Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Turmfalken und Spatzen - geht das gut?
Eine Nachbarin machte mich vor Tagen darauf aufmerksam, daß in unserem Giebel ein "großer Vogel" sitze, "ein Bussard oder so" und uns alles "bekacken" würde. Beim Nachsehen stellte sich heraus, daß ein Turmfalken-Paar unseren Spatzenkasten und die Fensterbank, an der der Nistkasten befestigt ist, als Ruheplatz und Ausguck nutzen:
https://vimeo.com/555605797
M.E. ist das ein adulter männlicher Turmfalke bei der Morgentoilette.
Seine Angetraute nutzte den Freisitz für einen Imbiss:
https://vimeo.com/555606482
(An der Befiederung des Kopfes erkenne ich ein adultes Weibchen. Man möge mich korrigieren, wenn ich Unrecht haben sollte!)
Der grüne Kasten, auf dem die Dame sitzt, ist unser Nistkasten für Spatzen. Zum gleichen Zeitpunkt befanden sich darin drei junge Spatzen:
https://vimeo.com/555608346
Wie müssen sich die drei wohl gefühlt haben?
Leider bauen Spatzen nicht Video-gerecht: Ihre Nester sind vollgestopft mit Grashalmen. Sie bauen die Aufnahmelinse regelrecht zu! Das sind halt Webervögel. Daher gibt es keine Aufnahmen von der Eiablage und vom Brüten. Konnte lediglich um den 12. Mai herum feststellen, daß da 4 Schnäbelchen zu sehen sind. Der jüngste hat es wohl bis zum Flüggewerden geschafft. Heute früh war das Nest leer - gegen 8:30 Uhr ist die Bande ausgeflogen...
Andronicus
27.05.2021, 11:27
Interessante Videos :top:
steve.hatton
27.05.2021, 11:55
Vor alles das mit dem Falken der in die Wohnung schaut :-)
Ob die Spatzen überleben, wird man sehen...kauf halt mal ein paar Hühnchenteile, vielleicht gibt`s einen Landwirt um die Ecke wo man tote Kücken holen kann, das verfüttern die Greifvogelstationen gerne.
Die jungen Spatzen sind ja nun erst mal weg - die Gefahren, die sie gewärtigen, gehen wohl eher von den Katzen aus, denn von den Turmfalken...
Was mache ich mit dem gebrauchten Spatzennest? Säubern und putzen für eine allfällige zweite Brut? Oder alles schön wohnlich lassen? Mit samt den Exkrementen? Spatzen, speziell männliche, sind doch ziemliche Schweine...
steve.hatton
27.05.2021, 20:58
Schön reine machen, wie bei einer Wohnungsübergabe üblich:cool:
Schön reine machen, wie bei einer Wohnungsübergabe üblich:cool:
Machen Mieter heute nicht mehr.. die müssen nix mehr machen.. :flop:
Aber wnen das junge Turmfalken nach dem Ausflug waren, war es eh wohl eher ungefährlich
Junge Turmfalken können es nicht gewesen sein, denn die sehen alle aus, wie Weibchen. Die graue Kopfbefiederung bekommen männliche Jungfalken erst nach der ersten Mauser.
Denke eher, daß es ein Turmfalkenpaar ist, die ein verlassenes Taubennest (Türkentauben) in unserer Fichte bezogen haben. Wünsche mir zum ersten Mal eine Kameradrohne, um nachzuschauen, ob gebrütet wird...
Da hast Du recht mit den Falken.. aber eine Drohne könnte auch nach hinten los gehen
so haben nämlich "sorry" völlig beknackte Anwohner an einem Steinbruch in meiner Nähe ein Uhupaar im Februar 2020 vertrieben.
Drohne haben ja oft nur ein WW Objektiv, da musste man natürluch (und mehrfach) nahe dran :evil:
Nicht falsch verstehen, war jetzt allgemein gesprochen
Habe ja keine Drohne - und die beste aller Ehefrauen würde auch heftig gegen eine solche Anschaffung protestieren...
steve.hatton
28.05.2021, 22:12
@eric
Ist halt wie immer - hirnlose und gedankenlose Artgenossen sind nicht auszurotten.
Trotz der Bedrohung durch die Turmfalken hat unsere Spatzendame wieder 4 Eier gelegt:
6/35513F3D-387D-4B23-B2C3-A89A8FF80214.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355005)
Oder sind die Falken keine wirkliche Gefahr für die Spatzen?
Friesenbiker
11.06.2021, 08:46
Mir hat diese Woche ein Ornitologe der ein Falkenpaar auf Møn beobachtet erklärt, das Falken erst Kleinvögel jagen wenn diese fertig sind mit Brüten und den Nachwuchs großziehen. Das war auf die Frage hin ob die Falken nicht die vielen Schwalben die am Kalkfelsen unterwegs waren frisst.
Wenn die Falken anfangen die Schwalben zu fangen bevor diese mit dem Brüten fertig sind oder noch am Anfang sind, würden die Schwalben sich direkt ein anderen Platz suchen der weiter weg sei.
Auch habe ich gelernt das Falken das Jungtier Füttern, aber ein Teil der Beute in ein Futterlager danach bringen. Wir konnten auch mit bloßem Auge beobachten wie die Falkendame ca 80m über uns in eine Höhle mit Futter flog, und ca 15min später mit den Resten zu einer anderen Höhle im Felsen die vielleicht 30m entfernt war geflogen ist. Der Ornitologe war so nett und hat das kommentiert was er durch das Fernglas gesehen hat, mit meinem 16-35 hab ich nicht mal mehr probiert ein Bild zu bekommen.
Was ich auch interessant fand, die Henne kommt aus Meck-Pom und der Hahn aus Schweden. Schon toll was man alles durch Ringe herausfinden kann.
Danke für die interessante Schilderung, Carsten!
Für alle gibt es noch eine nette Präsentation des „Herrn“ Turmfalken:
https://vimeo.com/561695316
An diesem Tag hat es geregnet, und er hatte keinen Schirm dabei…
Gestern ließ sich die Turmfalken-Dame wieder beim Vespern zusehen:
https://vimeo.com/563589797
Diesmal erkenne ich keine Maus, sondern einen Singvogel (Sperling)?!
Leider ist sie doch etwas "gschamig" und versteckt ihre Nahrungsaufnahme...
steve.hatton
16.06.2021, 14:57
:top::top:
Bei der Nahrungsaufnahme - auch wenn es noch so gut schmeckt - sollte man vorsichtig sein. Besonders, wenn man mit glattem Schuh-/Fuß-Werk auf metallischem Untergrund steht:
https://vimeo.com/564545375
(Man achte auch den Fast-Absturz bei 0:40s!)
Die Turmfalken, insbesondere die Dame, fangen täglich mehr Mäuse, als unsere beiden Nachbarskatzen zusammen. Hier wieder ein besonders fettes Exemplar:
Vorsicht! Empfindliche Mäuseliebhaber möchten bitte nicht hinsehen!
https://vimeo.com/564544622 (https://vimeo.com/564544622)
Im Spatzenkasten direkt unter der Fensterbank der Turmfalken sind heute zwei junge Spatzen geschlüpft:
https://vimeo.com/564550199
Hoffentlich werden sie, zusammen mit ihren noch im Ei befindlichen Schwestern und Brüdern, recht groß und flügge!
Eine Beobachtung, die ich teilen möchte (ohne Foto oder Video): Die Nahrungsbeschafferin (weiblicher Turmfalke) hat vorhin (kurz nach 22.00 Uhr) erneut eine Maus im Halbdunkel erbeutet - gestern war es etwa um die gleiche Zeit. Bin sehr erstaunt über den „Nachtjäger“ - dachte, das sei nicht möglich! Die Leistungen eines Falkenauges verblüffen doch immer wieder…
Vorausschicken muß ich, daß die Turmfalken-Dame häufiger unsere Fensterbank als Nahrungsmittel-Depot nutzt: Eine halbe Maus wird dort in der Ecke "zwischengelagert", um Stunden später aufgegessen oder verfüttert zu werden.
So auch gestern in der Früh...
Es kam jedoch anders:
https://vimeo.com/568899692
So schnell kann man nicht gucken, wie die Elster die Maus klaut!
Später kam die Falken-Dame und vermisst ihre Maus:
https://vimeo.com/568902336 (https://vimeo.com/568902336)
Dieser Blick durch das Fenster - unbezahlbar: "Habt ihr meine Maus?" Die ganze Fensterbank wird abgesucht (auch die linke Seite, die nicht im Bereich der Kamera ist)...
Na wenn die Elster das erstmal spitzgekriegt hat, wird sie öfter nachschauen kommen, ob wieder was zu holen ist. Das kann noch spaßig werden.
Schöne Doku zeigst Du uns hier, "meine" Falken kann ich immer nur sporadisch vom Boden aus oder direkt von oben beobachten. :top:
Heute in der Früh sah ich auf dem Bürgersteig gegenüber einen Vogel, der sich "hühnerähnlich" verhielt. Er pickte auf dem Boden:
6/dsc00984.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357040)
Sollte das einer der Jungvögel aus unserem Nest sein? Vielleicht der einzige?
6/dsc00978.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=357041)
Zu den beiden Fotos: Das ist (a) keine Situation, in der man Turmfalken fotogen ablichten kann. Und (b) hatte ich Blende 9 seit dem letzten Knipsen eingestellt - daher ist die ISO nach 5000 gerutscht. Es war noch vor dem Frühstück - man möge mir die handwerklichen Fehler verzeihen!
Also das ist definitiv ein Jungvogel. Die hocken bei uns auch gerade auf der Wiese oder den Giebeln und warten darauf gefüttert zu werden :)
Also das ist definitiv ein Jungvogel.
Danke für die Bestätigung! Bin mir auch sicher, weil die Füße so schön sauber und gelb sind…