Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nik Collection 4


HaPeKa
03.06.2021, 07:29
DXO scheint die Nik Collection diesmal mit dem Upgrade auf Version 4 (https://nikcollection.dxo.com/de/whats-new) mehr als nur kosmetisch verbessert zu haben. Die Liste der Neuerungen macht neugierig.

Hat jemand den Upgrade bereits gemacht und erste Erfahrungen sammeln können?

Alzberger
03.06.2021, 08:59
Danke für den Hinweis! :top:

Grüße :)

cf1024
03.06.2021, 09:03
Die kostenlose Demo-Version überschreibt alle vorherigen Nik-Installationen. Das finde ich nicht gut.

Alzberger
03.06.2021, 09:07
Die kostenlose Demo-Version überschreibt alle vorherigen Nik-Installationen. Das finde ich nicht gut.

Photoshop macht das anscheinend nicht, da habe ich inzwischen mind. 3 Versionen auf dem Rechner. Das finde ich auch nicht gut. ;)

Grüße :)

cf1024
03.06.2021, 09:25
Die Installation ist aber von PS unabhängig.

6/SUF__2021-06-03_um_09.20_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354813)

Ellersiek
03.06.2021, 09:36
DXO scheint.... mehr als nur kosmetisch verbessert zu haben. Die Liste der Neuerungen macht neugierig...
Außer moderner Oberfläche und Presets habe ich nicht weiteres auf der Seite gefunden.

Habe ich etwas übersehen?

Lieben Gruß
Ralf

KDBerlin
03.06.2021, 11:37
Außer moderner Oberfläche und Presets habe ich nicht weiteres auf der Seite gefunden.

Habe ich etwas übersehen?

Lieben Gruß
Ralf

Eine wesentliche Veränderung ist bei Silver Efex pro: Deep prime (aus DXO Lab) wurde eingefügt.

Bei U point Technologie sind die Regler, bis auf die Kreisgröße, alle an die Seite gewandert, was wesentlich bei der Bearbeitung ist, da sie nicht mehr stören, ist damit auch nicht mehr so fummlig.

Alzberger
03.06.2021, 11:40
Favoriten bleiben erhalten. :top:

Grüße :)

rudluc
03.06.2021, 12:29
Ich habe mir damals nach der Übernahme der NIK-Collection durch DxO die Version 1 gekauft und auch dummerweise das Upgrade auf die Version 2, die mich sehr verärgert hat. Und als ich gesehen habe, was die Version 3 für "Innovationen" für den Nutzer enthielt, habe ich entschieden mindestens drei Upgradeversionen zu überspringen, bevor ich mich nochmal damit auseinandersetze.
Also wäre das in 2 Jahren die Version 6. ;)

cf1024
03.06.2021, 13:02
Die paar partiellen Veränderungen in der „Neuen“ Version überzeugen mich nicht. Vor allem sind sie nicht für jeden Filter einheitlich umgesetzt. Da kann man getrost von einem Upgrade Abstand nehmen.

KDBerlin
03.06.2021, 13:21
Ich habe mir damals nach der Übernahme der NIK-Collection durch DxO die Version 1 gekauft und auch dummerweise das Upgrade auf die Version 2, die mich sehr verärgert hat. Und als ich gesehen habe, was die Version 3 für "Innovationen" für den Nutzer enthielt, habe ich entschieden mindestens drei Upgradeversionen zu überspringen, bevor ich mich nochmal damit auseinandersetze.
Also wäre das in 2 Jahren die Version 6. ;)

Vorab möchte ich klar stellen, das ich nichts mit DXO zu tun habe. Allerdings finde ich es schon sehr allgemein ausgedrückt, auf Grund einer Entscheidung 3 Versionen update zu überspringen, ohne zu wissen was kommt.
Jedes update für sich zu prüfen, ist eine andere Sache.

Die paar partiellen Veränderungen in der „Neuen“ Version überzeugen mich nicht. Vor allem sind sie nicht für jeden Filter einheitlich umgesetzt. Da kann man getrost von einem Upgrade Abstand nehmen.

Einen wesentlichen Punkt empfinde ich, als nicht DXO Lab Nutzer, das die Deep Prime Funktion erweitert wurde.

Wenn ich nur an den Hype von DXO Pure Raw denke, was sich nun mit der Erweiterung bei Silver Efex Pro erledigt hat.

Hier geht es ja um die Änderungen und Erweiterungen des Updates, rein sachlich, und jeder wird dann für sich entscheiden, ob es das Wert ist.

cf1024
03.06.2021, 13:57
…Wenn ich nur an den Hype von DXO Pure Raw denke, was sich nun mit der Erweiterung bei Silver Efex Pro erledigt hat….

Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht. Was hat Pur RAW mit Silver Efex zu tun?

KDBerlin
03.06.2021, 14:10
Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht. Was hat Pur RAW mit Silver Efex zu tun?

Deep Prime ist in Pure Raw integriert. Wer DXO LAB nutzt hat diese Funktion und benötigt Pure RAW nicht. Nun ist es, wenn auch nur in Silver Efex Pro, mit dem Update integriert.

Nochmal: Hier ging es um die Update Komponenten #Beitrag 1 und einige habe ich genannt, es geht nicht um eine Grundsatzdiskussion über NIK von DXO.

Und nein, ich nutze Nik 3 und habe keine Testinstallation des Updates.

Fuexline
03.06.2021, 16:17
DXO machts wie Sony

wirft 1-2 kleine neue Features hin, damit ihr den Rest mit den nachfolge Versionen schön kaufen geht

Kurt Weinmeister
03.06.2021, 19:03
Viveza ist auf den ersten Blick verschlimmbessert.

Windbreaker
03.06.2021, 19:30
DXO machts wie Sony

wirft 1-2 kleine neue Features hin, damit ihr den Rest mit den nachfolge Versionen schön kaufen geht

Es ist immer wieder schlimm, dass kommerzielle Unternehmen tatsächlich versuchen, Geld zu verdienen. TzTzTz......

zeitlos
03.06.2021, 19:47
Ich halte die Filter (obwohl ich immer versuche davon wegzukommen und selbst in C1 was auf die Beine zu stellen) immer noch grandios. Ich würde jede Firma bereitwillig alle 1-2 Jahre mal finanziell unterstützen, damit das Paket nicht den Jordan runter geht. War ja schon mal mehr oder weniger so.

Hättet ihr ein Abo, würdet ihr monatlich dafür zahlen, dass alles beim alten bleibt. Insofern sehe ICH das nicht so eng. Natürlich versuchen sie (u.U. kleinere) Änderungen groß darzustellen. Marketing halt.

Wie gesagt, ich gebe denen gerne regelmäßig mal ein bisschen finanzielle Unterstützung, damit da Ding technisch lauffähig bleibt. Aber klar verstehe ich, wenn jemand für sein Geld mehr fordert. Bei dieser Software denke ich anders, weil ich sie für recht einzigartig halte.

suchm
03.06.2021, 20:11
Top +1

KHD46
04.06.2021, 09:33
... ich gebe denen gerne regelmäßig mal ein bisschen finanzielle Unterstützung, damit da Ding technisch lauffähig bleibt.

Meine kostenlose Googleversion läuft auf meinem neuen XPS - i7 10TH Gen., 64 GB, UHD, WIN10, PS CC problemlos als Plugin. Presets? Wer braucht die? Das geht besser mit Luminar AI.

cf1024
04.06.2021, 11:15
Hier eine schöne Beschreibung der Neuerungen.

https://www.docma.info/blog/fuer-wen-lohnt-sich-das-update-auf-die-neue-nik-collection-4?fbclid=IwAR2-qeFiLhKTHW5Ezj6xdvdEx8rrgfaB10YOWFnVjWOL-09q7zYzBWqu_mI

rudluc
04.06.2021, 11:38
Wie gesagt, ich gebe denen gerne regelmäßig mal ein bisschen finanzielle Unterstützung, damit da Ding technisch lauffähig bleibt.

Ich bin auch nicht geizig, was Unterstützung von kleineren Softwarefirmen angeht und mache die allermeisten kostenpflichtigen Upgrades auch gerne mit. Und nachher erfreue ich mich an den neuen Funktionen und Verbesserungen. So habe ich das Gefühl, dass für mein Geld auch eine angemessene Arbeit geleistet wird.

Wenn ich aber den Eindruck habe, dass es da ein Missverhältnis gibt, ärgere ich mich.
Zuletzt war das beim Upgrade von C1 20 -> 21 der Fall, wo ich zwar mittlerweile darüber weg bin, aber wo ich nach der saftigen Preiserhöhung auch künftige Upgrades stärker auf den Prüfstand stelle. Auf jeden Fall ist das blinde Vertrauen nicht mehr vorhanden.

Und bei der NIK Collection ist das sogar in noch stärkerem Maße der Fall, wo man mit einer Salamitaktik arbeitet und von den 8-9 Modulen jetzt gerade mal 2 modifiziert hat. Erst muss DxO angemessen liefern, dann kaufe ich auch wieder etwas von denen.

Wer sagt denn, dass jedes Jahr ein kostenpflichtiges Upgrade kommen muss? Wie wir sehen, funktioniert auch die kostenlose Google-Version bei Vielen noch zufriedenstellend.

jms
07.06.2021, 17:26
Ich nutze das Plugin seit es original von Nik Software kam. Damals (im Verhältnis) noch richtig viel Geld gekostet. Dann mich geärgert, dass es Google verschenkt hat 8aber was solls). Als es dann zu DXO ging habe ich da auch wieder Geld investiert und das erste größere update von DxO wieder erworben.

Bei allen Entwicklungen habe ich zu der originalen Software eigentlich kaum Verbesserungen für meinen Workflow erfahren. Und deshalb werde ich dieses update nun auch nicht kaufen.
Vielleicht ist das PlugIn einfach so wie es ist nicht mehr zu optimieren. Vor Jahren wurde immer wieder gefordert es 360° kompatibel zu machen - ist aber auch nie passiert :-(

Grüße