Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...sind meine Objektive kompatibel mit A 6000
Dragon1974
05.04.2021, 16:42
Hallo zusammen,
ich habe mir eine neue Sony A 6000 Systemkamera gekauft, da ich von meiner vorherigen Spiegelreflexkamera Sony Alpa 200 noch einige Objektive habe, möchte ich euch Profis mal fragen, ob ich die weiter verwenden kann, bzw. welchen Adapter ich mir dann kaufen soll
Fuexline
05.04.2021, 16:54
ohne zu wissen welche Objektive das sind kann man dazu nix sagen, aber ich tendiere mal zu nein lohnt sich nicht, da ich vermute da man nur ne Alpha200 hatte sich nicht die Muse gab top Objektive zu kaufen.
zumal die A6000 keine Kamera ist wo adaptieren super gut klappt
hatte ich auch mal getestet, Du brauchst den LA-EA4, der LA-EA3 funktioniert bei einigen Objektiven nicht wirklich gut. Ich empfehle Dir neue oder gerauchte E-Moutn Objektive zu kaufen (letzteres habe ich gemacht, also gebraucht)... Da gibt es derzeit gute Angebote... Vielleicht bekommst Du die A-Mount Objektive noch gut los?
Dragon1974
05.04.2021, 17:06
Danke für eure schnelle Hilfe,
das hab ich mir schon fast gedacht, es waren Minolta Objektive, ich werde mir vermutlich wieder eine Alpha Spiegelreflexkamera kaufen, würden diese dort passen ?
z.B. a77ii, yep. Wenn da einige Vollformatobjektive dabei sind, dann sogar die a99. Gebraucht gibt es in einem sehr gutem Zustand...
Giovanni
05.04.2021, 18:35
Danke für eure schnelle Hilfe,
das hab ich mir schon fast gedacht, es waren Minolta Objektive, ich werde mir vermutlich wieder eine Alpha Spiegelreflexkamera kaufen, würden diese dort passen ?
Schreib doch mal, welche Objektive das sind.
Mit dem erwähnten LAEA4 Adapter ist der AF zumindestens besser als an der A200. Adaptiererei wäre in dem Fall sogar eher ein Aufstieg. Ob sich die Nutzung der alten Objektive dann an einem 24MP Sensor lohnt kommt dann wohl darauf an was du im Bestand hast.
kilosierra
05.04.2021, 20:46
Pauschal sagen, dass sich das Adaptieren nicht lohnt, finde ich nicht so gut.
Erstmal sollten wir wissen, um welche Objektive es sich handelt.
Ich benutze fast nur adaptierte Objektive an der A6000 und viele "Aufgaben" lassen sich damit sehr gut erledigen und es bleibt bezahlbar.
Nur auf schnellen AF sollte man besser nicht hoffen. :lol:
@Kerstin, das ist im Prinzip richtig. Ich kenne die a200 zu wenig. Ich habe die a6000 und einige A-Mount an der a6000 anfänglich genutzt. Da fehlt einem schon etwas. Ich bin kein Sportler und brauche keinen hyperschnellen AF, aber das war schon sehr einschränkend in der Bedienung und funktionell . Insoweit kann ich seine Idee bei A-Mount zu bleiben nachvollziehen zumal er mit einer seiner Aussage impliziert, dass er wegen eines Systemwechsels keine neuen Objektive kaufen möchte.
a77ii oder a6000, da ist er funktionell (außer Größe und die ist ok) nicht weit auseinander (außer er nimmt die a68, die für mich keine Wahl wäre).
Ja, alte manuelle Objektive hatte ich von Pentax ne Menge dran an der a6000. Das war aber auch nix.
minolta2175
06.04.2021, 10:49
Hallo Dragon1974,
Sony hat die Produktion von Kameras mit dem Minolta AF-Bajo. eingestellt.
Die Sony A6000 ist von 2014, sie ist für Objektive ohne AF (Altglas) sehr gut verwendbar, für Minolta oder Sony AF mit dem LA-EA4 geht es auch, mit AF greif zum E-Objektiv.
Windbreaker
06.04.2021, 11:39
Sony hat die Produktion von Kameras mit dem Minolta AF-Bajo. eingestellt.
Quelle?
Spannend wäre es zu wissen was für Objektive du seither an der a200 genutzt hast. Und erwähnt wurde es schon. Superschnellen AF wird es mit einem Adapter an der a6000 vermutlich nicht geben. Ob es unbedingt langsamer ist wie an einer a200? KEine Ahnung.Aber man möchte ja doch mit der neuen Kamera auch die Vorteile nutzen. Und nicht nur einen Teil davon.
Die a200 hatte schon einen stabilisierten Sensor? Den hat die a6000 nicht. Die alten Minolta-Objektive haben auch keinen verbaut. Du würdest also auch das, zum eingeschränkten Funktionsumfang (AF-Felder...), verlieren.
Wenn dann der finanzielle Aufwand sich noch im Rahmen halten sollte würde ich tatsächlich auf einen a77(II) oder a68 gehen. Wenn man wüßte ob deine Linsen allesamt für VF taugen wäre auch eine a99(II) denkbar.
Adaptieren geht aber ist immer kompromissbehaftet. Wenn es nur für den Übergang gedacht ist kann man das machen. Und nach und nach auf e-mount-Objektive umstellen.
Denn das e-mount und die entsprechenden Kameras dürfte für die Zukunft gerüstet sein. Bei a-mount ist man sich hier noch unschlüssig ob da nochmal was neues kommt. Wer aber bis dato mit einer a200 unterwegs war dürfte sich um dieses Thema keine allzugroßen Sorgen machen.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl :-)
Die a200 hatte schon einen stabilisierten Sensor?
Meine A100 hat das. Meines Wissens sind alle Sony A-Mount Kameras stabilisiert.
Fotorrhoe
06.04.2021, 13:28
Quelle?
https://www.sonyalpharumors.com/sony-produced-115-million-mirrorless-cameras-in-2020-beating-both-canon-and-nikon/
2020 Digital SLR production
Gross domestic product … 2.39 million units
Canon … 1.71 million units
Nikon … 650,000 units
Da bleiben noch etwa 30.000 Stück übrig, vermutlich sind das die Pentax Zahlen.
Sony kommt bei SLR nicht mehr vor seit 2020.
Selbst die A68 ist vom Krabbeltisch verschwunden. Da gibt es nur noch die A6000.
Tempi passati.
Fotorrhoe
06.04.2021, 13:39
Meine A100 hat das. Meines Wissens sind alle Sony A-Mount Kameras stabilisiert.
Sind sie, und selbst die KoMi DSLRs waren das. Damit sind adaptierte Teles an der A6000 kein Vergnügen.
Quelle? Mittels Idealo kann man bei den dort erfassten Händlern keine neuen A-Mount-Kameras mehr kaufen. Sie sind seit Monaten ausverkauft oder von den Händlern zurückgegeben worden. Es kommen auch keine Kameras mehr nach, weil A-Mount-Kameras nicht mehr hergestellt werden.
Einzige andere Möglichkeit: Sie werden noch hergestellt, kommen aber nicht mehr in den Handel. :shock:
steve.hatton
06.04.2021, 14:21
Ihr habt ja tolle Argumentationsketten.
Weil ein Billighändlervergleichsportal nichts mehr schreibt oder SAR komische Zahlen veröffentlicht....
Ein Blick auf die Sony Seite reicht auch: 4 A-Mount-Modelle im Angebot:
https://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?cameramount=a-mount
Nur das man diese Modelle nicht mehr neu kaufen kann...
Ein Blick auf die Sony Seite reicht auch: 4 A-Mount-Modelle im Angebot:
https://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?cameramount=a-mount Danke für die Infos und den Verweis auf die Museums-Seite! :top:
Ach ... noch eine Frage: Wo kann ich denn eines der "4 A-Mount-Modelle im Angebot" neu kaufen? :D
Fotorrhoe
06.04.2021, 15:35
Ein Blick auf die Sony Seite reicht auch: 4 A-Mount-Modelle im Angebot:
https://www.sony.de/electronics/produkte-wechselobjektivkameras/t/wechselobjektivkameras?cameramount=a-mount
Super-Seite! Mal einen Link angeklickt? Kein Händler kann liefern - es zeigt exakt, was wir meinen. Sony lässt die Informationen stehen, aber pflegt die Seite nicht mehr.
Windbreaker
06.04.2021, 16:17
Solange Sony nichts Offizielles verlauten läßt und die Kameras immer noch auf der eigenen Homepage aufführt, ist eine Aussage wie
....
Sony hat die Produktion von Kameras mit dem Minolta AF-Bajo. eingestellt.....
schlicht und ergreifend falsch und rein spekulativ.
Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht, dass Sony weiterhin die A-Mount erweitert, so ist sie dennoch nicht offiziell abgekündigt und die eine oder andere Kamera und das eine oder andere Objektiv ist bei Fotohändlern durchaus noch zu kaufen. ZUmindest ist sie wahrscheinlich och bestellbar.
ZUmindest ist sie wahrscheinlich och bestellbar.
Bei Sony Japan (https://www.sony.jp/ichigan/lineup/) ist die A99 II die einzige A-Mount-Kamera, die man noch kaufen kann. Die A77 II ist zwar noch aufgelistet, aber im Sony-Store nicht mehr erhältlich, alle anderen Modelle sind ganz aus dem Katalog verschwunden. Möge jeder seine eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen. ;)
Windbreaker
06.04.2021, 17:05
Möge jeder seine eigenen Schlussfolgerungen daraus ziehen. ;) Auch Schlussfolgerungen sind bis zu einer offiziellen Aussage des Herstellers auch Spekulationen.
minolta2175
06.04.2021, 17:06
....so ist sie dennoch nicht offiziell abgekündigt .
Wo hat Sony schon eine Kamera offiziell abgekündigt??
Auch Schlussfolgerungen sind bis zu einer offiziellen Aussage des Herstellers auch Spekulationen.
Naja, ich halte 「本商品のソニーストアでの販売は 終了しております」 durchaus für eine offizielle Aussage.
Windbreaker
06.04.2021, 17:40
Das heißt allerdings nur, dass die Kamera nicht mehr im japanischen Sony-Store, also in einem Einzelhandelsgeschäft erhältlich ist.
Von "wird nicht mehr hergestellt" steht da nichts.
Onkel Nick
06.04.2021, 17:41
Naja, ich halte 「本商品のソニーストアでの販売は 終了しております」 durchaus für eine offizielle Aussage.
:lol::top:
Onkel Nick
06.04.2021, 18:02
Hallo zusammen,
ich habe mir eine neue Sony A 6000 Systemkamera gekauft, da ich von meiner vorherigen Spiegelreflexkamera Sony Alpa 200 noch einige Objektive habe, möchte ich euch Profis mal fragen, ob ich die weiter verwenden kann, bzw. welchen Adapter ich mir dann kaufen soll
Also mit einem Adapter funktionieren die alten Dinger auf jedenfall.:top:
Funktionieren wahrscheinlich besser als an der a 200, da das Modul ja neuerer Bauart ist.
Ich selbst, habe es zwar nie ausprobiert, war mir irgendwie doch zu doof mit dem Adapter + Objektiv (in meinem Fall das Komi 28-75 2.8 oder das gr. Ofenrohr). Für mich ist das nichts, wenn wechseln dann richtig.
Ich kann dir aber aus eigener Erfahrung sagen, definitiv auch auf E Mount Objektive umzusteigen, egal was du Fotografieren möchtest. (Ich hatte bzw. habe immer noch die Alpha 200).
Mit dem E Mount System macht es mir persönlich mehr Spass Bilder zu machen.
Kleiner, leichter, schneller = Mehr Spass.
Und wenn du erst einmal das kleine Sigma 30 mm 1.4 oder das Sony 50 mm 1.8 kaufst (falls die Kohle momentan nicht da ist), egal, mir macht es mehr spass mit der 6100 loszuziehen als mit dem dicken "Ballermann".
Das heißt allerdings nur, dass die Kamera nicht mehr im japanischen Sony-Store, also in einem Einzelhandelsgeschäft erhältlich ist.
Von "wird nicht mehr hergestellt" steht da nichts. Sage ich doch: Einzige andere Möglichkeit: Sie werden noch hergestellt, kommen aber nicht mehr in den Handel. :top::D
minolta2175
06.04.2021, 18:53
Einzige andere Möglichkeit: Sie werden noch hergestellt, kommen aber nicht mehr in den Handel. :shock:
Selbst das ist bei dem Gewinn der E-Bajonett-Kameras gut möglich.
kilosierra
06.04.2021, 22:14
Zur A77 kann ich nichts sagen, aber nach meiner Einschätzung ist die A580 mit den A-mount Objektiven der A6000 mit Adapter nicht überlegen.
Ich probiere das immer mal wieder um ein Maximum aus meiner Ausrüstung rauszuholen und nach ein paar Versuchen bleibt die 580 wieder zu Hause und alles wird an der A6000 adaptiert.
Im Vergleich zur A200 ist die Adapterlösung sicher ein Fortschritt, nur, den Adapter muss man auch bezahlen. Das lohnt sich nur für eher gute Objektive.
Ich benutze regelmässig das Tokina 11-16mm f2.8, das Minolta 100mm f2.8 makro, das Minolta 300mm f4 und das Tamron 150-600 auf diese Weise. Die wenigen E-mount Objektive, die ich habe, sind keine besonders guten (Kitlinsen) und kommen nur selten zum Einsatz.
Ich denke, der TO sollte doch mal schreiben, welche Objektive er benutzen will und was er damit fotografieren will.
minolta2175
09.04.2021, 00:37
Quelle?
Antwort von Sony.com
leider haben wir Kameras mit dem A-mount Anschluss nicht mehr im Sortiment.
Somit kann ich ihnen leider keine A-mount Kameras mehr anbieten.
Dieses wurde durch den E-mount abgelöst.
Haben sie hierzu Fragen?
Fuexline
09.04.2021, 00:43
Antwort von Sony.com
leider haben wir Kameras mit dem A-mount Anschluss nicht mehr im Sortiment.
Somit kann ich ihnen leider keine A-mount Kameras mehr anbieten.
Dieses wurde durch den E-mount abgelöst.
Haben sie hierzu Fragen?
ja genau - so wirds gewesen sein