Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ins Netz gegangen.... (Makro) auch zum Mitmachen
Kleingärtner
14.06.2021, 12:28
.... aber wer bin ich?
Ich kenne mich nicht wirklich aus! Wer kann helfen. ;)
6/DSC02384_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355295)
duffy2512
15.06.2021, 16:23
Kreuzspinne aber von der falschen Seite fotografiert.
Das würde ich auch so sehen. Kriegst Du die noch von der anderen Seite aufs Bild?
Kleingärtner
15.06.2021, 21:47
Mal sehen wo sie sich verkrochen hat.
Danke für die Antworten :top:
Ich hatte mal jedes Jahr eine vor dem Küchenfenster (von außen). Die sind recht beständig und sitzen oft mitten in ihrem Netz in der Sonne.
ingoKober
16.06.2021, 08:15
Für Fotos gibts doch keine falsche Seite bei einer Kreuzspinne, oder?
Ich mag das Bokeh und die Hintergrundfarbe von dem Bild.
Viele Grüße
Ingo
Kleingärtner
16.06.2021, 12:17
Danke Ingo, soweit ich mich erinnere standen im Hintergrund rote Begonien. :D
Für Fotos gibts doch keine falsche Seite bei einer Kreuzspinne, oder?
Für Fotos nicht, das Bild ist toll. (Sorry, hab ich in meinem ersten Post vergessen zu erwähnen). Aber um eindeutig zu sagen, daß es eine Kreuzspinne ist, fehlte uns der Blick aufs namensgebende Kreuz. :cool::D
Kleingärtner
16.06.2021, 19:33
Kein Ding, passt schon. :top:
ingoKober
17.06.2021, 07:36
Für Fotos nicht, das Bild ist toll. (Sorry, hab ich in meinem ersten Post vergessen zu erwähnen). Aber um eindeutig zu sagen, daß es eine Kreuzspinne ist, fehlte uns der Blick aufs namensgebende Kreuz. :cool::D
Auch das brauchts ja nicht wirklich, um sagen zu können, das ist Araneus diadematus :)
Ihr habt sie ja auch so erkannt.
Tafelspitz
17.06.2021, 11:05
Ich erkenne die immer an den hübschen Ringelsöckchen :D
Kleingärtner
17.06.2021, 11:30
:lol: :top:
Ich häng mich mal hier mit dran, weil ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen will.
Vorgestern haben sich bei mir 2 Weberknechte eine geraume Weile miteinander beschäftigt, so dass ich mal versucht hab, diese dürren Viecher so einigermaßen abzulichten:
1015/Frhlimg_2021_110.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355552)
1015/Frhlimg_2021_111.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355553)
Die Andere war eher gelbbraun, die habe ich aber im Gegenlicht nicht vernünftig ablichten können.
Kann das sein, dass das ein Paarungsritual war? Der/die Dunkle funkte laufend irgendwelche Klopfzeichen ins Netz und näherte sich vorsichtig der anderen Spinne um dann immer wieder schnell das Weite zu suchen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass unvorsichtige Liebhaber auf den Speisezettel kommen.....
Ingo weiß sicher mehr?
Moin,
ich halte das eher für Zitterspinnen als für Weberknechte.
Das sind typische Mitbewohner ...
Da ist das Männchen durchaus die nächste Mahlzeit.
Gruß, Dirk
Dornwald46
21.06.2021, 11:26
Aus dem hiesigen Naturkundemuseum, hinter Glas:
6/hinter_Glas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355555)
Kleingärtner
21.06.2021, 13:01
Mir gefällt dein Netz :D