Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Lost Place] ADOC - Air Defence Operation Center Kindsbach
hier ein paar Bilder vom letzten Wochenende... draussen war es trün und regnerisch... hier drinnen war es... DUNKEL und KALT.
Gänge, Räume, Kammern.
Kein Licht.
Aber seht selbst ;-)
Hauptsache, man findet wieder raus ;-)
845/2021-04-11_10-24-22_A7III_HST01974-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352636)
Das "Wohnzimmer"
845/2021-04-11_10-41-20_A7III_HST02005-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352637)
220V oder 110v... beides war verfügbar
845/2021-04-11_11-02-42_A7III_HST02046-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352638)
Geradeaus oder links?
845/2021-04-11_11-04-56_A7III_HST02051-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352639)
Help M... - Blick von der Kanzel in der Zulu Area
845/2021-04-11_11-21-55_A7III_HST02084-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352640)
Rot oder Grün?
845/2021-04-11_11-38-30_A7III_HST02140-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352641)
Die Heizung der Anlage
845/2021-04-11_11-39-51_A7III_HST02141-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352642)
Lagerraum
845/2021-04-11_11-50-10_A7III_HST02178-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352643)
Spülküche
845/2021-04-11_12-54-16_A7III_HST02289-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352644)
Dieselaggregat... 12 Zylinder Power
845/2021-04-11_13-02-54_A7III_HST02306-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352645)
... in der einen Hand einen LED Strahler, in der anderen Hand die Kamera ist für die Qualität der Bilder nicht unbedingt förderlich... :D:D
Kurt Weinmeister
13.04.2021, 07:29
Das sieht nicht nur lost aus, das ist auch lost.
Sehr trostlose Atmosphäre, Du da eingefangen hast. Passt irgendwie zum Wetter und zu der gefühlten allgemeinen Stimmung.
Zu ADOC habe ich jetzt nichts Brauchbares gefunden. Alabama Dept of Corrections ist wohl nicht gemeint. Was ist oder was war das?
Such mal nach 'Kindsbach Cave', das sollte es sein.
Air Defence Operations Center der Nato
Das sieht nicht nur lost aus, das ist auch lost.
Sehr trostlose Atmosphäre, Du da eingefangen hast. Passt irgendwie zum Wetter und zu der gefühlten allgemeinen Stimmung.
Zu ADOC habe ich jetzt nichts Brauchbares gefunden. Alabama Dept of Corrections ist wohl nicht gemeint. Was ist oder was war das?
Such mal nach 'Kindsbach Cave', das sollte es sein.
Air Defence Operations Center der Nato
Richtig. Das ist ein ehemaliger NATO Bunker, der seit 1992 verlassen und in Privatbesitz ist. Ist in Kindsbach (in der Näher von Ramstein / Kaiserslautern).
Der Besitzer macht (normalerweise) auch Führungen -aktuell kann man den Bunker aber auf eigene Faust besichtigen.
Weitere Info zum Beispiel hier:
https://www.zentrum-pfaelzerwald.de/zentrum-pfaelzerwald/sehen-erleben/freizeittipps-shopping/nato-bunker/
Kurt Weinmeister
13.04.2021, 08:23
Vielen Dank!
2,5 ha ist schon eine sehr große Anlage.
Bin mal gespannt, was Du noch davon zeigst.
kilosierra
13.04.2021, 08:46
Sehr interessant.
Schöne Serie, ich mag die Idee mit den leuchtenden Kanistern.
Ich habe aber eine rein technische Frage.
Vor allem bei dem Bild von den zwei Heizkesseln fällt mir eine grauslig schlechte Bildqualität auf.
Wenn ich mir die Exif ansehe: ISO 3200 und 1/6 sec dann kann ich das nicht verstehen.
Es sieht aus wie sehr stark "geglättetes" Bildrauschen.
Deine Kamera ist aber recht neu und ich dachte, die könnten bei ISO 3200 noch richtig gute Bilder machen.
Ich denke auch, du hast ein Stativ benutzt. Oder kannst du eine so lange Zeit noch freihand?
Wenn Stativ, dann verstehe ich nicht, warum du die ISO nicht runtergestellt hast und länger belichtet, bei besserer Qualität?
Aber ich verstehe schon nicht, dass eine A7III so eine schlechte Bildqualität abliefert.
Die werde ich mir dann ja nicht für meine Immobilienfotografie kaufen.
LG Kerstin
Sehr interessant.
Schöne Serie, ich mag die Idee mit den leuchtenden Kanistern.
Ich habe aber eine rein technische Frage.
Vor allem bei dem Bild von den zwei Heizkesseln fällt mir eine grauslig schlechte Bildqualität auf.
Wenn ich mir die Exif ansehe: ISO 3200 und 1/6 sec dann kann ich das nicht verstehen.
Es sieht aus wie sehr stark "geglättetes" Bildrauschen.
Deine Kamera ist aber recht neu und ich dachte, die könnten bei ISO 3200 noch richtig gute Bilder machen.
Ich denke auch, du hast ein Stativ benutzt. Oder kannst du eine so lange Zeit noch freihand?
Wenn Stativ, dann verstehe ich nicht, warum du die ISO nicht runtergestellt hast und länger belichtet, bei besserer Qualität?
Aber ich verstehe schon nicht, dass eine A7III so eine schlechte Bildqualität abliefert.
Die werde ich mir dann ja nicht für meine Immobilienfotografie kaufen.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
die Bilder sind alle freihand und einhändig aufgenommen - in der anderen Hand hatte ich einen LED Baustrahler zur Beleuchtung. Wir waren in einer "gemischten" Gruppe aus Fotografen und Nicht-Fotografen unterwegs und von daher musste ich Kompromisse eingehen.
Zusätzlich habe ich die Bilder dann noch sehr stark bearbeitet... wahrscheinlich habe ich da "übertrieben" und die Bilder nochmal verschlimmbessert.
Die A7III liefert normalerweise schon besseres ab - wir planen dieses Jahr noch ein reines Fotoevent in dem Bunker. Mit mehr Licht, Stativ und vor allem mehr Zeit beim Fotografieren.
Grüße
Holger
kilosierra
13.04.2021, 09:33
Freihand, das erklärt alles.
Du hast eine ruhige Hand. :top:
Andronicus
13.04.2021, 12:37
Etwas schade finde ich da den Baustrahler. Man sieht es den Bildern an. Jedoch ist es halt den Umständen geschuldet. (Klar, dass man da nicht großartig Licht setzen kann wenn noch andere Leute rumlaufen)
Aber wenn ihr alleine dort seid würde ich echt mal ein paar Blitze oder LEDs mitnehmen und platzieren.
Insgesamt gesehen kann man aus der Location eine Menge herausholen.
Das "Exit"-Foto gefällt mir übrigens recht gut :top:
Das sieht echt cool aus. Und wenn man da als Gruppe reinkann wäre das doch mal ein Event wert :-) Und für die suboptimalen Umstände sieht das noch gut aus was du an Bildern zeigst.
Okay... ich fange nochmal an :shock:
Ich habe die Bilder nochmal gesichtet und eine sehr viel dezentere Bearbeitung probiert.
Die Bilder sind jetzt - für meinen Geschmack - passender zur Bunker Atmosphäre. :roll:
Starten wir am (heutigen) Eingang - früher ein Notausgang. Der ehemalige Haupteingang liegt ca. 3m "verschüttet" unter einem Neubaugebiet.
845/2021-04-11_12-58-07_A7III_HST02294_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352691)
Hier ein Lageplan des gesamten Bunkers - sieht auf den ersten Blick sehr einfach und strukturiert aus. Aber wehe man biegt das erste mal ab, schaut sich ein wenig um dreht sich einmal... :roll:
845/2021-04-11_12-56-04_A7III_HST02292_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352692)
Eine gut "lesbare" Version findet man hier:
http://www.usarmygermany.com/Units/Air Defense/Org Chart_Kindsbach map.htm
Im ersten Technikraum steht einer der Dieselaggregate zur Stromversorgung der Anlage... 12 Zylinder
845/2021-04-11_13-02-54_A7III_HST02306_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352698)
845/2021-04-11_13-04-02_A7III_HST02311_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352699)
845/2021-04-11_13-05-37_A7III_HST02320_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352700)
845/2021-04-11_13-05-55_A7III_HST02323_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352701)
845/2021-04-11_13-06-06_A7III_HST02324_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352702)
Weiter geht es durch einen langen, leicht gebogenen Gang:
845/2021-04-11_10-32-35_A7III_HST01989_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352703)
Es geht zur Hauptwasserversorgung:
845/2021-04-11_10-31-55_A7III_HST01988_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352704)
Zwei grosse Wasserbehälter dominieren den Raum:
845/2021-04-11_10-36-39_A7III_HST01997_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352705)
845/2021-04-11_10-37-30_A7III_HST02000_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352706)
Alles sehr ordentlich verlegt ;-)
845/2021-04-11_10-33-56_A7III_HST01991_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352707)
845/2021-04-11_10-37-42_A7III_HST02001_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352708)
Der letzte Monteur hat wohl seinen Kittel vergessen:
845/2021-04-11_10-36-22_A7III_HST01996_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352709)
Tafelspitz
14.04.2021, 09:39
Sehr interessant - finde ich immer spannend, solche "Zweckbauten von gestern".
Vielen Dank fürs Zeigen!
(Ja, auch mir ist gestern die etwas heftige Bearbeitung der Bilder aufgefallen. Dachte aber, das sei so gewollt. Die neue Serie sieht diesbezüglich sehr viel besser aus :top: )
Danke sehr, Dominik! :top:
Es geht wieder ein Stückchen zurück und es fällt auf: "Ein bisschen Farbe würde der Wand ganz gut stehen" ;-).
Und....
Kabel und Installationen ordentlich verlegen und beschriften konnten die US Streitkräfte!
845/015_-_2021-04-11_10-37-57_A7III_HST02002_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352718)
845/016_-_2021-04-11_10-35-51_A7III_HST01995_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352719)
845/017_-_2021-04-11_10-29-14_A7III_HST01983_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352720)
Wir erreichen das ehemalige Offizierskasino:
845/018_-_2021-04-11_10-41-20_A7III_HST02005_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352721)
... und logischerweise ganz in der Nähe Reste der Küche & Co.
845/019_-_2021-04-11_12-09-46_A7III_HST02209_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352722)
845/020_-_2021-04-11_10-44-19_A7III_HST02009_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352724)
845/021_-_2021-04-11_12-54-16_A7III_HST02289_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352725)
Hier gibt es sogar einen Keller, unter anderem mit dem Kühlraum:
845/022_-_2021-04-11_12-53-23_A7III_HST02284_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352726)
845/023_-_2021-04-11_12-52-32_A7III_HST02281_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352727)
600 Hits... 6 Reaktionen... :cry:
Tafelspitz
16.04.2021, 06:19
Besonders gemütlich ist das "Wohnzimmer" eingerichtet. Inklusive TV-Set und Pseudo-Aussicht. So lässt sich der (Kalte) Krieg aushalten ;)
Besonders gemütlich ist das "Wohnzimmer" eingerichtet. Inklusive TV-Set und Pseudo-Aussicht. So lässt sich der (Kalte) Krieg aushalten ;)
Die Pseudo Aussicht ist wohl original, das Mobiliar stammt von LARPern, die den Bunker wohl regelmäßig nutzen.
Danke für Deine Kommentare...
... aber sei's drum... mehr Bilder werde ich wohl nicht mehr zeigen... die Zeit und den Aufwand fürs Hochladen kann ich besser verwenden.
Keine Ahnung ob die Bilder einfach nur schlecht sind, das Thema keinen interessiert oder was auch immer der Grund ist. Mit ist der Spaß am Bilder zeigen hier im Forum glaube ich endgültig vergangen. :top:
Danke für die Info zu den Möbeln. Das hatte mich schon gewundert, zum Einen wegen des doch guten Erhaltungsgrads und zum Anderen, wie man sich solche Scheusslichkeiten da hinstellen kann. Wo man da doch längere Zeit verbringt bzw. verbringen müsste. :shock:
Die zweite Bearbeitungsreihe finde ich auch wesentlich gelungener.
Sehr interessanter Ort. :top:
Wie ist eigentlich die Luftqualität dort? Ist doch alles unetr der Erde, oder? Und die klimaanlagen/Lüftung wird ja wohl nicht mehr funktionieren oder gar laufen?
Sehr interessanter Ort. :top:
Ja... es ist mal was anderes ;-)
Wie ist eigentlich die Luftqualität dort? Ist doch alles unetr der Erde, oder? Und die klimaanlagen/Lüftung wird ja wohl nicht mehr funktionieren oder gar laufen?
Die Luftqualität ist eher schlecht. Ausserdem ist auch viel Schimmel dort unten. Aber zum Glück hat man heutzutage ja immer FFP2 Masken dabei :top:
turboengine
21.04.2021, 07:33
... aber sei's drum... mehr Bilder werde ich wohl nicht mehr zeigen... die Zeit und den Aufwand fürs Hochladen kann ich besser verwenden.
Keine Ahnung ob die Bilder einfach nur schlecht sind, das Thema keinen interessiert oder was auch immer der Grund ist. Mit ist der Spaß am Bilder zeigen hier im Forum glaube ich endgültig vergangen. :top:
Es ist halt leider so dass die Bilder stark unter der flachen Ausleuchtung leiden und so keine spannende Atmosphäre aufkommt. Es sieht eher so aus wie für eine Verkaufsbroschüre geknipst. Das Genre ist mittlerweile schon so abgegrast (Tschernobyl) dass man hier schon echte Hingucker abliefern muss um eine Reaktion zu bekommen die über das Interesse über das abgelichtete Objekt hinausgeht.
Leider ist das Licht in Deinen Bilder so, dass auch eine noch so kreative Bearbeitung nicht viel verbessern kann. Sorry.
Interessanter Fred, danke fürs Zeigen! Er ging bisher an mir vorbei, habe ihn gerade eben erst per Zufall entdeckt.
Wenn das nicht so weit weg wäre würde ich diesen Bunker auch mal besuchen. Ich war auch schon mal einem Bunker aus der Zeit des kalten Kriegs, aber auf der anderen Seite, in Ostdeutschland. Lost places wie diese haben etwas, das mich fasziniert.
Für Fotos finde ich den klassischen Blitz immer noch besser als LED, weil der viel mehr Licht erzeugt und somit vernünftig kurze Belichtungszeiten und niedrige ISOs erlaubt. Blitze mit Zoomreflektor kann man bei Weitwinkelfotos von Gängen oder tiefen Räumen (wie etwa Deinem Wohnzimmer) auf Tele stellen, so dass die zentralen, weiter entfernten Bildteile mehr Licht abkriegen und die nahen, seitlichen nicht so überbelichtet werden. Mit den heutigen Drahtlossteuerungen ist man auch nicht mehr an die Position im Blitzschuh der Kamera gebunden.
Auch mit ein oder mehreren Baustrahlern lässt sich eine bessere Beleuchtung realisieren wenn man sie besser positioniert, um vor allem die platte Frontalbeleuchtung zu vermeiden. Dieses Bild
Rot oder Grün?
845/2021-04-11_11-38-30_A7III_HST02140-adjust_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352641)fiel mir diesbezüglich gleich positiv auf, noch bevor ich irgendwelche Kommentare gelesen hatte.
Wenn natürlich die Zeit zu knapp ist um bessere Positionierung der Leuchte(n) oder Blitz(e) auszutüfteln wird's schwierig. Aber anscheinend planst Du ja bereits einen 2. Besuch mit mehr Zeit.
[QUOTE=HoSt;2196958
Keine Ahnung ob die Bilder einfach nur schlecht sind, das Thema keinen interessiert oder was auch immer der Grund ist. Mit ist der Spaß am Bilder zeigen hier im Forum glaube ich endgültig vergangen. :top:[/QUOTE]
Mach Dir nichts draus, das ist hier leider so, dass auf Fotos mit technischen Inhalt kaum Reaktionen kommen. Und wenn, dann oft leider auch negative, wobei ich damit ausdrücklich nicht konstruktive Kritik meine.
Wenn du hier Erfolg haben willst, musst du schon Eisvogel- Fotos einstellen........
Die Elektroinstallation ist übrigens astreiner deutscher Standard aus den Fünfzigern, hatten wir bei meinen Eltern im Keller auch. ;)
Ami- Installation ist nicht so ordentlich........
theblueplanet
02.05.2021, 22:30
Wow! Richtig coole Bilder.
Und vor allem auch mein Respekt! Ich hätte nie da rein gehen können :D:D (Gruselfaktor)
Kleingärtner
03.05.2021, 13:55
Schade das ich nicht dabei war. :shock:
So einen coolen Ort suche ich bei uns daheim auch noch.
Etwas wenig Licht aber mir gefallen die Fotos. :top:
Danke, Klaus, Wolfgang, Michael, Manfred und "BlauerPlanet". :top:
Beim nächsten Mal werde ich mich um eine besserer Beleuchtung kümmern, das habe ich verstanden.