Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Must Haves
theblueplanet
04.05.2021, 22:57
Hallo, ich bin noch relativ neu und ungeübt in der Fotografie. Deswegen würde mich so interessieren was eure Must Haves sind, die ihr immer mit dabei haben müsst? :)
Lieben Dank und Grüße
von Luis
"Immer" eigentlich nur das, was ich gerade angezogen habe. ;)
Wenn ich zum Fotografieren losgehe: Kamera, Akku, Speicherkarte und eine Tasche in passender Größe, um das Ganze zu verstauen. Wenn ich mit E-Mount unterwegs bin, außerdem mindestens ein Objektiv (außer am Pinhole Day) und meistens ein Reserve-Akku. Alles andere hängt davon ab, was ich fotografieren will.
Dirk Segl
05.05.2021, 04:01
Hallo, ich bin noch relativ neu und ungeübt in der Fotografie. Deswegen würde mich so interessieren was eure Must Haves sind, die ihr immer mit dabei haben müsst? :)
Lieben Dank und Grüße
von Luis
- Ersatzakku
- Ersatzspeicherkarte
- Blasebalg
Der Rest ist abhängig von Wetter, Aufnahmesituation, Objekt und Jahreszeit.
Das spielt sich dann aber von selbst ein.
Gruß !
Dirk
- Ersatzakku
- Ersatzspeicherkarte
- Blasebalg
- Kamera
- Objektive (immer dabei: 85 1.8, 28 2.0)
und wann immer es geht, den Herrn Weinmeister. Zu zweit macht es einfach mehr Spaß.
Schlumpf1965
05.05.2021, 07:32
"Immer" eigentlich nur das, was ich gerade angezogen habe. ;)
....
Tag gerettet :lol: :lol: :lol:
-----------
@ Luis,
Ja kommt immer drauf an was du vor hast, wie die beiden schon schrieben. Wenn ich weiß ich bin nicht lange unterwegs lasse ich Ersatz Akku auch mal daheim. Aber wie gesagt, du musst grob wissen, was du fotografieren willst, wie lange du unterwegs bist... danach richtet sich viel. Wie ich neulich als ich Stadt fotografieren wollte und im Grünen landete und dann für die meisten Motive das 100-400 nicht dabei hatte :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
05.05.2021, 07:40
Ergänzend, ein größeres Reinigungstuch!
Kurt Weinmeister
05.05.2021, 08:56
... und wann immer es geht, den Herrn Weinmeister. Zu zweit macht es einfach mehr Spaß.
Das war der erste Post, den der Thread bekommen hätte, hätte ich ihn auch abgesendet: “Klaus und eine Flasche Gin”.
Wir ticken also ähnlich :top:
Aber neben Klaus wären immer dabei: 1635, 9er oder 10er, 2470 - wenn ich nur mit Umhängetasche losgehe und die Gegend nicht kenne. Ersatzakku und Blasebalg auch immer.
Für den gemütlichen Nachmittag mit Cafébesuch ist es dann nur das 70200 mit Telekonverter.
Kommt drauf an... wenn ich wieder mal auf große Reise gehe, dann folgendes:
Die mit * markierten Artikel sind meine übliche Reise-Minimalausrüstung, Artikel ohne * nehme ich nur mit wenn ich absehen kann dass ich sie brauchen werde.
Kameras:
Sony DSC RX100VI*
Sony Alpha SLT-A55V
Sony Alpha SLT-A77V*
Sony Alpha SLT-A77II*
Objektive:
Sigma 8-16/4.5-5.6*
Minolta 100/2.8 Macro (Ofenrohr-Generation)*
Minolta AF 400/4.5 HS-APO G
Minolta AF Telekonverter 1,4x APO D
Sony DT 16-50mm F2.8 SSM
Sony 16-80/3,5-4,5 ZA*
Sony SAL 35/1.8*
Sony 70-400/4-5,6 G*
Satz Kenko AF Zwischenringe 12 - 20 - 36 mm
Zubehör:
Carbonstativ Gitzo GT3541L + Kugelkopf Arca Swiss p0*
Schnellwechselplatten für alle Kameras und Teleobjektive*
Nodalpunktadapter*
Godox V860II-S*
Zhiyun Crane M Gimbal
Neewer N40S
Godox X1T-S
Zoom Audiorecorder H4n
Computer:
Lenovo T450s Notebook*
externe HDD 4 TB*
Smartphone mit Zusatz-Akku und GPS Tracking App, fürs Geo-Referencing der Fotos*
Wenn ich vor habe auch Tauchen oder Schnorcheln zu gehen:
Nauticam NA-RX100VI UW-Gehäuse für Sony RX100VI
SMC-1 UW-Nahaufnahme-Optik auf Flip-Adapter
2 x Inon S-2000 UW-Blitze
Dazu kommen noch etliche Ersatz-Speicherkarten*, Filter, Blitzlichtformer, Color Checker, Ersatzakkus*, Ladegeräte*, Kabel*, Reinigungsgerät* (auch Sensor Swabs), Power Bank, etcpp.
Außer dem Stativ und dem Unterwasser-Geraffel passt das alles in meine Umhängetasche Tamrac 614 SuperPro*
Habe ich was vergessen? Ja, bestimmt, denn diese Liste habe ich aus dem Kopf geschrieben - eigentlich steht das alles in meiner Reise-Checklist, leider aber nicht in einem einfach hier reinkopierbaren Format, und ich war jetzt zu faul da alles nachzusehen.
Man ist jedenfalls gut beraten sich vor jeder größeren Fototour genau zu überlegen was man machen will. Wenn man das öfter macht und nicht systematisch vorgeht wird man früher oder später mal etwas fürchterlich vermissen. Deshalb habe ich irgendwann angefangen, mir diese Reise-Checklist zu schreiben, die ich im Lauf der Jahre immer wenn ich unterwegs wieder mal etwas vermisste erweitert habe - damit ich zukünftig gewiss nichts vergesse.
Als Reiseausstattung ok, aber gefragt war doch danach, was immer dabei ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß du auf jeden Nachmittagsspaziergang drei Kameras und ein Notebook mitnimmst. :shock:
Fuexline
05.05.2021, 10:52
ich will einfach immer auf alles vorbereitet sein weshalb ich mir n Thinktank Rollkoffer mit Rucksack Funktion gekauft habe, somit ist mir das Schleppen erst mal egal
darin
2 * A99II der Redundanz wegen - es könnte ja eine kaputt gehen
1 * Sony 35mm 1.4 mein immerdrauf
1 * Sony 70-200 2.8 G2 damit man was lichtstarkes zum zoomen hat
1* SAL2TC damit aus dem 70-200 was weniger Lichtstarkes mit mehr Zoom Power wird
1* Sony 16mm Fisheye - hab rausgefunden das es das perfekte WW ist mit Korrektur
1* Sony 50mm makro (kann hybrid AF nicht) aber man braucht auch was für macros
1* Sony 20mm 2.8 - auf das könnte ich eig verzichten!
13 * Sony Akkus für die Kameras (voll geladen)
2 * Sony A77II batteriegriffe - sind immer montiert
1 * Sony MIS Stereo Mikrofon
1 * Live Stream set (gibts n Thread dazu) inkl elgato camlink
1 * HP Elitebook 1030 X2 Convertible +Netzteil
1 * Sony SDXC II Card Reader
1 * Sony HVL F32M Blitz - wenn man mal was aufhellen muss
1 * einen Satz Lithium AA Batterien
1 * Kamera Reinigungsset (in OVP damit nix konterminiert)
1 * kurzen Makro Zwischenring
1 * WD Wireless Festplatte mit SD backup Funktion
1 * RX100 II in der Jackentasche
Mein mittelgroßer Sling-Rucksack ist eigentlich immer fertig gepackt und griffbereit.
Darin sind:
- meine Kamera incl. Speicherkarte
- ein Reisezoom 18-270 mm
- eine Festbrennweite 500mm
- eine lichtstarke Festbrennweite 35 mm (alle incl. Gegenlichtblenden)
- ein Ersatzakku
- eine Powerbank, die aber eher fürs Navi am Telefon
- variable ND-Filter und Polfilter für das Reisezoom und die 35mm
- ein Kabelfernauslöser
- Pinsel, Blasebalg und Reinigungstuch
- evt. ein Stativ
- ein kleines Plüsch-Schweinchen.
Für Reisen kämen sicher noch 2-3 Speicherkarten und das Akku-Ladegerät dazu.
- ein kleines Plüsch-Schweinchen.
Falls es sonst nichts zu fotografieren gibt? :P
Auf Wanderungen habe ich den kleinen ThinkTank Sling Rucksack dabei, mit folgender Ausstattung:
die Kamera mit dem 24-70mm Zoom montiert
das 100-400mm Zoom ohne Geli
den 1.4x Telekonverter
das Batis 18mm
ND-Filter Set für's 2470 und für's Batis
Putztuch
und neuerdings einen Ersatzakku :top:
Ansonsten projektorientiert:
Bei Wildlifetouren z.B. den Tamrac Rucksack mit:
Fernglas
Stativ
Kamera mit 200-600mm monitert
1.4x und 2.0x Telekonverter
Ersatzakku
Putztuch
Stechus Kaktus
05.05.2021, 11:16
Speicherkarte wurde ja schon öfter erwähnt. Seit ich mal unterwegs feststellen musste, dass die Karte zu Hause im PC war, steckt in allen Taschen, in denen eventuell mal ne Kamera transportiert wird, eine preiswerte 32GB Ersatzkarte.
@wus,@fuexline,@püpel: Bin stark beeindruckt von Euren langen Listen!
Ich packe stets nur anlassgerecht minimiert (sofern ich nicht auf längere Reise gehe) - also bei Kameras und Objektiven nur Dinge, die ich garantiert brauche, um nicht unnötig schleppen zu müssen. Es muss halt in die Umhängetasche passen, wovon ich drei unterschiedlich große bzw. kleine Exemplare nutze.
Manchmal ist nur eine Kamera (A6600) mit 1 bis 2 Objektiven dabei (SEL 18-135 plus SEL 70-350), manchmal eine zweite (A6500), damit ich nicht die Linsen wechseln muss. In speziellen Fällen habe ich auch das Weitwinkel (SEL 10-18) in der Tasche. Aber auf jeden Fall Ersatzakkus (A6600 und A6500 benötigen verschiedene), Ersatzspeicherkarte, Putztuch, Blasebalg.
Wenn ich gezielt auf Wildtiere anlegen will, habe ich manchmal auch nur die A6600 mit dem 100-400 GM in der Tasche, eventuell noch die kleine, handliche RX100V.
Generell in der Fototasche sind zudem aber ein kleines Taschenmesser und eine kleine Taschenlampe. Die stecken dort immer, unabhängig von der Fotoausrüstung, die ich gerade am Mann habe.
... ist abhängig von Wetter, Aufnahmesituation, Objekt und Jahreszeit.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
Ich habe 6 verschiedene Kameras und eine Menge Objektive. 'Must have' kann es da überhaupt nicht geben. :zuck:
Der Rucksack ist oft komplett unterschiedlich gepackt.
felix181
05.05.2021, 11:43
Bei mir ist die Lesebrille das wichtigste - wenn die nicht dabei ist, kann ich den Rest auch daheim lassen
Robert Auer
05.05.2021, 11:44
Als ReiseAusstattung ok, aber gefragt war doch danach, was immer dabei ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du auf jeden Nachmittagsspaziergang drei Kameras und ein Notebook mitnimmst. :shock:
So sehe ich das auch, daher nehme ich auf meinen dreimal täglichen 1-2 stündigen (Gassi-)Spaziergängen meistens den kleinstmöglichen Rucksack mit nur 1(-2) Objektiv(e) mit. Wenn 2 Objektive, dann auch gleich ein zweites Gehäuse. Zur Zeit ist es nur das 100-400GM. Bei 2 Objektiven sind es das 100-400GM+24-105G oder das 200-600G+24-105G jeweils einsatzbereit vormontiert am Gehäuse.
Die Telezooms ggf. vorkonfektioniert mit oder ohne TCs. Aber keine Ersatz-Akkus und SDs bzw. Sonstiges. Die Akkus und SD-Karten werden täglich vor dem Spaziergang gecheckt.
Sobald ich einen schmalen Rucksack für das 200-600G habe, wird mich das wieder öfter begleiten.
Alternativ zu den Zooms natürlich auch 1-2 Festbrennweiten. Mein Motto: Weniger ist mehr und zwingt zur Konzentration auf bestimmte Motive.
@HaPeKa: genau. :cool: Früher war es ein schwarzes Schaf, dass hat meine Tochter mir allerdings abspenstig gemacht.
@ Harald: Sooo lang finde ich meine Liste nicht. Mein Rucksack misst in etwa 40 mal 30 mal 20 cm und ist sehr kompakt und auch nicht zu schwer. Und es ist alles drin. Und es ist noch Platz für Pausenbrotdose und Thermobecher. :lol:
Ein Taschenmesser hab ich in der Hosentasche. Immer.
kilosierra
05.05.2021, 12:26
Willst du das wirklich wissen?
Du bist mutig.
Wasserflasche, Lavendelöl (gegen Insektenstiche), Ausweis, Wohnsitznachweis und Ausgangsgenehmigung (ich lebe in Frankreich), Klopapier, Campingbesteck, Taschenmesser, Stirnlampe ... :lol::lol:
Ich habe ein grosses Auto. :lol::lol::lol:
3 * A 6000, alle Objektive, Stativ, ..., Tarnzelt, Hocker und Campingsessel, ...
Ich habe fast immer fast alles im Auto und nehme mir oft, wenn ich was sehe, die Zeit anzuhalten. Ich parke selten in der Stadt und habe so viele Kleidung im Auto zu liegen, dass der Fotokram nicht sichtbar ist. Wenn ich dann aussteige, wähle ich aus, was mir gerade nützlich erscheint.
Wirklich wichtig sind Ersatzakkus, nichts ist schlimmer als versehentlich den Schalter betätigt zu haben und wenn man sie braucht, ist der Akku leer.
Kerstin: Nicht jeder lebt im Auto und im Zelt. :crazy: ;)
Drei Kameras ganz sicher immer dabei....dafür lässt @wus die Kleidung weg. Er ist ja mit Kameragehäusen und Fototaschen ausreichend vor Blicken geschützt.:crazy:
Oh endlich mal einen guten Grund für ein grosses Gehäuse, das kann man sich dann schön vor's Gehänge hängen :P
kilosierra
05.05.2021, 12:43
Kerstin: Nicht jeder lebt im Auto und im Zelt. :crazy: ;)
Deshalb die Smileys.
Richtig wichtig sind die Akkus, viel Platz auf der Speicherkarte und das Lavendelöl gegen Wespenstiche, das hilft bei mir so super.
Alles andere sind persönlicher Stil und Fotovorlieben.
Oh endlich mal einen guten Grund für ein grosses Gehäuse, das kann man sich dann schön vor's Gehänge hängen :P
Ein 200-600mm sollte in jedem Fall reichen.:crazy:
kilosierra
05.05.2021, 13:03
Männer! Könnt ihr nicht mal ernst sein?
kilosierra
05.05.2021, 13:11
Nee, bloss nicht. :lol::lol:
Schlumpf1965
05.05.2021, 14:06
Oh endlich mal einen guten Grund für ein grosses Gehäuse, das kann man sich dann schön vor's Gehänge hängen :P
Ein 200-600mm sollte in jedem Fall reichen.:crazy:
Je nachdem reicht auch eine DSC RX 100 :lol:
Alzberger
05.05.2021, 14:15
Bei mehrtägigen Veranstaltungen, ein XferMax, natürlich die Sony Variante:
https://www.dazuinfo.com/
Grüße :)
Fuexline
05.05.2021, 14:28
Je nachdem reicht auch eine DSC RX 100 :lol:
bei manchen sogar die RX0
... eure Must Haves ... die ihr immer mit dabei haben müsst
Grundsätzlich immer dabei, wenn ich das Haus verlasse, sind
- Schlüsselbund
- Telefon
- Uhr
- Olight
- Geldbeutel (mit Ausweisen)
- 2 Taschenmesser mit unterschiedlicher Klingenlänge und -breite
- Leatherman
- Dual-Messerschärfer
Zum Fotografieren nehme ich mindestens die Kamera mit einem 25-70/2.8 mit.
Meistens außerdem noch Ersatzakku und -speicherkarte.
Alles andere ist optional.
steve.hatton
05.05.2021, 15:43
Als Reiseausstattung ok, aber gefragt war doch danach, was immer dabei ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß du auf jeden Nachmittagsspaziergang drei Kameras und ein Notebook mitnimmst. :shock:
Das ist bei Wolfgang immer dabei - DU kennst seine Tasche nicht - maßgeschneiderte Physiotherapie-Akquise.:cool::cool:
Wenn ich zum Weiher in meiner Nähe gehe, beschränke ich mich in letzter Zeit auf das SEL70350G und einem Gehäuse.
Robert Auer
05.05.2021, 17:01
Wenn ich zum Weiher in meiner Nähe gehe, beschränke ich mich in letzter Zeit auf das SEL70350G und einem Gehäuse.
:top: Deckt sich voll mit meiner Vorgehensweise!
Ich habe unterschiedliche Konstellationen von "Must-Haves". In den Urlaub würde ich derzeit wohl vermutlich zu meiner A99 mitnehmen
- 17-35 / 2,8-4
- 24-70 / 2,8
- 70-200 / 2,8
- 1,4x TC
- n paar Graufilter und ein Polfilter (77mm passt auf alle drei o.g. Objektive) und ein Rollei C50i-Stativ
- vielleicht noch ein 35 / 1,4
Bei meinen Spaziergängen in der Umgebung nehme ich eigentlich fast immer mit:
- Minolta 400 / 4,5 (montiert)
- 24-70 / 2,8
- 1,4x TC
- Einbeinstativ (aus Rollei C50i)
Das ist meine fertig gepackte Tasche "zum mitnehmen".
Das 24-70 eigentlich nur für den Fall der Fälle, dass sich was Unvorhergesehenes ergibt. Die Landschaft finde ich hier fotografisch nicht so ergiebig (oder ich sehe / kann es nicht). Aber Tiere können einem häufiger über den Weg laufen, daher das Tele.
Ersatz-Karten und Akkus versuche ich strategisch geschickt auf alle Taschen in Benutzung zu verteilen. Da es (noch) mehr Taschen als Karten / Akkus sind, ist das noch nicht abschließend gelöst.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß du auf jeden Nachmittagsspaziergang drei Kameras und ein Notebook mitnimmst. :shock:Vielleicht nicht wirklich auf jeden, aber doch sehr häufig - damit ich im Training bleibe. Die Tasche ist tatsächlich nicht leicht, wenn man nicht gewohnt ist die (fast) den ganzen Tag zu tragen dann schafft man das auch nicht.
Irgendwo vor Ort lasse ich dann im Hotel was ich für die nächste lokale Fototour aller Voraussicht nach nicht brauche. Wenn ich aber nicht weiß was mich erwartet, dann kommt außer dem Laptop und der UW-Ausrüstung alles mit.
Da ist schon wieder "vor Ort" und "im Hotel", also Reisegepäck. Fotografierst du zu Hause nicht?
DerGoettinger
05.05.2021, 22:19
Hallo, ich bin noch relativ neu und ungeübt in der Fotografie. Deswegen würde mich so interessieren was eure Must Haves sind, die ihr immer mit dabei haben müsst? :)
Lieben Dank und Grüße
von Luis Ouh, das ist ein ganz schwieriges Thema. Was ist "immer"?
Ich fang mal so an: ich hab keine kleine Schultertasche (Think Tank Mirrorless Mover 25l), die ich gefühlt fast immer dabei habe, wenn ich das Haus verlasse. Einige Sachen sind tatsächlich als "essential pack" gedacht, andere sind nur deshalb drin, weil sie klein sind und man sie sonst unter Garantie vergessen hat, wenn man sie doch mal braucht. Im Detail sind dies:
meine Sony a6500 mit einem L-Winkel von three legged thing und einem geflochtenen Handgelenksband
das Tamron 17-70/2.8 (an der Kamera montiert)
das Sigma 30/1.4
ein Peakdesign Schultergurt
bis zu fünf Ersatzakkus
ein kleines Mäppchen mit Ersatz-SD-Cards
ein kleiner Kombi-Imbusschlüssel mit zwei unterschiedlichen Stärken an seinen Enden sowie eine Unterlegscheibe (als Schraubhilfe)
ein Adapterkabel Mini-HDMI-Stecker auf HDMI-Buchse sowie ein USB-Kabel für die Kamera (um "mal eben schnell" was anzuschließen oder aufzuladen)
ein Objektivputztuch
sowie drei extra Schraub-Spikes für mein K&F-Stativ (passte noch rein, tut nicht weh und ich muss nicht daran denken, wenn ich mir mal schnell auch noch das Stativ überwerfe)
An der Tasche außen hab ich übrigens noch zwei Karabinerhaken angelascht.
Dann hab ich mir mal aus dem Baumarkt einen kleinen Koffer von etwa 34x23,5x12,5cm gekauft und mit Ortlieb-Ersatzteilen gepäckträgertauglich gemacht. Außerdem gibt es in der Bucht einen passenden Polstereinsatz dazu :top: Wenns also mal mit dem Fahrrad oder schnell mit dem Auto 'rausgeht, kann man ihn noch schnell mitnehmen, ohne dass es weh tut (wahlweise noch ergänzt eben um ein Stativ, das ich mir mit einem Gurt über den Rücken werfen kann). Darin ist:
ein LA-EA4r "Monster"-Adapter (mit einem Peak Design Capture Clip)
ein Minolta 50/1.4 (als lichtstarke Festbrennweiten-Ergänzung zum Sigma 30/1.4)
ein Minolta 100/2.8 Macro (als Makro-Ergänzung)
ein Sony 10-18/4 und ein Minolta 70-210/4 (als leichtgewichtige Erweiterung des Zoombereichs nach unten und oben)
Diverse Filter, nämlich
ein Set von sieben ND-Filtern von ND4 bis ND4000 mit 72mm Durchmesser
ein variabler ND-Filter von ND8 bis ND2000 mit 55mm Durchmesser
je ein Polfilter mit 55mm und 72mm Durchmesser
Ein "Natural Night Filter" mit 77 cm Durchmesser,
dazu einige StepUp-Ringe (49 auf 72, 55 auf 72, 62 auf 72, 72 auf 77)
sowie eine kleine LED-Taschenlampe
Ich geb zu, dass ich manchmal gern einen kleinen Blasebalg hätte, um beim Objketivwechseln mal schnell auf den Sensor zu pusten. Aber in meine Schultertasche passt er nicht, und bei meinem Köfferchen weiß ich nicht, auf was ich verzichten möchte...
Robert Auer
05.05.2021, 23:31
Ich habe meine wesentlichen Ausrüstungen im SUF-Profil abgelegt und muss diese daher nicht mit mir bei meinen täglichen Spaziergängen herumschleppen. :cool:
Gut zu wissen, Robert. Eventuell kannst du ja deine Objektive und Kameras die im deinem SUF-Profil abgelegt sind für den ein oder anderen SUF´ler freigeben. Da gibt es das ein oder andere Objektiv das ich gern mal ausprobieren würde.;) Sicher lässt sich eine solche Freigabe durch die MOD´s einrichten.:D
Robert Auer
06.05.2021, 07:44
Wenn das so virtuell geht, warum nicht! Die Linsen würden sich sicher auch freuen, einmal mit guten Ergebnissen zu glänzen. :crazy:
Immer dabei A9 und das 200-600mm, Ersatzakku, zweite Speicherkarte, Linsentuch. Fast immer dabei, das 4.0/600mm, die TC's 1,4 + 2,0, und das Sony 2,8/90mm Makro. Und wenn ich mit dem 600er unterwegs bin, dann auch mein Stativ.
Ich lese jetzt schon ein paar Mal Linsenputztuch, sowas habe ich noch nie benutzt, ich benutze immer nen Pinsel. Kann man mit sowas seine Linsen malträtieren?
Robert Auer
06.05.2021, 11:33
Ja, das gibt auf Dauer Wischspuren und sollte nur bei einem ersetzbaren Schutzfilter erfolgen.
Fotografierst du zu Hause nicht?Doch. Da trage ich die Tasche dann vom OG ins EG, oder in den Garten. :crazy:
Spaß beiseite, für Fotospaziergänge oder Wanderungen ich habe auch noch eine kleinere LowePro Nova 190 AW in die ich gewöhnlich die A77II mit dem 16-80Z, dem 70-400G, 1 bis 3 weitere Objektive und einen Blitz pack(t)e.
Seit ich die RX100VI habe nehme ich aber häufig nur noch die mit, wenn es keine ausgesprochene Fototour werden soll. Vereinzelt habe ich dann aber auch schon UWW, stärkeres Tele oder Blitz vermisst. Und seit ich die RX habe filme ich auch etwas öfter, da fehlt mir dann unterwegs manchmal das Gimbal, wenn ich nur das winzige RX-Täschchen dabei habe.
Deswegen, und eben weil ich wie schon gesagt auch weiterhin die Kondition erhalten will, die große Ausrüstung ggfs. einen ganzen Tag rumtragen zu können, bin ich wieder mehr dazu übergegangen, die mitzunehmen, so dass ich praktisch für alle Gelegenheiten ausgerüstet bin.
chefboss
07.05.2021, 09:27
Nnotfallset: 100mg Prednisolon + 2 Antihistaminika Tabletten.
Kommt mir bekannt vor....bei mir aber zusätzlich die Adrenalinspritze.
Ich lese jetzt schon ein paar Mal Linsenputztuch, sowas habe ich noch nie benutzt, ich benutze immer nen Pinsel. Kann man mit sowas seine Linsen malträtieren?
Den Pinsel hab ich auch immer dabei. Ich habe nicht daran gedacht, weil er selten im Gebrauch ist. Das Tuch benutze ich nur bei Regen, wenn die Linse nass wird.
Smartphone mit Apps für Wetterkarten, Regenradar, blaue und goldene Stunde, Sonnenhöhe und Azimut, Nahverkehr, Landkarten und Stadtpläne.
Dein wichtigstes Werkzeug beim Fotografieren ist ja das Licht: diffuses Licht bei bedecktem Himmel bringt ganz andere Bilder hervor als gerichtetes bei Sonnenschein, Gegenlicht andere als Seitenlicht, warmes Abendlicht andere als Mittagslicht usw. Manches Motiv gibt es nur kurze Zeit im Jahr im gewünschten Licht. Apps können dir helfen, das alles vor und bei einer Fototour abzuschätzen.
Auch ein Polarisatiosfilter (Polfilter) hat Einfluss auf das Licht -- vielleicht wird so ein Ding ein Immer-dabei für dich.
charlyone
20.06.2021, 11:30
Ja, das gibt auf Dauer Wischspuren und sollte nur bei einem ersetzbaren Schutzfilter erfolgen.
Hallo Robert,
dein Beitrag ist :top::top::top::top::top::top::top:
Gruß
Charly