Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SIGMA Art 35mm F1.4 DG DN (2021)


HaPeKa
27.04.2021, 15:53
Sigma hat das 35mm 1.4 für E-Mount neu aufgelegt und heute angekündigt.
EVP soll günstiger sein als bisher: e 849.-

Sigma nennt es 'Die Evolution eines Klassikers (https://www.sigma-foto.de/objektive/35mm-f14-dg-dn-art/uebersicht/)'

Schura
28.04.2021, 09:23
https://www.youtube.com/watch?v=_aoctCq3EqA

mrrondi
28.04.2021, 09:36
Das SIGMA ist ja fast sehr gut geworden.
You get what you pay for.
Tolles Bokeh vs. Chromatische Aberration

laurel
28.04.2021, 11:32
Scheint sich betreffend Schärfe und CAs bei Offenblende hinter dem GM einzureihen.
Läuft ab F2. 8 auch am Rand zur Höchstform auf
Mfg

d.o.c.martin
28.04.2021, 11:49
...
Tolles Bokeh vs. Chromatische Aberration

Wenn man die Blende schließt sollte beides verschwinden...;)


Ich mag ja die Rezensionen von Christopher Frost:

https://www.youtube.com/watch?v=7RJmtYD7xyA

Reisefoto
28.04.2021, 15:19
So wie es aussieht, liegt das Sigma in der Abbildungsleistung bei Offenblende leider doch sichtbar hinter dem Sony GM. Ich hatte schon gehofft, hier ein erschwinglicheres Objektiv mit trotzdem sehr hoher Leistung zu bekommen. Wenn mehr fundiertes Material auf dem Markt ist, bleibt dann zu bewerten, ob das Sigma eigentlich gut genug ist, oder es das GM sein muss.

Lenstip hat übrigens auch seine First Impressions von sich gegeben:
https://www.lenstip.com/148.1-article-Sigma_A_35_mm_f_1.4_DG_DN_%E2%80%93_first_impressi ons_Introduction.html

Dpreview Hands On:
https://www.dpreview.com/articles/5307093202/hands-on-with-new-sigma-35mm-f1-4-dg-dn-art?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source

Reisefoto
28.04.2021, 15:38
Im Test von Dustin Abott sieht der Sternenhimmel, soweit es die Videoauflösung hergibt, auch bei f1,4 sehr gut aus (Minute 21.38 ff):
https://www.youtube.com/watch?v=YdU7hqpM05c

whz
29.04.2021, 08:54
So wie es aussieht, liegt das Sigma in der Abbildungsleistung bei Offenblende leider doch sichtbar hinter dem Sony GM....[/url]

https://www.digitalkamera.de/Zubeh%C3%B6r-Test/Testbericht_Sony_FE_35_mm_F1_4_GM_SEL35F14GM/12089.aspx?page=2

Nach diesem Test dürfte das GM auch so seine Schwächen haben....also abwarten auf weitere Tests :top:

mrrondi
29.04.2021, 09:02
Also wenn ich mir die Chromatische Aberrationen bei dem SIGMA
anschaue, dann tut es schon weh - insbesondere wenn man diese Schwäche dann
kennt. Dann schaut man immer darauf.

Und wenn ich auf 1,8 oder auf 2 abblenden muss um das zu beheben,
dann brauch ich keine 1,4er Optik kaufen, teuer bezahlen und rumschleppen.

Dafür gibt es zuviele GUTE und GÜNSTIGERER Alternativen.

RREbi
12.09.2021, 12:08
Mal anschauen und beim alten 35/1.4 bleiben? https://www.youtube.com/watch?v=8x4plGx2iKQ

BG Eberhard