Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Mini-Dreibein
Ich fang' mal einen neuen Thread an, weil das ja mit dem Originalthema des Threads, aus dem die Zitate unten stammen, nichts mehr zu tun hat.
Ich suche ein möglichst leichtes und kompaktes, trotzdem aber stabiles Mini-Dreibein ähnlich dem Sirui AM-15K (https://www.siruishop.de/products/780235), das Matze76 hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2204431&postcount=9) erwähnt.
Nein, die Adapterplatte ist ja fest am Kugelkopf dran.Schade :(
Warum brauchst du nur die Adapterplatte auf dem Stativ?Den Kugelkopf brauche ich schon, möchte dort aber gelegentlich direkt diese teleskopische Verlängerung (https://www.amazon.de/gp/product/B078SZ482J/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1) anschrauben.
Mir geht es bei dem Teil einfach darum, dass man ein schnelles Gruppenfoto machen kann, ohne jemand bitten zu müssen.Genau auch mein Einsatzzweck.
Derzeit habe ich diesen Fuß (https://www.amazon.de/Rollei-Ministativ-Gimbals-Actioncams-Smartphones/dp/B08FSQPD5Z/ref=pb_allspark_dp_session_sims_pao_desktop_5/261-9656632-9049212?pd_rd_w=4gsKK&pf_rd_p=d0ecb613-4040-45f8-b335-5cd8ff54c281&pf_rd_r=1A8CJTHHSQ75EQBVT113&pd_rd_r=ce7c0a97-c0df-4aea-969b-0f00d39ca2af&pd_rd_wg=6tFcn&pd_rd_i=B08FSQPD5Z&psc=1). Da drauf sitzt ein kleiner Kugelkopf (https://www.amazon.de/UTEBIT-Stativkopf-Blitzschuh-Kugelgelenk-Lampenstativ-1-St%C3%BCck/dp/B075SFM1GD/ref=pb_allspark_dp_session_sims_pao_desktop_3/261-9656632-9049212?pd_rd_w=BJfo7&pf_rd_p=d0ecb613-4040-45f8-b335-5cd8ff54c281&pf_rd_r=W9BCCW7PTER448TX2C5X&pd_rd_r=8aaaf3e6-75a3-4b73-b560-897d7808b5d9&pd_rd_wg=1P8s7&pd_rd_i=B075SFM1GD&psc=1) auf den ich die Verlängerung schraube. Oben kommt dann die Kamera drauf. Der Fuß ist zwar sehr leicht (mit Kugelkopf 167g), seine Ausladung (Bodenkreisdurchmesser) mit ca. 18cm Durchmesser ist aber zu gering um die A77II auf der Verlängerung sicher zu tragen. Ich habe das zwar schon ab und zu so verwendet, Wind darf da aber keiner gehen :shock:
Deswegen suche ich jetzt ein etwas größeres ähnliches Mini-Dreibein. Wie groß ist ungefähr der Bodenkreisdurchmesser des Sirui AM-15K, wenn die 3 Beine maximal ausgestellt sind?
Wäre das Manfrotto Pixi (https://www.amazon.de/Manfrotto-MTPIXI-B-Tischstativ-Compact-Standard/dp/B00GUND8XM?th=1) ungefähr vergleichbar? Wie groß ist bei dem der Bodenkreisdurchmesser?
Oder das Amazon Basics Mini-Stativ (https://www.amazon.de/dp/B07P6PLH19/ref=vp_d_pb_TIER1_cml_lp_B00GUND8XM_pd?_encoding=U TF8&pd_rd_i=B07P6PLH19&pd_rd_w=BOMnm&pf_rd_p=4a4fa381-fb75-474c-918f-ad800326f4a8&pf_rd_r=9GCBEQBQG4AE5TRH8GBF&pd_rd_r=9934dc61-36ce-47ff-a805-1ed772b93050&pd_rd_wg=JGQPT)?
Ich hab für diese Zwecke das hier vor ein paar Jahren gekauft https://www.amazon.de/dp/B077TVC487/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_66DPKJCCS0BZSTGMNENN?_encodin g=UTF8&psc=1
Das wäre mir schon wieder zu sperrig.
Oder hat jemand noch einen besseren Vorschlag?
Wenn bis zu 3kg Tragegewicht reichen, z.B. dieses hier, aus Carbon und daher sehr leicht (dafür nicht sehr billig) ...
Gitzo Mini Traveler (https://www.gitzo.com/de-de/gitzo-mini-traveler-noir-decor-fur-csc-dslr-kameras-gktbc1/)
Sehr speziell finde ich auch das Leofoto Tischstativ, mit den kreativen Einsatzmöglichkeiten :D
Leofoto MT-03 (https://leofoto.ch/produkt/tischstativ-mt-03/)
Das Gitzo ist mir zu teuer.
Das Leofoto sieht wirklich sehr interessant aus, danke für den Tipp!
Die Marke kannte ich bis vor kurzem (als ich nach einem sehr starken Kugelkopf suchte) noch gar nicht. Hast Du (oder irgend jemand hier) von denen schon irgend was in Gebrauch? Ist es gut?
Gib mal beim großen Fluss > weebill s crane zubehör dreibein fuß < ein, da kommen dann jede Menge von den Dingern ... mit und ohne Kugelkopf
Ich habe den Weebill S (Gimbal) und der hat so ein Dreibein serienmäßig dabei.
Das Ding nutze ich gerne auch als Ministativ für meine Kamera....ist recht stabil.
vg
peter
Hallo, ich habe diesen hier,
https://www.amazon.de/Neewer-Tragbare-Tisch-Stativ-Aluminiumlegierung/dp/B07FKDH3BC/ref=mp_s_a_1_4?dchild=1&keywords=neewer+mini+tripod&qid=1623344816&sprefix=Nee+wer+mini&sr=8-4
Und bin damit für ein Ministativ sehr zufrieden. Hält zumindest die A7III mit dem 85 Batis.
Wenn man die Stativbeine spreizt würde ich ihm sogar deutlich mehr Zutrauen.
Andronicus
10.06.2021, 23:28
Wenn es recht viel Gewicht halten soll dann nimm das hier: Jetzt aber ;) (https://www.amazon.de/gp/product/B08747M9BP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1)
Das Manfrotto ist zu filigran.
Das Neewer von minderer Qualität. Ich hatte mal das - oder ein ähnliches - und ein kleines Rollei. Das Rollei (https://www.amazon.de/Rollei-Compact-Traveler-Mini-M-1/dp/B00775N6ZW/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3 %91&dchild=1&keywords=rollei+stativ&qid=1623360402&s=ce-de&sr=1-4) ist geblieben.
Berlebach mini vielleicht?
Meiner Meinung nach das stabilste unter den kleinen..
https://www.berlebach.de/de/?bereich=details&id=249
Wie wäre es mit dem Minipod von Novoflex?
steve.hatton
11.06.2021, 14:25
Oder gleich das Survival-Kit:
https://www.novoflex.de/de/produkte/stativ-und-haltesysteme/photo-survival-kit.html
Könnte ich zum nächsten Stammtisch mitbringen.
Ich würde mal das Minolta Mini Tripod TR 1 baugleich mit Leica empfehlen.Klein leicht stabil!
Danke für die zahlreichen Vorschläge!
Ich werde mir mal das Leofoto MT-03 anschauen. Bin nur noch nicht ganz schlüssig ob ich den MBC-20 oder den LH-25 Kugelkopf dazu nehmen soll.
Seh ich das richtig, daß das Rollen anstelle von Füßen hat und man zum Verstellen der Beine den mitgelieferten Inbus-Schlüssel braucht?
Oder gleich das Survival-Kit:
https://www.novoflex.de/de/produkte/stativ-und-haltesysteme/photo-survival-kit.html
Könnte ich zum nächsten Stammtisch mitbringen.
Vielleicht könntest Du ja ein paar Sätze zu Deinen Praxis-Erfahrungen mit dem Kit schreiben? :D
Seh ich das richtig, daß das Rollen anstelle von Füßen hat Das frage ich mich auch. Weißt Du es, @HaPeKa?
und man zum Verstellen der Beine den mitgelieferten Inbus-Schlüssel braucht?Da würde ich eher annehmen dass man damit die Friktion einstellen kann.
Ich habe dieses hier:
https://smile.amazon.de/gp/product/B0792P1BQZ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
https://smile.amazon.de/gp/product/B0792Q52F2/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Ist top.
Auf das kleine von @Irmi verlinke Stativ stelle ich auch schon mal das FE 100-400GM …problemlos möglich und immer dabei.
steve.hatton
12.06.2021, 15:10
Vielleicht könntest Du ja ein paar Sätze zu Deinen Praxis-Erfahrungen mit dem Kit schreiben? :D
Ich habe damit, also mit dem Micro-Stativ und dem Kugelkopf in der Regel nur Blitze oder das Videolicht aufgestellt und die Scheibenklammer das ein oder andere Mal im Auto verwndet - den Saugnapf - aufgrund der vermutet geringen Traglast - bisher noch nie angewandt.
Ich benutze seit einiger Zeit eine Kombination aus dem Cullmann Magnesit Copter und dem Leofoto MBC-18 Kugelkopf.
Wiegt zusammen 280g.
Tragkraft des Kopfs laut Hersteller max. 5kg, Tragkraft des 'Stativs' laut Hersteller max. 4kg.
Einzige Einschränkung: Der Kugelkopf lässt sich nur bis 45° zur Seite neigen, d.h. für Hochformat-Aufnahmen ist ein L-Winkel an der Kamera erforderlich.
Hat aber den Vorteil, dass dadurch der Schwerpunkt immer innerhalb des Standkreises bleibt. :D
Für Deine Anforderung, die Teleskop-Verlängerung mit einem Kugelkopf zu verwenden, würde ich an den Stab einfach eine möglichst kurze arca-swiss-Wechselplatte mit der 1/4 Zoll Schraube (für die Kamera) ansetzen. Dann kann die Wechselplatte mit Stab auf den Kugelkopf und Du musst die Adapterplatte nicht abnehmen.
steffenl
12.06.2021, 15:49
habe mir kürzlich das Velbon ultra 353 mini Q (Kugelkopf QHD-33M ist inkl.) geholt, ca. 130€ wenn ich mich recht erinnere. Hält eine A99 mit 24-70 2,8 problemlos, auch im Hochformat gibt nichts nach. Hochwertige Verarbeitung. Bin sehr zufrieden.
Hm, ist ein Auslaufmodell und ggf. schwer zu bekommen.
Moin,
ich kann das Manfrotto 209 empfehlen. Es ist aus einer Metallegierung und die Füße haben Korkplättchen als Unterlagen, sodaß nichts ausdünstet oder klebrig wird, wie bei Plastikwaren leider häufig üblich. Das kleine Teil trägt brav, was man ihm aufbürdet:
491/Manfrotto209.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355238)
Bei mir ist ein kleiner Sirui G-10 Kugelkopf, den ich noch übrig hatte, angeschraubt. Die beiden sind ein Super-Team. Hier mal ein Bild aus einem Einsatz:
847/TanzendesHaus2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307574)
Gruß,
raul
turboengine
12.06.2021, 22:34
Seh ich das richtig, daß das Rollen anstelle von Füßen hat und man zum Verstellen der Beine den mitgelieferten Inbus-Schlüssel braucht?
Nein das sind Gummifüsse. Das ganze ist wie so oft ein Really Right Stuff Knockoff.
https://www.reallyrightstuff.com/pocket-tripod?quantity=1&custcol34=1&custcol35=13
Und viel verstellen kann man da nicht. Füsse auf oder zu.
@wus
Aber du kannst doch diese Verlängerung auch an das Sirui montieren? Wenn der Kugelkopf abgeschraubt ist, kannst du entweder direkt die Kamera oder die Verlängerung ranschrauben?
...Das ganze ist wie so oft ein Really Right Stuff Knockoff.
https://www.reallyrightstuff.com/pocket-tripod?quantity=1&custcol34=1&custcol35=13
....
Der Leofoto MBC-18 Kopf sieht auch (bis auf die Farbe der Schraube und des Klemmbügels) haargenauso aus wie der RRS BC-18. :D
Nein das sind Gummifüsse. Das ganze ist wie so oft ein Really Right Stuff Knockoff.
https://www.reallyrightstuff.com/pocket-tripod?quantity=1&custcol34=1&custcol35=13
Und viel verstellen kann man da nicht. Füsse auf oder zu.
Was du da verlinkt hast, entspricht dem MT-02. Da sieht man auch bei Leofoto, dass das halbrunde Füße sind. Hier ging es aber um das MT-03 (https://leofoto.com/UserFiles/201908222237291.jpg) mit den "Spinnenbeinen".
turboengine
13.06.2021, 21:17
mit den "Spinnenbeinen".
Aha. :shock:
Ist das Kunst oder kann das weg?
Hier ein Test des MT-03, ab 08:40
https://www.youtube.com/watch?v=9idZzqg3mlo
moin,
habe ich das richtig verstanden:
Du nimmst ein Plastik-Tisch"stativ", darauf einen Spielzeug-Kugelkopf, darauf einen 73cm langen Selfiestick und da oben drauf eine A77II+welches Objektiv?
Da reicht der Luftzug einer nahe vorbeifliegenden Stubenfliege, und die Konstuktion fällt um. Als Versicherer würde ich das als "Vorsatz" werten ...
Welche Arbeitshöhe brauchst Du?
Wir nehmen als "immer dabei" ein Sirui T-025X, der aktuelle Nachfolger ist das AM-005K (https://www.siruishop.de/collections/am-serie/products/780131) oder Carbon AM-025K (https://www.siruishop.de/collections/am-serie/products/780133). Packmaß 34cm mit Kopf, ca. 1kg (Alu) oder 950g (Carbon) jeweils mit Kopf.
Man kann die Mittel"säule" rausdrehen und dann sehr niedrig (ca. 18cm) runter oder im Vollauszug mit Mittelsäule bis auf 140cm. Real wird das aber wackelig, nutzbar sind der 1. und 2. Auszug, das reicht aber für Deine ca. 90cm.
Wenn Du wirklich mit einem Tischstativ mit Stab oben drauf arbeiten willst, musst Du drei Backsteine, Gehwegplatten oder Sandsäcke mitschleppen, und damit die flach auf dem Untergrund liegenden Beine beschweren, sonst kippts (vielleicht nicht die ersten 5x aber es WIRD passieren, das ist sicher).
amüsierte grüße, -thomas
Wenn ich mir das Video von den Leofoto anschaue, dann sagt mir mein Bauchgefühl, dass das Sirui doch noch etwas praktischer und mindestens genauso stabil ist. Zusätzlich kann man die Beine in verschiedenen Höhen arretieren.
491/PSX_20210614_092535.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355290)
habe ich das richtig verstanden:
Du nimmst ein Plastik-Tisch"stativ", darauf einen Spielzeug-Kugelkopf, darauf einen 73cm langen Selfiestick Wie Du auf die Länge kommst ist mir schleierhaft - mein Selfiestick ist 74cm lang :crazy:
Ansonsten hast Du das schon richtig verstanden.
Beim letzten derartigen Einsatz hatte ich das 16-50/2.8 an der α77II.
Da reicht der Luftzug einer nahe vorbeifliegenden Stubenfliege, und die Konstuktion fällt um. Ich schrieb ja auch schon dazu,Wind darf da aber keiner gehen
Alles was wie ein normales Stativ aussieht - Neewer, Berlebach, Velbon - ist auch ganz zusammen gefahren zu groß - nicht weil zu lange, sondern zu dick für meine kleine Tasche. Die ist nämlich auch schon ohne Stativ gut bestückt*.
Den Selfiestick kriege ich nur in die Tasche weil er mit 27mm Durchmesser noch einigermaßen schlank ist. Damit passt er in die Deckel-Innentasche.
Das Sirui AM-025K ist ja schon ein richtiges Stativ, das ist viel zu groß. Ein richtiges Stativ habe ich ja schon - das Gitzo GT3541L mit dem Arcaswiss Kopf p0 und der Novoflex Q=Base Schnellwechselplatte. Wenn ich absehen kann, dass ich es unterwegs brauche, dann nehme ich es auch mit. Dafür habe ich extra einen kleinen Rucksack, in den auch noch der Nodalpunktadapter und 1, 2 kleine Flaschen Getränke passen.
Diverse kleine und mittelgroße Stative (Bilora SL125, Manfrotto 190) liegen hier auch noch rum, gelegentlich verwende ich die auch noch. Meist allerdings nur zu Hause, um Blitze oder die Zweitkamera zu tragen.
Das Ministativ brauche ich echt nur damit ich halt auf Touren, für die ich soweit vorher absehbar kein Stativ brauche, etwas dabei habe womit man die Kamera im Notfall aufstellen kann.
Welche Arbeitshöhe brauchst Du?"Brauchen" ist relativ :lol: - halt so viel wie in Anbetracht der limitierenden Umstände (muss in die kleine Fototasche* passen) gerade noch geht.
@Matze - beim Leofoto MT-03 (https://www.leofoto.eu/de/pocket-mini-tripod-mt-03.html) kann man die Beine ganz ähnlich wie beim Sirui AM-15K in 3 verschiedenen Winkeln anstellen. Da man sie außerdem ausklappen und somit verlängern - oder noch vielseitiger (https://leofoto.ch/wp-content/uploads/2019/12/201908222237365.jpg) verwenden (https://leofoto.ch/wp-content/uploads/2019/12/201908222237386.jpg) - kann, und es diese 1/4" Gewindelöcher auf den Beinen hat, an denen man weiteres Zubehör befestigen (https://leofoto.ch/wp-content/uploads/2019/12/201908222237397.jpg) kann, finde ich es noch deutlich praktischer als das Sirui.
* eine Lowepro Nowa 190AW mit α77II, 16-50/2.8, 8-16/4.5-5.6, 70-400/4-5.6, 100/2.8 Makro, 35/1.8, Godox V860IIs, RX100VI
@wus
Alles klar. Das MT-03 hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm. Für meine Anwendungen reicht mir aber das kleine Sirui: extrem kompakt, ganz brauchbarer Kugelkopf und sehr stabil.
Dornwald46
14.06.2021, 12:11
Ich habe dieses hier:
https://www.edmundoptics.de/p/SLIK-Mini-Pro-Compact-Tripod-56455/13339?gclid=EAIaIQobChMIsr2xve-W8QIV0trVCh3WFwB5EAQYASABEgJjK_D_BwE
..und mir reicht das.:top:
Dornwald46
14.06.2021, 12:14
"Brauchen" ist relativ :lol: - halt so viel wie in Anbetracht der limitierenden Umstände (muss in die kleine Fototasche* passen) gerade noch geht.
Könnte auch sowas reichen?:
https://www.foto-erhardt.de/stative/joby-gorillapod/joby-gorillapod-5k-kit-black-charcoal.html
Sowas findest Du bestimmt auch gebraucht, wenn der zu teuer wäre;)
Ich habe dieses hier:
https://www.edmundoptics.de/p/SLIK-Mini-Pro-Compact-Tripod-56455/13339?gclid=EAIaIQobChMIsr2xve-W8QIV0trVCh3WFwB5EAQYASABEgJjK_D_BwE
..und mir reicht das.:top:
Das habe ich auch und es ist gut, mein oben verlinktes ist aber noch kleiner, für das noch kleinere Gepäck.
chefboss
14.06.2021, 18:58
Früher war ich mit dem Novoflex Survival recht zufrieden, braucht jedoch Zeit für den Zusammenbau und der Ball 19 Kugelkopf könnte besser sein (muss fest mit einer kleinen Flügelschraube angezogen werden, leiert mit dem Gebrauch aus).
Das Gitzo Mini Traveler ist minimal grösser, der Kugelkopf trägt jedoch 3kg perfekt. Mein aktuelles Mini-Dreibein (wahrscheinlich für immer).
Gruss, Frank
steve.hatton
14.06.2021, 21:31
Ja, der Mini-Kugelkopf ist eher für eine kleine Kompaktkamera oder einen Blitz geeignet.
Seh ich das richtig, daß das Rollen anstelle von Füßen hat und man zum Verstellen der Beine den mitgelieferten Inbus-Schlüssel braucht?Das sieht nur so aus, Usch, die runden Gummis sitzen fest und drehen nicht.
Wofür die verschiedenen Imbusschlüssel sind, erschliesst sich mir nicht. Das Manual nennt die Schrauben an den Stativbeinen "Adjustable Screw", was es da aber zu justieren gibt, finde ich nicht raus. Jedenfalls kann das Stativ, so wie's geliefert wird, ohne weiteres genutzt werden und macht einen sehr stabilen Eindruck.