Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pc Problem Audio nicht möglich
Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 17:26
Seit gestern schweigt mein PC in Sachen Audio, kann kein Youtube mehr hören, Musiktitel nicht mehr probehören und beim Abspielen von Music CDs ist nichts zu hören!
Alle Audio Einstellungen sind nicht geändert worden.Realtek Input und Output sind aktiviert.:?
Problembehandlung durchgeführt! Ergebnis "Audiodienste antworten nicht".
Irgendetwas runterladen zum Beheben will ich vermeiden!
Was sagt denn Dein Realtek Manager bzw. die Systemsteuerung, mir ist es auch schon passiert, ohne bewusst selber was geändert zu haben.
Schau doch auch mal unter Systemsteuerung "Bluetooth und andere Geräte" wie dort die Einstellungen sind.
Fernaussagen sind immer etwas schwierig, vielleicht kanns Du ja mal einen Bekannten mit PC- Kenntnissen nachschauen lassen, geht auch über Fernwartung z. B. Teamviewer, oder auch über die Windowseigene Remote Hilfe.
Ernst-Dieter aus Apelern
16.06.2021, 20:26
Werde morgen in Ruhe drangehen und die Ausgänge genau prüfen. Eventuell ein Treiber Update Realtek.
Mal im Geräte-Manager überprüfen, ob eine Audio-Device zur Verfügung steht.
Kabel überprüfen nicht vergessen....
Fuexline
16.06.2021, 23:57
Hatte letztens einen Kunden mit ähnlichem Phänomen seine Soundkarte ist eigentlich von Intel und besteht aus 3 Devices
1. Realtek Device
2. Intel audio Device
3. Intel Controller für Sound
einer von den Intel Dingern kann nicht gestartet werden, was dazu führt das der Realtek Soundtreiber vermeidlich geht, die Soundkarte aber nicht angesteuert wird. hierzu muss man schauen das Intel und Realtek Treiber zueinander passen, das passiert gerne wenn Windows mal ungefragt den Realtek Driver updatet
man könnte
1. im Geräte Manager auf die Realtek karte gehen sofern die da ist , oben auf Treiber dann auf vorherigen Treiber
2. den neuen Intel Sound Technologie Treiber laden und die beiden Intel devices aktualisieren das die Versionen matchen
eine weitere Möglichkeit könnte mit dem Realtek Device selbst zusammenhängen und zu neuem WIndows, passiert gerne mal wenn man steinalte pcs auf eine Windows 10 Build bringt welche den Soundchip nicht propper supportet. hierzu ein EFI Update machen bzw BIOS Update!
Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2021, 00:15
AMD Hi Definition Audio Device nicht angeschlossen sehe ich nun als Fehlermeldung!
Fuexline
17.06.2021, 00:54
AMD CPU? oder AMD Grafikkarte? letztere hat HDMI Audio und wird vermutlich nicht verbunden sein
Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2021, 07:11
AMD CPU auf jeden Fall!
Nutzt Du Audio per HDMI oder Klinkenanschluss?
Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2021, 10:54
Klinke, wäre USB eine Lösung die schnell und erflgreich ist?
Lautsprecher gibt es schon für wenig Geld.
Wenn Du unbedingt Geld ausgeben willt ...
Ich würde mich erst mal mit den Treibern beschäftigen.
Früher gab es doch den Gerätemanager und der zeigte bei Treiberproblemen ein kleines gelbes Ausrufezeichen. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob es den heute überhaupt noch gibt.
Bist du sicher, dass die Boxen noch intakt sind? Schließe sie mal man dein Handy an und gucke, ob sie noch Töne produzieren.
Der Miniklinkenstecker steckt in der grünen Buchse im Anschlussfeld des PC und nicht versehentlich in der blauen?
Hast du im Audiomanager den richtigen Ausgang ausgewählt?
Natürlich gibt es noch den Gerätemanager
Fuexline
17.06.2021, 20:56
im Gerätemanager schauen, eventuell Screenshot posten, was man auch tun kann amd chipsatztreiber neu installieren und dann nochmals den audio Treiber, dann das realtek audio panel aufrufen und schauen ob die Boxen überhaupt erkannt wurden
Klinke, wäre USB eine Lösung die schnell und erflgreich ist?
Lautsprecher gibt es schon für wenig Geld.
Was hast du für Lautsprecher? Geht es vom PC zu den Lautsprechern mit einem in den Lautsprechern festverbauten Kabel oder mit dem einfachen Kabel von 3,5mm Stecker auf 3,5mm Stecker? Hast du eine oder zwei Audio-Out Buchsen? Teste mal alle Kabel, wenn's geht, mach ein Kreutztausch. Steck andere Lautsprecher (Kopfhörer, aber nicht die mit einer Kombi Klinke fürs Headset) in die Buchse. Was sagt Gerätemanager (Start und lostippen "gerätemanager")? Ich würde gerne erst alle andere Fehler ausschließen bevor ich zu MM laufe und neue Lautsprecher oder auch USB-Soundkarte kaufe.
Vielleicht ein Wackelkontakt?
AMD Hi Definition Audio Device nicht angeschlossen sehe ich nun als Fehlermeldung!
Das klingt nach einem Audiosignal, das über HDMI oder Display Port Kabel an den Monitor oder auch TV-Gerät weitergeleitet wird. Wenn du aber im Monitor keine Lautsprecher verbaut hast oder die kaputt sind oder diese im Menü stummgeschaltet sind, dann ist klar warum kein Ton rauskommt und eine Fehlermeldung kommt.
Ist vielleicht das Standartgerät vertauscht? Welchers Gerät wird angezeigt, wenn du auf Lautstärkesymbol unten rechts in der Taskleiste mit linke Maustaste klickst? Gibt es mehrere Audiogeräte kann man zwischen den beiden wechseln. Hat jemand, das muss nicht unbedingt du sein, die Einstellungen geändert, komm das Signal an das falsche Gerät und nicht deine Lautsprecher. Da hilft einfach auf das Lautsprechersymbol unten rechts in der Taskleiste klicken und ein anderes Gerät wählen.
Ich glaube, alle guten und relevanten Ratschläge zur Fehlersuche wurden gegeben. Jetzt müssen wir noch abwarten, was Ernst-Dieter dazu sagt.
Fuexline
17.06.2021, 22:49
ich kann anbieten was ich schon bei diversen Leuten hier gemacht habe, mich auf den Pc geschalten das Problem remote gelöst
Ernst-Dieter aus Apelern
17.06.2021, 23:38
Meiner Frau geht es nicht gut nach der Impfung gestern, hoffe auf Besserung.
Der Kreislauf spielt micht mit. Sie hat den ganzen Tag auf dem Sofa gelegen.
Momentan fehlt mir die Ruhe fürs PC Problem, sorry
Ich hatte nach der AZ-Impung heftige Müdigkeitsattacken, teilweise mit Einschlafen auf dem Stuhl. Das hört dann aber nach ein paar Tagen auf.
Ich denke, deiner Frau geht es bald besser. Computer kann warten.
@ Ernst-Dieter
Den meisten geht es so nach der Impfung, das ist eine normale Reaktion des Körpers und bei dem Wetter geht's genauso ohne eine Impfung. Gute Besserung an deine Frau!:top:
Windows Funktionsupdate auf 21H1 durchgeführt? Überprüfen mit >Start >winver
Ernst-Dieter aus Apelern
19.06.2021, 09:23
Danke an Euch.Inge geht es etwas besser
Leider ist ein größeres Problem aufgetaucht im PC. Browser Firefox
SEC_ERROR_OCSP_TRY_SERVER_LATER
Wahrscheinlich ist das Sicherkeitszertifikat bei T-online E-Mail abgelaufen,
Bei anderen Browsern geht es noch, aber mein Password habe ich vergessen.
DonFredo
19.06.2021, 09:37
Den Fehler hab ich auch.
Ist also kein Problem von Deinem PC.
Ernst-Dieter aus Apelern
19.06.2021, 09:46
Also ein Problem was T-online bzw.Telekom lösen muss!
Mal etwas abwarten.
Was funktioniert denn nicht bei T-online bzw. dem Mailserver?
Hier läuft alles zur vollsten Zufriedenheit.
Bei anderen Browsern geht es noch, aber mein Password habe ich vergessen.
Dafür gibt es aber auch klasse Tools, dann braucht man sich auch nur noch ein Passwort merken, nennt sich Passwortmanager. ;)
Ernst-Dieter aus Apelern
19.06.2021, 09:54
Es geht wieder , hoffentlich bei den Anderen die diesen Fehler hatten auch.
DonFredo
19.06.2021, 10:04
Joo, geht wieder.
@Ditmar: Der Mail-Server der Telekom war vorübergehend nicht erreichbar und Firefox hat den von EDA beschriebenen Fehler angezeigt.
Dafür gibt es aber auch klasse Tools, dann braucht man sich auch nur noch ein Passwort merken, nennt sich Passwortmanager. ;)
Solle man sich unbedingt zulegen! Es gibt bei der C't immer mal wieder Tests. Einer der besten, aber leider auch nicht gerade billigen PW-Manager ist "1Password".
Ich wüsste gar nicht, wohin mit meinen ca. 300 Accounts.....
@Ernst-Dieter: Normalerweise kann du selbst die im Browser (z.B. Firefox) hinterlegten Passwörter auch einsehen. Ich war etwas geschockt, als du sagtest, du hättest dein E-mail-Passwort vergessen! Vor allem dieses ist mit Abstand das wichtigste, was sicher sein muss und was du auch tunlichst nicht vergessen solltest.
Ich kenne jemanden, der sich eine komplett neue Online-Identität aufbauen musste, weil er da zu sorglos war! Und wichtig ist, wo es auch immer angeboten wird, eine Zweifaktor-Authentifizierung. Sicher ist das alles schon längst bekannt, aber man kann es nicht oft genug erwähnen.
Solle man sich unbedingt zulegen! Es gibt bei der C't immer mal wieder Tests. Einer der besten, aber leider auch nicht gerade billigen PW-Manager ist "1Password".
Keepass ist eine Freeware, sowohl für Smartphone, als auch für Windows und telefoniert nicht nach Hause... Laut c't Test