Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rucksack für 200-600G
Robert Auer
02.05.2021, 21:09
Mit zunehmender Außentemperatur möchte ich auf meinen Fototouren (bzw. Gassi-Runden ;)) nur noch ganz leichtes Gepäck mitnehmen; also nicht schwer tragen und durch einen schmalen Rucksack keine verschwitzten Klamotten bekommen.
In der kalten Jahreszeit bin/war ich mit Rucksäcken für zwei Kameras (200-600G + 24-105G oder 100-400GM + 24-105G) unterwegs, da spielen weder das Gewicht der Ausrüstung noch die Auflagefläche des Rucksacks am Rücken nicht die Rolle.
In der warmen Jahreszeit soll nur noch eine Kamera mit einem angesetzten Tele-Zoom mit. Für das 100-400GM ist der Lowepro Flipside 200 (=älteres Modell) der ideale Rucksack.
Für das 200-600G suche ich noch ein geeignetes Pendant zum Lowepro Flipside 200, also einen Rucksack mit den Innenmaßen 480x150x150mm. Wichtig ist dabei, dass der Rucksack sehr schmal gebaut ist und man dadurch nicht so schnell am Rücken schwitzt. Auch der Tragekomfort ist mir wichtig und ein Toploader bzw. Reißverschluß vom Rücken her wäre ideal.
Habt ihr da eigene Erfahrungen?
Musterbild zum Lowepro Flipside 200 mit dem 100-400GM:
488/Lowepro_Flipside_200_mit_100-400GM.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353613)
Dann verlinke ich mal gerade die Antwort auf deine Frage im Nachbarthread:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2199677&postcount=1537
Mit zunehmender Außentemperatur möchte ich auf meinen Fototouren (bzw. Gassi-Runden ;)) nur noch ganz leichtes Gepäck mitnehmen; also nicht schwer tragen und durch einen schmalen Rucksack keine verschwitzten Klamotten bekommen.
In der kalten Jahreszeit bin/war ich mit Rucksäcken für zwei Kameras (200-600G + 24-105G oder 100-400GM + 24-105G) unterwegs, da spielen weder das Gewicht der Ausrüstung noch die Auflagefläche des Rucksacks am Rücken nicht die Rolle.
Ich schwitze unter meinem Rucksack oft gar nicht mehr ;)
Und das Gewicht ist auch ziemlich egal :)
6/20201004_A645006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343844)
6/20201004_A645007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343846)
Robert Auer
02.05.2021, 21:26
Der Tenba Soliste 12L Backpack https://www.tenba.com/de/node/4611# und der Soliste 10L Sling Bag https://www.tenba.com/de/node/4829# kommen der Aufgabenstellung bislang am nächsten.
Robert Auer
02.05.2021, 21:29
Ich schwitze unter meinem Rucksack oft gar nicht mehr ;)
Und das Gewicht ist auch ziemlich egal :)
6/20201004_A645006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343844)
6/20201004_A645007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=343846)
Mit einem Hund an der Leine und meinen Touren Querbeet ist das leider nicht praktikabel. Einen Rollkoffer habe ich übrigens schon! ;)
Auf deine Frage im Nachbarthread zum zusätzlich angeflanschten 1.4 TC kann man bejahende Beispiele im englischsprachigen Netz finden....hab die Links aber nicht parat.
steve.hatton
02.05.2021, 22:42
Käme ein Holster am Schultergurt auch infrage ?
https://www.thinktankphoto.com/collections/shoulder-bags-digital-holsters/products/digital-holster-150
Robert Auer
02.05.2021, 22:59
Auf deine Frage im Nachbarthread zum zusätzlich angeflanschten 1.4 TC kann man bejahende Beispiele im englischsprachigen Netz finden....hab die Links aber nicht parat.
Danke dir für die Info, ich suche mal weiter nach der Quelle! :top:
Falls der Tenba SOLISTICE 12L BACKPACK mit den Innenmaßen 19 X 44 X 15 cm für meine A7RIV mit 1,4TC + 200-600G bei richtig angesetzter GeLi (=48cm) passt, könnte dann ohne TC auch der Tenba SOLSTICE 10L SLING BAG mit den Innenmaßen 20 X 42 X 12 cm passen!? Ein solcher ist mir inzwischen angeboten worden.
Robert Auer
02.05.2021, 23:10
Käme ein Holster am Schultergurt auch infrage ?
https://www.thinktankphoto.com/collections/shoulder-bags-digital-holsters/products/digital-holster-150
Danke! Leider nein. Der ist von den Innenmaßen rd. 7cm zu klein und zudem habe ich Rücken. Da ist für mich selbst ein Slingbag schon eine Herausforderung.
Gerhard55
03.05.2021, 00:16
Wie wäre es mit dem Lowepro Lenstrekker 600?
fritzenm
03.05.2021, 07:19
Hallo,
seit ich das 200-600 habe, das weder in die Kameratasche, noch in meinen Lowepro Flipside passt, habe ich es in einen leichten Wanderrucksack (Jack Wolfskin) gepackt, samt mitgelieferter Objetivtasche zum Schutz. Die Kamera und ein weiteres Objektiv trage ich, diagonal umgehängt, in einer dieser Holstertaschen bei mir. Allerdings sind diese beiden Teile eine A6400 und das 18-135, also kompakter und leichter, als das was du einsetzt und ein zweites Gehäuse habe ich bei diesen Touren ohnehin nicht dabei. Wenn ich zum 200-600 greife, dann steht meistens dessen Einsatz im Vordergrund, während ich das 18-135 nur für "Eventualitäten" dabei habe - wofür es kompakt, variabel und leicht genug ist.
Hallo ich habe diesen, Whistler Backpack 450 AW II etwas gross, habe aber das dabei das ich brauche
Robert Auer
03.05.2021, 07:56
Wie wäre es mit dem Lowepro Lenstrekker 600?
Danke für den Tipp. Der ist mir jedoch zu groß, den hatte ich früher schon mal.
@leben11: Da kann ich ja gleich meinen heutigen Lowepro ProTactic 450 AW II mitnehmen. ;)
@fritzenm: Das mit dem normalen Wanderrucksack würde/werde ich ohne Corona in einem Laden mal testen.
fritzenm
03.05.2021, 08:25
....
@fritzenm: Das mit dem normalen Wanderrucksack würde/werde ich ohne Corona in einem Laden mal testen.
Habe gerade nachgeschaut. Das Modell nennt sich MOAB JAM24. Habe ich aber schon vor einigen Jahren gekauft und es kann deshalb sein, dass es dieses Modell nicht mehr gibt. Ist eher schmal und lang. Möglicherweise ursprünglich als Biker-Rucksack gedacht, da er auch über einen Hüft-/Bauchgurt verfügt (den ich normalerweise um den Rucksack hinten rum geschlungen trage; aber ganz praktisch, z.B. bei Bergwanderung, um den Rucksack besser in Position zu halten / weniger baumeln).
Was ich ausserdem festgestellt habe, dass der rucksackeigene Regenschutz prima über Kamera + 200-600 mit Sonnenblende passt und wegen des elastischen Abschlusses gut umspannt, also gut als Schutz vor einem Schauer funktioniert. Wenn's Wetter mies ist, dann habe ich diesen Regenschutz griffbereit in der Jacken- oder Hosentasche, so dass ich ihn schnell überstülpen kann.
In den Rucksack passt allerdings sonst nicht viel mehr rein. Bei mir evtl. ein Schirm, eine kleine Trinkflasche, eine leicht Jacke, manchmal ein Einbein (dann ohne andere vorgenannte Dinge). Stichwort "Improvisation". Aber auch kostenmässig nur ein Bruchteil von beispielsweise meinem Flipside.
Wenn auch Wanderrucksäcke in Frage kommen, empfehle ich nach „Trinkrucksäcken“ bzw. „Fahrradrucksack“zu schauen.
Diese sind zum Einbau einer Trinkblase vorgesehen und bauen sehr schmal, damit man im Wald mit dem MTB nicht an herunterhängenden Ästen hängenbleibt.
Diese gibt es schon untr 30€, sodaß ein Versuch nicht mit hohen Investitionen verbunden ist.
Schlumpf1965
03.05.2021, 09:48
Hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195768) wurde das Thema übrigens ähnlich auch mal auf 5 Seiten 'behandelt'. Wenn du da mal schaust lieber Robert, Beitrag #7, da wurde u.a. der Think Tank Glass Limo empfohlen. Konnte bisher nur nicht antworten, weil ich den Namen nicht mehr wusste, mir war was mit Lemon, Lime im Gedächtnis. Schau's dir einfach mal an, aber das kommt deinem Ansinnen m.M.n. recht nah.
Robert Auer
03.05.2021, 09:50
Wenn es der passende Rucksack ist, dann schau ich nicht unbedingt als erstes auf den Preis. Aber einen schnellen Zugriff und einen wirksamen Schutz gegen Stoß und Feuchtigkeit muss das Teil schon bieten. Und wie gesagt, einen verschwitzten Rücken sollte er vermeiden. Das ist ja die eigentliche Intension, warum er sehr schlank sein soll. Ein sehr schlanker Lowepro ProTactic 450 AW II wäre sozusagen ideal. Gut, 2,7kg muss er auch nicht unbedingt wiegen. :crazy:
Robert Auer
03.05.2021, 09:57
@Schlumpf1965: Danke den schau ich mir Zuhause am PC mal genauer an. Auf dem Handy sehe ich keine Massangaben.
https://www.kamera-express.de/produkt/12179575/think-tank-glass-limo?channable=013e3b6964003132313739353735e0&gclid=Cj0KCQjwvr6EBhDOARIsAPpqUPFlbHSkZwv4kL8Vv5U0 sPsAQ0o4ChghehoYPWtmnAAqP14H-GxiLX4aAt7dEALw_wcB
Danke!
Diesen schmalen Tenba Rucksack (https://www.calumetphoto.de/product/Tenba-Fotorucksack-Axis-Tactical-20L-schwarz/TEN637701) nutze ich, und da passt eine a7 mit angesetztem 200-600 sicher rein, und auch für kleines Zubehör ist auch noch viel Platz. meine a7 mit Sigma 100-400 jedenfalls passt auch ausgefahren, und der Zugriff ist dann von oben.
Abmessungen: 30 x 50 x 22 cm
Schlumpf1965
03.05.2021, 10:00
Mach' das in Ruhe Robert. Und schau' auch nach Folgebeiträgen zu dem von mir genannten, MemoryRaider scheint ihn auch gekauft zu haben.
hast du dir schon mal den Cotton Carrier angeschaut. Zwar kein Rucksack, aber für spaziergänge usw. sehr gut geeignet.
https://www.amazon.de/Cotton-Carrier-Weste-Halfter-Kameras/dp/B0079T9HL8
Schlumpf1965
03.05.2021, 10:33
Den hab ich auch. Finde ihn gut und ist hundegeeignet.
Aber mit einem 200-600mm mit montierter Gegenlichtblende dranhängend, kann ich wohl kaum noch irgendwohin gehen.
Da wären bei mir unangenehme Berührungen die Folge, speziell wenn steiler bergauf geht.
Robert Auer
03.05.2021, 11:04
Diesen schmalen Tenba Rucksack (https://www.calumetphoto.de/product/Tenba-Fotorucksack-Axis-Tactical-20L-schwarz/TEN637701) nutze ich, und da passt eine a7 mit angesetztem 200-600 sicher rein, und auch für kleines Zubehör ist auch noch viel Platz. meine a7 mit Sigma 100-400 jedenfalls passt auch ausgefahren, und der Zugriff ist dann von oben.
Abmessungen: 30 x 50 x 22 cm
Danke für den Hinweis, aber der 20er Tenba ist mir schon wieder zu breit!
Und für die Mitnahme von zwei Kameras da habe ich ja schon den Lowepro ProTactic 450 AW II für das 200-600G https://www.saturn.de/de/product/_lowepro-protactic-bp-450-aw-ii-2469835.html?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=8_BING_DSA_Catch-All_Products_SATDE&&msclkid=9d55bf3e8e2017c20855dfb136c3dca2&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=8_BING_DSA_Catch-All_Products_SATDE&utm_term=de%2Fproduct%2F&utm_content=8_Catch-All&gclid=9d55bf3e8e2017c20855dfb136c3dca2&gclsrc=3p.ds sowie für die kleinere Kombi mit dem 100-400GM den von dir gekauften Peak Design 30L V1 https://direktkauf.idealo.de/productpage/5426397?siteid=1&offerKey=a58a9179e91080bdac441803a5bc29d2&osId=3356854567129060911&shopping=1&ref=bing_sh&camp=bing_sh&msclkid=d00314acbc6f146f53117423066c42b7&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=NEW_bing_shopping_brand&utm_term=4576785876900391&utm_content=Alle%20Produkte. Das sind beides sehr empfehlenswerte Rucksäcke, nur suche ich nun zusätzlich den kleinstmöglichen bzw. schmalsten für das 200-600G + TC + Kamera fertig montiert, mit schneller Zugriffsmöglichkeit. So wie ich ihn bereits für das 100-400GM mit dem Lowepro Flipside 200 besitze, nur halt 48cm innen hoch!
488/Lowepro_Flipside_200_mit_100-400GM.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353613)
Robert Auer
03.05.2021, 11:06
hast du dir schon mal den Cotton Carrier angeschaut. Zwar kein Rucksack, aber für spaziergänge usw. sehr gut geeignet.
https://www.amazon.de/Cotton-Carrier-Weste-Halfter-Kameras/dp/B0079T9HL8
Da ich ein älterer Herr bin, bevorzuge ich einen Rucksack auf dem Rücken und etwas mehr Schutz für meine Schätzchen. :oops:
Das mit dem ThinkTank Glass Limo sieht schon ziemlich gut aus...runterscrollen bis zum 3. Bild.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4418337
Robert Auer
03.05.2021, 11:30
Hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195768) wurde das Thema übrigens ähnlich auch mal auf 5 Seiten 'behandelt'. Wenn du da mal schaust lieber Robert, Beitrag #7, da wurde u.a. der Think Tank Glass Limo empfohlen. Konnte bisher nur nicht antworten, weil ich den Namen nicht mehr wusste, mir war was mit Lemon, Lime im Gedächtnis. Schau's dir einfach mal an, aber das kommt deinem Ansinnen m.M.n. recht nah.
Das mit dem ThinkTank Glass Limo sieht schon ziemlich gut aus...runterscrollen bis zum 3. Bild.
https://www.dpreview.com/forums/thread/4418337
THINK TANK GLASS LIMO - Ja, das ist ein Rucksack, der meinen Wünschen schon sehr nahe kommt. https://www.kamera-express.de/produkt/12179575/think-tank-glass-limo?channable=013e3b6964003132313739353735e0&gclid=Cj0KCQjwvr6EBhDOARIsAPpqUPFlbHSkZwv4kL8Vv5U0 sPsAQ0o4ChghehoYPWtmnAAqP14H-GxiLX4aAt7dEALw_wcB
Er dürfte für mich sogar noch 5-7cm schmaler ausfallen und einen Schnellzugriff von oben haben, den man offen lassen kann. Dies, damit vom Geräusch des Reißverschlusses nicht die Viecher verscheucht werden, denn dafür sorgt oftmals schon mein Hund. :cool:
Das mit der Last auf die korrekt angesetzte GeLi fürchte ich nicht, denn die GeLi des 200-600G ist sehr robust gebaut und erhält ja keine Stösse/Schläge.
Da ich ja keine Eile habe, warte ich noch auf einen idealeren Kandidaten.
Schlumpf1965
03.05.2021, 11:47
Mit dem Cotton Carrier habt ihr natürlich völlig recht Peter & Robert.
Wenn dann habe ich den bisher nur mit kurzen Linsen genutzt, aber da ist es echt gut.
Selbst mein 100-400 GM wollte ich da ehrlich gesagt nicht dranhängen, da wäre mir nicht wohl dabei.
Robert Auer
04.05.2021, 00:31
Hat jemand Erfahrung mit dem Koenig Lenspacker1? Wie bequem ist das Tragesystem? Wie sieht die Rückwand unter den Schultergurten aus?
https://www.koenig-photobags.de/lenspacker1/
Wie sicher viele hier, die auch mal mit größeren Linsen hantieren, habe ich mehrere Fotorucksäcke in Gebrauch. Mein Haupt-Kamerarucksack ist aber seit Jahren dieser hier:
https://www.amazon.de/Case-Logic-Kontrast-Kamerarucksack-Notebookfach/dp/B00VQ8DRDC
Es ist ein Toploader, der sich auch von vorn öffnen lässt und weitere Fächer sowohl vorn (für Zubehör – u.a. Fernglas) als auch hinten (kleinerer Laptop) sowie auch an den Seiten, oben und innen hat. In ihn passt durch den oberen Top-Eingang meine A6600 mit angeflanschtem 200-600 G rein (mit ganz leichter, unproblematischer Ausbeulung sogar mit angesetzter Gegenlichtblende). In den beiden Längstabteilungen links und rechts davon habe ich auf der einen Seite die A6500 mit dem 100-400 GM (Gegenlichtblende hier aber entgegengesetzt angesetzt) und auf der anderen Seite das Tamron 70-180/2,8 plus wahlweise ein weiteres Objektiv (z.B. das SEL70300) oder aber als dritte Kamera die RX10 IV.
In derselben Größe und in nahezu identischer Ausführung und Aufteilung gibt es auch den Peru Backpack 600+ von Cullmann.
https://www.amazon.de/Cullmann-Backpack-Robuster-Kamerarucksack-DSLR-Ausr%C3%BCstung/dp/B01N3C56QQ
Aus dieser Serie habe ich aber das mittlere Modell 400+ für Ausflüge mit weniger großem Besteck. Das 200-600 G passt auch hier locker rein, aber nicht mehr mit angedockter Kamera.
Hallo Robert,
ich benutze den Think Tank Glass Limo. Der ist schmal, lässt sich gut tragen und es passt eine A7III mit angesetztem 200-600 inkl. angesetzter Geli hinein. Dann ist an den Seite noch Platz für ein schmales zweites Objektiv.
Robert Auer
04.05.2021, 18:25
@Perser: Ich habe auch mehrere (mindestens 6 Foto-)Rucksäcke und (>10 Foto-)Taschen in verschiedenen Größen. Meine Intention ist es hier, noch einen schmalen Foto-Rucksack zB wie den König Lenspacker1 für das leichte Gepäck zu ergänzen. Also einen, in dem ich "nur" das 200-600G an der A7RIV mit betriebsbereit aufgesetzter GeLi montiert und alternativ auch mit 14TC bzw 20TC einsatzbereit transportieren kann. Also Innenmaß nur 48x15x15cm und für schnellen Zugriff!
@Uschmww: Den habe ich noch in der engeren Wahl!
Robert Auer
15.11.2021, 00:23
Puh, nachdem zwei Bestellungen des Lenspacker 1 bei König ins Leere gelaufen sind, konnte ich mir nun bei ebay-Kleinanzeigen einen solchen gebraucht kaufen. Bin gespannt wie der sich trägt und ob die"Halskrause" mit dabei ist. Nunmehr werde ich vermutlich wieder mehr das 200-600 auf meine Gassitouren mitnehmen. Zumindest falls ich inzwischen durch das 100-400 GM im Lowepro 200 nicht versaut wurde.
turboengine
15.11.2021, 09:30
Lenspacker 1
Ist der nicht zu gross? Einem Arbeitskollegen habe ich für ein ähnlich grosses Objektiv (Sigma 150-600) den 0.5 empfohlen.
Robert Auer
15.11.2021, 10:22
@turboengine: Ja, dass der etwas zu groß ist mag gut sein, aber ich konnte bei König weder einen 0.5 noch einen 1 bekommen und nun nehme ich halt was ich bekommen kann.
Mitte der Woche weiß ich mehr.
turboengine
15.11.2021, 13:07
Mitte der Woche weiß ich mehr.
Drück Dir die Daumen!
Dass sich der der Herr König so "unprofessionell" verhält und sich nicht meldet ist schon seltsam.
Eigentlich hatte ich vor, mir von ihm einen Fotorucksack für die Z7II + Holy Trinity / 100-400 und Zubehör anpassen zu lassen.
Wenn das aber schon so losgeht... :shock:
Werde berichten.
Robert Auer
15.11.2021, 15:23
Eigentlich ist Herr König sehr zuverlässig und ich habe schon das eine oder andere Teil bei ihm gekauft. Auch hat er mir schon einmal verloren gegangenes Klein-Zubehör auf Kulanz geschickt. Meine Käufe erfolgten allerdings meistens auf seinem Stand beim Umweltfotofestival in Zingst - und da war ich seit Corona schon zwei Jahre nicht mehr.
Vor einigen Monaten hatte mich Herr König am Telefon über eine geplante Änderung der Lenspacker informiert und mir zur Überbrückung leihweise seinen eigenen Lenspacker 1 angeboten. Das hatte ich allerdings nicht in Anspruch genommen.
Übrigens: Der Lenspacker 1 ist 22*22*57cm, der 0.5 ist 19*19*50cm groß. Eventuell muss ich mir eine Schaumstoffkrause basteln.
turboengine
15.11.2021, 20:42
Übrigens: Der Lenspacker 1 ist 22*22*57cm, der 0.5 ist 19*19*50cm groß. Eventuell muss ich mir eine Schaumstoffkrause basteln.
Robert, danke für die Antwort.
Zu gross ist ja besser als zu klein.
Die Sonnenblende des 200-600 hat den Durchmesser 12,7cm. Der 0.5 hat die Innenmasse 15,5x14cm, das wäre ja perfekt für das 200-600.
Der Lenspacker 1 hat die Innenmasse 17x18cm, da kann das Objektiv schon ziemlich drin schlackern und das ist auf Dauer sicher nicht gut für den Stabi usw.
Ggf. Solltest Du da eine Moosgummirolle mit 1cm Wandstärke reinpraktizieren.
Robert Auer
15.11.2021, 21:24
@turboengine: Ja, ich werde etwas reinbasteln und dabei ggf auch noch für den Stativfuss eine Auflage schaffen. Ich mache Bilder sobald ich die für mich beste Lösung gefunden habe.
Robert Auer
16.11.2021, 13:50
Heute ist der Lenspacker angekommen und es ist den Maßen nach ein Lenspacker 0.5 mit 22L.
Er ist wie neu und hat ein Rucksack-Tragesystem und acht Befestigungen für Aussentaschen bzw Zubehör! Also alles bestens und für 93€ mit Versand auch noch ein Schnäppchen. Das lange Warten hat sich gelohnt! :top:
turboengine
16.11.2021, 13:54
Das lange Warten hat sich gelohnt! :top:
Der sollte perfekt passen.
Viel Freude wünsche ich Dir mit den feinen Teil! Es ist wirklich was wert, wenn man sich keine Sorgen um Dreck oder Gewitterschauer machen muss.
Unbezahlbar ist auch das Minenspiel der besten Ehefrau, wenn man die Fototasche vor Betreten des Hauses mit dem Gartenschlauch säubert :D
Robert Auer
16.11.2021, 14:08
Ja der passt gut, da passt auch noch ein aufgesetzter TK rein. Trotzdem überlege ich, ob ich mir eine Moosgummirolle (Yoga-Matte) reinbastle, um das Objektiv bestmöglich zu schützen (= ist erfolgt).
Den Lenspacker kann man wirklich sehr empfehlen!
Danke nochmals für die hilfreichen Tipps.
Korrektur & Nachtrag:
Nachdem ich die Homepage von König-Photobags nochmals studiert habe vermute ich, dass mein Lenspacker eine Mischung zwischen V1 und V0.5 ist. Er ist von der Höhe her eine Version 1 (innen 500mm / aussen 570mm) und hat beidseitig 4 Befestigungen für Aussentaschen, im Querschnitt fällt er jedoch maßlich wie eine Version 0.5 aus.
Also zusammenfassend meiner hat
Außenmaße:
Breite: 190 mm x 190 mm
Aussenhöhe 570 mm
Innenmaße
Nutzbare Innengröße
D-Form: 155 mm x 140 mm
Innenhöhe: 500 mm.
22L
Ich denke, der ist extra für mich und das 200-600G gemacht und einfach optimal!
turboengine
20.11.2021, 21:13
Ich denke, der ist extra für mich und das 200-600G gemacht und einfach optimal!
Richtige Einstellung. :top: So macht das Equipment doppelt Spass. Seltsamerweise habe ich den Kauf von Taschen selten bereut - muss eine weibliche Seite an mir sein.:D
Robert Auer
20.11.2021, 21:39
Frauen achten da oft mehr auf Effizienz: Wenige aber wertbeständig.
Gut so um die 30 Taschen/Rucksäcke habe ich inzwischen auch schon und meine Frau würde sich freuen, wenn ich die Zahl wieder dezimieren könnte. Nur, man bekommt halt nichts mehr für eine/n gebrauchte Tasche bzw Rucksack. Und es schmerzt ja auch, wenn die Teile bei Dritten keine Wertschätzung erfahren. Zuletzt habe ich noch zwei Alu-Koffer für meine Sinar/Arca Swiss GF-Kameras hinzugekauft. Der Sinar-Koffer passt gerade noch auf mein Lastenfahrrad, als den die Paketbotin brachte, dachte sie, ich hätte da eine Kommode gekauft.
Frauen achten da oft mehr auf Effizienz: Wenige aber wertbeständig.
Ich kenne das anders... meine Frau sagt: Taschen sind genauso wie Schuhe Rudeltiere :roll:
ok 5-6 Rücksäcke habe ich auch..
ps Das 200-600 ist bei mir im flipside 400 drin, ein 70-200 passt daneben
Robert Auer
21.11.2021, 15:16
Ich kenne das anders... meine Frau sagt: Taschen sind genauso wie Schuhe Rudeltiere :roll:
......
ps Das 200-600 ist bei mir im flipside 400 drin, ein 70-200 passt daneben
Rudeltiere? :crazy: Die gehen dann aber immer nur paarweise auf die Jagd!
ps.: Mit Rucksäcken in die ganze Ausrüstung oder zB zwei Kameras mit angeflanschten Objektiven passen, kann ich handeln. Mit zunehmendem Alter konzentriere ich mich auf Rücksäcke, in die nur das wirklich notwendige reinpasst. Der Lenspacker ist so ein Teil. Ist wohl eine Frage des Alters und der Kondition. :oops:
Reisefoto
21.11.2021, 15:52
Gut so um die 30 Taschen/Rucksäcke habe ich inzwischen auch schon ...
:shock: Beachtlich! Ich habe drei Fotorucksäcke, von denen einer mehr Ersatzteillager für den Anderen ist sowie eine Umhängetasche, die aber überwiegend von meiner Frau für ihre FZ1000 genutzt wird. Ohne das 200-600 wäre es bei zwei Fotorucksäcken geblieben. Man muss sie ja nicht immer komplett füllen.
Jenseits der Fotografie kommen noch 2 Daypacks und ein großer Rucksack dazu, aber das war es dann wirklich.
Auf jeden Fall bin ich jetzt beruhigt, dass ich nicht zuviel Rucksäcke habe... (unwissende Laien fragten sowas schon :))
Robert Auer
21.11.2021, 17:38
:shock: Beachtlich! Ich habe drei Fotorucksäcke, von denen einer mehr Ersatzteillager für den Anderen ist ......
Auf jeden Fall bin ich jetzt beruhigt, dass ich nicht zuviel Rucksäcke habe... (unwissende Laien fragten sowas schon :))
Klingt ja nicht gerade nach einem Absatzmarkt für meine überzähligen Taschen und Rucksäcke! :roll:
Gut so um die 30 Taschen/Rucksäcke habe ich inzwischen auch schon (...) Zuletzt habe ich noch zwei Alu-Koffer hinzugekauft. Nachhaltiges Handeln und bewusstes Entscheiden unter Berücksichtigung der begrenzten Ressourcen unseres Planeten sieht anders aus :flop:
Reisefoto
21.11.2021, 18:18
Prinzipiell nicht völlig falsch, aber muss hier bei jeder Gelegenheit die Moralkeule rausgeholt werden?:roll: Wer mag da noch was schreiben?
Robert Auer
21.11.2021, 19:10
Ob minfox in den letzten 70 Jahren einen kleineren Fussabdruck als ich hinbekommen hat, wäre natürlich noch zu beweisen. :cool: Aber schon mal schön gebrüllt! :crazy: