Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Juni 2021: HandWerk
Wenn im Mai von mir auch nichts aufgetaucht ist, waren Eure Ideen und die Umsetzungen großartig, ich hatte viel Spaß. :D
Während für den Mai also noch weiter die Ideen sprudeln, poste ich schon mal die Aufgabe für den kommenden Monat: Hand-Werk.
Damit meine ich keine Bilder von Exponaten, die handwerklich hergestellt wurden, sondern Bilder von Händen im Augenblick des Tuns. Also die Hände der Partnerin beim Klavierspielen, die des Gatten bei der Gartenarbeit oder an der Tastatur beim Homeoffice, Freundehände mit Grillzange am Grill oder mit Werkzeug in der Werkstatt, der Finger des Enkelkindes beim Popeln... die Möglichkeiten sind vielfältig.
Ich hab da mal zwei Beispiele vorbereitet:
6/_DSC0573.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354707)
Dieses hab ich so ähnlich schon mal gezeigt, was dann dazu führte, dass ich jetzt dieses Monatsthema gestalten darf. :cool:
Das sind meine Hände am Spinnrad.
1560/DSC02797.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354708)
Mein Mann hat ein großes Hobby: Postkarten schreiben und an unzählige Leute verschicken. Was liegt also näher, als ein Bild davon zu machen.
So, ich hoffe, ich konnte Euch nahebringen, was ich im Juni gern von Euch sehen würde, und ich freue mich auf rege Beteiligung und auf Eure Bilder.
Los gehts!
Dann hänge ich mich gleich mal ran.
Ein Handwerk das "aus der Mode" gekommen ist (obwohl es gerade viel angefragt wird)
1560/DSC00800.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354732)
Sensorreinigung mit ruhiger Hand:
489/Gerds_Keller_20110312_131516_DSLR-A350_DSC03576b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=122324)
Bedienungen müssen oft ein Tablett mit einer Hand jonglieren:
844/Samos_Karlovassi_Bedienung_20100612_203410_DSLR-A700_DSC03640.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=106525)
Dornwald46
01.06.2021, 11:45
Ein Schmied:
6/der_Schmied_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354735)
Nicht nur Handwerklich
6/DSC03975-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354737)
Schleifarbeiten mit der Hand in Lykien in einer Gulet-Werft:
844/070507-141728-A100-DSC03326_Lykien_Gulet_Werft_Schleifarbeiten.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354738)
Handangeln in Lykien:
844/070507-155710-A100-DSC03344_Lykien_Handangel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354739)
Hangeln in Lykien:
844/070515-114124-IXUS40-IMG_0678_Lykien_Hangeln_am_Gylet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354740) -- IXUS 40, daher eher nicht so gute BQ
Stechus Kaktus
01.06.2021, 13:11
Auch zithern ist ein Handwerk
6/DSC04690_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315951)
slowhand
01.06.2021, 14:26
Hand- und Fußwerk
844/Handwerker_3_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=113947)
Ein bezauberndes Handwerk war das...total berührend.
1560/DSC05776SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354744)
Ein Handwerk, das den besonderen Tag noch besonderer macht. =)
1560/DSC09639SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354745)
Dieses Handwerk spaltete damals das Monatsthema und seine Regeln. :lol:
1560/Desoxyribonukleinsure.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344081)
Sir Donnerbold Duck
01.06.2021, 20:54
Die töchterlichen Finger handwerken:
1560/unbenannt-2930srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354765)
Gruß
Jan
Wow,
Ihr legt ja gleich so richtig los! Tolle Bilder, und alle auf den Punkt am Thema, so hatte ich mir das vorgestellt. Morgen schaue ich mir alles mal genauer an. Weiter so! :D
Die töchterlichen Finger handwerken:
1560/unbenannt-2930srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354765)
Gruß
Jan
Die töchterlichen Finger handwerken absolut perfekt!
Meine Güte, hat deine Tochter eine tolle Handhaltung, da singt das Klavierlehrerinnenherz! :top:
841/003_DSC_5574.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354771)
Schon älter aber m.E. genau passend ...
Jan
Sir Donnerbold Duck
02.06.2021, 10:57
Die töchterlichen Finger handwerken absolut perfekt!
Meine Güte, hat deine Tochter eine tolle Handhaltung, da singt das Klavierlehrerinnenherz! :top:
Das war mir als Laie gar nicht so bewusst. Ich werde ihr das Lob gerne übermitteln!
Gruß
Jan
Ach guck, Tabelle kann ich also auch. Ich hab es allerdings nicht geschafft, noch Eure Namen zu den Bildern einzufügen, aber Ihr kennt ja Eure Bilder. :oops:
Vielen Dank für Eure rege Beteiligung mit durch die Bank tollen Bildern, die auch allesamt mitten im Thema liegen! Bei mehreren Bildern im Post habe ich mich jeweils für das entschieden, welches mich am meisten ansprach. Ich werde versuchen, alle paar Tage etwas zu den Bildern anzumerken. Weiter so!:top:
1560/DSC00800.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354732)|Ein selten gewordenes Handwerk, dass aber so schnell nicht untergehen wird, denke ich. Genau im Thema und schön festgehalten!
489/Gerds_Keller_20110312_131516_DSLR-A350_DSC03576b.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=122324)|Bei diesem Bild habe ich direkt den Atem angehalten. Bloß nicht auf den Sensor pusten und die Hände schön ruhig halten!
6/der_Schmied_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354735)|Das erste, was mir bei diesem Bild auffiel, war die Zungenspitze, die konzentriert aus dem Mund ragt. In meinem früheren Fachjargon hieß das assoziierte Bewegung. Die Aufnahme transportiert die Kraft, die für diese Arbeit nötig ist, gefällt mir sehr!
6/DSC03975-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354737)|Auch ein Instrument zu spielen, ist Hand-Werk. Hier mit einem sehr schönen Instrument, das sogar handwerklich verziert ist. Passt also genau ins Thema.
844/070507-141728-A100-DSC03326_Lykien_Gulet_Werft_Schleifarbeiten.jpg{br }→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354738)|Als ich das Bild in der Vorschau sah, dachte ich: Mannomann, muß der rauhe Hände haben, um ohne Hilfsmittel ein Boot zu schleifen. - Dann sah ich das recht kleine Schleifkissen. :cool: Die abenteuerliche Gerüstkonstruktion würde in D jedem Arbeitsschutzobmann einen Herzinfarkt bescheren. :crazy:
6/DSC04690_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315951)|Sehr schönes Bild! Spannend finde ich ja, dass man auf solchen Bildern mal die kleinen Tricks zu sehen bekommt, hier die mit Heftpflaster angeklebten Plektren. Das erinnerte mich direkt an einen im Osten recht bekannten Liedermacher, der vor einem Konzert bei uns in aller Ruhe im Gemeinderaum beim Kaffee saß und sich künstliche Fingernägel an die Finger der Schlaghand bastelte...
844/Handwerker_3_web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=113947)|Drechseln mit Handantrieb und Fußeinsatz. Da geraten wir in eine ganz andere Handwerksdimension. Das Werkzeug sieht beinahe aus wie das meines Großvaters, Jahrgang 1903, Stellmacher. Aber der wäre nie auf die Idee gekommen, seine Füße zu benutzen. Schön gesehen!
1560/DSC05776SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354744)|Mein erster Gitarrelehrer hätte mir was erzählt, den Daumen übers Griffbrett gucken zu lassen. Der zweite dreißig Jahre später wunderte sich, dass mein Daumen nicht übers Griffbrett guckt. So ändern sich die Zeiten. Was mich an diesem Bild besonders berührt, ist die Versunkenheit des Mannes in sein Spiel, gerade weil er nicht unbedingt gesund und wohlgenährt aussieht, sondern so, als wäre er dringend auf die Münzen in seinem Hut angewiesen.
1560/unbenannt-2930srgb.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354765)|Ich weiß nicht, ob meine Tochter auch so eine schöne Handhaltung hat, aber die vielen Übungsstunden mit noch mehr Gemaule sind mir sofort wieder eingefallen. Aber irgendwann machte es klick, und es lief von allein. Heute ist sie froh drum. Schön festgehalten, ist mir bei unserem Kantor für Plakatbilder nicht so schön gelungen, der mußte im Endeffekt die Finger stillhalten, damit wir ein brauchbares Bild bekamen. :oops:
Bei Deinem Thema ist mir sofort dieses alte Bild eingefallen:
6/Schmied_teilbunt_focus_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354791)
Dornwald46
03.06.2021, 09:17
Walk the Line:
6/Die_Gitarre.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354812)
Stechus Kaktus
03.06.2021, 09:28
Auf dem Fischmarkt
6/DSC00097_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308853)
Da darf sich jeder einen Reim drauf machen :D
Nur so viel, das Ergebnis schmeckt absolut gut.
1560/DSC05512.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354818)
Na, der erste Schwung ist durch, jetzt seid Ihr bestimmt alle auf der Jagd nach dem nächsten Bild fürs Juni-Monatsthema, ich mache inzwischen mal weiter. Immerhin kann ich jetzt auch Namen:
Jan|841/003_DSC_5574.jpeg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354771)|Dafür, dass die Händchen auf ein noch sehr jugendliches Alter des Protagonisten schließen lassen, sehen wir eine gut geübte und sichere Handhaltung im Umgang mit dem scharfen Werkzeug. :D
HoSt|6/Schmied_teilbunt_focus_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354791)|Der Hammer ist nur zu erahnen, zieht aber eine interessante Spur durchs Bild. Beinahe hört man das Klingen des Metalls. Mir gefällt die Bearbeitung sehr!
Dornwald46|6/Die_Gitarre.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354812)|Eine Hommage an den großen Johnny. Schön, dass er immer noch Leute an die Gitarren bringt. Man sieht schön das Schwingen der Saiten. Ob die Zigarettenmarke auch mit der des Idols übereinstimmt?
Stechus Kaktus|6/DSC00097_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308853)|Hier wird das Messer mit großer Geschwindigkeit gehandhabt, um den - ja was? Thunfisch? - zu portionieren. Irgendwo in Asien beherrscht der Fischer gekonnt das Chaos in seinem Marktstand, während die Kundin jeden seiner Handgriffe genau beobachtet, um auf jeden Fall beste Ware zu bekommen.
matti62|1560/DSC05512.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354818)|Das sieht seeeeehr süß, aber auch seeeehr lecker aus, wie da mit gekonntem Schwung aus dem Handgelenk die schokoladige Krönung auf die Törtchen? Kuchen? Printen? gebracht wird. Welche Leckerei genau sehen wir hier?
1560/_DSC1170.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354877)
Hände als Kommunikationsmittel
jeder hat in dieser Zeit eine klare Aufgabe. Er hatte eine kleine aber wichtige Aufgabe...
1560/DSC05996.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354890)
Kleingärtner
06.06.2021, 12:50
Mein Kumpel bei der Arbeit.
Er fotografiert von einer Brücke aus den "Zauberlehrling".
6/DSC05494_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354916)
Stechus Kaktus
06.06.2021, 12:59
Wenn der Schleudersitztester Feierabend hat,
6/DSC08814_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309311)
kommt das Sandmännchen
6/DSC04587_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315878)
und dann werden die Äuglein geschlossen
6/DSC03773_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325594)
Von mir auch etwas Hand-Werkliches. Es handelt sich durchweg um junge Steinmetze. Die Bilder machte ich 2013 bei den so genannten World Skills, den Weltmeisterschaften in den Handwerksberufen, die da gerade in Leipzig stattfanden.
Die Starter hatten hierbei in einer vorgegeben Zeit und in bestmöglicher Qualität Profile in ein Maßwerkstück aus Sandstein zu arbeiten. Die Länderbezeichnungen stehen für die Herkunft des jeweiligen Teilnehmers auf dem Foto.
Belgien|Schweiz|Deutschland|Niederlande
1560/5_Belgien.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354942)|1560/6_Schweiz.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354943)|1560/7_Deutschland.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354944)|1560/8_Niederlande.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354945)
Österreich|Russland|Japan|Frankreich
1560/1_sterreich.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354938)|1560/2_Russland.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354939)|1560/3_Japan.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354940)|1560/4_Frankreich.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354941)
Falls sich jemand in der Branche auskennt: Weltmeister wurde am Ende der Österreicher Robert Schnöll vor den beiden Zweitplatzierten Shouhei Moto (Japan) und Sidoine Bocquet (Frankreich).
Kamera war die Sony A58.
Die Serie von Harald:top: erinnert mich an diese Begegnung :
844/Sonyuserforum_1682_A7RM3_DSC05692.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322177)
Gestern hab ich dem Sohn seinen Wikingerzopf geflochten und dabei bedauert, dass ich davon kein Bild machen kann. Vielleicht drücke ich ihm beim nächsten Mal einfach den Fernauslöser in die Hand. Ihr habt wieder schöne Bilder eingestellt, schauen wir uns die doch mal an:
matti62|1560/DSC05996.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354890)|Ich sehe da zwei sehr wichtige Aufgaben: einer, der Platz für neue Kerzen schafft, der andere, der durch Handwedeln verhindert, dass aus den vielen kleinen Flammen eine große wird. Zu eng stehende Kerzen neigen dazu, wie eine große zu brennen, und zwar ziemlich plötzlich und eindrucksvoll. Ein Albtraum für jeden Brandschutzverantwortlichen, aber ein schönes Bild fürs Monatsthema!
Kleingärtner|6/DSC05494_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354916)|Solche Bilder von Fotografen gibt es ja doch eher selten, dafür braucht es einen zweiten (Fotografen), sonst wird das nix... Aber natürlich habe ich auch auf Fotografenhände gehofft für diese Thema. :top:
Stechus Kaktus|6/DSC08814_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309311)|"Wozu war nochmal der Knopf, auf dem ´nicht drücken´ steht?" Ich hoffe für den kleinen Forscher, dass es nicht wirklich ein Schleudersitz war, immerhin drückt die Bewegungsunschärfe der Hand doch ein wenig Unentschlossenheit aus, sozusagen Angst vor der eigenen Courage. Schön gesehen!
Stechus Kaktus|6/DSC03773_01.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325594)|Aus dieser Serie hab ich dann doch mal zwei Bilder ausgesucht, wenn auch diese Augen etwas gruselig anmuten. Kein Grund für ein forschendes Kleinkind, da nicht mal den Finger draufzulegen. Mein Sohn hat in diesem Alter seine Finger in jedes kleine Löchlein gesteckt und gefragt: "Mau?" Eine Maus hat er nie gefunden, hatte aber auf einer laaaangen Zugfahrt nach Heidelberg immer sehr wohlwollendes Publikum im Abteil.
perser|1560/3_Japan.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354940)|Harald, alle jungen Künstler Deiner Serie sind hoch konzentriert bei der Arbeit und sehr eindrücklich festgehalten, aber dieser hat es mir am meisten angetan. Die linke Hand hält den Meißel am Platz, die rechte führt, der kleine Finger stabilisiert - schön getroffen! Was machen die da eigentlich? Maßwerk für den Kölner Dom?
kiwi05|844/Sonyuserforum_1682_A7RM3_DSC05692.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322177)|Eine Bildhauerin in freier Natur abzulichten, klappt auch nicht alle Tage. Arbeiten mit so einer Aussicht ist schon was Besonderes. Dir ist es gelungen, beides so abzubilden, dass der Betrachter sowohl das Handwerk als auch die Aussicht genießen kann.
Ein Ausschnitt aus einem Bild von mir mit obigen Titel. Ist jetzt vielleicht nicht jeders "Geschmack" :D, aber die Hand beseitigt das (Ge)Werk :D
Und der Titel passte in dem Moment wirklich, als wäre der Hund glücklich über die "handwerkliche" Tat des Besitzers :D.
und ja, das Bild ist nicht scharf, aber ich glaube, das muss es nicht sein :-)
1560/DSC01301.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354987)
Hände plus Parfum mit Benzinnote.
810/Sonyuserforum_2384_A77II_DSC02891.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354991)
810/Sonyuserforum_2385_DSC09670_Oldtimer_GP_017_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354992)
Hans1611
07.06.2021, 14:51
Zwei Bilder will ich auch mal beisteuern:
6/Tpfern.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355006)
6/Schriftzeichen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355007)
Moin, moin,
zwei schlagende Handwerker...
843/IMG_0077.jpg
818/_D4_5341.jpg
Dat Ei
@Dat Ei: Ein Hammerbild im doppelten Wortsinne. :) :top:
Nachfolgend versucht jemand mit seinen Händen dem Werk eines Künstlers, der mit seinen Händen Johannes dem Täufer ein Denkmal setzte, bei dem wiederum Hände eine wichtige Rolle spielen, fotografisch seine Ehre zu erweisen:
844/20171001_131503_DSC-RX10M3_DSC03075b_Split_Diokletianspalast_Taufkapel le_Johannes.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355016)
(Johannes der Täufer in der Taufkapelle (früher Jupitertempel) des Diokletianspalasts im kroatischen Split)
perser|1560/3_Japan.jpg|Was machen die da eigentlich? Maßwerk für den Kölner Dom?
Das läge sicher nahe angesichts des filigranen Maßwerks. Aber einerseits gibt es - wie Du selbst ja weißt - noch sehr viel mehr Dome, Münster, Kathedralen, Kirchen usw. hierzulande, und andererseits braucht es für ein Gotteshaus sicher nicht so viele absolut gleiche Maßwerkprofile, wie sie bei einer Handwerks-WM gefertigt werden. Aber absolut gleich müssen diese Teile hier ja sein, damit sie am Ende auch fair vergleichbar bleiben. Ich denke denn, diese Arbeiten wurden später für gute Zwecke gespendet, verschenkt oder so, landeten also irgendwo in Gemeindehäusern, kleinen Dorfkirchen, Steinbildhauerschulen etc.
Ich denke denn, diese Arbeiten wurden später für gute Zwecke gespendet, verschenkt oder so, landeten also irgendwo in Gemeindehäusern, kleinen Dorfkirchen, Steinbildhauerschulen etc.
Das ist doch auch ein schöner Zweck. Ich hab meist nicht so richtig auf dem Schirm, wie viele Sandsteinkirchen es doch gibt, da bei uns eben Backstein vorherrscht. Eingefallen sind mir bei Deinen Bildern tatsächlich erst mal nur der Kölner Dom und die Dresdner Frauenkirche - die aber kein solches Maßwerk hat. Später dann fielen mir all die anderen ein - Zwickauer Dom, Meißner und auch Freiberger Dom etc, da gibt es genauso viele wie Backsteinkirchen. Betriebsblindheit wahrscheinlich.:cool:
Im Hessenpark
6/DSC00799-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355024)
matti62|1560/DSC01301.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354987)|Der Hund schaut eher ein wenig schuldbewußt... Auch dieses Handwerk gehört dazu, wenn es auch nicht alle Hundehalter beherrschen...Die Unschärfe im Zusammenspiel mit der SW-Bearbeitung macht für mich erst das Besondere dieses Bildes aus. Ich finds prima! :top:
kiwi05|810/Sonyuserforum_2385_DSC09670_Oldtimer_GP_017_.jpg{b r}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354992)|Ich habe dieses Bild ausgewählt, weil die Hände hier mehr zu tun haben, es hält nämlich jede Hand ein anderes Werkzeug, der Erfolg ist manchmal nur im Zusammenspiel erreichbar. Sieht nach einer Feineinstellung aus, die zusätzliches Licht braucht. Aber meine Güte - wer hat denn so saubere Motoren?
Hans1611|6/Tpfern.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355006)|Ein Töpferbild steht auch noch auf meiner To-do-Liste, es fehlt nur noch ein Termin, allerdings ist die Töpferin hauptamtlich in der Notaufnahme tätig und hat daher gerade keine Zeit. Ich habe lange das schöne Spiralmuster der Töpferscheibe bewundert, bis mir aufging, dass es entsteht, wenn auf dunklem Untergrund helle Tonreste kleben. Wir sehen die Geburt eines Bechers. Was hier leicht und spielerisch aussieht, braucht viel Übung und Kenntnis. Gefällt mir sehr!
Hans1611|6/Schriftzeichen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355007)|Aus diesem Post habe ich beide Bilder ausgewählt, weil sie völlig verschiedene Tätigkeiten darstellen. Wir haben gestern lange gerätselt, in welchem Land dieses Bild entstanden ist, und schwanken noch zwischen Festlandchina und Taiwan. An beiden Orten ist Langschrift durchaus üblich, aber auf der Tafel hinter der Künstlerin sind auch Kurzschriftzeichen sichtbar, was gegen Taiwan spricht. Mein Zwei-Semester-Sinologe ist verwirrt. :cool: Die Handhaltung sieht angestrengt aus, garantiert aber durch den fest aufliegenden Unterarm (von der anderen Hand unterstützt) eine völlige Bewegungsfreiheit des Handgelenks, damit die Schrift frei aus dem Pinsel fließen kann. Ähnlich machen es die Porzellanmaler in Meißen.
Dat Ei|843/IMG_0077.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=143123)|Ein Schlagzeuger stimmt sein Instrument. Das ist es, was ich hier sehe, ein letztes Überprüfen der Becken vor dem Konzert. Vielleicht ist er aber auch schon mittendrin und arbeitet mit vollem Körpereinsatz. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Bild. :top:
Dat Ei|818/_D4_5341.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=295218)|Auch hier beide Bilder aus dem Post, weil es ganz unterschiedliche Dinge zu sehen gibt: Ein Schmied, nein zwei davon schmieden das Glück. Oder neue Schuhe für ein Pony, das ja sicherlich auch glücklich darüber sein wird. Eine Person hält Zange und (Spalt)hammer, die andere bringt mit einem weiteren Hammer die nötige Kraft ins Spiel. Sehr ausdrucksstarkes Bild!
BeHo|844/20171001_131503_DSC-RX10M3_DSC03075b_Split_Diokletianspalast_Taufkapel le_Johannes.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355016)|Johannes schaut staunend? - zweifelnd? auf seine eigene Hand, die sehr ausgeprägt dargestellt ist, der Fotograf sucht nach einer ganz außergewöhnlichen Perspektive, wobei das entstandene Bild mich wirklich sehr interessieren würde. Mit ein wenig Phantasie erkennt man in dem Fotografen den Peter Lustig aus der Löwenzahn-Sendung. ;) Mir gefällt sowohl Johannes der Täufer als auch das Foto beider Protagonisten. :top:
jsffm|6/DSC00799-C1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355024)|Eine Spinnerin zeigt ihr Handwerk. Sie verspinnt Flachs, das ist nicht ganz so angenehm wie Schafwolle. Neben ihr auf der Haspel wird das gesponnene und gezwirnte Garn gewickelt, um es dann in einen Strang zu legen zur weiteren Verarbeitung. Wenn es auch immer so schön entspannend aussieht, ist es doch eine Sache der Konzentration, einen möglichst dünnen und gleichmäßigen Faden herzustellen. Ablenkung endet mit Glück in "Effektgarn", mit Pech in unauflöslichem Fadengewirr. Schön gesehen! :top:
Moin, moin,
besten Dank für Deine Kommentare. Noch zwei kurze Anmerkungen zu den beiden Schlagwerkern: auf dem ersten Bild ist der norwegische Jazz-Schlagzeuger Jarle Vespestad während eines Konzerts des Tord Gustavsen Ensembles in der Münchner Unterfahrt zu sehen. Das zweite Bild entstand im fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim, wo ein Schmied sein klassisches Handwerk zeigt und für einen kleinen Obulus die kleinen Glückbringer unter Beteiligung der Käufer schmiedet.
Mein heutiges Handwerker-Bild zeigt einen Kalligraphen in Vietnam.
844/_D3L2672_Kopie.jpg
Dat Ei
Auch ein Handwerk, es wird betoniert.
6/DSC01072-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355068)
Hans1611
08.06.2021, 15:02
Hans1611
6/Schriftzeichen.jpg
Wir haben gestern lange gerätselt, in welchem Land dieses Bild entstanden ist, und schwanken noch zwischen Festlandchina und Taiwan. ...
Na gut, dann löse ich das Rätsel: das Bild ist in Gießen, mitten in Hessen, entstanden. :D
Im Rahmen des Straßenfestes "Fluss mit Flair" stellten zahlreiche Künstler ihre Werke zur Schau bzw. ließen die Zuschauer am Entstehen ihrer Werke teilnehmen.
Ein Fischer in Tučepi:
844/20171012_103657_DSC-RX10M3_DSC04236b_Tucepi_Fischer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355074)
Für dieses Thema musste ich echt tief im Archiv kramen um etwas zu finden. Dieser Herr hier aus Palermo oder Neapel (ich weiss es wirklich gerade nicht) scheint mir aber ein würdiger Vertreter seiner Zunft zu sein.
1484/20171102-DSC06216-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=285353)
Auch Kleine "handwerken" schon, wenn die Erwachsenen gerade anderweitig Handwerk betreiben. ;)
1560/DSC06061b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355097)
Hier noch einmal etwas Hand-Gewerkeltes aus dem wohl ältesten handwerklichen Betätigungsfeld des Menschen, der Steinbearbeitung.
Der Berliner Steinmetz und Steinbildhauer Carlo Wloch hat vor ein paar Jahren einen Trabant 601 („Trabi“) in sächsischem Elbsandstein verewigt. Als er hierfür noch am Wirken war, hatte ich ihn mal in seiner Ostberliner Werkstatt besucht. Das Original, das er dabei detailgetreu kopierte, erkennt man dahinter.
1560/Trabi_in_Handarbeit_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354946)|1560/Trabi_in_Handarbeit_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=354947)|
1027/Trabi_aus_Sandstein_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=339362)|1027/Trabi_aus_Sandstein_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=339361)|
So kann man es nennen. Aber ich denke sein Handwerk kann er irgendwie:D
1560/DSC06506.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355122)
Na gut, dann löse ich das Rätsel: das Bild ist in Gießen, mitten in Hessen, entstanden. :D
Okay... wir haben erstmal eine Weile lachen müssen nach Deiner Antwort. :lol: Die Idee, dass das Bild nicht in Asien entstanden ist, ist uns gar nicht gekommen. Klasse! :top:
Dat Ei|844/_D3L2672_Kopie.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306016)|So in etwa sieht das Bild aus, das ich im Kopf habe, wenn von Konfuzius die Rede ist. Gut, der war kein Vietnamese, aber Ihr wißt schon, was ich meine. Die Handhaltung hier ist eine ganz andere als auf dem Bild von Hans, das kann mit der Schrift an sich, aber auch mit den Vorlieben des Schreibenden zu tun haben. Bearbeitungen dieser Art mag ich ganz besonders. Aus meiner Sicht stimmt an diesem Bild einfach alles! :top:
jsffm|6/DSC01072-C1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355068)|Wenn hier auch Maschinen die schwere Arbeit leisten, ohne den Menschen und seine Hände würde es auch hier nicht gehen. Hier braucht es gleich vier Bauarbeiterhände, um der Maschine den richtigen Weg zu weisen. Passt also wunderbar!
BeHo|844/20171012_103657_DSC-RX10M3_DSC04236b_Tucepi_Fischer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355074)|Ganze Hände voller Fische! Ob das nun schon der Fang ist oder in Form von Köderfischen erst noch werden soll, wissen wir nicht. Klar wird nur, dass auch ein Fischer ohne seine Hände ziemlich hilflos wäre. Dein Fang war hier der Augenblick, den Du eindrücklich festhalten konntest.
CB450|1484/20171102-DSC06216-Bearbeitet-Kopie.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=285353)|Schon die Eleganz, mit der hier das Rasiermesser gehalten wird, spricht für den Meister seiner Zunft. Einen solchen Herren kenne ich auch noch, über 80 und noch im Dienst am Kunden, obwohl mittlerweile sein Enkel den Salon führt. Aber ob der Junior das Messer auch so elegant halten und führen kann? Bei dem Herren auf Deinem Bild stelle ich mir gerade den düpierten Blick vor, käme mein Sohn mit seinen Frisurwünschen in seinen Laden... :cool:
Dana|1560/DSC06061b.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355097)|Na, wer macht denn da noch schnell auf dem Weg zur Schule seine Hausaufgaben? Auf jeden Fall tut er es mit einer sehr schönen Stifthaltung. Die Zungenspitze ist da, wo sie hingehört, nämlich nicht zu sehen, die linke Hand locker und losgelöst von der Bewegung der rechten, volle Punktzahl für den jungen Mann! Heutzutage ist das in diesem Alter (ich schätze 7-8 Jahre?) nicht mehr unbedingt selbstverständlich. Die Körperhaltung finde ich beinahe akrobatisch, was meine Gelenke schon beim Betrachten des Bildes knirschen lässt. Du hast einen interessanten Moment sehr ansprechend eingefangen, gefällt mir sehr!
perser|1560/Trabi_in_Handarbeit_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354946)|Ich nehme mal das erste Bild, da sind die Hände besser zu sehen. Wenn man die Lieferzeiten für dieses früher so begehrte Fahrzeug bedenkt, könnte man meinen, die wären alle auf die Weise hergestellt worden, wie wir es hier im Bild sehen. Noch heute spüre ich den Stolz meines (wesentlich älteren) Bruders, als er seinen ersten Trabi auf dem Schwarzmarkt erstanden hatte. Wir selbst hatten nie einen, mein Vater hatte eine wohlhabende Tante in Hamburg und daher einen Wartburg über Genex. Aber zurück zum Bild: Da der Künstler gerade mit Feinarbeiten beschäftigt ist, hält er auf interessante Weise einen eher kleinen Meißel, den der Klüpfel auch nur zu streicheln scheint, damit ja nicht zuviel Material abgeschlagen wird. Was ab ist, ist ab, das gilt es zu vermeiden. Der Unterarm liegt fest auf, um den Meißel sicher am Platz zu halten. Ich finde es großartig, welche interessanten Einblicke Du uns mit Deinen Bildern hier gewährst! :top:
matti62|1560/DSC06506.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355122)|Hier sehen wir ein menschliches Gesamtkunstwerk, da kommt eine Menge handwerklichen Tuns aus mehreren Gewerken zusammen. Im Großen und Ganzen zeigt uns dieses Bild, dass wir sind, wie wir sind, weil wir unsere Hände und Finger differenziert, also nahezu unabhängig voneinander bewegen können. Die Steigerung für die gezeigte Übung wäre, am Anspruch gemessen, der Vulkaniergruß. Danke für dieses Bild, Matti! P.S.: Weiß jemand, wie der junge Mann zu dem schwarzen Augapfel gekommen ist?
Hier wird Druck gemacht
6/20190907-DSC05635.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355133)
Darf das auch?
6/20190907-DSC05500.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355134)
@püpel: DU wirst es nicht glauben, da haben sich Tätowierer darauf spezialisert. In der Klasse meines Sohnes gab es "Halbjahresarbeiten" oder wie das hieß und er entschied sich ein Buch über Tattoos zu schreiben, natürlich mit der GFHM Unterstützung :D
Was sind wir rumgereist. Von Tätowierten, Tätowierer bis hin zu Tattoo Convention. Der Kollege stammt aus dem Heidelberger Convention, die beeindruckenste Veranstaltung... In Karlsruhe gab es eine Spanierin, die hat sich ihre Augen komplett tätowieren lassen. Mir ist echt übel geworden.
Der Kollege macht einiges selber und den Rest läßt er stechen etc...
1560/W-DSC02247.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355138)
Das ist ein Ausschnitt einer Kunsttruppe in Venedig, die für Veranstaltungen Begleitung anbietet, angelehnt an die ausufernden Jahrzehnte während des Untergangs von Venedig.
Es ist ein Bild von 2013 (als ich noch die a77 mit dem 70200f2.8 hatte mit jämmerlicher ISO Möglichkeiten und schlechtem AF Tracking)
Veranstaltungsort war die Abbazia della Misericordia, deren Organisation Raum für Veranstaltungen anbietet. Es war ein Geburtstag einer einflussreichen Person, die zu die eingeladenen Personen über einen roten Teppich vom Rio della Sensa rein bat. Zum Schutz der Personen lief die Kunsttruppe neben dem roten Teppich auf riesen Stelzen und großen Tüchern hin und her.
Moin, moin,
dieses Mal bin ich selber zu sehen, wie ich ein Stück Esche abrichte...
6/IMG_20200426_12261001.jpg
Dat Ei
Dornwald46
10.06.2021, 09:38
Hand Werk in der Fußgängerzone Stuttgart
6/Strassenhandwerk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355148)
Dornwald46
10.06.2021, 10:17
Spieglein, Spieglein, im Wasser:
6/Smartphone_mit_Spiegel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355149)
Heute mal mein Mann bei der Nahrungsbeschaffung. :cool:
1560/DSC08335.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355162)
Dornwald46
10.06.2021, 20:07
Heute mal mein Mann bei der Nahrungsbeschaffung. :cool:
Büffelfleisch aber lange genug abhängen;)
Kurz nach dem Attentat in Paris
1560/DSC03242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355174)
Vor 50 Jahren, da gabs doch was mit Händen?
Ich habe ein wenig danach suchen müssen:
1560/pizza08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355175)
1560/Ravenna_Geige.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355176)
Papierherstellung
6/comp_b100-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355177)
Das Bild entstand 1977 in England.
6/IMG_20200426_12261001.jpg
6/Smartphone_mit_Spiegel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355149)
1560/DSC08335.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355162)
1560/DSC03242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355174)
1560/Ravenna_Geige.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355176)
Wirklich interessante Facetten eines sehr lohnenden Monatsmottos, die hier nach und nach zusammenkommen! Das Thema offenbart Tag für Tag mehr Potential! :top:
Dabei, Püpel, sollte ich Dir eigentlich gram sein. Denn für den Oktober, wenn ich dann an der Reihe bin, hatte ich mir thematisch etwas recht Ähnliches ausgedacht und dafür auch schon erste Bilder zurechtgelegt... :(;)
Dabei, Püpel, sollte ich Dir eigentlich gram sein. Denn für den Oktober, wenn ich dann an der Reihe bin, hatte ich mir thematisch etwas recht Ähnliches ausgedacht und dafür auch schon erste Bilder zurechtgelegt... :(;)
Ähnlich ist ja nicht gleich. Vielleicht reicht es ja, die Aufgabenstellung etwas zu präzisieren? Und bis Oktober ergeben sich vielleicht auch noch völlig andere Einblicke. :top:
jhagmann|6/20190907-DSC05635.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355133)|Noch ein Schmied bei der Arbeit, dieses Handwerk ist sehr faszinierend, und kein Bild dieser Kunst gleicht dem anderen. Es ist für mich noch nicht erkennbar, was genau da entsteht, allerdings schließe ich vom T-Shirt des Schmiedes auf ein Festival oder einen Mittelaltermarkt und von der Größe des Stahls auf ein Schmuckstück oder ein kleineres Messer. Schön eingefangen!
jhagmann|6/20190907-DSC05500.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355134)|Ein Kräftemessen mit dem Beidhänder. Ja klar darf das auch, sind ja Hände im Einsatz. Es sieht sogar aus, als würde der Kampf Teil eines Wettbewerbes sein, deshalb auch die praktische Schutzausrüstung. Für einen Schaukampf hätten sie doch sicher historische Rüstungen angelegt. Finde ich ja spannend, dass es sowas gibt. :top:
matti62|1560/W-DSC02247.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355138)|Wenn der ganze Körper im Einsatz ist, entscheiden nicht selten die Hände über den abschließenden Erfolg oder den letzten Schliff zur Eleganz. Das sehen wir beim Sport, bei Tanz und darstellendem Spiel. Farben und Ausdruck finde ich hier wunderbar eingefangen. :D
Dat Ei|6/IMG_20200426_12261001.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355139)|Jetzt hab ich einen uralten Werbejingle im Kopf mit dem Text: "Der Tischler wars!" Abrichter sind ja die Maschinen, die am liebsten Fingerkuppen fressen. Was hier glatt und ungefährlich aussieht, verbirgt schnell rotierende Wellen mit scharfen Messern dran, und da Du das weißt, liegt Deine Hand flach auf dem Holz, anstatt mit den Fingern um die Kante herumzugreifen. Machst Du das beruflich?
Dornwald46|6/Strassenhandwerk.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355148)|Ich glaube, ich kann unbestritten behaupten, dass Kunst ohne unsere Hände eigentlich gar nicht möglich wäre. Hier sehen wir einen Straßenmaler, der sein wunderbares wie vergängliches Werk im öffentlichen Raum auf den Asphalt malt. Häufig sitzen diese Künstler Stunden an ihren Werken, und danach brauchen der Regen oder die Füße vieler Passanten nur kurze Zeit, um es wieder auszulöschen.
Dornwald46|6/Smartphone_mit_Spiegel.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355149)|Eine interessante Collage mit einem absolut alltäglich gewordenen Bild: kein Gerät halten wir mittlerweile länger in unseren Händen als das Smartphone. Manche sehen ihre Welt sogar nur noch durch diesen kleinen Bildschirm, und ich finde, genau das hast Du hier gut deutlich gemacht. :top:
matti62|1560/DSC03242.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355174)|Die Hände an der Waffe zum Schutz der Menschen vor ihresgleichen. Die Menschen haben in ihrer Geschichte immer viel Kreativität und Kunstfertigkeit bei der Erfindung, Herstellung und im Umgang von und mit Waffen bewiesen. Da sind wir wohl jeder Spezies voraus. Ein eindrückliches Bild.
kulle|1560/pizza08.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355175)|Ich hab ein wenig gebraucht, bis ich den Pizzabäcker erkannte, der einen Pizzaboden formt, und zwar mit hoher Kunstfertigkeit. Beim mir würde der Teig wohl an der Decke kleben. Schönes Bild! :top:
kulle|1560/Ravenna_Geige.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355176)|Ich glaube, es gibt kein Instrument, das man völlig ohne den Einsatz seiner Hände spielen kann. Oder fällt Euch eines ein? Bei der Menge Kolophoniumstaub auf dem Korpus der Fiedel war der Abend schon lang und musikalisch. Musik verbindet die Menschen, hier sehr schön durch den betagten Fiedler und den jungen Gitarristen dargestellt. :top:
jsffm|6/comp_b100-C1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355177)|Ich hab noch irgendwo handgeschöpftes Papier, das meine Kinder mal in einer hier ansässigen Algenwerkstatt hergestellt haben. Was wir hier sehen, ist weitaus professioneller. Zwar schon sehr technisiert, aber immer noch Handarbeit, hier wahrscheinlich in einer Schauwerkstatt oder beim Tag der offenen Tür in einer Papiermühle? Interessantes Bild!
cat_on_leaf
11.06.2021, 12:29
Hier mal auch wieder was von mir
1360/Handwerk-01851.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355199)
1360/Handwerk_Freidrehen-01749.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355200)
jsffm|6/comp_b100-C1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355177)|Ich hab noch irgendwo handgeschöpftes Papier, das meine Kinder mal in einer hier ansässigen Algenwerkstatt hergestellt haben. Was wir hier sehen, ist weitaus professioneller. Zwar schon sehr technisiert, aber immer noch Handarbeit, hier wahrscheinlich in einer Schauwerkstatt oder beim Tag der offenen Tür in einer Papiermühle? Interessantes Bild!
Das war eine Schauwerkstatt beim Wookey Hole
Moin, moin,
Dat Ei|6/IMG_20200426_12261001.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355139)|Jetzt hab ich einen uralten Werbejingle im Kopf mit dem Text: "Der Tischler wars!" Abrichter sind ja die Maschinen, die am liebsten Fingerkuppen fressen. Was hier glatt und ungefährlich aussieht, verbirgt schnell rotierende Wellen mit scharfen Messern dran, und da Du das weißt, liegt Deine Hand flach auf dem Holz, anstatt mit den Fingern um die Kante herumzugreifen. Machst Du das beruflich?
nein, nein, das mache ich nicht beruflich. Das Schreinern betreiben meine Frau und ich als gemeinsames Hobby und Ausgleich für sehr bildschirmlastige Berufe. Die Aufnahme ist im heimischen Keller entstanden.
Und richtig, früher haben Abrichten reichlich Fingerkuppen, Finger und Hände fressen, und manchmal sogar Leben gekostet. Wenn man die heutigen Sicherheitseinrichtungen (wie z.B. die Schutzbrücke) nutzt, auf die Kleidung und PSA achtgibt, sich in die Bedienung einweisen lässt und sich einarbeitet, dann kann man mit solchen Maschinen und dem notwendigen Respekt angstfrei und sicher arbeiten.
Hast Du mit dem Thema Schreinern zu tun?
Dat Ei
Hast Du mit dem Thema Schreinern zu tun?
Ich habe meine halbe Kindheit neben dem Abrichter in der Werkstatt meines Großvaters verbracht. Mein Bruder nutzt diese Werkstatt heute noch (mit einigen Modernisierungen) privat und ist von Beruf Bautischler. Seine linke Zeigefingerkuppe fiel vor Jahren eines Montagmorgens dem Abrichter zum Opfer. :cool:
Die Aufnahme ist im heimischen Keller entstanden.
Für den heimischen Keller ist die Ausrüstung schon sehr ansehnlich! :top:
1560/DSC09376.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355216)
Moin, moin,
hier wird ein Faden in Myanmar gesponnen...
6/IMG_2018-11-19_12.35.42.jpg
Dat Ei
810/Sonyuserforum_2385_DSC09670_Oldtimer_GP_017_.jpg Aber meine Güte - wer hat denn so saubere Motoren?
Millionenteure Oldtimer sind heute manchmal in besserem Zustand, als bei Verlassen der Werkshallen bei der Erstauslieferung.
Mein heutiger Beitrag kommt ganz frisch, na ja es war gestern, dahergeflogen.
859/Sonyuserforum_2386_Apollopfad_Valwig_7R303482.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355225)
859/Sonyuserforum_2386_Apollopfad_Valwig_7R303482.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355225)
Stark!! :top: Wie lange habt Ihr denn dafür geübt..? ;)
Ähnlich ist ja nicht gleich. Vielleicht reicht es ja, die Aufgabenstellung etwas zu präzisieren? Und bis Oktober ergeben sich vielleicht auch noch völlig andere Einblicke. :top:
Du machst mir Mut, ich werde mal schauen... ;) Danke!
Gut, wenn man sein Handwerk versteht.
1560/SUF_PICT9008-Bearbeitet_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355244)
1560/DSC03256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355252)
Der/die, der/die schon ein paar mal in Venedig war, sollte ihn eventuell kennen:
Moin, moin,
heute drechseln wir ein wenig, wenn auch etwas konventioneller. Das ist dann nicht nur Hand-, sondern auch Fußwerk.
6/IMG_2018-11-19_13.45.48.jpg
Dat Ei
Wunderbare Bilder und Einblicke kommen hier so nach und nach zusammen! Die große Vielfalt freut mich sehr, ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder!
cat on leaf|1360/Handwerk-01851.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355199)|Zwei sehr schöne Bilder, ich entscheide mich mal für die Aufbaukeramik, die hatten wir noch nicht. Hier wird ohne Scheibe gearbeitet und mittels Tonröllchen oder -platten und Schlicker die Keramik Stück für Stück aufgebaut oder zusammengesetzt und dann schön sauber verstrichen. Wir sind sehr nah dran an den Händen des Töpfers, der mit den Fingern die Oberfläche glättet. Ton ist einer der Werkstoffe, an denen ich in der Ausbildung regelmäßig gescheitert bin. Einzig eine Plastik meines Meerschweinchens hab ich gut hinbekommen. Mir liegen mehr die Techniken, bei denen der Werkstoff schon Struktur vorgibt.
matti62|1560/DSC09376.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355216)|Hände am Mischpult. Ich frage mich ja immer, wie da jemand durchblicken kann bei den ganzen Schaltern und Knöpfen, kenne aber mittlerweile einige, die das hinkriegen. Das runde Ding im Hintergrund ist sicher die digitale Variante vom Plattenteller aus früheren Zeiten, oder? Interessantes Bild!
Dat Ei|6/IMG_2018-11-19_12.35.42.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355187)|Eine betagte Dame am Spinnrad, dass sie nicht mit den Füßen, sondern mit einer Hand antreibt, während die andere die Fasern hält, aus denen der Faden gedreht wird. Das Spinnrad ist technisch irgendwo zwischen einer Handspindel und den bei uns üblichen Spinnrädern, aber den Faden mit einer Hand zu formen stelle ich mir wesentlich schwieriger vor, als beide Hände dafür zur Verfügung zu haben bei einem fußbetriebenen Spinnrad. Was mich aber am meisten fasziniert an diesem Bild, ist die Ausstrahlung der Dame. Ruhig und würdevoll geht sie ihrem Handwerk nach und wirkt dabei sehr weise. Entfernt erinnert es mich an ein Bild von Mahatma Gandhi, ebenfalls am Spinnrad.
kiwi05|859/Sonyuserforum_2386_Apollopfad_Valwig_7R303482.jpg{ br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355225)|Wie schön! Vorsichtig halten die Hände die fluffige zarte Pracht der Schirmchen, die allerdings ziemlich groß aussehen. Ist das Riesenlöwenzahn, den man nur an den Ufern der Mosel findet? Der Aufwand für das Bild hat sich jedenfalls gelohnt! :top: Ähnlich vorsichtig mußte ich das Kohlmeisenbaby neulich halten, dem ich ein Schicksal als Katzenspielzeug erspart habe.
cf1024|1560/SUF_PICT9008-Bearbeitet_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355244)|Geschickte Hände braucht man für Magie und Taschenspielertricks. Selbst durch die Wahl dieser Perspektive bist Du ihm nicht auf die Schliche gekommen (oder hat einer von Euch den Trick jetzt durchschaut?). Er unterhält sein Publikum konzentriert und dennoch mit Leichtigkeit, dafür hat er sicher lange geübt. Den Spaß an der Sache sieht man dem Künstler an. Sehr geniales Bild! :top:
matti62|1560/DSC03256.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355252)|Matti, es gibt wohl kein Handwerk, dass Du nicht schon fotografisch festgehalten hättest. Das finde ich sehr gut! :top::D Heute sehen wir einen Fleischer(meister?). Da ich noch nicht in Venedig war, kenne ich ihn leider nicht persönlich. Hier zaubert er, wie man unterhalb seiner rechten Hand erkennen kann, hauchdünne Schinkenscheiben und nutzt dafür eine Maschine, die er mit der linken Hand mittels Schwungrad antreibt. Was genau die rechte Hand da hält, kann ich nicht erkennen, für mich sieht es so aus, als hielte sie die entstehende Schinkenscheibe. Die dafür nötige Konzentration kann man an der in Falten gelegten Stirn des Meisters ablesen. Zwei Dinge fielen mir an diesem Bild auf: die Perfektion, die er seinem Schinken angedeihen läßt, erstreckt sich nicht auf seine persönlichen Hilfsmittel (Band am Brillenbügel), außerdem bleibt hier offen, ob er in seinem langen Fleischerleben nicht vielleicht doch schon den rechten Daumen eingebüßt hat. :cool:
Dat Ei|6/IMG_2018-11-19_13.45.48.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355189)|Diese Drechselbank mit Bogenantrieb finde ich sehr interessant. Ähnliches haben wir vor ein paar Tagen schon sehen dürfen, nur in noch kleiner. Wenn Ihr mal überlegt, wie es Euch mit diesen Fingerübungen an der Tischkante geht, bei der die linke Hand etwas ganz anderes machen muß als die rechte, dann könnt Ihr Euch vorstellen, welches Maß an Übung und Koordination es braucht, sowohl die Maschine anzutreiben als auch das Messer am Werkstück richtig zu führen. Was sich in unseren Breiten traditionell eher zum Fußantrieb entwickelt hat (Spinnrad, Nähmaschine etc., nahm anderswo aus uns unbekannten Gründen andere Wege. Sehr interessantes Bild! :top:
slowhand
13.06.2021, 18:55
Der Töpfer
843/Tpfer_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355260)
Wenn der Sand passt, kann man schöne Burgen bauen - oder den Bestand ausbessern.
1560/SUF_PICT2527.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355265)
859/Sonyuserforum_2386_Apollopfad_Valwig_7R303482.jpgW ie schön! Vorsichtig halten die Hände die fluffige zarte Pracht der Schirmchen, die allerdings ziemlich groß aussehen. Ist das Riesenlöwenzahn, den man nur an den Ufern der Mosel findet?
Es ist kein Löwenzahn in der Moselunterart "Gigantea" sondern der Wiesen Bocksbart.
Als Megapusteblume gut geeignet.
859/Sonyuserforum_2394_Wiesen-Bocksbart_Collage.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355266)
Moin, moin,
ein weiteres Mal ein Bild aus Myanmar, das eine Frau beim Häckseln zeigt.
6/IMG_2018-11-19_12.44.07.jpg
Dat Ei
1560/DSC06891.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355288)
Boxende Hände eines damaligen Europameisters im Federleichtgewicht (Ohne Photoshoppen). Mein erster Auftrag :shock: damals noch mit der a6000 und dem 50f1.8. Das war mir echt mehr wie peinlich, weil nur das Licht gepasst hat, aber net die Schärfe (das 50 f1.8 ist ein Objekt für viel Licht...). Die ganzen Bilder gingen dann in die Presse, TV, auf T-Shirts, Tassen, Handtücher und auf Webseiten:
https://champinon.info/boxing/devis-boschiero/#iw-modal
Noch ein Schmied bei der Arbeit....
Ein Kräftemessen mit dem Beidhänder.
Beide Aufnahmen sind bei den Highlandgames in Stuttgart entstanden.
Leider aber auch dieses Jahr keine Veranstaltung. Die Termine für 2022 stehen aber wohl schon. Sollte es da wieder etwas geben bin ich wieder dabei.
Kleingärtner
14.06.2021, 12:25
Nach der Arbeit :shock:
6/DSC04817.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355294)
Vor sieben Jahren, bei einem Konzert der 17 Hippies im Ex Haus in Trier, entstand dieses Foto.
Kameras mit Wechselobjektiv waren nicht geduldet, aber die kleine RX100 hat ihren Job prächtig erledigt.
Der Mann mit dem Akkordeon, Kruisko, hat das Foto viele Jahre auf seiner Webseite verwendet.
1437/Sonyuserforum_410_DSC00468.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=213608)
Straßburg,
1560/DSC09082.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355299)
Nicht ganz so feinmotorisch:
1560/DSC01279_4.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355310)
Arbeitsplatz Hafen dürfte klar sein...
Gruß
Ekkehard
Moin, moin,
dieses Mal sind nicht die Hände des "Handwerkers" und auch nicht die Tätigkeit des "Handwerkens", sondern nur das Ergebnis zu sehen. Entstanden ist diese Aufnahme auf der Krämerbrücke in Erfurt.
844/IMG_3700_2.jpg
Dat Ei
Dornwald46
15.06.2021, 10:11
Dem hier wurde das Handwerk gelegt:
6/dem_wurde_das_Handwerk_gelegt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355330)
Info zu dieser Redensart:
https://www.redensarten.net/das-handwerk-legen/
der Wiesen Bocksbart.
Als Megapusteblume gut geeignet.
Da muß ich doch mal schauen, ob es den hier auch gibt. Danke!
slowhand|843/Tpfer_suf.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355260)|Die Kraft und das Feingefühl, die es braucht, um den Ton mittig auf der rotierenden Scheibe zu halten, sind hier sehr schön dargestellt. Wenn der Ton nämlich aus der Mitte rutscht, greift die Zentrifugalkraft und das Zeug klatscht einem um die Ohren. Deine Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut, schönes Bild!
cf1024|1560/SUF_PICT2527.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355265)|Ich weiß gar nicht, ob es hierzulande schon wieder Sandburgenwettbewerbe gibt. In Travemünde und Warnemünde haben sie in den letzten Jahren eigentlich regelmäßig stattgefunden, dann standen da die dollsten Bauwerke am Strand rum. Großartiges Hobby für alle, die nie so recht dem Sandkasten entwachsen sind, und hier schön eingefangen! :top:
Dat Ei|6/IMG_2018-11-19_12.44.07.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355191)|Diese Dame muß gut koordiniert arbeiten. Wenn ich es recht sehe, ist hier ein großes Messer an einer Seite drehbar gelagert, an der anderen mittels Fußhebel zu bewegen. Da sollte sie die Hände unterm Messer weg haben, bevor sie den Fußhebel betätigt. Wie es der Zufall will, hatten wir früher auf dem Hof eine Häckselmaschine, deren zwei Messer in einem Schwungrad befestigt waren. Über eine Lade hat meine Mutter dann die Brennesseln durch das Schwungrad geschoben und das Rad dabei mit der anderen Hand gedreht. Da war die Entwicklung des Antriebes dann genau umgekehrt, was Hand- oder Fußantrieb betrifft. Schon sehr interessant, was die Kreativität der Menschen beim Hilfsmittel- und Werkzeugbau so hervorbringt. :top:
matti62|1560/DSC06891.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355288)|Wenn die Faust so hart ist, wie das Tattoo am linken Handgelenk verspricht, möchte ich nie dagegenlaufen. Hier sehen wir, dass auch im Sport ohne Hände eigentlich nicht viel geht. Womit sollten sich die Boxer sonst verprügeln? Erinnert Ihr Euch noch an das Sportspiel in der Schule, bei dem man mit verschränkten Armen auf einem Bein hüpfend den Gegner rempelnd aus dem Gleichgewicht bringen mußte? Das ging eher schlecht als recht, so ganz ohne die Hilfe der Hände. Ich finde ja, Boxer wirken immer ein wenig, als wären ihnen die Hosen zu groß. Feines Bild! :top:
Kleingärtner|6/DSC04817.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355294)|Echte Kleingärtner-Handfutterale! Die haben aber auch schon schwer gerackert vor dem Foto! Und nun stell Dir mal vor, Du hättest den ganzen Dreck an den Händen gehabt und mit ins heimische Badezimmer getragen. :cool: Wenn diese Lederhandschuhe neu sind, finde ich sie ja sehr sperrig, aber je älter sie werden, desto besser werden sie. An diesen hier kann man die Handform des Besitzers schon schön ablesen. Passt wunderbar ins Thema! :top:
kiwi05|1437/Sonyuserforum_410_DSC00468.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=213608)|Hier sehen wir eine Menge Hände: zwei am Akkordeon, zwei ganz rechts, die klatschen, und der Mann am Waschbrett hält die einzig richtigen Schlegel dazu: Kaffeelöffel. Es gibt ja Leute, die nehmen dafür Fingerhüte, Löffel sind aber viel flexibler. Klingt auch besser. Den Spaß, die die Leute haben, hast Du mit Deinem Bild sehr schön transportiert. Und ich hab jetzt als Ohrwurm die Schleswig-Holstein-Hymne von Torfrock mit dem Ausruf: "Solo für Eierschneider!", warum auch immer.
matti62|1560/DSC09082.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355299)|Zeichnen mit Rötel oder Pastellkreide mochte ich immer gern, weil man da auch so schön mit den Fingern schmieren darf. Dieser Künstler sitzt augenscheinlich in der Kälte, was die Mütze verrät, und hat sicher schon kalte Hände. Nichts desto trotz porträtiert er vielleicht gerade Touristen, wahrscheinlich auf humorvolle Art. Schön gesehen! :top:
schrekk|1560/DSC01279_4.jpeg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355310)|Hier sehen wir mal zupackende Hände, die ein Rohr/einen Schlauch halten. Dass es für den Job Kraft braucht, sieht man den Händen und Armen des Arbeiters an. Obwohl ich an der Küste wohne, war mein erster Gedanke nicht Hafen, sondern Baustelle. Was genau ist das gelbe Teil? Eine Trosse für Beladearbeiten?
Dat Ei|6/img_3700_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355193)|Keine Hände bei der Arbeit, und doch sehen wir eine Hand, die sogar mit dem Finger vage auf uns zeigt. Zusammen mit dem Charakterkopf wird das sicher mal eine ausdrucksstarke Puppe. Noch liegen ihre wichtigsten Attribute einzeln inmitten des Werkzeugs, mit dessen Hilfe sie geschaffen wurden, aber bald erwachen sie zum Leben auf der Puppenbühne, und dann sehen wir auch die Hand mit dem erhobenen Zeigefinger in Aktion. Super Bild! :top:
Dornwald46|6/dem_wurde_das_Handwerk_gelegt.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355330)|Ja, manchmal helfen nur noch solche Drohungen...Es sieht nach einem (Mittelalter)-Festival aus, da könnte ich mir direkt vorstellen, dass die Grillhütte in unmittelbarer Nähe zu finden war, derber Humor ist da ja gern unterwegs. :lol: Ich nehme das mal als Anregung, bei uns verschwindet ständig das Desinfektionsmittel. :twisted: Sehr schöne Idee und sehr schön gesehen! :top:
Moin, moin,
passend zur EM, zum Wetter und auch zum Thema heute mal ein Bild eines Handwerks, dass Hella aus Multiplexholz und einer Dekupiersäge hergestellt hat. Es hängt auf der Terrasse über dem Beefer.
6/20201201_124911kl.jpg
Dat Ei
Dornwald46
16.06.2021, 17:22
In luftiger Höhe:
6/in_luftiger_Hhe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355359)
Moin, moin,
heute zeigen ich mal ein recht seltenen Handwerksberuf, nämlich den des professionellen Nasenbohrers...
6/_D3L2769.jpg
Dat Ei
Handarbeit unter erschwerten Bedingungen: Schrauben in der Box bei einem Langstreckenrennen.
844/Sonyuserforum_1071_DSC07355.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=269364)
Bambusbieger:
1549/20180511_111554_DSC-RX10M3_DSC06297b_F_Palmengarten_krummer_Bambus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=296371)
:mrgreen:
Moin, moin,
passend zur EM, zum Wetter und auch zum Thema heute mal ein Bild eines Handwerks, dass Hella aus Multiplexholz und einer Dekupiersäge hergestellt hat. Es hängt auf der Terrasse über dem Beefer.
6/20201201_124911kl.jpg
Dat Ei
Wenn Du den Beefer und Dich selbst mit einer Grillzange in den Händen mit aufs Bild nimmst, lasse ich es gelten.:cool:
Trotzdem eine sehr schöne Arbeit. Das Finish ist besonders gelungen, finde ich.
Dornwald46|6/in_luftiger_Hhe.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355359)|Da ist bestimmt Strom drin. Ein Laie würde hier mit einem Klappstuhl auf dem Dach stehen und sich mit einer Hand festhalten, aber wir sehen einen Profi, ordentlich mit Gurt gesichert, Handschuhe, Sicherungsseil, Steigeisen am Mast. Kriegt man ja auch nicht alle Tage vor die Linse. Gut gesehen! :top:
Dat Ei|6/_D3L2769.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355382)|Das finde ich ja mal großartig! Nicht nur die Tätigkeit ist interessant, Schnitzen mit Monsterdremel sozusagen, sondern genau diesen Augenblick einzufangen, ist schon prima! Aber vielleicht ist es ja auch ein hochtechnisierter PCR-Test? Ich merke schon, die Hitze und die gerade erhaltene Impfung steigen mir zu Kopf. Tolles Bild! :top:
kiwi05|844/Sonyuserforum_1071_DSC07355.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=269364)|Da geht es zur Sache: in einer unbequemen Haltung, mit einem tonnenschweren Fahrzeug über sich, vermutlich gibt es da auch heiße Teile, dann muß man sich das Werkzeug auch noch mühsam aus der Kiste angeln, und das ganze dann unter Zeitdruck... den Job will ich nicht haben. Und dann hopst da noch einer mit ner Kamera rum und will Bilder machen. Zum Glück, sonst hätten wir dieses Bild gar nicht zu sehen bekommen. :top:
BeHo|1549/20180511_111554_DSC-RX10M3_DSC06297b_F_Palmengarten_krummer_Bambus.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=296371)|Und ich hab mich immer gefragt, wie die Kurven in die Bambusmöbel kommen. Es gibt ja auch so kleine Bambuspflanzen im Töpfchen, die sind gedreht, die muß ja auch jemand in Form gebracht haben. Wenn es auf Gartenschauen überall Weidenzelte und Weidendome (Schwerin hat so einen am Marstall) gibt, warum nicht auch Bambus biegen? Und mit diesem Bild sind wird auch wieder mitten drin im Thema. Sehr schön! :top:
So, ich war ein bisschen beschäftigt, daher konnte ich keine Bilder einstellen.
1560/Lieferservice-Web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355478)
Ein Bild aus dem letzten Jahr. Wir hatten mit dem Klopapier Engpass ein paar lustige Bilder entwickelt...
Letzte begleitende Hände:
1560/DSC01639_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355480)
Sorry, es geht nur noch mit Rahmen.
Aber auch passend zur aktuellen Situation
1560/DSC01312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355481)
Wenn Urlaub zur Arbeit wird...
Einfach nur Hände. :shock:
844/SUF_DSC4478.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=275349)
Auch im Museum kann man Hände finden.
844/SUF_DSC7815.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=292417)
Moin, moin,
heute wieder ein Bild aus dem heimischen Keller, das bei der Schubladenmontage entstanden ist.
6/schubladenmontage.jpg
Dat Ei
Wie gewonnen, so...
6/Geld_DSC6578.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=101000)
matti62|1560/Lieferservice-Web.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355478)|Im wahrsten Sinne des Wortes eine Geschäftsidee! Da kann man das kostbare Gut auch mal auf Händen tragen. Obwohl es sicher heute noch Menschen gibt, die von den angelegten Vorräten des Frühjahrs 2020 zehren...
matti62|1560/DSC01639_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355480)|Auch das gehört zum Leben dazu. Für einen Sarg braucht es mindestens sechs Paar Hände, eine Urne braucht nur zwei. Unsere Träger tragen dazu weiße Handschuhe.
matti62|1560/DSC01312.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355481)|Matti, in dieser Runde scheinst Du Alleinunterhalter zu sein. ;) Hände bei der wohl häufigsten Beschäftigung unserer Tage... Smartphonewischen. Auch im Urlaub nicht mehr wegzudenken.
cf1024|844/SUF_DSC4478.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=275349)|Das, was ich von meinem Platz ganz hinten in der Kirche immer in vielfacher Zahl sehe, wenn beim Adventskonzert der Gymnasialchor mitsingt. Aber diese Fingernägel! Kann man damit außer Kratzen noch irgendwas machen?
cf1024|844/SUF_DSC7815.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=292417)|Solche Bilder liebe ich ja! Menschen, die viel erlebt, mit Händen, die viel getan haben. Die mit ihren zunehmenden kleinen Schwächen würdevoll umgehen und weiterhin interessiert und wach durchs Leben gehen. Sehr schön eingefangen!
Dat Ei|6/schubladenmontage.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355484)|Deine Kellerwerkelbilder verraten viel Übung und Sachkenntnis allein schon durch die Handhaltung. Ich bin auch bei meinem Bruder, der eher Grobmotoriker ist, immer wieder erstaunt, mit welcher Sicherheit und Eleganz er mit seinen Maschinen tanzt. OK, bis auf das eine Mal mit dem Zeigefinger... Ich nehme mal an, Du hast keine Ikea-Möbel in der Wohnung. ;)
cf1024|6/Geld_DSC6578.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=101000)|Ja, er ist einfach nicht gut zu fassen, der schnöde Mammon, das ist Dir hier wunderbar gelungen darzustellen. Erinnert mich ans Kollektezählen nach Heiligabend. :cool:
1560/DSC09329.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355601)
Ja, so werden Reparaturarbeiten an Häusern im steilen Sanremo durchgeführt.
Da musste ich rein aus Dokuzwecken doch ein Serie an Bildern aufnehmen.
Natürlich mit keiner a1 :D
1560/Abweisende-Hnde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355609)
Ich hoffe, das ist in dem Forum ok?
Händchen halten...
6/14_SUF_DSC8552_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306914)
Wie wäre es mit zupackenden Händen?
6/Landleben_DSC9477-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301538)
Harry Hirsch
24.06.2021, 08:55
Kurz vor dem Ende des Monats fällt mir ein: Ich habe da auch noch was...
1560/SUF_HH_MT06-2021_1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355621)
1560/SUF_HH_MT06-2021_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355622)
1560/SUF_HH_MT06-2021_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355623)
1560/SUF_HH_MT06-2021_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355624)
1560/SUF_HH_MT06-2021_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355625)
1560/SUF_HH_MT06-2021_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355626)
Moin, moin,
während bei uns die Landwirtschaft oftmals eher an industrielle Prozesse und Produktionen erinnert, ist sie in anderen Ecken der Welt noch viel mehr Handarbeit. So gesehen auf Java...
6/20101108_010_p_084746_DSC08642_Mede8er.jpg
6/20101108_010_p_085937_IMG_0733_Mede8er.jpg
6/20101108_040_p_160228_IMG_0872_Mede8er.jpg
6/20101117_010_p_091810_IMG_3202_Mede8er.jpg
6/20101117_010_p_092159_IMG_3206_Mede8er.jpg
Dat Ei
1560/DSC03324.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355632)
so wird ein Vaporetto gesichert beim Anlegen.... :D
...oder arbeitende Freunde? :D
1560/Inklusive-Mnnerhnde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355633)
Stechus Kaktus
24.06.2021, 17:56
Neben diesen Hand-Werk
1560/DSC04650.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355634)
blubberte eine kleine Schlammquelle vor sich hin.
1560/DSC08748.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355635)
Handwerken als körpernahe Diensteistung bei den Grünmeerkatzen:
1022/20180907_144014_DSC-RX10M3_DSC06829b_Makutsi_vor_Rondavel_Meerkatzen.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=305208)
Stechus Kaktus
24.06.2021, 18:18
Im Tierreich gibt es tatsächlich einige Handwerker.
Dieser kleine Kerl in der Wilhelma, von dem ich leider nur einen verwackelten Schnappschuss habe, hat das Handwerk eines Proktologen erlernt
6/pict4619.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278112)
und dieser Formosa Makak das eines Andrologen
1022/DSC08231.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=229656)
Moin, moin,
wie lautet doch gleich der Spruch: "Handwerk hat goldenen *oden."
6/20101112_010_p_100950_IMG_1669_Mede8er.jpg
Dat Ei
Kunst-Hand-Werk
844/SUF_DSC05334.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333908)
1560/DSC06705.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355638)
Aus einem GT-3 Boliden rauszuklettern ist echtes Hand-Werk.
Wobei der Pilot in diesem Fall die dafür extra markierten Flächen nicht exakt trifft.:mrgreen:
1560/Sonyuserforum_2400_VLN_Lauf_10_DSC08834.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355640)
1560/SUF_DSC9104-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355643)
Schlumpf1965
25.06.2021, 17:10
6/DSC01541_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355645)
Gilt das?
Sporthände
1370/_DSC4360-Bearbeitet_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=134214)
Moin, moin,
heute mal zwei Bildchen aus einer indonseischen Ziegelei, wo die Ziegel noch in echter Handarbeit hergestellt werden.
6/20101109_010_p_083600_IMG_0946_Mede8er.jpg
6/20101109_010_p_083726_IMG_0938_Mede8er.jpg
Dat Ei
Heute muß ich mal ein wenig aufteilen, konnte ja nicht ahnen dass Ihr besonders fleißig werdet, gerade wenn ich einen neuen Rechner einrichten muß. Jetzt ist aber alles fertig und es kann weitergehen.
matti62|1560/DSC09329.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355601)|Manche Arbeitsplätze sind schwer zu erreichen, da gilt es, sich anderweitig abzusichern, um die Hände für die eigentliche Arbeit freizuhaben. Wenn ich in so einer schwankenden Wanne stehen müßte, würde ich seekrank werden.
matti62|1560/Abweisende-Hnde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355609)|Hände in Abwehrhaltung hatten wir noch nicht, ist aber auch eine wichtige Aufgabe, denn mit den Händen kann man sozusagen auch sprechen. Wenn das noch dazu so ästhetisch daherkommt, gibt es daran auch nichts mißzuverstehen, denke ich.
cf1024|6/14_SUF_DSC8552_.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306914)|Wie schön ist das denn! Hände beim Ringetausch während einer Trauungszeremonie, und der Knirps, der sicher die Ringe bringen durfte, verfolgt das Geschehen ganz genau. Solche Augenblicke kriegt man nicht oft vor die Linse. Die Hände des Brautpaars lassen schon auf einige Jahre Lebenserfahrung schließen, sehen wir hier die Eltern oder doch schon die Großeltern des staunenden Kindes?
cf1024|6/Landleben_DSC9477-3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301538)|Jetzt kommen wir zur Nahrungsbeschaffung. Meine Mutter hat das Federvieh immer erst kopflos entgegengenommen, vorher war mein Vater gefordert. Dieses Huhn hat den Ernst der Lage erkannt, denn an den blutigen Händen der Köchin kann man ablesen, dass dies nicht das erste Opfer ist. Meine Kinder kennen diese Prozeduren auch, da sie mit Geflügel aufgewachsen sind. Entfernte Verwandte lernten bei uns allerdings manchmal erst mit 30 die "Mamas von den Frühstückseiern" kennen.
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT06-2021_1_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355621)|Aus Deiner Serie suche ich mir mal die Bilder, auf denen tatsächlich Hände zu sehen sind, obwohl die anderen mir auch sehr gefallen. Passen aber nicht zum Thema. Dieses scheint auf den ersten Blick logisch, eine Hand hält mit einer Zange einen Nagel in eine Flamme. Verwirrt hat mich der Titel "Im Garten" - Was machst Du mit heißen Nägeln im Garten? Löcher in den Gartenschlauch? Außerdem ist hier eine Rosenschere zweckentfremdet, das hätte meinem Mann aber was auf die Finger eingebracht. (Ich hab ihn mal erwischt, als er mit meiner japanischen! Rosenschere einen Plastikeimer zerschnitten hat)
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT06-2021_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355624)|Hier sehen wir, wie Glück entsteht. Und zwar an einer Dekupiersäge mit viel Sorgfalt und Geduld. Das Bild ist aus einem sehr schönen Blickwinkel entstanden, gefällt mir gut!
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT06-2021_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355625)|Hier wird geprüft, ob das Restholz noch für ein weiteres Werkstück reicht. Das aus dem Material schon midestens zwei Schriftzüge geschnitten wurden, kann man gut erahnen. Und? Hat es noch gereicht?
Harry Hirsch|1560/SUF_HH_MT06-2021_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355626)|Erstmal Späne wegpusten, sonst kann man gar nicht sehen, ob das Brett gerade ist! Danke für die Runde durch die Holzwerkstatt! Sehr schöne Serie!
Dat Ei|6/20101108_010_p_085937_IMG_0733_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355628)|Auch aus dieser Serie nehme ich die, auf denen die Hände gut zu sehen sind, ich nehme an, es handelt sich um Reisbauern. Dieser bearbeitet den Boden, wahrscheinlich mit einer Art Hacke. Die Körperhaltung und die Art, wie er den Stiel des Werkzeugs hält, lassen mich vermuten, dass er das Gerät nicht zieht, sondern vor sich her schiebt. Das braucht Kraft und Geschicklichkeit. Interessante Serie!
Fortsetzung folgt.
Und weiter gehts.
Dat Ei|6/20101117_010_p_091810_IMG_3202_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355630)|Reisernte mit einer Sichel. Das stelle ich mir sehr mühsam und langwierig vor, zumal man mit dem Füßen die ganze Zeit im Wasser steht. Oder werden die Felder zur Ernte trockengelegt?
matti62|1560/DSC03324.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355632)|Was ist denn ein Vaporetto? Hier hat die Saison, wenn auch verspätet, auch volle Fahrt aufgenommen, die Marinas sind voll und die Küstengewässer der Lübecker Bucht ein beliebtes Segelrevier. Die Knotenvielfalt finde ich immer wieder faszinierend.
matti62|1560/Inklusive-Mnnerhnde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355633)|Wenn die beiden sich noch weiter um das Telefon zanken, werden sowohl die Schubkarre als auch das Handy ins Wasser fallen. Vielleicht auch einer der beiden Herren... Schön gesehen!
Stechus Kaktus|1560/DSC04650.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355634)|Ein Wegweiser in China mit einer markanten Wegbeschreibung. Durch den Abdruck hat sich die Bedeutung wahrscheinlich in "Da lang zum Schlammloch" geändert. ;) Der Schlamm sieht übrigens sehr metallisch aus, woher kommt das?
BeHo|1022/20180907_144014_DSC-RX10M3_DSC06829b_Makutsi_vor_Rondavel_Meerkatzen.j pg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=305208)|Faszinierend, wieviel Zeit diese Tiere mit gegenseitiger (Fell)-Pflege verbringen und mit welcher Geduld sie sich gegenseitig mit ihren geschickten Pfoten lausen. Manchmal fällt ja auch ein Leckerbissen dabei ab. :top:
Stechus Kaktus|6/pict4619.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278112)|Wer weiß, welche Geheimnisse die Ziege in ihrem Darm verbirgt? Vielleicht wollen wir das auch gar nicht wissen. Auf jeden Fall ein gelungener Schnappschuß. :D
Stechus Kaktus|1022/DSC08231.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=229656)|Die Intimpflege scheint dieser junge Herr dann doch lieber nicht den Gefährten überlassen zu wollen. :cool:
8|8|8
Harry Hirsch
26.06.2021, 21:20
Danke für deinen netten und auch kompetenten Bildbesprechungen. Und "Dekupiersäge" ist nicht jedem geläufig. :top:
Das Bild mit der Flamme ist im Garten entstanden. Ansonsten, ich gebe es zu, ist es völlig sinnbefreit. Es ging darum die Flamme irgendwie ästhetisch abzulichten.
Dat Ei|6/20101112_010_p_100950_IMG_1669_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355637)|Man sagt ja, dass Frauen deshalb so schlecht einparken, weil sie ständig falsche Vorstellungen von 20 cm vermittelt bekommen. Noch dazu sehen wir hier eine anatomische Besonderheit, den Vierfachhoden. Aber das ist ja bekanntlich alles von der Kunstfreiheit gedeckt. :cool: Aber es ist Hand-Werk. Vermutlich das älteste der Welt.
cf1024|844/SUF_DSC05334.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=333908)|Ein prüfender Griff, ob der Mann denn heute wohl auch seine Bauch-Beine-Po-Gymnastik richtig absolviert hat. Oder ob die Proportionen der Skulptur richtig gelungen sind. Möglich ist da vieles.:lol:
matti62|1560/DSC06705.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355638)|Geschickte Hände vermögen vieles, auch andere Menschen zum Staunen zu bringen. Diese Kunst erfordert vor allem gute Koordination, sowohl im Zusammenspiel der Hände als auch Auge/Hand.
kiwi05|1560/Sonyuserforum_2400_VLN_Lauf_10_DSC08834.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355640)|Du hast recht, da waren wohl die Arme zu kurz. Oder der Lackierer wollte den Fahrer ärgern. :cool: Ich bin schon ganz schon froh um meine extralange Fahrertür (Dreitürer), da brauche ich meine Arme nicht zum Aussteigen. Gut gesehen!
cf1024|1560/SUF_DSC9104-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355643)|Da ist den dreien auf der Feier, für die sie so fein herausgeputzt wurden, wohl langweilig geworden, und sie waren froh, für den Mann mit der Kamera ein paar Faxen am Fenster machen zu können. Im Hintergrund eine Erwachsenen-Tätigkeit, eine Hand hält entspannt ein Glas.
Schlumpf1965|6/DSC01541_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355645)|Das gilt! Auch hier wieder ein Handwerk, dass ausgeübt wird, um andere zu faszinieren. Wer bleibt nicht stehen, wenn jemand mit geschickten Handbewegungen schillernde zauberhafte Seifenblasen entstehen läßt?
cf1024|1370/_DSC4360-Bearbeitet_Kopie.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=134214)|Ist das nicht dieser Griff, der sehr belastbar ist und dazu genutzt wird, dass zwei, die noch laufen können, einen dritten, der nicht mehr laufen kann, vom Platz tragen? Kann beim Üben Knoten in Unterarme machen. :lol: Gibt es so im übrigen auch im Folkloretanz, dann aber mit vier Protagonisten, die jeweils einen Arm hergeben. Und das dann im schnellen Wechsel auf den anderen Arm, verbunden mit einer Drehung um die eigene Achse. Nennt sich Mühle oder so, ich konnte das mal, habs aber vergessen.
Dat Ei|6/20101109_010_p_083600_IMG_0946_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355649)|Wenn man bedenkt, wie viele Ziegel in einem Haus oder gar einer Kirche verbaut sind, wird einem erst Ausmaß und Bedeutung dieser Arbeit klar. Und während in Europa jeder einzelne Ziegel mit Hilfe von Holzrahmen geformt wurde, scheint es in Indonesien effektivere Methoden zu geben, die wesentlich weniger Holz erfordern.
Dat Ei|6/20101109_010_p_083726_IMG_0938_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355650)|Vor dem Brennen müssen die Ziegel trocknen, dazu werden sie luftig gestapelt. Damit der Trocknungsvorgang gleichmäßig abläuft und es nicht zu Rissen und Verformungen kommt, werden sie mit Folie abgedeckt. Wenn man bedenkt, was ein Ziegel wiegt, kann man sich ausrechnen, welches Gewicht die Frau auf dem Bild in ihrem Tuch trägt. Ein Handwerk mit ganzem Körpereinsatz.
1560/DSC00704.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355663)
1560/KLar-und-deutlich.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355664)
Stechus Kaktus
27.06.2021, 08:32
Wer weiß, welche Geheimnisse die Ziege in ihrem Darm verbirgt? Vielleicht wollen wir das auch gar nicht wissen.
Noch viel weniger möchtest du wissen, was er damit gemacht hat, schon gar nicht zur Frühstückszeit :crazy:
Moin, moin,
dieses Mal gibt es drei Bilder rund um die Erstellung von Batiken zu. Während man in unseren Breitengraden mit Batikstoffen meist nur Tücher oder andere Kleidungsteile verbindet, gibt es in Asien auch eine Kunstform, die auf den Techniken der Batik basiert, bei Bilder kreiert werden, die in Teilen bis zu einige Quadratmeter groß sind. Ein zentrales Werkzeug bei der Erstellung der Batiken ist eine Wachspfeife, mit der Wachs in feinen Mustern und Motiven auf den Stoff appliziert wird. An diesen Stellen nimmt der Stoff beim anschließenden Färben keine Farbe auf.
6/20101110_020_p_103119_IMG_1195_Mede8er.jpg
6/20101110_020_p_103502_IMG_1206_Mede8er.jpg
6/20101111_010_p_083442_IMG_1528_Mede8er.jpg
Dat Ei
1560/ERzhlende-Hnde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355718)
Erzählende Hände einer Schriftstellerin
nickname
28.06.2021, 22:15
Hände eines Spaßmachers
844/Haimensch_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306247)
Handball: Ein Klassiker für sportliches Handwerk
849/Kroatischer_Angriff_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308721)
Ob das mal ein Handwerker wird?
841/Babies_never_rest_3_verkleinert_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308083)
Hand testet Handwerk
6/Ich_mag_den_Gorilla.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323971)
Hat der Akku erst mal sein Leben ausgehaucht, wird gerne schnell das Smartphone komplett erneuert. Mein Sohn hatte was dagegen und statt dessen beim Akkutausch selber Hand angelegt:
1560/DSC00214.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355742)
Eine Antwort bin ich noch auf die Nachfrage zu meinem ersten Bild schuldig:
…Obwohl ich an der Küste wohne, war mein erster Gedanke nicht Hafen, sondern Baustelle. Was genau ist das gelbe Teil? Eine Trosse für Beladearbeiten?…
6/DSC01275.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355741)
Das Bild zeigt das andere Ende des Schlauches, an dem der Werftarbeiter unten gezogen hat. Es handelt sich nicht um eine Duschvorrichtung. Aber weshalb ist das Wasser oben? Bei einem Schiff sollte es doch andersrum sein... Das Rätsel habe ich früher schon mal im Ratethread gestellt. Hier schnell die Auflösung: Es handelt sich um einen Belastungstest der Schiffskräne, die tags drauf 400t schwere Turbinenköpfe bewegen sollten. Der Auftraggeber bestand auf den vorherigen Test. Mit "Beladearbeiten" warst du also von der Lösung gar nicht so weit weg...
Gruß
Ekkehard
Stechus Kaktus
29.06.2021, 17:36
Der Schlossgarten in Schwetzingen ist ein sehr beliebter Ort für Fotoshootings und wenn der Fotograf nicht beikommt, erstellt Frau ihr Werk mit der eigenen Hand.
6/DSC06799_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=292762)
Für jede Blütenfarbe das passende Smartphone. :crazy:
Hilfreiche Hände, wenn´s mal juckt.
844/SUF_A7_7116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336961)
Pflegende Hände
842/SUF_PICT7763.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338314)
Haltende Hände
1370/_DSC4552-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=134219)
1370/_DSC4348-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=134213)
nickname
29.06.2021, 22:11
Hand(schuh)werk
6/Heckenschnitt_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353787)
1560/Prfende-Hnde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355747)
Drum prüfe wer sich länger bindet oder so ähnlich
1560/Sprayende-Hnde.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355748)
eines Straßenkünstlers in Frejus.
nickname
29.06.2021, 22:57
Färbende Hände
1560/Hut_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344347)
Und noch ein Klassiker
1560/MGeK_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344647)
Moin, moin,
30. Juni - ein letztes Mal Bilder aus dem Handwerk...
6/20101110_030_p_112649_IMG_1232_Mede8er.jpg
6/20101110_030_p_112900_DSC09008_Mede8er.jpg
6/20101110_030_p_114320_DSC09023_Mede8er.jpg
Dat Ei
Ihr legt ja auf den letzten Metern nochmal richtig los. Ich fang mal an, mal sehen wie weit ich heute noch komme, den Rest gibt es morgen.
matti62|1560/DSC00704.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355663)|Ich persönlich finde so ein Mikro beim Singen ja eher hinderlich. Ist aber unerläßlich, wenn man gehört werden will, also muß man eine möglichst elegante Art finden, es zu halten. Wenn man sich verschiedene Künstler anschaut, sieht man die interessantesten Sachen. Vielleicht ist so ein Mikro für einige ja auch eine Art Krücke zum Festhalten. In diesem Bild aber definitiv nicht, hier ist es gekonnt gehaltenes Mittel zum Zweck.
matti62|1560/KLar-und-deutlich.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355664)|Oha, da weiß aber jemand ganz genau, was die Hand ihm sagen will. Nur sehen würde er es am liebsten nicht, und auch nicht die begleitenden Worte hören. Unser Dackel hat in solchen Situationen immer weggeschaut und sich taub gestellt. Auf Zeichen reagieren hat er auch nie gelernt. Aber die Omma aus dem Sessel drängeln, das konnte er.
Dat Ei|6/20101110_020_p_103119_IMG_1195_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355673)|Es war jedes Mal eine kleine Herausforderung, Deine Bilder in die Tabelle einzubinden, weil der Galerielink fehlte. Am Anfang mußte ich manchmal lange suchen, jetzt hab ich Übung. :lol: Eine schöne Reihe zur Wachsbatik zeigst Du uns hier, zwei Bilder picke ich mir mal raus. Im ersten Bild sehen wir, wie ein Ornament mittels Lichttisch von der Vorlage auf den Stoff / das Papier übertragen wird. Ich mache das heute noch per Fensterscheibe, weil ich es nur selten brauche. Interessant hierbei ist die Haltung der linken Hand, die dafür sorgen muß, dass die obere Lage an Ort und Stelle bleibt, damit das Muster nicht verrutscht.
Dat Ei|6/20101111_010_p_083442_IMG_1528_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355675)|Das zweite Bild zeigt uns die Handhabung der Wachspfeife. Die kriegt man übrigens auch in Deutschland in gut sortierten Kreativläden, allerdings ist Wachsbatik ein aufwändiges Hobby. Traditionell angewendet findet man Wachsbatik in der Lausitz, da werden die Ostereier in dieser Technik verziert. Das Wachs wird dabei mit zugeschnittenen Federspitzen aufgetragen. Nach dem letzten Färbegang wird das Wachs sowohl am Ei als auch aus dem Stoff / Papier geschmolzen und das Endergebnis wird sichtbar. Danke für diese Einblicke!
matti62|1560/ERzhlende-Hnde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355718)|Matti, ich glaube, Deinen Namen hab ich am häufigsten geschrieben in diesem Monat. :D Du zeigst uns Hände, die ein Buch halten. Eine der schönsten Beschäftigungen, die es gibt, finde ich. Es ist auch immer interessant zu sehen, wie unterschiedlich Hände mit Büchern umgehen, wie sie sie halten, darin blättern... Schriftsteller halten ihre eigenen Bücher immer besonders behutsam, finde ich. In meiner Kindheit/ Jugend waren wir im Ferienlager mal bei einer Schriftstellerlesung, und zwar las uns Werner Lindemann (ja, der Vater vom Rammstein-Sänger Till) aus seinem Buch: "Mike Oldfield im Schaukelstuhl", daran kann ich mich heute noch gut erinnern. Aber im Großen und Ganzen lese ich lieber selbst. Welche Autorin sehen wir hier eigentlich?
nickname|844/Haimensch_klein.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306247)|Dieses beeindruckende Gebiß gehörte sicher mal einem Fisch. Der junge Mann dahinter hat sehr viel Spaß daran, sein Gegenüber zu erschrecken. Trotzdem hab ich den Eindruck, als hielte er das Gebiß sehr vorsichtig, so als könnten die Zähne nach seinen Fingern schnappen. Man weiß ja nie...
nickname|849/Kroatischer_Angriff_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308721)|Zu Beginn der EM geisterte ein Meme durchs Netz, ein Comic, der darstellte, wie ein Handballfeld aussähe, wenn Handballer wie Fußballer wären. :cool: Nach zwei Minuten wäre das Feld voller Schwerverletzter. Hier bei uns ist der Handball sehr rege, eine gute Nachwuchsarbeit, ganze Familien sind involviert, sogar unser Lokalschreiberling spielt (aber schon Alte Herren). Und ja, auf dem Feld geht es rauh zu. Und vor allem: es braucht Hände. Ohne geht es gar nicht.
Und die nächste Runde.
nickname|841/Babies_never_rest_3_verkleinert_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308083)|So zart und duftend, immer in Bewegung, nie vorhersehbar, welche Haarsträhne oder wessen Brillengestell sie als nächstes greifen... ja, vielleicht wird diese Hand mal handwerken. Oder musizieren. Oder künstlerisch gestalten. Es bleibt abzuwarten. Ist das nicht spannend?
nickname|6/Ich_mag_den_Gorilla.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323971)|Wann bekommt man mal Gelegenheit, einem Gorilla am Kinn zu kraulen? Die Chance hätte ich auch genutzt, besonders als junger Mensch, dem die Hand gehört, die wir hier sehen. Vorher hat er oder sie schon kräftig anderweitig mit den Händen gearbeitet, wie man sieht. Gut so, begreifen hat tatsächlich etwas mit Greifen zu tun.
schrekk|1560/DSC00214.jpeg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355742)|Gut, wenn es kundige Hände in der Familie gibt, das kann Geld sparen. Und nachhaltiger ist es auch. Für so feine Schräubchen braucht es eine ruhige Hand, sonst verschwinden sie gern auf Nimmerwiedersehen. Bei uns ist das mein Job. Danke für Deine Erklärung zum Schiffskranbelastungstest!
Stechus Kaktus|6/DSC06799_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=292762)|Ach ja. Mal abgesehen davon, dass ich mir lieber die Welt als mich selbst durch die Linse anschaue, ist es eben eine Tatsache, dass für viele der äußere Schein immens wichtig ist. Diese besondere Sparte Rollenspiel und/oder Cosplay ist so interessant, weil man in eine komplett neue Rolle schlüpfen kann, oder auch in mehrere. Und das muß eben festgehalten werden. Mein Forenname ist übrigens nicht eigens für dieses Forum entstanden, sondern für eine ähnliche Geschichte, und ist mittlerweile 20 Jahre alt. Ich finde es im übrigen sehr geschickt, dass die Dame auf dem Bild mit einer Hand ihre Handykamera auslösen kann, mir gelingt das nie.
cf1024|844/SUF_A7_7116.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=336961)|Ja großartig! Hier sehen wir nicht nur ein Urbedürfnis des Menschen, nämlich sich zu kratzen, wenns juckt (stellt Euch vor, wir hätten keine Hände, was dann?), sondern auch etwas, das in späteren Jahren durchaus ein prächtiges Maurerdekolleté werden könnte. Wenn da mal ein Hintern in die Hose gewachsen ist. Fürs erste ist es noch notwendig, die Hand zu beschriften, damit man nicht vergißt, in welcher Stadt man sich aufhält. Tolles Bild! :lol:
cf1024|842/SUF_PICT7763.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=338314)|Wenn da mal nicht der Damenbart in Form gebracht wird... Trotz der schon deutlich sichtbaren Abweichung der Finger aus der Normalachse, gern eine Folge von rheumatischer Arthritis, gelingt es der Dame geschickt, gleichzeitig die Schere zu halten und die Haut prüfend zu spannen, während die andere Hand den Spiegel hält. Gleich wird sie den Pyjama gegen was Schickes tauschen, die Frisur ordnen und sich mit ihren Freundinnen auf eine Runde Rommé treffen.
cf1024|1370/_DSC4348-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=134213)|Von den beiden Turnerbildern suche ich mir dieses aus. Wieviel Handkraft es für Akrobatik dieser Art braucht, wird in diesem Bild sehr schön sichtbar. Jeder Griff muß sitzen, lange Fingernägel sind nicht brauchbar, weil man den anderen sonst verletzen könnte, und wehe, die Hände sind rutschig... wunderbar eingefangen!
nickname
30.06.2021, 23:19
3 x geschickte Hände:
Verwandtschaft
1022/Gibbon_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323965)
Zehnfinger-Blindschreibemethode (aus dem Oktober-Monatsthema 2020)
6/Zehnfinger-Blindschreibemethode.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345537)
Kleinkriminell
6/Tand_haschen_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354328)
nickname|6/Heckenschnitt_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353787)|Ach ja, der Garten. Meiner wildert vor sich hin. Allerdings wäre die Artenvielfalt nicht so groß, wenn unser Garten ordentlicher wäre. Nichtsdestotrotz muß auch mal die Hecke geschnitten werden, und da ist es immer besser, wenn die Hände druch Handschuhe geschützt sind. Wir sehen hier also ein sehr vorbildliches Foto. Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass auch der Arbeitsschutz zu meinem Job gehört?
matti62|1560/Prfende-Hnde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355747)|Ach naja, so lange wird die Dame sich nicht an ihre Sonnenbrille binden, im nächsten Jahr schreibt die Mode doch schon wieder ganz andere Modelle vor. Ich denke, sie prüft ein letztes Mal den Sitz der Brille, bevor es an den Strand geht. Und das macht sie sehr ästhetisch. :lol:
matti62|1560/Sprayende-Hnde.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355748)|Ich stelle mal die steile These auf, dass man die wirklichen Künstler der Spraydose an den Atemschutzmasken erkennt. Hier gibt es einen jungen Mann, der mittlerweile eine so gute Auftragslage hat, dass sein Studium zu kurz kommt. Der hat einen Bus voller Spraydosen und natürlich auch eine Maske. Und wir haben schöne bunte Stromkästen mit historischen Motiven, die Spaß machen.
nickname|1560/Hut_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344347)|Ich bin mir nicht sicher, was wir hier sehen. Werden da Felle oder Häute gefärbt? Auf jeden Fall in gemauerten Bottichen, die sicher schon lange im Dienst sind. Eine körperlich anstrengende und je nach Färbemittel auch geruchsintensive Arbeit, zu der das lange Messer im ersten Augenblick gar nicht zu passen scheint. Es wird aber sicher seinen Sinn haben.
nickname|1560/MGeK_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344647)|Das könnte glatt ein Werbemotiv für den nächsten Malkurs sein, viele Farben, bunte Hände und ein entstehendes Bild. In der Klinik haben wir für die Freizeitgestaltung der Patienten unter anderem auch Malkurse angeboten. Am liebsten hatten wir die Patienten, die sich zuerst bis ins Kleinste alles erklären ließen und dann loslegten und nebenbei erzählten, dass sie gerade erst ihre fünfundachzigste Ausstellung in ihrem heimischen Rathaus eröffnet hätten. :cool: Dein Bild vermittelt Freude am Malen, so wie es sein soll. :top:
Dat Ei|6/20101110_030_p_112649_IMG_1232_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355781)|Hier picke ich mir wieder zwei Bilder heraus, wir sehen die Herstellung einer Filigranarbeit in Silber. Die zarten Formen werden aus Drähten gebogen, das braucht Geschick und ruhige Hände, aber auch Kraft. Und ein gutes Vorstellungsvermögen, wenn wie hier ohne Vorlage gearbeitet wird.
Dat Ei|6/20101110_030_p_112900_DSC09008_Mede8er.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355782)|Hier wird das Schmuckstück verlötet, beide Hände führen Werkzeuge und kommen so nicht in Versuchung, Verbrennungen davonzutragen.
So Ihr Lieben, jetzt ist es eine halbe Stunde vor Mitternacht und dieses Monatsthema geht zu Ende. Es hat mir viel Spaß gemacht, Ihr habt sehr interessante Bilder gezeigt in einer Bandbreite, die ich so nicht erwartet hätte. Es fehlt eigentlich nur das popelnde Kleinkind... :cool:. Ich hoffe, dass auch Ihr Spaß hattet und dass meine Kommentare nicht zu sehr das Thema verfehlt haben. Meinen Gedanken, zu zeigen, welchen Stellenwert Hände haben und wozu wir sie brauchen und gebrauchen, ohne viel darüber nachzudenken, habt Ihr aufgenommen und weitergeführt. Danke für dieses gut gefüllte Monatsthema! :D
Huch, Nele, jetzt hast Du noch Bilder gepostet. Die schaue ich mir morgen an, versprochen. :top:
Danke für Deine tolle Begleitung der eingestellten Bilder.
ein langer Thread mit vielen interessanten und lustigen Bildern!
Die Schriftstellerin:
https://www.buecher.de/shop/regional--provinzkrimis/schweres-erbe/gugel-sibylle/products_products/detail/prod_id/44073212/
wohnt in Stuttgart und schreibt lokales für Stuttgart und ist Teil meiner Lentikulargalerie
Wie versprochen, Nachschlag:
nickname|1022/Gibbon_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323965)|Wer sich mal anschaut, wie geschickt unsere tierische Verwandschaft auch mit Werkzeugen umgeht, wird staunen. Und sie haben uns zwei Hände voraus, versucht doch mal, Euch mit den Füßen an einem Ast festzuhalten. :cool:
nickname|6/Zehnfinger-Blindschreibemethode.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=345537)|Aaaaah, Berufsschule! Ich hab damals nach vier Wochen die Flucht ergriffen vor Stenoblock und Schreibmaschine und bin in den sozialen/medizinischen Bereich gewechselt. Schnell und blind schreiben kann ich, aber nicht mit zehn Fingern. Bewunderung für alle, die es können!
nickname|6/Tand_haschen_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354328)|Ich hätte vermutlich nach der Maus-Figur gegriffen. Oder mich gar nicht getraut, weil der wachsame Löwe den Dieb im Auge hat und sicher gleich Maßnahmen ergreift... Danke für Deine schönen Beispiele!
Danke für Deine Info, Matti, Krimis sind immer gut. :top:
Und jetzt ab ins nächste spannende Monatsthema!
Schlumpf1965
01.07.2021, 12:55
Das war ein sehr schönes Monatsthema und klasse moderiert. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und konnte sogar mal was beitragen, wenn auch nur ein Foto :top:
Und nach dem Motto, nach dem Monatsthema ist vor dem Monatsthema ist das neue auch richtig gut.
Von mir auch nochmals herzlichen Dank an Püpel!
Danke, mitmachen und mitschauen und mitlesen hat viel Freude bereitet.:top:
Ich schließe mich den bisherigen Lobeshymnen an. Deine Bildbesprechungen fand ich alle sehr gelungen. :top:
Dornwald46
01.07.2021, 18:17
Danke, Püpel für dieses schhöne Thema und Deine netten Kommentare:top::top::top:
chefboss
17.08.2021, 22:23
Handsprache:
1560/DSC00624-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357516)
Verspätete, jedoch aktuell
Gruss, Frank
Ich habe mal eine technische Frage zu diesem Bild. Es hat an diversen Stellen sehr unterschiedliche Körnung, von sehr weich bis zu deutlich erkennbar. Wie/mit was hast du das Bild denn bearbeitet?
chefboss
18.08.2021, 17:29
Bild mit Blende 1,2. Zuerst in Lr importiert, dann Photoshop übergeben. Von Ps aus in Topaz Sharpen AI nur etwas nachschärfen, dann zurück in den Ps und ab in den Topaz Denoise AI zur diskreten Entrauschung. Wieder Zurück in Ps ohne Bearbeitung, dann zurück in den Lr für Zuschnitt, Tiefen anheben, etwas Klarheit und wenig Farbkorrektur.
Gruss, Frank
Ich habe mal eine technische Frage zu diesem Bild. Es hat an diversen Stellen sehr unterschiedliche Körnung, von sehr weich bis zu deutlich erkennbar. Wie/mit was hast du das Bild denn bearbeitet?Die Überlegung hatte ich auch. Habe aber vergessen, die Frage zu stellen. Jetzt ist die Antwort gegeben.
JPG aus der Kamera wäre vermutlich besser gewesen.
chefboss
18.08.2021, 17:47
JPG aus der Kamera wäre vermutlich besser gewesen.
Nein, weniger plastisch. Die Erweiterung des Schärfebereiches bei Blende 1,2 durch Sharpen AI zeichnet weich und stellt somit die Dame zusätzlich frei, das Bild wirkt für mich plastischer.
(Ich bevorzuge Bilder, nicht Fotos)
Gruss, Frank