Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinung: Manfrotto MA 055 Pro B & 488 RC2


MacDougal
18.08.2005, 14:33
Hallo Zusammen,

was haltet ihr von dieser "Stativ-Kopf-Kombination"? Mein Preislimit liegt bei ~ 200 Euro. Beim Stativ bin ich mir relativ sicher, aber gibt es Alternativen zum Kopf?

Viele Grüße,

Markus

newdimage
18.08.2005, 14:40
Erhöhe Dein Limit und kaufe Dir einen 322RC zum 055er.
Der Griff kostet bei Gregor ca. 100 Euro (Manni hat wohl bei diesem Preis zugeschlagen), das Stativ sollte für etwa 120-130 Euro zu haben sein.
Der 322er kommt meiner Vorstellung eines Allroundkopfes am nächsten.

DigiAchim
18.08.2005, 14:43
Das 055 er habe ich selbst und kann es nur empfehlen

als Kopf käme für dich noch der 322 RC-2 in Frage
liegt Preislich etwa gleich

ManniC
18.08.2005, 14:50
100 Euro (Manni hat wohl bei diesem Preis zugeschlagen)

Exakt 99 € und sogar zweimal zugeschlagen ;) -- gezz heisstse UteD7D322RC :mrgreen:

devil_206
18.08.2005, 15:01
Schliesse mich DigiAchim an!
Die Kombination 055 Pro plus 322RC ist genial!
:top: :top:

Klaus

MacDougal
18.08.2005, 15:37
was sind die gravierenden Unterschiede zwischen dem 322RC und dem 488 RC2? Die Möglichkeit der Hochformataufnahme bietet der 322RC auch? (sicherlich ne naive Frage, muss aber geklärt sein ;))

ManniC
18.08.2005, 16:08
Nun, der 488 ist ein Kugelkopf im klassischen Sinn:

Schraube lösen, Cam verstellen, Schraube anziehen

CLICK (http://www.manfrotto-shop.de/Kugelkopf/Manfrotto/MA_488RC2_Midi.htm)

Beim 322 dagegen erfolgt das Lösen / Fixieren durch "Quetschen" am Griff einschl. Hochformat.

CLICK (http://www.manfrotto-shop.de/Kugelkopf/Manfrotto/MA_322RC2.htm)

Muss man einfach mal probieren ;)

newdimage
18.08.2005, 16:33
Der 322er ist auf jeden Fall sehr zügig. Ich denke, die Präzision passt auch.
Bei ImageOne kostet der 488er 90 Euro, da stellt sich für mich die Frage nicht.
@Manni: Vergiss den Kopf nächsten Samstag nicht, vielleicht kannst Du mich ja überzeugen und ich gehe in der Mittagspause kurz zu Gregor.

Musi
18.08.2005, 16:44
Hallo Markus
Ich kenne deine Cam nicht aber wenn du was stabiles suchst, rate ich dir
in dieser Preisklasse zu Gittos.
Unter www.Giottos.com kannst du dir weitere Infos holen.
Hier im Forum herscht eine Manfrottomanie( oder so ähnlich )!
Die sind nicht schlecht, aber nicht so gut wie Giottos ;)

Bis dann

ManniC
18.08.2005, 16:47
@Manni: Vergiss den Kopf nächsten Samstag nicht, vielleicht kannst Du mich ja überzeugen und ich gehe in der Mittagspause kurz zu Gregor.

Gebongt -- incl. Wallo sind dann mindestens 3 Stücker 322 zur Infektion dabei :cool:

@Musi: Markus schiesst auch D7D ;)

Musi
18.08.2005, 16:51
Hallo Manni

Das Teil ist ja noch größer und schwehrer als meine 350D !
Dann würde ich erstv recht ein Giottos in Betracht ziehen.

MacDougal
18.08.2005, 16:52
hm, du bist nun der zweite, der mir zu Giottos rät ;)
Auf das Teil soll die dicke Schwarze inkl. Handgriff drauf.
Mein Problem ist, dass ich mir das Staiv gerne ansehen würde und hier in der Umgebung von Köln keinen Händler kenne, der die im Laden hat.
Das Manfrotto habe ich schon live und in Farbe gesehen und verwendet.
Wobei das Giottos mt918 sehr interessant zu sein scheint. Aber auch hier wider der Umstand, das es doch um mindestens 45 Euro teurer ist als das 055.

@manni: wie funktioniert Hochformat mit dem Griff? Auch einfach drücken und zur Seite neigen?

ManniC
18.08.2005, 16:58
wie funktioniert Hochformat mit dem Griff? Auch einfach drücken und zur Seite neigen?

Genau.

MacDougal
18.08.2005, 17:01
Das klingt sehr praktisch :)
hm, bei ebay ist das Teil mit dem Stativ inkl. Versand für 232 zu haben. Scheint ein fairer Preis zu sein, oder ist gregor da noch günstiger?

ManniC
18.08.2005, 17:05
Den aktuellen Stativpreis bei Gregor habe ich nicht parat, Kopf liegt bei 99,--.

MacDougal
18.08.2005, 17:10
und ausgerechnet dieses Wochenende muss der Papst in Köln gstieren.
Da komme ich doch nie und nimmer zu Gregor durch.
Bei dem Chaos, das zur Zeit in der Stadt herrscht.
Also doch noch bis nächste Woche warten ;)

XxJakeBluesxX
18.08.2005, 22:46
Hallo Manni

Das Teil ist ja noch größer und schwehrer als meine 350D !

Besser so als umgekehrt. Die 350D wiegt ja sowieso kaum was...

MacDougal
19.08.2005, 08:22
Habe gestern mal die Auskunftsfreudigkeit von Foto Gregor getestet:


Mac: Guten Tag, ich benötige eine Preisinformation bzgl des Manfrotto 055 ProB und dem Kopf 322 RC-2.
Verkäuferin: was bitte ist das?
Mac (augenverdreh): ein Sativ mit dazugehörigem Stativkopf
Verkäuferin: aso, sekunde, da muss ich mich erkundigen
(man hört im Hintergrund die Verkäuferin zu einem Kollegen laufen, ohne die Sprechmuschel abzudecken)
Verkäuferin zu Kollegen: Da will einer einen Preis zu einem Stativ haben.
Verkäufer zu Verkäuferin: Wir geben keine Preise am Telefon raus.
Verkäuferin zu Mac: Wir geben keine Preise am Telefon raus!
Mac zu Verkäuferin: Vielen herzlichen Dank, dann werde ich wohl doch lieber im Internet bestellen!
Mac: *klick

Tjo, so lief das gestern. Damit habe ich nun schon überhaupt keine Lust mehr bei Gregor zu kaufen und zahle im schlimmsten Fall 10 Euro mehr :)

newdimage
19.08.2005, 08:39
Ich habe ein Anfrage per eMail gestartet und habe auch einen Preis bekommen.
Am Telefon werden nicht immer Preise genannt, da evtl. einfach die lästigen Mitbewerber anrufen, um Preise zu chequen. Die Wettbewerber sollen sich doch gefälligst etwas mehr Mühe geben, wenn sie schon Preise ausspionieren.
Für mich wäre die nicht erteilte Auskunft am Telefon kein Argument gegen Gregor.
Alternativen: FotoKoch in D.-dorf, TopFoto in Düren und Audiophil-Foto in Aachen, bei diesen Händlern kaufe ich mir meinen Kram zusammen.
Favorit ist TopFoto, die dürften das Equipment aber nicht vorrätig haben, deshalb kurz anrufen. Die Preise im Geschäft sind gleich den Preisen im Netz:
Stativ 135 Euro, 322 RC 110 Euro.

ManniC
19.08.2005, 09:41
Moin Markus,

mit der telefonischen Preisauskunft sehe ich das so wie Frank.

Ich hüpfe dann lieber vorbei, greife mir einen bekannten Verkäufer und handele erforderlichenfalls (auch das ist bei Gregor drin).

OK, wegen Benedetto ist hinhüpfen diese Woche nicht ganz so einfach -- meine Telefon-Connection hat geklappt:

055 ProB einzeln: 146,--
Set 055 mit 141 RC: 169,--
322 RC: 99,--

newdimage
19.08.2005, 09:55
Zum Set: Der 141 geht, ist aber nichts für die wachsenden Ansprüche, die der ambitionierte Fotograf an seine Ausrüstung stellt.
Was Du aber machen könntest: Suche Dir einen Interessenten, der Dir den 141 zu einem fairen Preis abkauft, einzeln kostet das Teil ja etwa 50 euro.
Ich habe meinen zum Preis von zwei Schnellwechselplatten für meinen Getriebneiger verkauft. So habe ich meine Ausrüstung beisammen und ein Forenmitglied hat saugünstig einen einwandfreien Stativkopf erhalten.

MacDougal
19.08.2005, 10:10
Danke Dir Manni für die Kontaktierung Deiner Connections ;)
Ich habe mich auch weniger über die Tatsache geärgert, dass keine Preisauskunft am Telefon gegeben wird, sondern eher um den Ton des Gespräches. Wobei ich zugebe, dass ich den hier schlecht wiedergeben konnte ;)
Was die Preise angeht, so habe ich als Alternative mal bei ebay gestöbert und für das Stativ mit dem 322 RC inkl. Versand 232 Euro als Angebot gefunden.
Mal sehen, ob ich es in die Stadt schaffe, immerhin wohne ich ja nicht mehr in Köln ;)

newdimage
19.08.2005, 10:22
Mit Verlaub: Zu dem Kurs würde ich nicht im Netz bestellen.
Begrappsch das Teil und las es Dir einpacken :top:

B.T.W.: ich wäre z.Zt. gerne in Köln, Benedetto ist so cool, der könnte Frauen haben.

ManniC
19.08.2005, 10:33
@Frank:

Tu Dir das nicht an -- echter Ausnahmezustand. Wir wollten gestern auch los, haben es aber dann gelassen und uns die Show im TV angeschaut, nachdem Ute den Alitalia-Flieger aus unserem "Fenster zum Hof" gesehen hat (ich hatte natürlich die Teletüte nicht drauf).

Auch gestern abend gg. 21:00 in Mülheim auf dem Wiener Platz noch Pilger ohne Ende, Ölsardinendosen sind vs. Strassenbahnen Grossraumgehäuse, Döner & Kölsch nur mit laaangem Warten zu erhaschen.

[/OT]

newdimage
19.08.2005, 10:40
Ich tue mir das auch nicht an. Ich werde vorraussichtlich dem Abschlussgottesdienst in unserer Kirche beiwohnen, der Rest geht via TV.
Das Du den Airbus mit Benedetto nicht abgelichtet hast, ist doch wohl nicht wahr, oder? Manni, ich bin entsetzt.

Threadrettung: Hättest Du doch die D7D auf dem 322RC am Fenster, um Testfotos vom Nachbardach zu machen, dann wären auch Bilder vom Papaairmobil möglich gewesen, puuuuhhh, jetz brauch ich ne Kaffee,

Minolta7000
19.08.2005, 11:06
Ich habe mich auch weniger über die Tatsache geärgert, dass keine Preisauskunft am Telefon gegeben wird, sondern eher um den Ton des Gespräches. Wobei ich zugebe, dass ich den hier schlecht wiedergeben konnte


Ist ja interessant! Manchmal habe ich das Gefühl der dt. Einzelhandel will seine potenziellen Kunden einfach nur loswerden.
Als ich meine D7D gekauft habe, bin ich auch voller Freude in ein Fachgeschäft in D'dorf gegangen. Allerdings hatten die keinen unfreundlichen Ton, sondern haben mich garnicht erst bedient.

Da ich nicht der Typ bin, der dann laut um eine Bedienung bettelt, bin ich dann (zwar leicht verstimmt) zu einem der "großen" Elektrokaufhäuser gegangen, (immer suche ich mir aus, wo mein Geld hinkommt) und siehe da, die konnten wohl richtig Umsatz gebrauchen. Bedienung hatte 1a Ahnung (was mich ein bischen gewundert hat) und ich konnte alles ausprobieren (inkl. eigenes Objektiv ansetzen) und das alles an einem Samstag vormittag.

Ich war begeistert. Der "Andere" sieht mich auf jedenfall nicht wieder.

Grüße Oliver

ManniC
19.08.2005, 22:05
Mit Verlaub: Zu dem Kurs würde ich nicht im Netz bestellen.
Begrappsch das Teil und las es Dir einpacken :top:

Genau das ist der Punkt, der MIR den einen oder anderen Euro mehr wert ist: Grappsch :cool:

Noch eine Info zu Gregor:

Die Normal-Preise liegen i.d.R. unter Brenner, bei Preisverhandlungen hatte ich desweiteren bisher kein Problem, an oder unter den Koch-Preis zu kommen.

Cougarman
19.08.2005, 22:47
was haltet ihr von dieser "Stativ-Kopf-Kombination"?

Zum 055 Pro B hatte ich schon mal meine Meinung abgegeben.
Da wurde mir sofort vorgeworfen, das ich alles kaputt reden würde und sowieso viel zu negativ eingestellt sei.
Und eigentlich habe ich auch gar keine Ahnung.

So, oder so ähnlich. ;)
Daher verkneife ich mir jetzt einen Kommentar zu diesem Stativ.
;)

MacDougal
26.08.2005, 08:28
hätte mich aber trotzdem interessiert, Deine Meinung ;)

Naja, ich war Anfang der Woche bei Gregor und habe mir dort das MA 055 ProB mit dem 322 RC2 gekauft.
Und wehe ich bin mit dem Kopf nicht zufrieden manni, dann lasse ich mir von Dir am nächsten Stammtisch ein Kölsch ausgeben ;)

ManniC
26.08.2005, 08:31
Gebongt.

Und wenn Du zufrieden bist, lasse ich mir von Dir eins ausgeben ;)

MacDougal
26.08.2005, 09:30
Der Deal steht ;)
*in.hand.spuck.und.manni.reich :D

Cougarman
26.08.2005, 10:40
hätte mich aber trotzdem interessiert, Deine Meinung ;)

Da es überall gelobt und hochgejubelt wurde, dachte ich mir das es auch das richtige für mich sei.
Also hatte ich es mir mal live angesehen, vorführen lassen.
Leider machte es auf mich keinen besonderen Eindruck.
Es ist relativ unstabil, wohl aus dem Grund da die Querstreben fehlen.
Der Kopf (in dem die Mittelstange drin steckt) machte einen sehr billigen Eindruck und es schien mir nur eine Frage der Zeit bis der bricht.
Mit ausgefahrener Mittelstange wurde es extrem zittrig, zumindest mit meiner Kamera drauf, für eine A2 mag es ja gehen. ;)

Bevor ich mir das Manfrotto angesehen hatte, meinte ein Kollege , das Manfrotto Stative doch höchstens für billige leichte Lampen taugen würden.
So weit würde ich nicht gehen, aber warum, besonders das MA055ProB, immer wieder hoch gelobt wird, bleibt mir ein Rätzel.
Oder auch nicht. ;)
Ich für meinen Teil nutze immer noch ein uraltes Velbon, schwer aber stabil.
Gerne würde ich mir mal ein besseres Stativ, auch von Manfrotto, kaufen, aber das würde wohl preislich in einer anderen Region liegen müssen. :(

newdimage
26.08.2005, 11:19
Moin,Hannes,
wenn Du die Beine des 055ers bis zum Anschlag spreizt, steht das Ding stabil.
Ich kenne nicht so viele Alternativen, aber mein etwa gleichteures Cullmann war in Sachen Stabilität ein Dreck dagegen, trotz dieser Zwischenstreben.

Wir sind selten so einhelliger Meinung, selbst bei den Köpfen rauchen hier dieselben, also denke ich, das das 055er in PRO wirklich ein gutes Teil ist.
Ich bin hochzufrieden, allerdings ist das Stativ mit dem Getriebeneiger etwas zu schwer, um immer dabei zu sein.

Cougarman
26.08.2005, 21:11
Moin,Hannes,
wenn Du die Beine des 055ers bis zum Anschlag spreizt, steht das Ding stabil.

hmmm.
evtl muss ich es mir noch einmal anschauen. ;)
Meiner Meinung nach verwindet es sich auch leicht. :?
Ich kenne es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen das z.b. dasMA 475B Pro (http://www.manfrotto-shop.de/Kamerastativ/Manfrotto/MA_475B_Pro_Digital.htm) mehr meiner Vorstellung entspricht.

Cougarman
27.08.2005, 18:04
Um bei Manfrotto zu bleiben, heute habe ich mir erstmal das MA 680B Compact (http://www.imaging-one.de/Einbeinstativ/Manfrotto/MA_680B_Compact.htm) geholt.
Den MA 329RC4 Pro Compact (http://www.imaging-one.de/Stativkopf/Manfrotto/MA_329RC4_Pro_Compact.htm) habe ich mir vormerken lassen, leider war er nicht vorrätig.
Ob ich dann doch dies (http://www.imaging-one.de/Kamerastativ/Manfrotto/MA_055PROB_Pro.htm) Stativ nehmen sollte ?
hmm hmm hmm. :roll:

newdimage
28.08.2005, 01:28
Hannes, damit machst Du nix verkehrt. Beim Workshop standen bestimmt 10 dieser Dinger rum. Wolfgang (Wallo) hatte eine 20D mit 150er Makro, Zwillingsblitz usw. auf dem Stativ und dem 322RC (den habe ich auch seit gestern, sehr empfehlenswert). Da wackelt nix.

Kölner Workshop-Teilnehmer können nicht irren.

Zum Kopf: Der 329er ist ähnlich dem 141er, tu Dir das nicht an.
Gönne Dir einen Getriebeneiger und/oder einen Kugelkopf.
Es ist entspannteres Arbeiten, als an den Griffen zu drehen und die Achsen gegeneinander zu verschieben.
Ich bin von der Präzision des 322 überrascht. Ich denke, über kurz oder lang wird die Meinung des Forums zum Thema Kopf in Richtung 322 gehen, ein absolut geniales Teil. Handlich, genau und hochflexibel.

derBlubb
28.08.2005, 01:41
Na ich weiss nicht, lieber das MA 475B Pro und darauf den MA 400, macht zusammen 6,9 kilo... muss doch stabil sein.... :lol:
Ich trag dir das aber nicht!

Cougarman
28.08.2005, 10:06
Zum Kopf: Der 329er ist ähnlich dem 141er, tu Dir das nicht an.
Gönne Dir einen Getriebeneiger und/oder einen Kugelkopf.
Es ist entspannteres Arbeiten, als an den Griffen zu drehen und die Achsen gegeneinander zu verschieben.
Ich bin von der Präzision des 322 überrascht. Ich denke, über kurz oder lang wird die Meinung des Forums zum Thema Kopf in Richtung 322 gehen, ein absolut geniales Teil. Handlich, genau und hochflexibel.

also nee, ein Kugelkopf ist nun wirklich nichts für mich.
Den 322 hatte ich mir schon mal angesehen, greulich und abscheulich. ;)
Der 141 war mir zu "billig", da blieb praktisch nur der 329 übrig.
Über einen Getriebeneiger hatte ich auch nachgedacht, fürs Studio oder/und Produkt-Fotografie bestimmt nicht schlecht..... evtl kaufe ich mir den MA 410 Junior (http://www.manfrotto-shop.de/Stativkopf/Manfrotto/MA_410_Junior.htm) auch noch.

Cougarman
28.08.2005, 10:09
Na ich weiss nicht, lieber das MA 475B Pro und darauf den MA 400, macht zusammen 6,9 kilo... muss doch stabil sein.... :lol:
Ich trag dir das aber nicht!

Ja, das 475er gefiel mir auch. :top:
Der 400er muss es ja nun nicht sein. ;)
Und tragen ? :shock: ich will das doch nicht mit mir rumschleppen. ;)

newdimage
28.08.2005, 20:09
Hallo Hannes,
ich habe den 322RC, den 410RC Getriebeneiger, da bin ich flexibel, das ist wie ein Jodeldiplom.
Der 322 ist nicht so hochpräzise, aber für den Alltag mehr als ausreichend.
Der Kugelkopf mit Einstellschlitten ist leichter als der Getriebeneiger. Bei stundenlangen Exkursionen ist jedes Gramm wichtig (habe ich heute in der Wahnerheide erlebt) .
Bist Du beim Jahrestreffen?
Wenn JA, dann teste den Motorradgriff, Du wirst es mir danken :!:

Cougarman
29.08.2005, 01:20
Bist Du beim Jahrestreffen?

Leider nicht, wie ich befürchtete habe ich an dem Wochenende keine Zeit, wie meistens. :(

Hansevogel
29.08.2005, 01:35
Bist Du beim Jahrestreffen?

Leider nicht, wie ich befürchtete habe ich an dem Wochenende keine Zeit, wie meistens. :(
Hannes!!!! :roll: :roll: :roll: Wat is denn? Heringsfiletsondereinsatz? :cry:

Gruß: Hansevogel

jamesie
29.08.2005, 01:42
hi

ich hab auch den 322rc und wenns schnell gehen soll ist das der beste kopf den ich je hatte - kommt halt drauf an fuer was man ihn braucht und komfortabler als ein kugelkopf ist er allemal (zumindest fuer mich und wenn ich so im forum lese duerfte ich nicht der einzige sein)

solls moeglichst praezise sein geht sowieso nichts ohne einen getriebeneiger und schweres stativ (zb. eschenbach)

fuers freie gelaende ist die stativfrage (stabil und leicht) gar nicht so einfach - ist auch eine preisfrage

ich hab zwar das monostat (sehr gut) aber ein gutes dreibein zum mitnehmen waer nicht schlecht - speziell fuer nachtaufnahmen da sich das einbein nicht immer anlehnen laesst

werde mal das 055 in carbonausfuehrung testen (2 kg) - hatte bis jetzt aber kein haendler (raum linz) lagernd - leider

vlg

jamesie

Cougarman
29.08.2005, 01:47
Hannes!!!! :roll: :roll: :roll: Wat is denn? Heringsfiletsondereinsatz? :cry:

Genau. ;)

Hansevogel
29.08.2005, 01:52
Genau. ;)
Schade!

Gruß: Hansevogel (z.Z. Raum Nürnberg)

Cougarman
29.08.2005, 01:53
ich hab auch den 322rc und wenns schnell gehen soll ist das der beste kopf den ich je hatte - kommt halt drauf an fuer was man ihn braucht und komfortabler als ein kugelkopf ist er allemal

Der 322RC ist doch ein Kugelkopf ?! :shock:


werde mal das 055 in carbonausfuehrung testen (2 kg) - ....

Ich frage mich immer wieder, ob ihr eure Ausrüstung stundenlang durch das Gelände schleppt ? ;)

jamesie
29.08.2005, 02:08
hi

tja, aber speziell konstruiert - die besonderheit ist der griff und somit die bedienung - probier ihn mal

was mich betrifft beweg ich mich ab und zu etwas weiter vom auto weg

vlg

jamesie

Cougarman
29.08.2005, 02:24
tja, aber speziell konstruiert - die besonderheit ist der griff und somit die bedienung - probier ihn mal

Hab ich, hab ich. (sagte ich schon, etwas weiter oben) ;)
Hat mir nun so rein gar nicht gefallen. :flop:

was mich betrifft beweg ich mich ab und zu etwas weiter vom auto weg

Ist ja auch ok, es gibt wohl einige die auf Wanderschaft sind. ;)
Ich für meinen Teil, bewege mich meistens nie weiter als 100 Meter von meinem Auto weg. ;)
Und wenn es denn mal wirklich sein muß, nehme ich bestimmt keine Fotoausrüstung mit. ;)
Von daher spielt das Gewicht, für mich eine untergeordnete Rolle.

Irmi
30.08.2005, 13:30
Hallo Hannes,

habe dann heute mein 55 ProB bekommen. Ich find das aber recht stabil, sicher gibts vielleicht noch was besseres, aber das ist dann natürlich noch teurer. Im Vergleich zu meinen vorherigen Stativen ist das jetzt echt ein Mercedes.

Cougarman
30.08.2005, 19:27
Hallo Hannes,

habe dann heute mein 55 ProB bekommen. Ich find das aber recht stabil, .....

Zwischendurch hatte ich es mir noch einmal angesehen.
Es tut mir leid, ich bleibe bei meiner Meinung. ;)
Das 055ProB ist wirklich funktionell :top: , aber leider etwas auf Kosten der Stabilität. :flop:
Trotzdem werde ich es wohl auch nehmen. :?

ManniC
30.08.2005, 19:38
Und tragen ? :shock: ich will das doch nicht mit mir rumschleppen. ;)

(1) Stativwagen

(2) Stativträger(in)

;)

Cougarman
30.08.2005, 19:43
(1) Stativwagen

(2) Stativträger(in)

;)

Ich nehme die 2 :lol:

ManniC
30.08.2005, 19:44
Hannes, ich eigentlich auch -- aber nachdem meine EX-Stativträgerin mit eigener Cam durch die Botanik pirscht habe ich da ein Problem: Für 2 -innen reicht meine Kondition nicht ;)

Irmi
30.08.2005, 21:49
Ich hätt natürlich gerne nen Träger, mal sehen, mein Mann macht das vielleicht jetzt, weil ich ja auch einen Videokopf für seinen Camcorder mit bestellt habe ;) , ansonsten fahre ich auch gerne mit dem Auto, beim 3x Sportlauf in der Woch will ich so was schweres nicht mitnehmen.

MacDougal
09.09.2005, 06:59
So, gestern konnte ich dann endlich mein neues 055 ProB ausprobieren inkl. 322 RC.
Ich finde den Kopf absolute Klasse :top:
Dazu habe ich von meiner Frau u.a. noch den Fernauslöser für die 7D bekommen, jetzt kann die Nacht kommen :D

@Manni: Damit schulde ich Dir ein Kölsch, ich hoffe ich komme bald dazu diese Schuld abzutragen ;)

newdimage
09.09.2005, 08:44
Dann wünsche ich Dir eine schöne Nacht ;) .
Diese Kombi ist absolut klasse, ich denke, die sollte Standard werden.
Und nicht vergessen, das Zeugs zu markieren, alles was auf Treffen rumsteht und nicht markiert ist, ist MIR ZU :D .