diese Bremsprobe ist auch vor langen Gefällestrecken im Gebirge vorgeschrieben.
Es gibt viele Gründe, warum sich Bahnmitarbeiter auf oder zwischen den Geleisen bewegen müssen. Gerade auf großen Bahnhöfen mit viel Güterverkehr sieht man das sehr oft.
Was nicht heißen soll, dass man das nachmachen muss. Erst vor ein paar Tagen hab ich zwei Jugendliche gesehen, die auf einen Haltepunkt einfach über die Geleise gelatscht sind. Die Unterführung war 20 m weiter und dort kommen die ICE in der Regel mit 200 durch. :flop: