Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 II Gesucht: Rückenschonende Tragemöglichkeit
Hallo zusammen,
ich fotografiere hauptsächlich in der Natur mit der A99II und dem 70-400 II, machmal auch noch schwerer mit dem Tamron 150-600 G2. Ich sitze nicht an, sondern spaziere meine 6-8 km Runde und habe die Kamera immer griffbereit, wenn ich etwas Interessantes sehe.
Leider muckt in letzter Zeit immer häufiger meine Lendenwirbelsäule auf, und das Gewicht auf der Schulter macht die Sache nicht besser.
Akutell nutze ich einen Schultergurt von Black Rapid (https://www.amazon.de/gp/product/B005HWC6PI/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1). Der normale Gurt um den Hals geht mit dem Gewicht leider garnicht. Das geht zu sehr auf den Nacken.
Manchmal habe ich die Kombination auch auf einem Einbein und trage diese über die Schulter. Das geht bei kleinen Runden, bei > 5km ist das aber auch auf Dauer zu sperrig.
Ich habe mir jetzt mal dieses Teil (https://www.amazon.de/gp/product/B07TC7ZLCM/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1) bestellt und werde es hoffentlich die Tage mal testen in der Hoffnung, dass das Gewicht dann eher auf den Hüften liegt und so die Lendwenwirbel entlastet (das dreifache für den vergleichbaren Spider wollte ich für einen Test erstmal nicht ausgeben)
Einen Rucksack (auch nicht mit Schnellzugriff) würde mich wahrscheinlich nicht weiterbringen, da in vielen Fallen das Motiv schon geflüchtet ist.
Und auch der Umstieg auf APS-C sollte nur die letzte aller Möglichkeiten sein (eine A6400 + SEL70-350 sind vorhanden) Ist halt doch noch ein Unterschied zu Vollformat in Sachen ISO und Auflösung.
Habt Ihr noch die ein oder andere Idee?
Vielen Dank und Gruß
Magic
ingoKober
12.05.2021, 10:49
Ich habe vieles ausprobiert - auch Spider pro (da tun nach einiger Zeit die Hüften weh, hocken und sitzen ist problematisch, durch enges Gebüsch zwängen auch) - und seit ich beim Cotton Carrier gelandet bin, will ich nichts anderes. Ich habe den Scout und trage daran die Kamera mit 200-600er problemlos stundenlang in unwegsamem Gelände. Da tut mir nichts weh danach. Die Kamera ist nicht im Weg, man kann damit springen, rennen, fahradfahren und sie ist rasch gezogen. Die Weste ist evtl noch bequemer...kaufe ich mir wohl auch, zumal da zwei Kameras dran passen.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Meinen Spider Pro, erste Generation in top Zusatnd würde ich auch abgeben, falls trotz des gesagten interessant
Netlover1990
12.05.2021, 10:56
Hey zusammen,
habe jetzt mehrere Jahre die Spider und bin mega happy damit. Habe schnellen Zugriff und auch nach mehreren Stunden keine Schmerzen.
Entscheidend für Schmerzen nach längerem Tragen ist auch denke ich die Körperhaltung oder?
Jeder läuft, sitzt und bewegt sich anders, da können schon mal andere Meinungen aufkommen. Bin aber gespannt, was ihr dazu sagt :)
Schlumpf1965
12.05.2021, 11:03
Ich hab den Cotton Carrier Harness (https://www.enjoyyourcamera.com/Kameragurte/Kamerawesten-Brustgurte/Cotton-Carrier-Camera-Harness-G3-Charcoal-Brustgeschirr-als-Tragesystem-fuer-1-Kamera::13984.html) und bin sehr zufrieden damit. Ich denke das ist der, den Ingo mit Weste meint!?
Und ja, natürlich schwitzt man im Sommer darunter, aber das ist beim Rucksack ja auch so.
In Kombi mit einem Cosyspeed Camslinger ist das auch nicht schlecht, Kamera + 1 Objektiv am Cotton Carrier, 2-3 nicht zu große Objektive im Camslinger.
ingoKober
12.05.2021, 11:16
Ich bin durchaus sportlich, groß (190) und schwer (>100), Jogger (mind 25km/Woche). Aber mit merklich mehr als 2kg am Spider in unwegsamem Gelände hat mir nach einigen Stunden immer, IMMER die Hüfte weh getan. Und Ihr könnt mir glauben, dass ich alle Tragepositionen durchprobiert habe.
Mit dem Scout merke ich die Kamera trotz großem Objektiv nicht einmal mehr wirklich beim Gehen. Damit trage ich die schwere Kombi sogar, wenn ich gerade einen heftigen Hexenschuß habe (nicht ganz so selten bei mir). Der Scout hat auch den Vorteil, dass er kaum Körperfläche abdeckt und daher auch bei großer Hitze kaum zusätzliches Schwitzen verursacht. Dafür rutscht die Kamera nach und nach ein wenig runter, da ich das nicht knallefest gezogen mag.
Ich werde deshalb die Weste (Harness) auch mal ausprobieren....muss halt sehen, ob man darunter zuviel schwitzt.
Immerhin bin ich mit dem Scout auch schon in matschigen steilen Urwaldregionen abseits der Wege unterwegs gewesen. Habs beim Ausrutschen auch immer geschafft, mich in Rückenlage zu bringen und so habe ich zwar schon ab und an im Matsch gelegen, der Kamera ist dabei aber nichts passiert. Auch durch dichtes Gebüsch kommt man prima durch, da nichts baumelt oder an der Seite hängt.
Beide Situationen waren mit dem Spider eher problematisch.
Hinhocken und setzen sowieso...
Viele Grüße
Ingo
Aber wer den Spider toll findet, kann gerne meinen haben ;)
Ich habe vieles ausprobiert - auch Spider pro (da tun nach einiger Zeit die Hüften weh, hocken und sitzen ist problematisch, durch enges Gebüsch zwängen auch) - und seit ich beim Cotton Carrier gelandet bin, will ich nichts anderes. Ich habe den Scout und trage daran die Kamera mit 200-600er problemlos stundenlang in unwegsamem Gelände. Da tut mir nichts weh danach. Die Kamera ist nicht im Weg, man kann damit springen, rennen, fahradfahren und sie ist rasch gezogen. Die Weste ist evtl noch bequemer...kaufe ich mir wohl auch, zumal da zwei Kameras dran passen.
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Meinen Spider Pro, erste Generation in top Zusatnd würde ich auch abgeben, falls trotz des gesagten interessant
Den Scout nutze ich auch, und kann die Beschreibung dazu bestätigen.
Vielen Dank für die Antworten
Ich hab mir den Skout mal angesehen. Der legt das Gewicht so wie ich das sehe auf Schulter und Rumpf. Damit bleibt das Gewicht im Oberkörper und drückt zu 100% auf die Lendenwirbelsäule. Das macht mich etwas skeptisch ob es mir weiterhilft, auch wenn Ingo sagt, er kommst sogar mit Hexenschuß gut damit zurecht.
Die Weste scheint mir da etwas besser geeingnet, da sie das Gewicht zumindest zum Teil auf die Hüften verlagert (Hüftgurt) und damit (so meine Hoffnung) die Lendenwirbel entlastet.
Nachtrag: Ich seh grade, dass die Weste zwar unten einen Gurt hat, der aber nicht auf Hüfthöhe, sondern ein gutes Stück höher liegt. Damit verteilt sie das Gewicht auch nur im Oberkörper - schade. Nachtrag Ende
Ingo, du schreibst, dass der Spider im Hocken und Sitzen stört. Meinst du das nur wenn die Kamera im Spider ist, oder auch ohne?
Ich werde so bald wie möglich auf jedem Fall die bestellte Walimex Buget-Version des Spiders mal antesten.
Wenn das nix ist, sehen wir weiter :)
ingoKober
12.05.2021, 13:41
Nur, wenn eine Kamera mit längerem Objektiv dran ist, muss man beim Spider aufpassen, wo und wie man sich hinsetzt oder hockt. Mit Blitz dran noch mehr.
Mit Kamera mit 50 mm Objrektiv ist es nicht sehr kritisch.
Das Belastungsgefühl beim Scout ist übrigens in keinster Weise mit dem eines klassischen Schultergurtes vergleichbar.
Viele Grüße
Ingo
Vielen Dank für die Antworten
Ich hab mir den Skout mal angesehen. Der legt das Gewicht so wie ich das sehe auf Schulter und Rumpf. Damit bleibt das Gewicht im Oberkörper und drückt zu 100% auf die Lendenwirbelsäule.
Was die Lendenwirbelsäule angeht, sind bei mir fast alle Bandscheiben angegriffen, und nicht nur da, und trotzdem habe ich keine Probleme mit dem "Scout".
Und das was Du Dir bestellt hast, liegt auch bei mir herum in Form des "Spyder Pro", und muss bei Nutzung schon recht Eng umgeschnallt werden, und da kannst Du ganz sicher davon ausgehen, das es nicht gesund sein wird, ich habe mein Holster noch mit Hosenträger "aufgerüstet", damit eben nicht alles auf der eingeengten Hüfte sitzt.
Danke für den Tipp, Ingo.
Hab mir mal einen Cotton Carrier bestellt, habe bisher noch keine gute Lösung gefunden und ein paar Stunden mit dem grossen Objektiv unterwegs ist alles andere als bequem.
Was nutzt du als Regenschutz für die Kamera mit Objektiv am Carrier?
Ich hab den Cotton Carrier Harness (https://www.enjoyyourcamera.com/Kameragurte/Kamerawesten-Brustgurte/Cotton-Carrier-Camera-Harness-G3-Charcoal-Brustgeschirr-als-Tragesystem-fuer-1-Kamera::13984.html) und bin sehr zufrieden damit. Ich denke das ist der, den Ingo mit Weste meint!? Ich habe mich für genau dieselbe Lösung entscheiden und das war letztlich die einzige Möglichkeit eine A99II mit 70-400 II zu einer "Immerdabeikombi" zu machen.
Ich bin durchaus unsportlich, nicht so groß (178), sehr schwer (>115) und kein Jogger... :lol:
ingoKober
12.05.2021, 16:40
D.
Was nutzt du als Regenschutz für die Kamera mit Objektiv am Carrier?
https://www.outdoorphotographygear.co.uk/ hat so Regenüberzieher mit Gummizug im Angebot.
https://www.outdoorphotographygear.co.uk/items3624.html
Die nutze ich. Haben sich auch bei tropischem Regenzeitwolkenbruch bewäjrt.
Viele Grüße
ingo
Danke, das sieht wirklich gut aus und ist auch bei Regen auf dem Stativ ein nützliches Zubehör :top:
Vielen Dank für euren Input
Ich versuche es jetzt erstmal mit dem Hüftholster und wenn das nicht fruchtet mit der Weste.
Als Alternative hatte ich mir noch überlegt einen Rucksack zu nehmen und die Kamera vor dem Bauch hängend aber halt am Rucksack zu befestigen. Zwei Gurte und entsprechende Karabiener sind vorhanden.
Schönen Feiertag
Magic
Schlumpf1965
13.05.2021, 08:48
Hallo Magic, (wie haben deine Eltern nur diesen Namen durchbekommen beim Standesamt? :D )
Bzgl. am Rucksack vorne befestigen habe ich noch einen Tipp für dich. Kommt aber auf die Breite der Tragegurte des Rucksacks an, ob es geht.
Schau dir mal diese Clips (https://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Peak-Design-Capture-Clip-v3-inkl-Standard-Plate-Black-Schwarz-Kameraclip-zum-Tragen-von-DSLR-DSLM-Kameras-an-Gurten-oder-Guerteln::14048.html) an
Hallo Magic, wenn du eine Lösung für dich gefunden hast, dann beschreib sie uns bitte. Wir werden ja alle nicht jünger. Danke im voraus.
Leider kann ich noch nicht viel berichten.
Ich konnte aufgrund der akuten Rückenprobleme und aufgrund des eher mäßigen Wetters noch nicht wirklich ausgiebig testen.
Den Walimex Hüftgurt konnte ich erst einmal kurz ausführen und somit noch keine Aussage zum Tragekomfort machen. Ich weiß nur, dass mir die Sicherung schon beim ersten Tragen ziemlich auf die Nerven ging. Hat man beim Schultergurt / Black Rapid die Kamera sofort griffbereit, muss man bei dem Hüftgurt immer mit beiden Händen an den Gurt: Mit Rechts die Kamera halten, mit Links die Sicherung lösen. Ist nervig und kostet Zeit.
Das kann aber auch Gewöhnungssache sein, wenn das Wetter trockenener wird, werd ich den nochmal ausprobieren.
Schönen Pfingstmontag
Magic