Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : automatische Transfert von Bilder direkt zum Rechner


Montravelus
22.04.2021, 14:24
Hallo,

Ich bin ganz neu und frisch hier angemeldet. Ich arbeite für eine Kunstgalerie und wir haben ein Sony a 7 R II. Wir haben immer mit SD-Speicherkarten bzw. extern. Festplatten die Bilder übertragen und ist es uns sehr unpraktisch.

Meine Fragen ist folgendes: Gibt es die Möglichkeit die Bilder automatisch bei der Aufnahme direkt an einem Rechner (iMac für uns) kabellos zu schicken (vielleicht mit der WLAN)? ohne hin und her mit einer Speicherkarte.

Ich habe Online gefunden, dass es mit PlayMemories möglich ist aber ich bin nicht sicher ob es automatisch macht, soweit ich es verstanden habe, muss man die Bilder vom Apparat auswählen und dann abschicken.

Ich bin selbst kein Fotograf, habe keine Ausbildung oder Grundkenntnisse. Ich habe als Erfahrung ein bisschen mit Mode-Fotografen gearbeitet und habe bemerkt, dass die so die Bilder übertragen haben. Ich versuche mein Team zu helfen.

Falls ich informationen vergessen habe, werde ich die sehr gerne geben. Ich freue mich auf netten und mit Verständnis Antworten.

nobody23
22.04.2021, 19:49
https://www.youtube.com/results?search_query=sony+a7r+II+wlan+transfer
https://youtu.be/LJLBU7vqDa0

Montravelus
29.04.2021, 09:22
Danke @nobody23 für deine Antwort. Leider ist PlayMemories Home nicht mit dem Mac Bigsur kompatibel .... :flop:

Ich habe diese Liste von kompatibel Programmen gefunden, sind die gut? Haben die die gleichen Funktionen (Die Übertragung von Bilder bei der Aufnahme vor allem) ?

- Imaging Edge Desktop (Remote/Viewer/Edit)
- IPTC-Metadaten-Preset
- Remote Camera Tool
- PlayMemories Camera Apps
- Imaging Edge Webcam
- HEIF Converter

Windbreaker
29.04.2021, 10:03
Ich bin mir nicht sicher, ob die A7R2 das überhaupt kann. Wenn, dann macht die direkte Übertragung nur mit FTP wirklich Sinn. Alles andere mit drahtlos ist viel zu langsam.
Am praktikabelsten ist immer noch, die Speicherkarte aus der Kamera zuz nehmen und dann die Bilder auf den Rechner zu importieren. Vor allem, wenn man im RAW-Format fotografiert (Was bei Kunstaufnahmen wahrscheinlich sein dürfte) sind die Datenmengen zu groß, um eine drahtlose Übertragung per WLAN zu realisieren.

FTP Übertragung ist auch recht langsam, und funktioniert wohl erst befriedigend mit A9ii und der A1.

HaPeKa
29.04.2021, 10:24
Seit ich die α1 habe, habe ich den Workflow umgestellt und übertrage die Daten per FTP über's Kabel. Geht wirklich sehr schnell und ich erspare mir dadurch die mechanische Beanspruchung der Speicherkarten.

Bei der α7C mache ich das nun auch über FTP, dort aber per WLAN, mangels ETH Schnittstelle. Bei der α7C sind die Files kleiner und ich fotografiere weniger im Serienbildmodus. Funktioniert ganz gut und schnell genug ...

Windbreaker
29.04.2021, 10:42
erspare mir dadurch die mechanische Beanspruchung der Speicherkarten.

Ich arbeite mit Sony Tough Karten, da gibt es aufgrund deren Bauart so gut wie keinen mechanischen Verschleiß

HaPeKa
29.04.2021, 12:23
Also bei meinen beiden Tough-Karten kommt noch eine Feder zum Einsatz.
Klar wurde die auf x-Tausendfache Beanspruchung ausgelegt, aber ich trau denen weniger als den Kontakten in der RJ-45 Buchse.

Zudem finde ich die FTP-Übertragung sehr praktisch, die Files landen direkt in meinem Lightroom Import Ordner auf dem Windows 10 Rechner, auf dem der FTP Server läuft. Die Übertragung starte ich ganz einfach an der Kamera:


Kabel einstecken
Kamera einschalten
Play Taste drücken
Video Taste drücken
Enter (im Drehrad) drücken

Und schon werden alle noch nicht übertragenen Bilder gesendet.

By the way: Auf einen CFexpress Card Reader habe ich verzichtet, ich kann also gar nicht mit Karte raus und Karte rein arbeiten. USB-C Kabel wäre noch eine Alternative.

Montravelus
29.04.2021, 12:34
Vielen lieben Dank Ihr beiden für Ihre Antwort.

Wir werden denn mit einem Kabel und mit FTP (File Transfer Protocol?) versuchen.

Windbreaker
29.04.2021, 12:38
Vielen lieben Dank Ihr beiden für Ihre Antwort.

Wir werden denn mit einem Kabel und mit FTP (File Transfer Protocol?) versuchen.

Ich fürchte, die A7Rii kann keine FTP Übertragung

HaPeKa
29.04.2021, 12:40
Entschuldige die Verwirrung wegen meinem Off-Topic Beitrag :(

Montravelus
29.04.2021, 15:16
Ah ok nicht schlimm danke trotzdem :)

averel
29.04.2021, 15:39
Ich fürchte, die A7Rii kann keine FTP Übertragung
Die Software von Sony nicht, aber es gibt andere Apps. Damit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179747) sollte gehen. Ich habe selbst die FTP Funktion noch nicht ausprobiert, aber Fokusstacking, aus dem gleichen Paket, funktioniert einwandfrei. Allerdings kann es Probleme bei der Installation des Tools vom Rechner auf die Kamera unter Big Sur geben, muss halt ein Windows Rechner für die Installation verwenden, danach sollte es laufen, weil das Tools in der Kamera läuft und über den bekannten Protokol(FTP) mit Big Sur kommuniert.


P.S. @Montravelus

Ich habe extra den Link zum Anfang des Threads gesetzt, lies dir komplett durch, das sind auch ein paar Erfahrung beschrieben.