PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Teleobjektiv oder Reisezoom?


Matthias292
25.04.2021, 17:01
Hallo zusammen,

habe seit drei Jahren meine Sony A7 II. Als Immerdrauf-Objektiv nutze ich das Tamron 28-75 F/2.8 III RXD. Nutzen tue ich die Kamera vorwiegend im Urlaub.

Nun möchte ich mir für "weiter entfernte Objekte" ein Tele zulegen, um z. b. meine Hündin auf der Wiese, wenn Sie zu mir rennt, abzubilden. Dann halt noch für die üblichen Zoofotos, bzw. Details in Landschaften näher ranzuholen.

Momentan "fahre" ich die max. nutzbaren 75mm des Tamron Standartobjektivs voll aus, um meine Hündin halbwegs formatfüllend abzubilden. Leider ist da teilweise der "Ausschuß" recht hoch.

Im Urlaub (wenn man mal wieder darf), sollten auch mal Fotos am Strand und von Bergen und Meer gemacht werden. Also allgemein bei schönem Wetter.

Welches der beiden Objektive würdet ihr empfehlen :
- Tamron 70-300 F/4.5-6.3 III RXD
- Tamron 28-200 F/2.8-5.6 III RXD

Bei dem Superzoom hätte ich halt den Vorteil, dass ich in staubiger Umgebung (Strand, etc.) mir keine Gedanken machen muss, dass Sand auf den Sensor kommt und ich Sensorflecken bekomme. Die Wechselei entfällt hält. Für Stadtfotografie Nachts hätte ich ja noch mein Tamron 28-75 F/2.8 III RXD

Was meint ihr?

konsol
26.04.2021, 06:56
Du hast geschrieben das der Ausschuss bei deinen Hundefotos sehr hoch ist: warum genau?

Das Tracking der A7II ist... naja... alles andere als brauchbar, bei dieser Art von Fotos. Egal welches Objektiv da dran ist: erst mit der A7III bekommst du ein brauchbares Tracking.

Andronicus
26.04.2021, 08:16
Nimm das Superzoom. Ich denke für Deine Ansprüche ist es ausreichend.
Allerdings musst Du bei den Hundefotos etwas Abstriche machen. Hier solltest Du einen Punkt vorfokussieren und wenn der Hund daran vorbei läuft auslösen. Was anderes ist mit der Kamera (wohl) nur schwer realisierbar; deshalb wohl auch Dein großer Ausschuss.

jhagman
26.04.2021, 09:56
Ich würde auch zum 28-200 tendieren.Weiter BW-Bereich und 2.8 Anfangsblende.

Hast du dir auch mal das Sony 24-240 angeschaut?

https://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=390&cat=21

Nicht so lichtstark aber im WW und Telebereich etwas mehr zu bieten.

Ditmar
26.04.2021, 10:36
Hallo zusammen,

Welches der beiden Objektive würdet ihr empfehlen :
- Tamron 70-300 F/4.5-6.3 III RXD
- Tamron 28-200 F/2.8-5.6 III RXD

Was meint ihr?

Ehrlich gesagt, nicht viel, bei der A7II würde ich Dir hier eindeutig zum Sony 24-240 raten, das macht eine wirklich Gute Figur wie man so sagt.
Hatte es selber bis zur RII, selbst da war es trotz 42MP noch gut, an der RIV dann leider nicht mehr.

perser
26.04.2021, 10:57
Ich meine, Ditmar und die anderen, die zum 24-240 von Sony raten, haben Recht.

Das ist zwar etwas teurer als das Tamron 28-200 und auch schwerer, aber sicher der bessere Kompromiss, vor allem in Bezug auf mehr Brennweite, die Du ja willst.

peter2tria
26.04.2021, 11:33
Ich persönlich würde für Reisen eher zum 28-200 raten. Bei den Tests die ich gesehen hatte, war die Bildqualität einfach besser als das Sony. Es ist kleiner und leicht, was für Reise ja ein Wort ist.

Nur für die Hunde wird das nix mit den beiden genannten Objektiven. Da wäre das Tamron 70-180 die bessere und preislich nicht sehr viel teurer Option - nur die a7II wird einer spürbaren Verbesserung im Tracking im Weg stehen.

DerKruemel
26.04.2021, 12:33
Es ist immer eine persönliche Entscheidung, für mich wiegt die gestalterische Möglichkeit einer großen Blende mehr als ein bequemes Objektiv zu haben, welches man nicht wechseln muss.
Natürlich kommt es auch darauf an, welche Motive einem vorschweben ;)

Matthias292
28.04.2021, 22:26
Vielen Dank für eure Einschätzungen und Tipps

Die Fotos meiner auf mich zulaufenden Hündin mache ich mit 75mm und der Einstellung SCN, dann Sportmodus. Lasse die Kamera also selbst Blende/Zeit und ISO wählen. Hab halt schon bemerkt, dass die Focusanzeige wie wild rumtanzt und von ca. 6-8 "Schuss" Dauerfeuer vielleicht 2-3 Fotos scharf sind.

Das Sony 24-240 klingt interessant.