PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum so billig?: Sigma Objektiv AF 18-50mm 3.5-5.6 DC Asp


XxJakeBluesxX
17.08.2005, 11:21
Wieso ist das Sigma Objektiv AF 18-50mm 3.5-5.6 DC Asp für Konica Minolta (http://www.geizhals.at/deutschland/a119959.html) schon für knapp 70 Euro zu haben? Taugt das nichts?

newdimage
17.08.2005, 11:35
Hallo Claudio,
sagen wir mal so, das Teil ist mit Sicherheit schlechter als das Kit-Objektiv Deiner A2 ;) .
Die müssen ja was anbieten, was sich der schlecht informierte Verbraucher an den teuren D-SLR-bodies schraubt und dem nicht auffällt, das es auch korrigierte Linsen gibt.
Ich würde mir diese Billigstobjektive nicht mal als "Immerdrauf" kaufen, da nehme ich dann einfach die A1 und bin gerüstet.

Bei Fremdanbietern wie: Sigma, Tamron und Tokina (in alphabetical Order) taugen für einen gewissen Anspruch nur die oberen Produktreihen (bei Sigma die EX-Serie). Der Rest ist weggeschmissen Geld.

Kleiner Vergleich: Eine Hama-Grafikkarte in Deinem neuen Rechner - ich denke, für Dich undenkbar, weil ja alles irgendwie passen soll.

PeterHadTrapp
17.08.2005, 11:44
Hi Claudio

soooo schlecht ist es nicht. Es scheint auch mit der D7d deutlich besser zu harmonieren als mit der Ni D70. Ich bin ganz zufrieden damit und werde es behalten bis ich mir das entsprechende KoMi leisten kann.

Es ist leicht und handlich, die Ergebnisse sind für mich ganz O.K. und es hat eine naheinstellgrenze von 25 cm womit sich nette Effekte erzielen lassen.

Beispiel :arrow: hier (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=134)

Gruß
PETER

HeinS
17.08.2005, 11:55
Hallo
Ich habe es an meiner Sigma und sage, es ist gut. Nicht so gut, wie das 24-70/2,8, welches ich auch habe, aber für den Preis unschlagbar. Der Listenpreis ist ja auch höher, ich glaube, der liegt bei 150,-€
Frag mal Peter (Photopeter), der hat das Objektiv an seiner S2 (Nikon Bajonett) als "Immerdrauf" und sagt auch, dass es Klasse ist.

newdimage
17.08.2005, 12:03
Natürlich kann man damit Fotos machen. Aber ich möchte nicht so was an ner D7D oder D70s haben, für mich ist das ein Missverhältnis.
Ich kaufe mir eine Kamera, die besser sein soll, als die A1/2 und dann ein Objektiv, das auch bei Medion eingesetzt werden würde.
Ich habe so lange mit der D-SLR gezögert, weil ich auf der Suche nach guten Objektiven war. Objektive, die besser sind, als das 28-200 von KoMi. Ich sehe mein 2,8/28-70 schon als preisgünstigen Kompromiss, jetzt hadere ich, wie ich meinen Telebereich oberhalb des 105ers gestalte.
Ich bin sicherlich ein Fotograf, dem der grüne Daumen fehlt, aber das kann ich lernen, ich möchte aber auf keinen Fall auch noch Stress mit billiger Technik haben, ich kaufe meine Bohrmaschine ja auch nicht beim Praktiker.

PeterHadTrapp
17.08.2005, 12:07
Hi Frank

ich hatte als Vergleich das KoMi 17-35 ausgiebig ausprobiert.

Von der Schärfe her ist das Sigma wenn man zwei Blendenstufen höher geht absolut ebenbürtig. Die Detailauflösung ist minimal niedriger, man muss aber schon sehr genau hinschauen. Die Verzeichnung ist beim kleinen Sigma ein bisschen stärker, aber das ist dank EBV problemlos korrigierbar.

Das Ding ist wirklich ein Geheimtipp, zumindestens an der D7d. Wie gesagt, die Ni D70 scheint es nicht so gerne zu mögen.

Gruß
PETER

chris123
17.08.2005, 12:10
hallo,

ich habe es zwar nicht, aber als eine preiswerte Übergangslösung wie sie Peter vorgenommen hat sicherlich denkbar...habe ich auch schon in Erwägung gezogen, da ein gutes WW und Telezoom schon einiges kosten kann ( bin halt erst noch am Anfang ), etc. :cry:

Habe auch gestern in der FoMag einen Test verschiedener geseheen...unter anderem das hier beschriebene und das deutlich teurere 2.8/18-50.....

Das 2.8er hat mit "Super" abgeschnitten und das Lichtschwächere immerhin mit "Gut".

Ok, ich weiss jemand mag die Tests nicht so, aber einen ersten Anhaltspunkt gewinnt man dadurch schon...........für den Rest haben wir doch das Forum....besser gehts nicht.. :top:

Soviel von mir.....

christian :D

Ditmar
17.08.2005, 12:19
Ich warte erst einmal bis das 18-70 von Minolta (Tamron) auf den Markt kommt, und dann werden wir weiter sehen!

PeterHadTrapp
17.08.2005, 12:21
Ich warte erst einmal bis das 18-70 von Minolta (Tamron) auf den Markt kommt, und dann werden wir weiter sehen!

auf das bin ich auch schon gespannt, das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, denn dann müsste man wenn es mit dem kleinen Gepäck gehen soll nur zwei Optiken dabei haben, das kleine Sigma ist mit Endbrennweite 50 schon arg knapp, die Lücke zu meinen Teles die bei 70 oder 75 beginnen einfach zu groß.

Gruß
PETER

XxJakeBluesxX
17.08.2005, 12:24
Danke für die Antworten. Da ich ja erst nächstes Jahr eine D7D kaufen will habe ich ja noch Zeit. Evtl. werde ich mir das Minolta AF DT 3,5 - 5,6/18 - 70 mm (D) Zoom (http://www.tekade.de/Angebot/angebot.html?0+k07-04+1117) holen, so teuer ist das ja nicht. Mal abwarten was die ersten Tests ergeben...

tgroesschen
17.08.2005, 13:41
Ja, das AF DT 3,5 - 5,6/18 - 70 mm (D) Zoom
interessiert mich auch....

SAMMELBESTELLUNG BEI TEKADE ??? :D :D

ollig
17.08.2005, 16:55
Das Ding ist wirklich ein Geheimtipp, zumindestens an der D7d. Wie gesagt, die Ni D70 scheint es nicht so gerne zu mögen.



1. Ich muss Peter recht geben. Es ist in der Tat ein Geheimtipp!
Das Objektiv ist gut, mindestens so gut wie das der Minolta A1.
Mit Ausnahme der Verzeichnung.

2. Ich betreibe es an der D70, habe kürzlich 1300 Naturaufnahmen in Canada mit dem genannten sowie dem Nikkor 28-200mm gemacht. Ich kann keinen Unterschied bezüglich Farbbrillianz und Schärfe feststellen.

Probiert das Objektiv einfach aus, ihr werdet so überrascht wie ich sein!

Viele Grüße,
Olli

CP995
17.08.2005, 17:16
In der Prä-7D-Aera war ich auch einer von Denen, der sich schon mal im Nikon- oder Pentaxforum getummelt hat. Damals war die Meinung zum Sigma 18-50er sehr geteilt. Vergleichsbilder haben ergeben, dass es wohl eine Serienstreuung gibt, wie so oft in der Branche...
Grundsätzlich ist die Linse ihr Geld wohl sehr wert.

Chris

dino the pizzaman
18.08.2005, 06:50
Ich hab das Ding gerade gestern per Post bekommen. Naja mal schauen wie es ist. Hoffentlich hab ich kein Montagsmodell erwischt, wenns wirklich ne starke Serienstreuung gibt. Hm.

HeinS
18.08.2005, 08:53
Hallo
Was ich so gelesen habe, gibt es wohl tw. Probleme mit der Zentrierung, das bringen die aber beim Service in Ordnung. Mein erstes Kitobjektiv war auch nicht in Ordnung und wurde ausgetauscht.

dino the pizzaman
18.08.2005, 23:08
Wie findet man das raus? Oder wie merkt man das?

HeinS
18.08.2005, 23:32
Hallo
Bin zwar nicht der Fachmann, aber wenn die Zentrierung fehlerhaft ist, ist zB. bei gleichem Motivabstand eine Bildseite schärfer bzw. unschärfer als die andere. Ausserdem können Kontrastminderungen bei fehlerhaften Objektiven auftreten. Merken tut man das durch Tests. Am besten vor Ort kaufen und testen ;) Was man so liest, sind wohl einige Sigmas davon betroffen. Aber der Service soll gut sein. Ob andere Marken Qualitätsmässig besser abschneiden, kann ich nicht sagen, weil ich mehr über Sigma gelesen habe. :)
Bei meinem 18-55 DC waren es leichte Unschärfe und fehlerhafte Blendenübertragung, dadurch waren alle Bilder zu dunkel, wenn ich die Belichtung nicht auf "plus" stellte.

TNF
19.08.2005, 12:48
Ja, das AF DT 3,5 - 5,6/18 - 70 mm (D) Zoom
interessiert mich auch....

SAMMELBESTELLUNG BEI TEKADE ??? :D :D

Ich habe es mir gestern bestellt. Mal schauen wie es sich mit der 7D verträgt.

XxJakeBluesxX
20.08.2005, 14:44
Ich hab das Ding gerade gestern per Post bekommen. Naja mal schauen wie es ist. Hoffentlich hab ich kein Montagsmodell erwischt, wenns wirklich ne starke Serienstreuung gibt. Hm.

Und? Schon die ersten vorzeigbaren Bilder damit gemacht?

dino the pizzaman
22.08.2005, 09:24
Vorzeigbar noch nicht. Nur mal kurz ein bisschen rumgespielt. Hab mich dann aber eher auf mein anderes Kameraproblem konzentriert (Bildausschnitt stimmt nicht mit Sucherbild überein) als auf das Objektiv. Nach den zwei Wochen Prag die ab Heute folgen wirds dann aber das eine oder andere geben :)

Astra49
25.08.2005, 18:24
Hallo Gemeinde!

Das scheint mir eine gute Gelegenheit, eine Frage zu stellen:

Wieviel bringt die Justage von Body/Linse nach dem Kauf? Und wer kennt einen Händler, der das macht? Bei ebay habe ich schon mehrfach Angebote (Body & Linse gemeinsam) gesehen, in denen auf diese Justage ausdrücklich hin gewiesen wurde.

Kann es sein, dass mit so einer Justage einige der hier angesprochenen Probleme vom Tisch wären?

Grüße
Astra49

XxJakeBluesxX
30.08.2005, 15:55
Hallo Gemeinde!

Das scheint mir eine gute Gelegenheit, eine Frage zu stellen:

Wieviel bringt die Justage von Body/Linse nach dem Kauf? Und wer kennt einen Händler, der das macht?

Am besten ist es Kamera und Objektive zum KoMi Service nach Bremen zu schicken. Aber nicht vergessen auf einen Kostenvoranschlag zu bestehen...

CP995
30.08.2005, 19:53
Hallo Gemeinde!

Das scheint mir eine gute Gelegenheit, eine Frage zu stellen:

Wieviel bringt die Justage von Body/Linse nach dem Kauf? Und wer kennt einen Händler, der das macht?

Am besten ist es Kamera und Objektive zum KoMi Service nach Bremen zu schicken. Aber nicht vergessen auf einen Kostenvoranschlag zu bestehen...

Habe meine bewusst ohne Linsen nach Bremen geschickt, da kommt auch die blöde Fremdlinsen-Diskussion nicht auf. Die Sigmas und Co. packen die eh' nicht an. Ergebnis: Mit allen Linsen O.K.!

Chris

dino the pizzaman
01.09.2005, 13:33
Kurz so nebenbei: fuer das Programm PTLens oder wie das genau heisst :roll: gibt es noch keine Einstellungen, die zu dieser Linse passen oder? Nach meiner Tour in Prag gaebe es doch das eine oder andere Foto, dass man gerne ein bisschen Entzerren moechte :|