PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macbook Sonstige


cf1024
21.06.2021, 21:35
Heute bin ich mal überfordert. Kommt ja nicht so oft vor, aber mein Macbook wirft einige Fragen auf.

Laufen tut das Ding:
Macbook Pro, i7, 16GB Arbeitsspeicher, 512 GB SSD
ja gut und für die Bildbearbeitung unterwegs möchte ich es nicht mehr missen.

Viel Programme habe ich auch nicht drauf. Das Wesentliche eben zur Bildbearbeitung. PS, LR mit seinem Katalog, Nik-Collektion, und das Backup vom i-phone. Alle Fotos sind auf einer externen Platte gespeichert. Backups per Time-Machine auch auf einer externen Platte.

Und dann tuchen unter "Sonstige" mehr als 350 GB Daten, oder was auch immer auf, die ich nicht zuordnen, bzw. entfernen kann. Ein Restspeicher von 64 GB auf der SSD ist mir zu wenig. Als Neuling im Mac-Sektor bin ich leider überfordert.

1. Wie kann ich herausfinden um was es sich bei den 350 GB handelt?
2. Welche Daten/Dateien lassen sich davon unbedenkenlos löschen?
3. Wie komme ich an die Daten ran?

6/Macbook__2021-06-20_um_20.17.03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355568)

Kurt Weinmeister
21.06.2021, 22:01
Hast Du schon einmal den Mülleimer geleert?
Da liegt vielleicht noch Mojave drin.

averel
21.06.2021, 22:05
Ich habe hier (http://www.derlien.com/) ein Tool gesehen, das bei diese Sache helfen soll.

Anthem
21.06.2021, 22:20
Vielleicht hilft dir das hier weiter

https://www.macwelt.de/ratgeber/Sonstiges-am-Mac-loeschen-so-geht-s-10964883.html

Gehe bitte mit Vorsicht zu Werke bevor du was löschst was du nichts kennst. Und: Mach ein Backup! Vorher!

Was auch gerne sehr groß werden kann, sind die Previews von Lightroom. Die werfe ich ich so hier und da mal weg da ich die Previews nicht von allen 20.000 Bildern immer gleich brauche. Die Backups der Kataloge lösche ich auch bis auf die letzten beiden.

In der Finder-Suche stöbere ich ab und zumal nach Dateien > X GB. Manchmal bin ich überrascht, was für Dateien da von irgendwelchen Projekten übrig geblieben sind und es sich in einem unbekannten Ordner gemütlich gemacht haben.

Im Zweifel lieber hier fragen, bevor du was falsches löschst.

Ach ja: Ein guter Anlaufpunkt für Macfragen ist www.apfeltalk.de. Dort habe ich schon Hilfe bei echt kniffligen Problemen bekommen.

Good Luck !
Michael

rudluc
21.06.2021, 22:31
Hast du vielleicht automatisches Backup mit TimeMachine aktiviert, aber die Festplatte nicht permanent angeschlossen? Ich glaube, dass macOS dann lokale Snapshots anlegt, welches dann unsichtbar natürlich Platz belegen.

cf1024
21.06.2021, 22:32
Hast Du schon einmal den Mülleimer geleert?
...

Mache ich immer dann, wenn was drin ist. Inder Regel ist er leer

Ich habe hier (http://www.derlien.com/) ein Tool gesehen, das bei diese Sache helfen soll.

Tools werden einige angeboten... Ich will es aber verstehen.

Vielleicht hilft dir das hier weiter

https://www.macwelt.de/ratgeber/Sonstiges-am-Mac-loeschen-so-geht-s-10964883.html
...

Ach ja: Ein guter Anlaufpunkt für Macfragen ist www.apfeltalk.de. Dort habe ich schon Hilfe bei echt kniffligen Problemen bekommen.
Good Luck !
Michael

Da werde ich auch mal nachsehen.

Danke.

rudluc
21.06.2021, 22:34
Ach ja: Ein guter Anlaufpunkt für Macfragen ist www.apfeltalk.de. Dort habe ich schon Hilfe bei echt kniffligen Problemen bekommen.

Und natürlich darf hier macuser.de (https://www.macuser.de) als Anlaufstelle nicht vergessen werden!

cf1024
21.06.2021, 22:36
Hast du vielleicht automatisches Backup mit TimeMachine aktiviert, aber die Festplatte nicht permanent angeschlossen? Ich glaube, dass macOS dann lokale Snapshots anlegt, welches dann unsichtbar natürlich Platz belegen.

Guter Hinweis, dem ich nachgehen muss. Die Platte, für die Bachups, ist in der Tat nur partiell angestöpselt.

HaPeKa
21.06.2021, 23:11
Hier (https://macpaw.com/de/how-to/clean-up-other-storage-on-mac) wird einigermassen verständlich erklärt, was bei 'Sonstige' alles drin sein kann und was davon mal löschen kann ...

Apple wird sich schon was dabei gedacht haben :D

rudluc
21.06.2021, 23:52
Guter Hinweis, dem ich nachgehen muss. Die Platte, für die Bachups, ist in der Tat nur partiell angestöpselt.

Hier ist eine Seite (https://marketmix.com/de/macos-apfs-snapshots-loeschen/), wo beschrieben ist, wie du mit einem Terminalscript diese Snapshots los wirst. Aber vielleicht solltest du lieber erstmal die TM-Festplatte ein paar Stunden ans Macbook hängen. Vielleicht ist der Spuk dann ja auch schon vorbei. Danach würde ich aber an deiner Stelle die Backups lieber von Hand anstoßen, wenn die Platte nicht permanent angeschlossen ist.

Ansonsten können auch die Caches recht groß ausfallen. HaPeKa hat ja auch noch einen Link geschickt, wo vom Hersteller des leider recht teuren Tools "CleanMyMac" erklärt wird, wo Dateien liegen, die du löschen kannst.

cf1024
22.06.2021, 21:34
Wer hätte das gedacht! :shock: Obwohl ich auf dem Mac nur partiell Fotos lade und bearbeite, nimmt der Lightroom Catalog beachtliche 277 GB in Anspruch. Somit wäre schon mal ein "Übeltäter" gefunden. Am Do. kommt eine kleine externe SSD. Ich weiß schon was ich als erstes drauf speichern werde.;)

Auf meinem Windows Rechner nimmt mein gesamter LR-Catalog samt Vorschauen und dem Excire-Katalog "nur" 366 GB in Anspruch.

CleanMyMac werde ich mir die Tage mal anschauen. Danke Euch für den Tipp.:top:

Philipp_H
24.06.2021, 15:32
.........

CleanMyMac werde ich mir die Tage mal anschauen. Danke Euch für den Tipp.:top:

Ich kann Dir nur empfehlen das nicht zu tun. CleanMyMac ist bekannt dafür mehr kaputt zu machen als heile. Darüber gibt es seitenlange Beiträge in den Mac Foren.
Üblicherweise sind die versteckten Daten auf der Festplatte 'lokale Snapshots' wenn das TimeMachine Laufwerk nicht erreichbar ist. Dieser Platz wird bei Bedarf automatisch freigegeben. Ein gutes Tool um solche Dinge zu löschen ist Onyx. Bei der Anwendung davon aber sehr gut hinschauen was Du tust! Ein Löschen dieser Daten ist aber mE nicht zwingend notwendig.

https://www.titanium-software.fr/en/onyx.html

VG

Philipp
.

rudluc
24.06.2021, 17:51
Ich kann Dir nur empfehlen das nicht zu tun. CleanMyMac ist bekannt dafür mehr kaputt zu machen als heile. Darüber gibt es seitenlange Beiträge in den Mac Foren.

Ich sehe diese Beiträge in den Foren mit Skepsis. Wenn das alles wahr wäre, was dort geschrieben ist, würde ich bereits seit 5 Jahren mein System damit zerschießen (ich habe mal irgendwann zwei Dauerlizenzen im Sonderangebot erworben).
Ich rate nur aus dem Grund von CleanMyMac X ab, weil es zum Normalpreis viel zu teuer ist für das, was es bietet.