Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt jemand diese Firma?
Robert Auer
18.05.2021, 21:08
Kennt jemand diese Firma? Mich irritiert, dass man hier von einer deutschen Bank spricht, aber eine niederländische IBAN angibt:
https://www.photospecialist.de/kundenservice/bezahlung/
Hallo Robert,
ich habe da schon mehrfach gekauft. Es ist eine niederländische Firma, die auch ein Geschäft in Deutschland betreibt. Cameranu.nl Die sind auch bei sony gelistet und Cashbackfähig.
ingoKober
18.05.2021, 21:19
Ja, die sind niederländisch. Habe schon zweimal bei denen gekauft und habe nichts zu beanstanden.
Viele Grüße
Ingo
Dornwald46
18.05.2021, 21:21
Die haben auch Filialen u.a. in Hannover:
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung!
0049 (0) 511 87989434
felix181
18.05.2021, 21:22
Ich hab dort einen meiner Wimberley Gimbals gekauft - als Kreditkartenzahler ist mir gar nicht aufgefallen, dass es einen niederländischen IBAN gibt. Bei mir hat alles gut geklappt...
Moin Robert,
ich habe dort mal vor 5 Jahren zwei Kamerataschen gekauft. Lief vollkommen problemlos.
Dat Ei
Robert Auer
18.05.2021, 22:13
Herzlichen Dank, dann werde ich mir dort eine Horseman VCC kaufen! :top::top:
Ernst-Dieter aus Apelern
18.05.2021, 22:22
Ich habe auch schon bestellt und bin zufrieden!
Absolut vertrauenswürdig, habe dort schon gekauft und sogar umgetauscht.
Schlumpf1965
18.05.2021, 23:53
Ich hab da auch schon gekauft, ne Billingham, bezahlt auch mit Kreditkarte. Tip top von allem her.
Robert Auer
19.05.2021, 00:16
Danke euch allen. Diese Kamera habe ich mir bestellt: https://www.photospecialist.de/horseman-vcc-pro-nikon-w-lens-panel-for-m39-screw-mount?gclid=CjwKCAjwy42FBhB2EiwAJY0yQjnEzspQnzbl9y 0Sca7C7jECyaLJxYOyQMXZfolF51Le2nNeXDzWyhoCYacQAvD_ BwE
https://www.gneshop.de/horseman-vcc-pro-fuer-sony-e-mit-objektivplatte-fu.html
https://www.digitalkamera.de/Meldung/Horseman_VCC_Pro_macht_Canon-_und_Nikon-DSLRs_zu_Fachkameras/6082.aspx
ps.: Nachdem ich dieser Tage mit (m)einem Samyang T/S 24mm so ein bisschen rumgespielt hatte, kamen mir die Erinnerungen an meine 13x18cm Plaubel Peco Zeit. Gut die Schärfedehnung und Perspektivbeeinflussungen des Großformates wird mir die Horseman VCC nicht ersetzen können, aber sie macht Lust auf Rumspielen – vorwiegend im TableTop und Landschaftsbereich – mit Schärfedehnung vom Nahbereich bis Unendlich – und das ggf. auch noch mit der Pixel Shift Multi Shooting-Funktion meiner A7RIV. Das gibt Bilder mit etwa 240,8 Millionen Pixeln (19.008 x 12.672). Größen die keiner braucht! :crazy: Dazu muss ich mir irgendwann dann doch noch ein gutes Objektiv mit hohem Bildkreis anlachen. An Bord habe ich bisher nur ein Industar-69 28F2.8 für Normalbereiche und ein Schneider-Kreuznach Componon-S 80F5.6 für Nahaufnahmen.
Schlumpf1965
19.05.2021, 07:13
Hallo Robert,
Na dann mal viel Spaß damit, ich hatte gestern auch gegooglet was das eigentlich ist und hoffe sehr du wirst uns in einem separaten Thread von deinen Erfahrungen berichten und das ein oder andere Ergebnis zeigen.
Robert Auer
19.05.2021, 07:50
@Schlumpf1965: Erst muss ich das Teil mal auf Sony umrüsten (anfangs mit meinem F-Adapter) und schauen, mit welchen Objektiven ich das Teil ausstatten kann. Für 39mm habe ich bisher nur ein altes Industar-69 28F2.8 und ein neuwertiges Schneider-Kreuznach 80F5.6 Vergrößerungsobjektiv. Beides Oldies, deren Abbildungsleistung ich erst mal checken muss.
Also alles Spielkram, da werden Wow-Effekte erst einmal ausbleiben. ;)
Schlumpf1965
19.05.2021, 08:04
Du weißt doch, wir sind sooo geduldig :D
Robert Auer
19.05.2021, 09:43
Du weißt doch, wir sind sooo geduldig :D
Tja, dann bleibt mir nur die Blamage zu überstehen! :crazy:
Robert Auer
19.05.2021, 11:42
Nun meine erste Erfahrung habe ich schon gemacht, ich werde mich wohl um geeignetere Objektive kümmern müssen!
Sowohl das Industar-69 als auch das Componon konnte ich an einem M39-Adapter bisher nur bei Aufnahmen im Nahbereich "scharf" fokussieren. Und ich glaube auch nicht, dass deren Bildkreis groß genug ist, um an der Horseman VCC Pro so richtig Freude zu entwickeln.
Letzteres ist nur eine Vermutung und die entnehme ich dem sehr geringen Auflagemaß vom M39. Da verbieten sich nach meiner Einschätzung gute Ergebnisse weit außerhalb des Zentrums?!
Da helfen dann wohl auch nicht solche Basteleien: https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16286
ps.: Dieser Thread kann geschlossen werden, wenn ich über meine Erfahrungen mit der Horseman VCC Pro irgendwas berichten kann, mache ich einen eigenen Thread - "Tilt/Shift" mit E-Mount - auf. Dann beziehe ich auch noch meine Erfahrungen mit dem Samyang F3.5 24mm Tilt/Shift 1:3,5 ED AS UMC SONY E MOUNT ein - damit ich überhaupt was zeigen kann! :oops::crazy::crazy:
von mir auch eine Empfehlung
Der Laden (Foto Konijnenberg) ist ein alteingesessens Foofachgeschäft in Holland (Den Ham) , ich war schon einige mal dort.
Die haben seit einigen Jahren auch eine Dependance in Hannover und haben den Internetbereich stark entwickelt..
Die kannst Du in Deutschland in etwa mit Foto Erhardt vergleichen.
Dieser Thread kann geschlossen werden, wenn ich über meine Erfahrungen mit der Horseman VCC Pro irgendwas berichten kann, mache ich einen eigenen Thread - "Tilt/Shift" mit E-Mount - auf.
Solange es den anderen Thread nicht gibt, muss ich nun mal hier antworten. :crazy:
Das Industar-69 ist ein Halbformat-Objektiv, d.h. der Bildkreis reicht gerade knapp für APS-C. Damit wirst du selbst mit dem modifizierten Unendlich-Anschlag an einer Fachkamera keine große Freude haben.
Aber das Componon ist ein Vergrößerungsobjektiv für Mittelformat, oder? Das könnte an dem Horseman-Teil tatsächlich funktionieren.
Robert Auer
19.05.2021, 19:05
@usch: Genau so ist es!
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Objektiv für Architektur und Landschaft.