PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit der Kamera bei Arbeitsblende fotografieren. Geht das?


Ellersiek
09.04.2021, 18:10
Dank des LA-EA5 wird die ein- oder andere A-Mount-Linse bei mir wohl weiterhin zum Einsatz kommen.

Dabei hätte ich, aus Gründen der Vermeidung jeglicher Geräusche, folgenden Wunsch:

Ist es möglich, z.B. bei einer :alpha:7RIV in Kombination mit dem LA-EA5 und dem Minolta 50F1.4 die Kamera so einzustellen, dass das Objektiv die Blende dauerhaft auf z.B. 2.8 geschlossen hat?

Es also nur einmal ein Geräusch beim Einstellen der Blende gibt, aber ansonsten sich die Kamera und das Objektiv genauso lautlos verhält wie bei eingestellter Offenblende 1.4.

Aktuell ist es so, dass die Kamera alles bei Offenblende macht und erst zu Zeitpunkt der tatsächlichen Aufnahme die Blende schließt. Das ist bei Minolta 50F1.4 fürs Fotografieren in einer Kirche schon recht laut.

Ja, ich weiß: Die einfachste Lösung ist ein entsprechendes E-Mount-Objektiv zu kaufen. ;)

Lieben Gruß
Ralf

Reisefoto
09.04.2021, 20:41
Mit dem LA-EA5 wüsste ich keine Möglichkeit. Allerdings ist der AF damit auch ziemlich laut. Still ginge es mit einem rein mechanischen Adapter. Ich habe einen mechanischen Commlite Adapter von Nikon auf E-Mount:
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1855974&postcount=18
Der Adapter hat einen Ring, an dem man die Blende einstellen kann. Wenn es einen solchen Adapter von Sony A auf Sony E gibt, wäre das eine Lösung. Der Adapter ist nicht teuer und gebraucht habe ich ihn im Bereich 25-30 Euro gesehen.

Ellersiek
09.04.2021, 23:02
Das ist auch eine Lösung: click (https://www.amazon.de/gp/product/B00HRS3HIK/ref=crt_ewc_title_huc_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A24KTH79I27S52)!
So verliere ich zwar die Exit-Daten, aber dafür bleibt die Kamera still.
Vielen Dank für die Inspiration.

Lieben Gruß
Ralf

PS: Bald habe ich mehr Adapter als Objektive.

aidualk
10.04.2021, 08:00
Nimm aber nicht den, den du verlinkt hast. Schau mal in das Bild, wie sehr die Innenseite Licht reflektiert. Ich habe exakt den vor Jahren auch mal gekauft und das Ding schon lange entsorgt. Teilweise nur leichte, diffuse Kontrastverluste, teilweise heftige Geisterreflexe, je nachdem wie das Licht kommt, aber eigentlich immer eine Verschlechterung der BQ. Die Innenseite muss so matt sein, dass sie keine Reflexionen erzeugen kann.
Schau mal hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1527311&postcount=17) und hier (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1527940&postcount=40)

Ellersiek
10.04.2021, 10:17
Wirst lachen, aber ich habe nicht den sondern den von Fotodiox in den Warenkorb geschmissen. Allerdings denke ich, dass die beiden baugleich sind.

Einen anderen Adapter habe ich jedoch nicht gefunden. Ich habe also nur die eine Chance. Oder gibt es noch eine Alternative?

Lieben Gruß und Danke für die Info
Ralf

kk7
10.04.2021, 10:25
Innen mit Schultafellack bemalt verbessert die Bildqualität in solchen Fällen massiv.

Eikazon
11.04.2021, 12:13
Innen mit Schultafellack bemalt verbessert die Bildqualität in solchen Fällen massiv.

Oder mit einem dünnen matten Material auskleiden, siehe z.B. die Beschreibung hier (https://phillipreeve.net/blog/tuning-adapters-infinity-focus-reflections/) (nach unten scrollen bis zum 2. Teil, „Adapter Reflections”).

usch
11.04.2021, 13:00
Innen mit Schultafellack bemalt verbessert die Bildqualität in solchen Fällen massiv.
Gehen da nicht auch Modellbaufarben? Ist vielleicht von der Gebindegröße her angenehmer.

https://www.revell.de/produkte/farben-kleber-co/aqua-color/aqua-color-teerschwarz-matt-18ml.html

kk7
11.04.2021, 18:35
@Eikazon: Schultafellack fusselt nicht.

@usch: Keine Ahnung, ob mit der mattem Modellbaufarbe der gleiche Effekt erreicht wird.