Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Firefox & Cache ...
Hallöle,
ich nutze WIN XP Home (1GB RAM) und Firefox 1.0.4 ...
Seit einigen Tagen passiert es immer häufiger, dass Firefox jede Webseite bei jedem Aufruf komplett vom Server lädt. Auch mit leerem Cache (50000KB) werden bei mehrfachem Aktualisieren (z.B. 4images) alle Bilder vom Server geholt! Neuinstallationen bzw. Änderungen wurden von mir nicht vorgenommen ...
Habt Ihr eine Idee oder einen Tipp???
Gruss Peter
Hallöle,
ich nutze WIN XP Home (1GB RAM) und Firefox 1.0.4 ...
Seit einigen Tagen passiert es immer häufiger, dass Firefox jede Webseite bei jedem Aufruf komplett vom Server lädt. Auch mit leerem Cache (50000KB) werden bei mehrfachem Aktualisieren (z.B. 4images) alle Bilder vom Server geholt! Neuinstallationen bzw. Änderungen wurden von mir nicht vorgenommen ...
Habt Ihr eine Idee oder einen Tipp???
Gruss Peter
Wer sagt dir, dass der Firefox die Seiten komplett vom Server lädt?
Einstellungen zum Cache kann man so vornehmen:
in Adressezeile about:config eingeben
unter "Filter" Cache eingeben. Es werden etliche Werte angezeigt. Was welcher Wert wie beeinflusst, können die div. Firefox-Seiten beantworten.
Gruss
Paulo
Wer sagt dir, dass der Firefox die Seiten komplett vom Server lädt?
Niemand, aber für alle Bilder wurden zunächst nur die 'Platzhalter' angezeigt. Zudem dauerte der Seitenaufbau um ein vielfaches länger als üblich ...
Wie dem auch sei: Nach einem Neustart des Rechners funktioniert es nun wieder, seltsamerweise habe ich genau das bereits mehrfach erfolglos versucht!
Danke ... ;)
Gruss Peter
Wer sagt dir, dass der Firefox die Seiten komplett vom Server lädt?
Niemand, aber für alle Bilder wurden zunächst nur die 'Platzhalter' angezeigt. Zudem dauerte der Seitenaufbau um ein vielfaches länger als üblich ...
Wie dem auch sei: Nach einem Neustart des Rechners funktioniert es nun wieder, seltsamerweise habe ich genau das bereits mehrfach erfolglos versucht!
Danke ... ;)
Gruss Peter
komisch
ich hab das Problem, dass der FF statt neuer Bilder immer noch die alten anzeigt. Denn Cache habe ich schon so eingestellt, dass bei jedem Besuch einer Seite geprüft wird, ob die Seite sich geändert hat.
Auf dem Heim-PC habe ich im RAM eine virtuelle Festplatte angelegt und das FF-Cacheverzeichnis auf dieses RAM-Drive verlegt. So surfe ich mit dem FF noch schneller, da das Schreiben und Lesen der Cachedaten ins RAM schneller geht. Nach einem Neustart sind die Daten zwar weg, ist aber egal bei 6-Mbit DSL.
Gruss
Paulo
P.S. unter about:config -> Cache sollte browser.cache.disk_cache_ssl auf "false" stehen, damit keine SSL-Seiten(z.B. Online-Banking) im Cache abgelegt werden.
Nach einem Neustart sind die Daten zwar weg, ist aber egal bei 6-Mbit DSL.
Gruss
Paulo
P.S. unter about:config -> Cache sollte browser.cache.disk_cache_ssl auf "false" stehen, damit keine SSL-Seiten(z.B. Online-Banking) im Cache abgelegt werden.
Du Glücklicher, ich muss mich hier mit ISDN abquälen ... :roll:
Ich hab' gerade mal nachgesehen: 'browser.cache.disk_cache_ssl' steht auf "false"! Danke ... ;)
Gruss Peter