PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blendenring klemmt bzw. rattert Sigma 10-20mm f3.5


charlyone
20.06.2021, 10:02
Hallo Zusammen,

vielleicht gibt es hier im Forum einen Rat dazu.
Nach meiner letzten Fototour im Kloster Maulbronn hab ich folgendes Problem.
An meinem Objektiv Sigma 10-20mm f3.5, läst sich der Blendenring schwerer drehen und rattert dabei. Die Brennweite 10mm kann ich nicht mehr einstellen, da der Anschlag bereits bei ca. 11 3/4 erfolgt.
Fokussierung und der Blendenanschlag bei 20mm funktioniert einwandfrei.
Das Objektiv fiel nicht herunter, wurde nirgends angeschlagen und am Strand oder ähnliches war ich auch nicht. Allerdings ist es gebraucht gekauft.

Vieln Dank für euere Mühe im Voraus,

einen schönen Sontag

Charly

DiKo
20.06.2021, 10:48
Kannst Du auch nicht auf 10mm zurückzoomen, wenn das Objektiv von der Kamera abgenommen ist?

Gruß, Dirk

charlyone
20.06.2021, 11:04
Kannst Du auch nicht auf 10mm zurückzoomen, wenn das Objektiv von der Kamera abgenommen ist?

Gruß, Dirk

Hallo Dirk,

gerade nochmals probiert, bei abgenommenen Objektiv kann ich auch nicht auf 10mm zurückzoomen!
Ist wohl irgendwas reingeraten...
Hast du da eine Lösung parat?

Gruß, Charly

DiKo
20.06.2021, 11:37
Nicht wirklich.
Du kannst nur mal schauen, ob im ausgezoomten Zustand erkenbar ist, ob etwas zwischen Außen- und Innen-Tubus hineingeraten ist.

Aber Deine Schilderung hört sich nicht gut an.

Gruß, Dirk

charlyone
28.06.2021, 19:11
Nicht wirklich.
Du kannst nur mal schauen, ob im ausgezoomten Zustand erkenbar ist, ob etwas zwischen Außen- und Innen-Tubus hineingeraten ist.

Aber Deine Schilderung hört sich nicht gut an.

Gruß, Dirk

Hallo Dirk,

so jetzt habe ich mir mal den Außen- und Innen-Tubus angeschaut, also nein da ist wohl nichts dazwischen gerutscht. Es fehlt ca. 1.5-2 mm dann wäre das Objektiv auf 10mm Brennweite eingefahren.
Fokusierung funktioniert einwandfrei bis 11mm Brennweite.
Werde ich mal weiter Beobachten und vielleicht auch mal bei einer Werkstaat anrufen, was für ein Fehler vorliegen könnte und der Kostenpunkt einer Reparatur.

Vielen Dank mal für den Tipp,

Gruß Charly