Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NIK 4 + Capture One,Silverefex lässt sich nicht mehr aus C1 aufrufen


KDBerlin
16.06.2021, 15:01
Nach dem Update von Nik3 auf Nik 4, kann ich nicht mehr wie bei Nik 3, mit einem re Klick auf ein Foto in der Auswahlleiste von C1, "bearbeiten mit" die NIK Plugins aufrufen, da sie dort nicht mehr aufgeführt sind. Schon bei dem Update stellet ich fest, das Silver Efex und Viveza nicht im Win Ordner: Nik collection stehen, sondern in einem Unterordner "bin".

Auch der Weg über den Explorer (1x aufrufen und dann in C1 einbinden) geht nicht mehr. Zuerst eine tiff Datei erzeugen in C1 und dann Silvereffex als Standalone öffnen, ist bei mehreren Dateien zu umständlich. Bei der NIK 3 Version ging es (bearbeiten mit, Silver Efex, ging ein Fenster auf Auswahl Datei Typ tiff, ok, öffnete Silver Efex). Wenn ich nach "bearbeiten mit" in C1, dann auf Durchsuchen klicke, muss ich mich durch den Pfad klicken, C:\Program Files\DxO\Nik Collection\bin, und kann dann Silver Efex aufrufen. Das ist für jedes mal, zu aufwendig.

Könnt Ihr mir bitte helfen ? Habt Ihr einen Tipp?

Alle Software und das Betriebssystem Win 10 sind auf aktuellen Stand.

Erste Antwort von DXO: C1 wird nicht unterstützt ! Aber sie suchen noch einen Weg, hmmmm. Wenn wir keine Lösung finden muss ich wandeln, NIK 3 Lizenz muss von DXO wieder aktiviert werden und von mir installiert. Ich würde aber gern NIK 4 nutzen.

Nicht das ich noch einen Fehler gemacht habe. Weis noch jemand die Anleitung oder einen Link wie genau das mit C1, Nik vorher im Explorer öffnen ging?

usch
16.06.2021, 17:21
Auch der Weg über den Explorer (1x aufrufen und dann in C1 einbinden) geht nicht mehr.
Mach das mal mit einer JPEG-Datei (Explorer → Rechtsklick → Öffnen mit → NIK), auch wenn du von C1 später nur TIFF übergeben willst.

Ditmar
16.06.2021, 20:11
Kann leider nicht helfen, da ich LR etc. nutze, und da funktioniert es. ;)

@Klaus,
das kommt davon wenn man mit "Exoten" arbeitet, manchmal jedenfalls. :oops:

KDBerlin
17.06.2021, 00:23
Mach das mal mit einer JPEG-Datei (Explorer → Rechtsklick → Öffnen mit → NIK), auch wenn du von C1 später nur TIFF übergeben willst.

Ja mit Jpeg funktioniert es, aber eine ARW Datei, die dann nach dem Efex Fenster in tiff umgewandelt wurde, leider nicht. Nur wenn ich mich jedesmal durch den Pfad C:\Program Files\DxO\Nik Collection\bin klicke, dann geht der gewohnte Ablauf wie unter Nik 3.

Es ist halt sehr umständlich wenn ich mehrere bearbeitete ARW, erst in tiff umwandle, dann Silver Efex als stand allone aufrufe, dann mich in das Verzeichnis der tiff's klicke, um dann die Dateien zu öffnen.

Wie gesagt mit NIK 3 ging es sehr komfortabel. Notfalls muss ich die Wandlung durchsetzen, aber so möchte ich mit Nik 4 nicht arbeiten.

usch
17.06.2021, 01:04
Ja mit Jpeg funktioniert es, aber eine ARW Datei, die dann nach dem Efex Fenster in tiff umgewandelt wurde, leider nicht.
Das kann nicht sein. Du wählst doch im "Edit with ▸"-Menü von Capture One zuerst das auszuführende Programm aus, und erst danach im Export-Dialog den Dateityp. An der Stelle kann Capture One also noch gar nicht wissen, ob du das Bild später als JPEG oder als TIFF übergeben willst.

Oder wir reden aneinander vorbei. Also ich verstehe dich so, daß in dem Untermenü, das bei Rechtsklick → "Edit with ▸" erscheint, seit dem Update die NIK-Programme nicht mehr auftauchen.

Nur wenn ich mich jedesmal durch den Pfad C:\Program Files\DxO\Nik Collection\bin klicke, dann geht der gewohnte Ablauf wie unter Nik 3.
Das ist jetzt keine Lösung für dein Problem, aber vielleicht ein Workaround: Wenn du "Edit with ▸" → "Browse…" auswählst, erscheint ja der Öffnen-Dialog von Windows. Das "Dateiname"-Feld unten hat eine Dropdown-Liste (der Abwärtspfeil rechts), in der die zuletzt geöffneten Programme aufgeführt sind. Wenn du dich einmal durch den kompletten Programmpfad gehangelt hast, kannst du das Programm beim nächsten Mal einfach von dort auswählen. Ist zwar immer noch nicht so, wie es sein sollte, dürfte aber schon einige Mausklicks sparen.

KDBerlin
17.06.2021, 11:25
...Oder wir reden aneinander vorbei. ...

Das ist jetzt keine Lösung für dein Problem, aber vielleicht ein Workaround: ...

Nein, hast Du richtig verstanden.

Danke für den Workaround, ich werde es so erstmal machen. Am Ende muss aber eine Lösung durch DXO gefunden werden, wenn nicht wandle ich.

Nachsatz: Es ist schon unverständlich, wenn ich Silver Efex als Stand alone aufrufe und eine ARW Datei öffnen möchte, verweigert es mit der Begründung: Format wird nicht unterstützt. Unter NIK 3, aus C1 heraus eröffnete ein Fenster mit der Umwandlung in tiff. Würde das so bei Nik 4 auch sein, wäre es auch ein Weg, aber erst in C1 das ARW in tiff umwandeln und dann separat Silver Efex aufrufen, ist für mich eine unverständliche Änderung.

KDBerlin
17.06.2021, 16:24
Ich bin ein bisschen weiter gekommen:

Wenn ich, nach re Klick in der Bilderauswahl, Anzeige im Explorer, Silver Efex aufrufe, dann das Foto in Programm sehe und dann Silver Efex schließe, C1 schließe, den PC runter fahre, dann wieder hochfahren, kann ich mit Klick Fotoleiste auf ein Foto, re Klick öffnen "bearbeiten mit", ist Silver Efex eingetragen. Nach dem Aufruf erscheint aber dann für ARW Datein "Dieses Format wird nicht unterstützt".

In der 3 er Version, ging ein Fenster auf, mit einer Auswahl der konvertierten Ziel Datei, in tiff oder Jpeg.

Nachsatz : Ich habe noch etwas heraus gefunden: Es funktioniert mit Fuji RAF Raws wie mit NIK 3 und den ARW Dateien. Also fehlt hier anscheinend die Unterstützung der ARW RAW's.

usch
17.06.2021, 17:58
Mir ist immer noch nicht klar, was du eigentlich genau machst.

Es gibt in Capture One zwei verschiedene Menüpunkte, "Edit With ▸" und "Open With ▸". Beide greifen auf dieselbe Liste von installierten externen Programmen zurück.

"Open With ▸" übergibt die ausgewählte Datei im Original an das externe Programm. D.h. alle eventuell in Capture One selber vorgenommenen Bearbeitungen werden ignoriert, und das aufgerufene Programm muss natürlich das jeweilige Dateiformat unterstützen.

"Edit With ▸" zeigt nach der Programmauswahl zunächst einen vereinfachten Exportdialog, in dem du Dateiformat, Skalierung usw. wählen kannst, exportiert das Bild mit allen Anpassungen in eine neue Datei im angegebenen Format, ruft das externe Programm auf, und re-importiert anschließend die bearbeitete Datei.

Nach deinem letzten Posting kommt es mir jetzt so vor, daß du eigentlich "Edit" meinst, aber stattdessen "Open" aufrufst.

KDBerlin
17.06.2021, 18:30
Ok Missverständnis, ich rufe immer "bearbeiten mit auf", aber der Fehler scheint jetzt gefunden, NIK 4 unterstützt keine Sony RAW .ARW Dateien.

Danke für die Hilfe, ich informiere was DXO da zu sagt.

usch
17.06.2021, 19:00
Ok Missverständnis, ich rufe immer "bearbeiten mit auf", aber der Fehler scheint jetzt gefunden, NIK 4 unterstützt keine Sony RAW .ARW Dateien.
Da stimmt irgendwas nicht. Wenn du "Edit" bzw. "Bearbeiten" aufrufst, kriegt das externe Programm die Originaldatei gar nicht zu sehen, sondern nur das von C1 exportierte TIFF, JPEG oder was auch immer. Ist also völlig Wumpe, ob es ARW unterstützt oder nicht.

KDBerlin
17.06.2021, 20:20
Da stimmt irgendwas nicht. Wenn du "Edit" bzw. "Bearbeiten" aufrufst, kriegt das externe Programm die Originaldatei gar nicht zu sehen, sondern nur das von C1 exportierte TIFF, JPEG oder was auch immer. Ist also völlig Wumpe, ob es ARW unterstützt oder nicht.

M.M.n. ist es etwas anders. Wenn ich in c1 eine ARW Datei mit Silver Efex aufgerufen habe, öffnete Silver Efex, Nik 3, ein Fenster, in dem ich dann die Umwandlung der ARW Datei in tiff oder Jpeg wählen konnte. Das Funktionierte auch so mit Fuji, Leica, Pentax.

Nun bei Nik 4 eben nicht mehr. Es öffnet ein Fenster und anstatt der Wahl des Datei Typ erscheint nun eine Meldung " Dieses Format wird nicht unterstützt ". Egal ob eine ARW der R II, R III, R IV, 7C, A7 SII. Alle anderen Hersteller von RAW Dateien lassen sich mit dem Fenster wahlweise als tiff oder Jpeg in Silver Efex öffnen. Daher meine Vermutung das ARW fehlerhafter Weise nicht unterstütz wird.

KDBerlin
19.06.2021, 19:30
Update von DXO 18.6.:
vielen Dank für Ihre Informationen.
Ich habe unser Prpduktmanagement und die Entwicklung dringen gebeten, sich des Themas anzunehmen und sammele Anfragen rund um Capture One bei mir.
Im Moment haben aber alle Anfragen rund um den offiziell unterstützen Workflow Priorität.

Geben Sie mir bitte noch ein paar Tage, ich hoffe dass es gegen Ende nächster Woche etwas mehr ruhiger wird, damit ich Caputre One dann nochmals thematisiere.

KDBerlin
28.07.2021, 16:56
Update: Nach langem hin und her, habe ich nun die Version NIK 4 zurück gegeben (Wandlung). Eines der Hauptfehler war das Bearbeitungen in Silver Efex nicht übernommen werden.

Nach langer Korrespondenz mit DXO gab es nur die Auskunft, das C1 nicht unterstützt wird. Auf meinen Einwand hin das es NIK 3 konnte, und ich argumentierte das nach einem Upgrade ich davon ausgegangen bin, das es abwärtskompatibel ist und somit auch die "alten" Funktionen / Eigenschaften aufweisen sollte, hieß es nur wir unterstützen C1 nicht. Nun habe ich NIK 4 gelöscht Nik 3 wieder installiert und aktiviert und es läuft - bis auf einen Punkt - und hier hat mich die Internet Recherche nicht weiter gebracht:

Workflow: Aus C1 heraus, re klick auf ein Bild, "Bearbeiten mit", öffnet ein Fenster in dem die Plugins hinterlegt sind, leider nicht Silver Efex. Gehe ich dann auf Datei suchen finde S E kann ich bearbeiten und abspeichern.

Wie kann ich Silver Efex in die Liste der Plugins aufnehmen. Über Voreinstellungen, Plugins geht es nicht. Es gab mal einen beschriebenen Ablauf (den ich nicht mehr finde) Aufruf über ???? PC Neustart dann war es in der Plugin Liste unter "bearbeiten mit".

Weis noch jemand den Ablauf? Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

usch
28.07.2021, 17:06
Das hatte ich doch eigentlich in Beitrag #2 schon geschrieben.

KDBerlin
28.07.2021, 17:32
Ok, mache ich, danach alles schließen und Neustart?

usch
28.07.2021, 17:34
C1 neu starten müsste eigentlich reichen, aber mit einem kompletten Neustart wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

KDBerlin
28.07.2021, 18:28
C1 neu starten müsste eigentlich reichen, aber mit einem kompletten Neustart wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Danke für deine Hilfe, doch leider war es nicht erfolgreich. Jpeg, bearbeitet, abgespeichert, Neustart, wenn ich dann in Bearbeitet mit anklicke, fehlt immer noch der Eintrag von Silver Efex.

Ich bin weder hier noch im Web mit der Recherche weiter gekommen. Es gab einen Ablauf es lief ja auch wie gewünscht, aber nach dem Update, oder nun wieder dem downgrade auf NIK 3 ist der Eintrag nicht mehr vorhanden unb ich finde ihn aber nicht mehr.

usch
28.07.2021, 19:59
Ok, dann ins Eingemachte:

Capture One → Preferences → Plugins

Was ist unter "Allowed applications" aufgelistet?


Windows+R → Öffnen: regedit.exe → Ok

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithList

Was für Einträge hast du da auf der rechten Seite?

KDBerlin
28.07.2021, 20:18
Plugins: Capture One, Fotos, Opera, Windows Fotoanzeige

Regedit: Opera, Mikrosoft Windows Fotos, TOP, Silver Efex Pro2, crashsender,Difine,Perspektivfex,Color Efex,Vivezia2, Silver Efex Pro 3, HDR Projects 4,dabjcfihf

Seltsam 2 x Silver Efex Einträge, installiert ist NIK 3 mit Silver Efex Pro 2. NIK 4 habe ich deinstalliert.

usch
28.07.2021, 20:32
Regedit: Opera, Mikrosoft Windows Fotos, TOP, Silver Efex Pro2, crashsender,Difine,Perspektivfex,Color Efex,Vivezia2, Silver Efex Pro 3, HDR Projects 4,dabjcfihf
Ok. Aber bitte die exakten Einträge. Steht da nichts mit ".exe"? Und ernsthaft "dabjcfihf" mit zweimal "f" und nur 9 Buchstaben?

KDBerlin
28.07.2021, 20:33
Sorry, alles EXE Dateien.

Schreibfehler: dabjcfihg ja nur 9

usch
28.07.2021, 21:17
Orrr ... das ist soo mühsam, wenn man dir alles einzeln aus der Nase ziehen muss. :roll:

Also der interessante Eintrag heißt "Silver Efex Pro2.exe" und steht unter "d"? "Pro 3" mit Zwischenraum, aber "Pro2" ohne Zwischenraum?

Dass der Wert von MRUList kürzer ist als die Liste der Einträge, hab ich zwar noch nicht gesehen, aber ok. Die Werte "crashsender.exe" und "HDR Projects 4.exe" werden dann anscheinend nicht verwendet.

KDBerlin
28.07.2021, 21:29
Ok es es muss 100 % genau sein, mache ich:

Silver Efex Pro 2.exe steht unter d.

Beide Silver Efex Pro 2.exe (steht unter d) und Silver Efex Pro 3.exe (steht unter j) mit Zwischenraum.

usch
28.07.2021, 22:06
Ok. Dann gucken wir mal weiter. Gibt es einen Eintrag für

HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\Silver Efex Pro 2.exe\shell\open\command

?

KDBerlin
28.07.2021, 22:15
HKEY_CLASSES_ROOT\Applications hier gibt es kein Verzeichnis Silver Efex Pro 2.exe. Es ist auch keine andere NIK Software eingetragen.

usch
28.07.2021, 22:17
Interessant. Unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Applications auch nicht?

KDBerlin
28.07.2021, 22:23
Hier ist Analog projects Premium.exe , CaptureOne.exe, Focus projects 3 professional.exe , HDR projects 4 professional.exe und swriter.exe eingertagen.

Silver Efex nicht

usch
28.07.2021, 23:06
Dann vermute ich mal, wenn du im Windows-Explorer Rechtsklick auf eine JPG-Datei → "Öffnen mit" machst, daß Silver Efex da auch nicht in der Liste erscheint?

KDBerlin
28.07.2021, 23:09
Richtig, Silver Efex ist nicht in der Liste eingetragen.

usch
29.07.2021, 01:11
Dann bitte in Regedit den fehlenden Schlüssel anlegen:

HKCU\SOFTWARE\Classes\Applications\Silver Efex Pro 2.exe\shell\open\command

also HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Classes\Applications →
Rechtsklick → Neu → Schlüssel → Silver Efex Pro 2.exe
Rechtsklick → Neu → Schlüssel → shell
Rechtsklick → Neu → Schlüssel → open
Rechtsklick → Neu → Schlüssel → command

Noch mal kontrollieren, daß der Schlüssel korrekt angelegt ist.

Dann auf der rechten Seite Doppelklick auf (Standard)

Eintragen: "C:\…usw.…\Silver Efex Pro 2.exe" "%1"

d.h. den vollständigen Pfad zu Silver Efex Pro 2.exe in Anführungszeichen, Leerzeichen, danach "%1" ebenfalls in Anführungszeichen.

Exakte Schreibweise beachten!

Dann prüfen, ob im Windows Explorer jetzt Silver Efex bei JPGs in der "Öffnen mit"-Liste erscheint.

KDBerlin
29.07.2021, 14:05
Danke Usch :top:, es läuft! So viel Mühe hast Du dir gemacht und es war erfolgreich. :D

Ich überlege mir ,wie ich mich revanchieren kann.

usch
30.07.2021, 01:26
Puh. :D

Passt schon ... falls du unbedingt willst, kannst du mir irgendwann mal ein Bier ausgeben, wenn wir die Seuche los sind und man wieder nach Berlin zu einem Forumstreffen kann. ;)


Aber so viel zu den DXO-Hohlbirnen und "wir unterstützen Capture One nicht". Da gibt es überhaupt nichts zu unterstützen. Ist dir aufgefallen, daß wir nichts Capture-One-Spezifisches gemacht haben? Wir haben nur die Zuordnung von JPG zu Silver Efex im Windows-Explorer repariert, die das Installationsprogramm wohl vergessen oder beim Upgrade zerschossen hat. Auch dort hat das Öffnen ja nicht funktioniert. Capture One greift einfach nur auf die Windows-Funktionen zurück und braucht keinerlei Extrawurst.

KDBerlin
30.07.2021, 01:55
Mache ich gerne :) Danke nochmals .