PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luminar AI Sonderheft


charlyone
30.05.2021, 09:34
Hallo Sonyuser,

Digital Photo Magazin hat ein Sonderheft Luminar AI 2021 "Die intelligente Bildbearbeitung" veröffentlicht.
97 Seiten mit den Grundlagen leicht erklärt, schnelle Optimierung und ausgefeilte Vorlagen.

Vielleicht wird gerade dieses sehnsüchtig erwartet?!

Wer hat mit Luminar AI schon Fotos bearbeitet? Läuft diese Luminar AI stabiler als die anderen Versionen z.B. Luminar 4? Wie verwendet ihr dieses Programm als Plugin oder Standalone?
Welche positiven oder negativen Erfahrungen habt ihr gesammelt?

Viele Grüße

Charly

MonsieurCB
30.05.2021, 15:32
Hallo! Ich kenne Luminar (bzw. die Skylum-Vorversionen) seit Jahren.
Fazit: Im gleichen Maß, in dem die Möglichkeiten und Fähigkeiten zunehmen,
geht die Ladegeschwindigkeit und Flexibilität der Software zurück:
Ca. 30 Sek. dauert es, bis das Programm auf einem topmodernen iMac bereit ist -
egal ob als Standalone oder Plugin. Wobei es als Plugin offiziell ohnehin nur
mit Lightroom und Photoshop funktioniert; für mein Photoshop Elements
hat mir die nette Service-Zuständige einen (inoffiziellen) workaround-Tipp gegeben,
der das laden allerdings NOCH langsamer macht. Vor allem: Man kann immer nur
EIN Bild bearbeiten, dann schließt das Programm ... beim Bearbeiten von 10 Bildern
hat man also schon mal 10 x 30 Sek = 5 Min. sinnlose Wartezeit. Sehr unprofessionell,
wie auch die Tatsache, dass sämtliche hinzugekauften Bestandteile (wie z.B Pakete mit Austaischhimmel, Effektn oder LUT's) bei JEDEM Update komplett verschwinden
und entweder mühsam händisch gerettet oder schlicht neu gekauft werden müssen.
Alls ÄRGER PUR .... aber jetzt das Positive: WENN das Programm erst mal läuft,
schaffte es wahre Wunder, für die man früher Stunden gebraucht hätte ... vor allem
die neueste Ai-Version begeistert in dieser Hinsicht. Allerdings ist z.B. gerade das Einfügen von Himmeln eine Fitzel- und Hirnleistung: Erstens muss die Himmel-/Licht-/Wolken-/Sonnensituation organisch zum vorhandenen Foto passsen, zweitens gibt es SEHR viele, gut versteckte und nicht sonderlich intuitiv zu bedienende "Feintuning"-Möglichkeiten, die von den wenigsten sinnvoll genutzt werden. Und so sieht man z.B. in der f/c mehr und mehr Bilder mit den immer gleichen "Effekthimmeln", die prompt mit AHHH's und OHHHH's bewundert werden .... ;-)) .. ich hab dazu mal ein provokantes Bild gebastelt, OHNE jede Originalvorlage, einfach nur mit Luminar-Bordmitteln ... die Diskussion darunter ist absolut lesenswert ...

https://www.fotocommunity.de/photo/ahhh-und-ohhh-in-5-minuten-monsieurchris/45086701

Wer Fragen zu Liuminar Ai hat, kann sich gern an mich wenden ... schönen Sonntag noch allerseits! Christian

charlyone
03.06.2021, 09:57
Hallo Christian,

zuerst mal Danke für deinen Betrag und dein Angebot, sehr aufschlußreich!!
Diverse Verzögerungen habe ich ebenfalls festgestellt.

Da hätte ich jetzt doch mal eine Frage:
Verwende das Luminar 4 als Plugin, wenn ich jetzt mit meinen Einstellungen von LR, dass Foto in Luminar 4 exportiere und nach der Bearbeitung möchte ich dieses wieder in LR weiter verwenden/bearbeiten (zurück exportieren).
Wie funktioniert dies? Denn nach dem Klick auf Anwenden, unter Luminar 4, wird eine eigene .Tif Datei erzeugt und abgespeichert, also nicht zurück exportiert in LR!

Bekomme dies einfach nicht gebacken...

Vielen Dank mal vorab...

Einen schönen Feiertag allerseits

Charly

MonsieurCB
03.06.2021, 11:52
@charly: sorry, da kann ich dir nicht helfen - arbeite nicht mit Lightroom .. vielleicht weiß hier sonst jemand was?

charlyone
03.06.2021, 12:36
@charly: sorry, da kann ich dir nicht helfen - arbeite nicht mit Lightroom .. vielleicht weiß hier sonst jemand was?

Hi Christian,

bei dir funktioniert dies mit dem anschließenden wieder Einfügen in deinem Softwareprogramm?

Gruß

Charly

Ditmar
03.06.2021, 12:50
Hallo Christian,

Bekomme dies einfach nicht gebacken...

Vielen Dank mal vorab...

Einen schönen Feiertag allerseits

Charly

Keine Sorge, es läuft nicht verkehrt, die Bilder welche Du in AI bearbeitest werden generell als "Neues" Bild gespeichert, also das letzte wird nicht einfach überschrieben.

duffy2512
04.06.2021, 12:14
Hallo Christian,

zuerst mal Danke für deinen Betrag und dein Angebot, sehr aufschlußreich!!
Diverse Verzögerungen habe ich ebenfalls festgestellt.

Da hätte ich jetzt doch mal eine Frage:
Verwende das Luminar 4 als Plugin, wenn ich jetzt mit meinen Einstellungen von LR, dass Foto in Luminar 4 exportiere und nach der Bearbeitung möchte ich dieses wieder in LR weiter verwenden/bearbeiten (zurück exportieren).
Wie funktioniert dies? Denn nach dem Klick auf Anwenden, unter Luminar 4, wird eine eigene .Tif Datei erzeugt und abgespeichert, also nicht zurück exportiert in LR!

Bekomme dies einfach nicht gebacken...

Vielen Dank mal vorab...

Einen schönen Feiertag allerseits

Charly

Luminar 4 und AI hab ich beide und beide sind eigentlich keine Plugins. Man hat nur etwas hinzugebastelt, damit man aus Lightroom und Photoshop das Programm aufrufen kann.
Das macht das ganz sehr langsam, umständlich und daher verwende ich Luminar so gut wie überhaupt nicht mehr. Das einzig Positive was ich sagen kann ist, daß wenn man mal einen Himmel austauschen muss, ist das Programm sehr gut.
Leider funktioniert das nicht bei Farbhintergründen (was perfekt wäre) aber hier hat die AI offenbar einen Gehirnschaden bzw lässt dem User keine Wahl zu sagen was Himmel ist oder nicht.

Als Alternative zu Lightroom eist es zumindest eine Option wenn man nicht sie Adobe CC nutzt.

Tina1964
06.06.2021, 09:48
Also ich habe beide auf dem PC und nutze es als standalone.Seitdem ich AI habe benutze ich nur das.
Ich finde das Pogramm super,bin aber auch kein Profi ;)
Finde nach mehreren updates das es stabiler läuft.
Mir gefällt es sehr und man kann sehr viel damit machen,aber experimentiere noch:D
Es macht Spass viele Dinge auszuprobieren.
Das Sonderheft werde ich mir wohl auch mal gönnen,vielleicht finde ich ja noch ein paar Tipps und Tricks:cool:

charlyone
06.06.2021, 11:19
Keine Sorge, es läuft nicht verkehrt, die Bilder welche Du in AI bearbeitest werden generell als "Neues" Bild gespeichert, also das letzte wird nicht einfach überschrieben.

Luminar 4 und AI hab ich beide und beide sind eigentlich keine Plugins. Man hat nur etwas hinzugebastelt, damit man aus Lightroom und Photoshop das Programm aufrufen kann.
Das macht das ganz sehr langsam, umständlich und daher verwende ich Luminar so gut wie überhaupt nicht mehr. Das einzig Positive was ich sagen kann ist, daß wenn man mal einen Himmel austauschen muss, ist das Programm sehr gut.
Leider funktioniert das nicht bei Farbhintergründen (was perfekt wäre) aber hier hat die AI offenbar einen Gehirnschaden bzw lässt dem User keine Wahl zu sagen was Himmel ist oder nicht.

Als Alternative zu Lightroom eist es zumindest eine Option wenn man nicht sie Adobe CC nutzt.


Hallo Ditmar und Paul,

Danke für eure Antwort, dachte schon ich Blick dies nicht...
Ist ja dann eigentlich eine große Täuschung von Luminar! Dachte immer nach dem Exportieren, Bearbeiten in Luminar wird dann das Foto/Bild wieder in LR eingefügt. :zuck:
Ist dann so wie es jetzt funktioniert umständlicher.

Benutze weiterhin LR, da ich hier beim Sonyuserforum Presets für die Rauschunterdrückung gefunden habe. Genau diese funktionieren hervorragend bei RAW Fotos :top:
Besitze eine a57, da gibt es bei Luminar keine Alternative dazu, oder.

Porträt zu bearbeiten ist aber wesentlich einfacher als in LR!

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag

Grüße

Charly

Ditmar
06.06.2021, 11:40
Na ja, das Bild erscheint ja in LR nach der Bearbeitung in Luminar, nur eben als Neue "TIFF"- Datei.

duffy2512
10.06.2021, 15:47
Na ja, das Bild erscheint ja in LR nach der Bearbeitung in Luminar, nur eben als Neue "TIFF"- Datei.

Ja und das dauert.

Hallo Ditmar und Paul,

Danke für eure Antwort, dachte schon ich Blick dies nicht...
Ist ja dann eigentlich eine große Täuschung von Luminar! Dachte immer nach dem Exportieren, Bearbeiten in Luminar wird dann das Foto/Bild wieder in LR eingefügt. :zuck:
Ist dann so wie es jetzt funktioniert umständlicher.

Benutze weiterhin LR, da ich hier beim Sonyuserforum Presets für die Rauschunterdrückung gefunden habe. Genau diese funktionieren hervorragend bei RAW Fotos :top:
Besitze eine a57, da gibt es bei Luminar keine Alternative dazu, oder.

Porträt zu bearbeiten ist aber wesentlich einfacher als in LR!

Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag

Grüße

Charly

Genau so sehe ich es auch.
Aber auch andere Programme wie Nik Collection machen das so in Lightroom.
In Photoshop schau das aber bei Nik ganz aus, da ist das Plugin wesentlich besser integriert.
Meiner Meinung nach ist AI etwas mehr für die gemacht, die mit ein paar einfachen Anpassungen zufrieden sind und gerne mit Vorlagen arbeiten.
Besonders sinnbefreit finde ich, daß gegenüber der 4 Version die Ebenen weggefallen sind.
Fazit für mich, ich kaufe sicher keine weitere Versionen mehr von Luminar.

Tina1964
11.06.2021, 08:39
Gibt es das Sonderheft auch als Druckversion oder nur als E Book?
Habe lieber ganz "oldschool" Papier in der Hand :crazy:

charlyone
11.06.2021, 20:32
Gibt es das Sonderheft auch als Druckversion oder nur als E Book?
Habe lieber ganz "oldschool" Papier in der Hand :crazy:

Hallo Tina,

habe die E-Bookversion im Internet entdeckt, sieht aber aus wie eine Druckversion!
Bei Thalia, Osiander o.a., Zeitschriftenhändler nachfragen.
Wahrscheinlich sinnlos, da es nur als E-Bookversion gibt:

https://shop.digitalphoto.de/e-books/digitalphoto-sonderheft-luminar-ai-ebook

Weitere Fragen gerne auch als persönliche Nachricht.

Gruß

Charly