PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel zum E-Mount


U310343
28.05.2021, 20:22
Hallo
Ich werde mich wohl vom A-Mount verabschieden. Das wird nicht leicht weil ich ein umfassendes Equipment mit Objekten habe.

Aber der Reiz von der A99ii auf die A1 umzusteigen ist zu groß.

Wenn jemand Interesse an einem anderen Teil meiner Ausrüstung hat gerne eine PM.

Ich werde mit dem 100-400 GM anfangen und den Konverter 1.4 verwenden. Dann komme ich etwa auf die Brennweite des 600er.
Alles andere wird sich finden.

herzliche Grüsse

Andronicus
28.05.2021, 22:39
Wenn Du etwas zu verkaufen hast würde ich genau auflisten um welche Artikel es sich handelt und dann nicht hier einstellen sondern in den dafür gedachten Bereich: Verkauf bzw. Biete.

U310343
27.04.2022, 22:59
Hallo
Vor einem Jahr habe ich den Wechsel vollzogen.
Guter Zeitpunkt ein erstes Resümee zu ziehen.
Die A1 war ausschlaggebend für den Wechsel.
Vor dem Wechsel war die 99ii Favorit. Mit der Kombination Tamron 150-600 konnte ich mich nie anfreunden. Das klappte besser mit der A77ii.
Heute ist mein Backup die a7iii mit dem Sony 100-400 GM, eine perfekte Kombination.
An der a99ii hing das 70-400G2. Perfekte Kombination aber es fehlte Brennweite.
An der A1 ist heute das 200-600 zumeist mit dem Konverter 1.4.
das bringt Brennweite und natürlich kostet es Blenden. Aber die A1 kommt mit wenig Licht und damit hoher iso gut zurecht.
Aktuell gehe ich standardmäßig bis 25.600, kaum erkennbares Bildrauschen.

Mein altes vollständiges Equipment habe ich nicht verkauft. Hätte sich kaum gelohnt.
Das nutze ich heute in unserem Haus in Holland. Für die dortigen Aufnahmen besonders Vögel vom Ufer oder Boot und Landschaftsaufnahmen reicht die alte Ausrüstung völlig aus.

Mit der a1 und der a7iii geht es unverändert auf Safari nach Afrika.
Alles richtig gemacht. Jetzt macht es Spaß Vögel im Flug oder auf weite Distanzen zu fotografieren.

Auch Aufnahmen in der Dämmerung sind einfacher geworden.

https://flic.kr/p/2n2pEzR

herzliche Grüsse
Wilfried

loewe60bb
28.04.2022, 06:40
Schön, dass bei Dir alles passt! :)

....und dieses Statement dient jetzt genau....welchem....Zweck? :zuck:

miatzlinga
28.04.2022, 07:02
....und dieses Statement dient jetzt genau....welchem....Zweck? :zuck:


...
Guter Zeitpunkt ein erstes Resümee zu ziehen.
...


So schlimm ein kleiner Erfahrungsbericht? Muss man ja nicht lesen wenn einen das Thema nicht interessiert. Ich hab es mir interessiert durchgelesen (da A99ii und A7iii Nutzer) auch wenn das meiste (A1, 200-600, Safari...) für mich nicht relevant ist.

ingoKober
28.04.2022, 07:07
So schlimm ein kleiner Erfahrungsbericht? Muss man ja nicht lesen wenn einen das Thema nicht interessiert. Ich hab es mir interessiert durchgelesen (da A99ii und A7iii Nutzer) auch wenn das meiste (A1, 200-600, Safari...) für mich nicht relevant ist.

Gar nicht schlimm. Nur leider zu knapp, um wirklich informativ zu sein.
Mir gehts auch genau andersrum. Für mich ist vor allem A1, 200-600, Safari, relevant, zumal ich im Sommer erstmals diese Kombi nach Afrika mitnehmen werde...und ich würde gerne hier Bilder sehen, Vor allem mit ISOs um 25600...und hören, wie die entrauscht wurden.
25600 würde ich mich nur im absoluten Notfall trauen.

Viele Grüße

Ingo

davidmathar
28.04.2022, 07:46
Schön, dass bei Dir alles passt! :)

....und dieses Statement dient jetzt genau....welchem....Zweck? :zuck:

Es dient dem Zweck seine Erfahrung mit E-Mount Equipment anderen mitzuteilen, die vielleicht noch mit dem Wechsel hadern.
Ich finde das sehr informativ, Bilder dazu kann man sich bei Flickr anschauen (das erste mit dem männlichen Löwen in der Dämmerung bei ISO 25.600 ist übrigens wunderbar!) und ich würde mich als A-Mount Nutzer über so einen Beitrag freuen, sollte ich einen Wechsel in Zukunft auch in Betracht ziehen.

Dir dient es natürlich dazu, deine Gier anderen ohne Grund auf die Kronjuwelen zu gehen, zu befriedigen. Von daher ist doch für jeden was dabei :top:

Schlumpf1965
28.04.2022, 08:11
Schön, dass bei Dir alles passt! :)

....und dieses Statement dient jetzt genau....welchem....Zweck? :zuck:

Du schaffst es auch nie dir einfach mal auf die Finger zu klopfen, oder? Wenn dich was nicht interessiert überlies' es doch einfach :roll:

aidualk
28.04.2022, 08:11
Dir dient es natürlich dazu, deine Gier anderen ohne Grund auf die Kronjuwelen zu gehen, zu befriedigen. Von daher ist doch für jeden was dabei :top:

Mein erster Lacher heute morgen. :lol:

Ja - das Forum lebt eigentlich von Erfahrungsberichten, die hier geteilt werden. Andere können sich dann daraus vielleicht ein paar relevante Infos ziehen, oder auch mal nicht. Ich schreibe ja auch viel von meinen persönlichen Erfahrungen hier im Forum mit Kameras und Objektiven. Manche interessiert es vielleicht, andere eher weniger. Ist halt einfach so. ;)

loewe60bb
28.04.2022, 09:50
Du schaffst es auch nie dir einfach mal auf die Finger zu klopfen, oder?
[...]
Du irrst Dich!
Das mach´ ich doch eh permanent! :|
Aber nach dem zehnten überlesenen (weil uninteressantem) Beitrag kann ich dann halt nicht mehr anders... :lol:
Du siehst also sozusagen nur die Spitze des Eisbergs. :crazy:

CP995
28.04.2022, 18:56
...25600 würde ich mich nur im absoluten Notfall trauen...

DA habe ich auch erstmal kurz geschluckt.
Aber wenn er das 200-600er mit TK nutzt, dann wird die Luft schnell dünn, was kurze Belichtungszeiten bei bewegten Motiven betrifft.

Ich habe ISO 25600 mal im "Notfall" benutzt. Das Rauschen kann man mit DXO DeepPrime einigermaßen in den Griff bekommen, aber die Dynamik ist auch hinne und das ist eigentlich noch schlimmer als Rauschen.

CP995
28.04.2022, 19:00
...
Ja - das Forum lebt eigentlich von Erfahrungsberichten, die hier geteilt werden...

Vielleicht hätte der Kollege sein Pro A1 Resümee besser im E-Unterforum gepostet :cool:

Matze76
21.06.2022, 08:27
Ich fand das Resümee auch gut, da ich selber auch noch mit A-Mount unterwegs bin. Die hohen ISO Bereiche klingen schon sehr vielversprechend....

HaPeKa
21.06.2022, 08:40
Aktuell gehe ich standardmäßig bis 25.600, kaum erkennbares Bildrauschen.
Das ist eine etwas gewagte Aussage. So eindrücklich das Bild des Löwen im Flickr Album ist, man sieht auf den ersten Blick, dass es weichgespült wurde. Ich kenne das von meinen High-ISO Bildern. Man kann die Szene nachvollziehen, aber das Entrauschen in diesen Bereichen bügelt viele Details weg. Damit kann man gut leben, wenn das Foto nicht in ein Hochglanz Magazin oder in einer Ausstellung an die Wand soll ...

peter2tria
21.06.2022, 09:13
Die a99ii hat den gleichen Sensor und die gleiche Nachbearbeitung wie die a7rIII.
Natürlich schluckt der Spiegel Licht, aber sonst ist das vor allem mit del 70-400 G2 eine tolle Kombination.

Ja, mit der a1 kann man bei den ISOs höher gehen, aber meine Bilder mit ISO 20000 waren nicht der Brüller. Das Rauschen bekommt man schon raus, aber die Details (wegen fehlende Dynamik) sind einfach weg.
Wenn das Bild sonst toll oder (für mich) einmalig ist, behalte ich sowas natürlich, aber eigentlich ist sowas technisch für mich nicht mehr ok.

Mein Limit bei Auto ISO ist 12800 und wenn das Licht ok ist und ich es nur für die kurze Belichtung brauche, nehme ich das auch direkt her (siehe Wildkatze aus dem Bayr. Wald).

Also zaubern kann die a1 nicht. Wenn das eine ISO Stufe ist/wäre, dann ist das heutzutage schon sehr sehr viel.