Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orchideen 2021


Sir Donnerbold Duck
07.06.2021, 21:07
Hallo,

wir hatten ja schon mal einen Thread zu Orchideen. Jetzt ist ja gerade Orchideensaison und vielleicht hat der ein oder andere schon ein paar Bilder gemacht - dann wäre hier der Platz, sie zu zeigen. Ich fange mal an und zeige ein paar Bilder.

Los geht es mit Helmknabenkraut:
859/_A9_5841srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355020)
859/_A9_5480srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355021)

Im zweiten Bild ist im Hintergrund eine Bocksriemenzunge, die ich dann einige Tage später bei einem zweiten Besuch an der Stelle für fotogener hielt als das schon verblühende Knabenkraut:
859/_A9_6450srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355022)

Bocksriemenzunge vor Bocksriemenzunge:
859/_A9_6457srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355023)

Bocksriemenzungen habe ich dieses Jahr viele sehr große Exemplare gefunden. Das mit Abstand größte Exemplar fand ich 300 m von der Haustür entfernt am Wegesrand:
859/_A9_6487srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355025)

Zwei andere Standorte in Spazierentfernung, die jeweils mit gut 40 prachtvollen Exemplaren besetzt waren, wurden leider von den unwissenden Wiesenbesitzern in höchster Blüte stehend abgemäht. Immerhin haben an einem Standort 10 Stück das Massaker überlebt. Nächstes Jahr werden die dann alle wieder kommen.

100 m hinter der riesigen Bocksriemenzunge tummelt sich ein wahrer Blumenstrauß aus bleichen Waldvögelein:
859/_A9_6516srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355026)

Purpurknabenkraut:
859/_A9_5927srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355031)

Hier noch ein bleicheres Exemplar:
859/_A9_5943srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355032)

Dann sind da noch einige Ragwurze, bei denen ich dieses Jahr auch mal wieder die Fliegenragwurz sehen konnte:
859/_A9_5905srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355028)

Hummelragwurz:
859/_A9_6465srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355029)

Bienenragwurz:
859/_A9_6548srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355030)

Und eben gerade am Erblühen ist die Pyramiden-Hundswurz:
859/_A9_6472srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355033)

Von ein paar anderen Arten habe ich dieses Jahr leider kein gescheites Foto hinbekommen, es war ja immer windig, nass oder bewölkt - meist alles zusammen...

Gruß
Jan

Itscha
08.06.2021, 19:24
Das ist ja mal eine erfreuliche Ausbeute. Am Wochenende in der Eifel gab es auch einiges:
Großes Zweiblatt
859/A6504045.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355079)
Waldhyazinthe
859/A6504056.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355080)
859/A6504236.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355081)
Brandknabenkraut
859/A6504186.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355082)
Pyramiden-Hundswurz (nicht wirklich sicher)
859/A6504245.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355083)
Man hat gemerkt, dass in diesem Jahr viel mehr Wasser im Boden war, als letztes Jahr. Die Orchideen waren alle fetter (und scheinbar bunter). Und äußerst zahlreich.

Sir Donnerbold Duck
11.06.2021, 08:26
:top: Das ist ja auch eine ansehnliche Ausbeute! Das letzte Bild ist tatsächlich eine aufblühende Pyramidalis.

Mein Eindruck ist auch, dass die Orchideen dieses Jahr ziemlich gut gedeihen. Die Anzahl und Größe der Pflanzen ist teilweise beeindruckend, das fiel mir vor allem bei den Bocksriemenzungen auf.

Gruß
Jan

Itscha
08.06.2025, 15:24
Auch wenn es Orchideen 2021 heißt, greife ich Jans Thread nochmal auf. In den letzten Wochen hab ich in der Eifel auch einiges an Orchideen gefunden. Hier ist schon mal ein Teil davon:

Fliegenragwurz
859/DSC09576.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403817)
Waldhyazinthe
859/DSC09535.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403815)
Pyramiden-Hundswurz
859/DSC09630-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403813)
Brand-Knabenkraut
859/DSC09600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403810)
... und noch mal Brand-Knabenkraut und Fliegenragwurz auf einem Bild:
859/DSC09556-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=403808)

Gleicher Standort wie letztes mal, daher auch gleiche Sorten. ;)