PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Xperia 1 III vorgestellt


Ellersiek
14.04.2021, 11:12
Ich glaube, ich muss meine letzte Kamerabestellung stornieren:lol::
Vorstellung Sony Xperia 1 III (https://youtu.be/_GAVRGNlzK4)

Ist das jetzt ein Handy mit Kamera oder eine Alpha mit Handy?

Lieben Gruß
Ralf

BeHo
14.04.2021, 11:26
Im Tele-Bereich (70/105 mm) leider nur ein 1/2,9”-Sensor. Bei 24 mm gibt's dagegen einen 1/1,7”-Sensor.

Mit 3,5-mm-Audioanschluss und Steckplatz für microSDXC-Karten bis 1GB. :top:

Porty
14.04.2021, 11:43
Mit 3,5-mm-Audioanschluss und Steckplatz für microSDXC-Karten bis 1GB. :top:

Damit hat Samsung bei mir verloren, die haben den Kartenslot bei den aktuellen Smartphones eingespart, sehr zu meinen Ärger.:flop:

BeHo
14.04.2021, 11:48
Dito. Da das Display meines S8 durch einen unfreiwilligen Bodenkontakt nicht mehr ganz so taufrisch ist, suche ich mittelfristig Ersatz und wäre eigentlich gerne bei Samsung geblieben.

Ellersiek
14.04.2021, 12:35
Eigentlich hatte ich ja auf ein Xperia1 II-Schnäppchen gewartet. Bin mal auf die ersten Preise gespannt und ob die :alpha:1-Lieferung vor der Xperia1 III-Auslieferung* stattfindet:lol:

Und wie sich das Xperia mit den Alphas verbinden lässt. Die aktuelle Xperia1 II-Lösung sieht ja schon ganz gut aus.

Wäre ja auch etwas für Usch: Wäre ein prima Aufsichtsucher.;)

Lieben Gruß
Ralf

* die für den frühen Sommer angekündigt ist.

wus
14.04.2021, 12:44
Liest sich in der Tat interessant. Aber warten wir mal ab was es kosten soll oder wird. Der Preis des Xperia Pro macht mich da nicht sehr optimistisch. Als Fotograf finde ich als das Pro technisch gesehen allerdings immer noch interessanter.

ericflash
15.04.2021, 08:42
Sehr interessantes Handy, wenn sie es noch schaffen im Automatik Modus auch schöne Bilder zu erstellen dann könnte ich Apple doch wieder verlassen :D

amateur
15.04.2021, 08:54
Liest sich in der Tat interessant. Aber warten wir mal ab was es kosten soll oder wird. Der Preis des Xperia Pro macht mich da nicht sehr optimistisch. Als Fotograf finde ich als das Pro technisch gesehen allerdings immer noch interessanter.

Der Preis wird sicherlich im Bereich 1200-1400 EUR liegen.

Stephan

ericflash
15.04.2021, 09:10
Weniger werden die Telefone nicht mehr kosten. Das Gute bei Android ist, dass man nur ein paar Monaten warten muss. Siehe Samsung Note 20 Ultra. Im August für 1.200 gekauft im November wurde es dann bereits für 600-700 als neuwertig verkauft :shock:

Ellersiek
15.04.2021, 09:36
Weniger werden die Telefone nicht mehr kosten. Das Gute bei Android ist, dass man nur ein paar Monaten warten muss...

Das trifft allerdings nicht bei Sony zu. Ich hatte das Xperia 1 II schon länger im Blickfeld und die ernstzunehmenden Preise waren selten unter 900.

Jetzt bin ich froh, dass die Lage so preisstabil war. Habe somit länger das alte XZ3 benutzt und kann somit direkt auf das aktuelle wechseln. Ja ich weiß: Für 900 werde ich das nicht bekommen.

Lieben Gruß
Ralf

Robert Auer
15.04.2021, 09:37
Na wenigstens hat Sony die Akkukapazität von 4000mAh auf 4500mAh etwas erhöht. Die zu geringe Akkukapazität war bei mir der Grund, warum ich mich letztlich für das kleine Xperia 5II entschieden habe. Die Preisdifferenz war dabei nur 250€.

HaPeKa
15.04.2021, 09:45
Nach der Ankündigung geben die Preise nach. Das Xperia 1 II (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-xperia-1-ii-256gb-purple-650-single-sim-12mpx-5g-smartphone-13349848) gibt's bei uns jetzt für CHF 899.- (ca. € 810.-)

cat_on_leaf
15.04.2021, 10:59
Ich bin mal auf die Preise gespannt. Für mich nach meinem Ausflug zu Huawei durchaus eine Alternative nachdem ich ja schon zwei Sonys hatte. Durch den Beef deef der USA mit China ist Huawei jetzt keine Option mehr für mich

Robert Auer
15.04.2021, 11:26
Nach der Ankündigung geben die Preise nach. Das Xperia 1 II (https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-xperia-1-ii-256gb-purple-650-single-sim-12mpx-5g-smartphone-13349848) gibt's bei uns jetzt für CHF 899.- (ca. € 810.-)
Anfang März 2021, zu dem Zeitpunkt, als ich mich für den Kauf eines neuen Handys entschieden hatte, gab es das Xperia 1II beim MM online bereits für rd. 900€. Mein Xperia 5II kostete 689€ und war damals mit SD rund 250€ günstiger. Die UVPs sind oft nur für die Galerie.
Ich habe eine Doppelsimkarte und daher immer zwei Handys parallel am laufen. Meine gebraucht gekauften Huawei (P20 Pro + P40 5G lite) werden (bzw wurden) wieder ausgemustert, obwohl sie von der Kamera her schon eine Ansage sind. Ich kann mich mit dem chinesischen Android nicht anfreunden und mir reicht es, wenn die USA alle meine Daten aufsaugen.

usch
15.04.2021, 16:13
Wäre ja auch etwas für Usch: Wäre ein prima Aufsichtsucher.;)
Ich weiß, daß das ein Scherz sein sollte, aber ich kann das langsam überhaupt nicht mehr lustig finden. Für mich wäre das einzig Interessante daran die IP68-Klassifizierung. Ansonsten ist das so ziemlich in jeder Hinsicht das genaue Gegenteil von dem, was ich gerne hätte. :roll:

Ich wusste allerdings noch nicht, dass kleine Tablets jetzt schon als Smartphone gehandelt werden, nur weil sie SIM-Karten schlucken. :crazy:

Ellersiek
15.04.2021, 16:50
Ich weiß, daß das ein Scherz sein sollte, aber ich kann das langsam überhaupt nicht mehr lustig finden....

Ein kleiner Scherz sollte es sein*, aber auch mit ein klein wenig Ernsthaftigkeit.
Sollte die Übertragung etwas flüssiger laufen als bei meinem XZ3 sehe ich es als eine Möglichkeit, die man durchaus in Betracht ziehen kann.

Sicher: im harten Gedrängeumfeld ist das wahrscheinlich keine tolle Lösung. Aber bei Bodennahem Einsatz der Kamera sehe ich dass z.B. durchaus als Lösung an. Oder Handy und Kamera getrennt von einander: Fernauslöser mit Monitor.

Beim Xperia 1 II geht es, neben WLAN, auch über eine USB-Kabelverbindung. Das sollte beim IIIer auch möglich sein.

Lieben Gruß
Ralf

* 'tschuldigung dafür:oops:

BeHo
15.04.2021, 16:57
[...]das genaue Gegenteil von dem, was ich gerne hätte. :roll:

Was hättest Du denn gerne? Das würde mich wirklich interessieren. :D

usch
15.04.2021, 17:16
Sollte die Übertragung etwas flüssiger laufen als bei meinem XZ3 sehe ich es als eine Möglichkeit, die man durchaus in Betracht ziehen kann.
Ich glaube nicht, daß das Handy da einen Unterschied macht. Der Flaschenhals wird irgendwo in der Kamera sein, selbst der USB-Liveview am PC hinkt ja fast eine Sekunde hinterher und ist auf 1024px Auflösung begrenzt.

Was hättest Du denn gerne? Das würde mich wirklich interessieren. :D
Hab ich eigentlich gerade im anderen Thread lang und breit ausgerollt. Kurzfassung: Unterstützung für den FDA-EV1MK (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-sucher-monitore/fda-ev1mk) nicht nur bei ein paar ausgewählten RX-Modellen, sondern auch bei den Alphas. Inbesondere als Alternative zu dem Mäusekino bei der α7C.

BeHo
15.04.2021, 17:25
Ok, ich dachte Dir ginge es hier im Thread um die Eigenschaften des Smartphones an sich.

steve.hatton
15.04.2021, 17:33
20fps und 247 AF-Punkte, da wünschte man sich vor kurzen für die DSLM ?

Die Welt wird immer verrückter....

Orbiter1
15.04.2021, 17:43
Ich fand die Bilder von den Sony-Smartphones out of the cam in der Vergangenheit wesentlich schlechter als bei den Wettbewerbern. Mal sehen ob sich das in der Zwischenzeit geändert hat. Bei Smartphones will ich nur in Ausnahmefällen mit RAW arbeiten.

BeHo
15.04.2021, 17:48
Ich fand die Bilder von den Sony-Smartphones out of the cam in der Vergangenheit wesentlich schlechter als bei den Wettbewerbern.[...]

Vielleicht werden die einfach nicht so aggressiv bearbeitet? :?
Mein Samsung Galaxy S8 erfindet z.B. gerne mal etwas dazu, was eigentlich nicht ins Bild gehört. :shock:

Und ja, man kann auch JPGs bearbeiten. Je weniger sie schon von der Kamera aufgemotzt wurden, desto besser sind die Bearbeitungsmöglichkeiten.

JoZ
15.04.2021, 18:13
... Oder Handy und Kamera getrennt von einander: Fernauslöser mit Monitor.

Den Fokuspunkt kann man aber immer noch nicht setzen (bei aktuellen Modellen), oder?
Das empfinde ich als großes Manko der App. Da sollten sie dringend nachbessern. Auslösen geht natürlich schon...
Gruß, Johannes

usch
15.04.2021, 18:16
Ok, ich dachte Dir ginge es hier im Thread um die Eigenschaften des Smartphones an sich.
Nö, es ging darum, daß ein Smartphone keinen Sucher ersetzen kann. Solange OsmAnd und irgendeine Wetter-App noch auf meinem Xperia V unter Android 4.3 laufen, interessiert mich das Thema auch nicht. Wenn mein Name nicht gefallen wäre, hätte ich gar keinen Kommentar abgeben. ;)

Ellersiek
15.04.2021, 18:26
Nö, es ging darum, daß ein Smartphone keinen Sucher ersetzen kann. ...

Das Xperia Pro wird es m.E. dank HDMI-in können. Das scheidet aber aus Preis- und wahrscheinlich auch Verfügbarkeitsgründen aus.

Lieben Gruß
Ralf

usch
15.04.2021, 20:05
Das Xperia Pro wird es m.E. dank HDMI-in können.
Wo ist denn das Loch zum Reingucken?

Porty
15.04.2021, 20:57
Wo ist denn das Loch zum Reingucken?

einfach einen 8 cm breiten schwarzen Kunststoffstreifen drum rum kleben......;)

oder ganz komfortabel einen Rahmen, wo man von hinten das Handy rein legt und mit Klettband sichern. Einfach mal kreativ sein.......
Könnte man ja eigentlich ein Kickstarterprojekt draus machen.........:roll:

Ellersiek
15.04.2021, 20:59
Wo ist denn das Loch zum Reingucken?

Gut gekontert.:top:

Wenn Dir das Loch so wichtig ist: Vielleicht kannst Du Dir ein Loch mit "Trichter" drumherum auf'm 3D-Drucker drucken lassen.

Aber lassen wir das. Ich habe verstanden. Es muss ein Sucher sein.

Lieben Gruß
Ralf

Smurf
15.04.2021, 22:28
Aber lassen wir das. Ich habe verstanden. Es muss ein Sucher sein.


War da nicht ein 45° Periskop gewünscht? ;)

w124
16.04.2021, 07:38
Zumindest lässt sich ein Sucher á la Zacuto über HDMI anschließen, oder?

Kolobok
16.04.2021, 13:55
Hier fragt ein Unwissender:

Wie oder warum lassen sich diese Xperia Phones besser mit einer Sony Alpha nutzen als zb. ein iPhone?
Gibts da besondere Features?

Gruß Carsten

Ellersiek
16.04.2021, 15:09
Gibt es z.B. die Monitor-App auch für IOS?
Beispiel: Click (https://youtu.be/Z_3SsTwp5WE?t=255)

Lieben Gruß
Ralf

Ellersiek
16.04.2021, 15:42
Den Fokuspunkt kann man aber immer noch nicht setzen (bei aktuellen Modellen), oder?
Das empfinde ich als großes Manko der App. Da sollten sie dringend nachbessern. Auslösen geht natürlich schon...
Gruß, Johannes

Laut diesem Video (https://youtu.be/NuuPC08eLEU?t=273) müsste es gehen.

Oder laut diesem Screenshot (https://community.sony.de/t5/1-series/58-1-a-3-87-sony-xperia-1ii/m-p/3776804?lightbox-message-images-3777432=469795iD73C16DE6E10A3A2).

Lieben Gruß
Ralf

Kolobok
16.04.2021, 17:48
Gibt es z.B. die Monitor-App auch für IOS?
Beispiel: Click (https://youtu.be/Z_3SsTwp5WE?t=255)


Danke Dir, ich glaube das geht beim iPhone über Imaging Edge......schwören möchte ich das allerdings nicht. :-)

Gruß Carsten

Ellersiek
16.04.2021, 18:01
Danke Dir, ich glaube das geht beim iPhone über Imaging Edge......schwören möchte ich das allerdings nicht. :-)

Gruß Carsten

Image Edge geht natürlich auch. Aber dann musst Du über WiFi gehen. Die externe-Monitor-App kann die Verbindung auch über ein USB-Kabel aufbauen.

Lieben Gruß
Ralf

Ditmar
17.04.2021, 10:40
Was hättest Du denn gerne? Das würde mich wirklich interessieren. :D

Das was usch möchte, gibt es einfach nicht.
Denn egal was präsentiert wird, der Mann findet immer einen Wurm. ;):crazy:

JoZ
17.04.2021, 12:59
Laut diesem Video (https://youtu.be/NuuPC08eLEU?t=273) müsste es gehen.

Oder laut diesem Screenshot (https://community.sony.de/t5/1-series/58-1-a-3-87-sony-xperia-1ii/m-p/3776804?lightbox-message-images-3777432=469795iD73C16DE6E10A3A2).

Lieben Gruß
Ralf

Wenn ich beides nicht völlig falsch verstehe, dann sagt das nur, dass man reinzoomen kann, um zu kontrollieren, ob der Fokus auch richtig sitzt. Von Scharfstellen oder verändern des Fokuspunktes wird da nichts erwähnt.

Mit älteren Kameras kann ImagingEdge das ja anscheinend sogar drahtlos - es ist mir unverständlich, weshalb sie das bei den neuen nicht mehr möglich gemacht haben.

Die Monitor-App scheint weder drahtlos zu gehen noch aktive Möglichkeiten zu bieten (also irgend etwas einzustellen - ist ein reiner Eingang). Prinzipieller Vorteil ist natürlich die Möglichkeit, über eine CaptureCard beliebige HDMI-Quellen anzeigen zu lassen, was für unterstützte Sony-Kameras aber keinen Vorteil bietet).

Gruß, Johannes

Ellersiek
17.04.2021, 15:31
Da könntest Du recht haben, so genau hatte ich leider nicht geschaut.

Leider habe ich noch keine UVC-fähige Kamera (die A7RIV kan es leider nicht).

Fun-Fact: Die externe Monitor-App läuft sogar auf meinem Expery XZ3 unter Android 10.

Gruß
Ralf

usch
18.04.2021, 19:57
Das was usch möchte, gibt es einfach nicht.
Das ist ja eine Binsenweisheit. Wenn es das gäbe, bräuchte ich es mir nicht zu wünschen, dann hätte ich es längst gekauft. Das es das nicht gibt, liegt aber nicht daran, daß ich mir Unmögliches wünsche, sondern daß Sony sich einfach nicht bemüßigt fühlt, es zu bauen.

Denn egal was präsentiert wird, der Mann findet immer einen Wurm. ;):crazy:
Nicht wirklich. Hast du von mir jemals ein kritisches Wort über die α7S gehört? Klar hat die auch ihre Schwächen, aber zum damaligen Zeitpunkt war das für mich nahezu die perfekte Kamera. Wenn etwas perfekt ist, ist aber dummerweise die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, daß es mit jeder Änderung nur schlechter werden kann. Und genau das ist hier leider passiert - statt einfach die paar Schwachstellen auszumerzen, hat Sony leider genau an den Dingen gedreht, die für mich gerade die Stärken der Kamera ausgemacht haben, und entfernt sich seit 6 Jahren immer weiter vom ursprünglichen Konzept. :(

Ontopic-Kurve: Das ist bei dem neuen Xperia ja auch nicht anders. Ein Brocken mit über 16cm Kantenlänge und fast 200g Gewicht ist für mich einfach kein Handy mehr. :zuck:

steve.hatton
18.04.2021, 20:35
Der Apfel mit Wurm ist eh der gesündere :cool:

Porty
18.04.2021, 21:35
Ontopic-Kurve: Das ist bei dem neuen Xperia ja auch nicht anders. Ein Brocken mit über 16cm Kantenlänge und fast 200g Gewicht ist für mich einfach kein Handy mehr. :zuck:

Stimmt, früher war alles besser, da gab es noch Handys für Männer!

https://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_Communicator#Nokia_9500

Meines funktioniert sogar noch :top::D

usch
18.04.2021, 22:32
LOL ... diese Mäuse-Laptops willst du nicht ernsthaft als "Handy" bezeichnen. :lol:

Mit meinem 6230 (https://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_6230) (gleicher Jahrgang) konnte ich damals auch schon ins Internet. Der einzige Haken war, daß mangels Flatrate die Verbindung jedes Mal neu aufgebaut werden musste. Bis man dann endlich die Fahrplanauskunft auf dem Display hatte, war der Zug, den man hätte nehmen können, oft schon weg. :roll: