PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich gehe wieder Gassi


ingoKober
29.03.2021, 21:55
Nachdem wir Toto leider im Januar gehen lassen mussten, haben wir es nicht lange mit "es kommt kein Hund mehr ins Haus" ausgehalten und seit einer Woche ist Andy da.
Liebenswert, menschbezogen und freundlich mit jedem Hund.
Er muss noch einiges lernen, generelle Hunderegeln wie Koberregeln, aber er gibt sich Mühe und macht das schon echt gut.
Und ich habe wieder einen Grund, morgens mit Kamera in den Wald zu gehen....

1020/DSC08969.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351965)

1020/UGA00523.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351966)

Noch etwas zu fett und unfit...bis er mit mir joggen kann, muss er in der Tat noch etwas trainieren. Ich fürchte, meine Strecke würde er noch nicht durchhalten. Aber das wird schon noch.
Heute waren wir beim Hundefriseur und über 70 Minuten hat er einen großen Eimer voll Haare dort gelassen.


Viele Grüße

Ingo

steve.hatton
29.03.2021, 22:08
Gute Entscheidung ! :top:

Viel Spaß Euch beiden.

Schlumpf1965
29.03.2021, 22:10
Jaja.... ;) Gut gemacht :D

Robert Auer
29.03.2021, 23:10
Glückwunsch auch an Andy, der hat es wohl sehr gut getroffen! :top:

Porty
31.03.2021, 10:03
Noch etwas zu fett und unfit...bis er mit mir joggen kann, muss er in der Tat noch etwas trainieren. Ich fürchte, meine Strecke würde er noch nicht durchhalten. Aber das wird schon noch.
Heute waren wir beim Hundefriseur und über 70 Minuten hat er einen großen Eimer voll Haare dort gelassen.
Viele Grüße

Ingo

Ausduertraining und Haare ab - erinnert mich an die ersten Tage meiner Armeezeit.....:roll::flop::D

jhagman
31.03.2021, 10:48
Gratuliere zur Entscheidung und freut mich das ihr wieder einem Tier ein Zuhause gegeben habt.
Und es kommt mir sehr bekannt vor "Wenn x mal nicht mehr ist kommt nix neues ins Haus"
Die Haltbarkeitszeit von den Aussagen kann beliebig variieren :-) Allzuoft und zum Glück hat sie keinen Bestand :-)

Ein Tier aus einem Tierheim oder ähnlichem?

Ditmar
31.03.2021, 11:52
Eine richtige Entscheidung, würden wir nicht in einer Mietwohnung leben, wäre so etwas auch noch was für uns.
Macht jedenfalls einen Netten Eindruck der kleine. :top:

ingoKober
01.04.2021, 10:48
Ein Tier aus einem Tierheim oder ähnlichem?

Ja, Andy kommt ursprünglich von der Straße aus Rumänien, war aber schon einige Zeit in Deutschland.
So lange es hilfsbedürftige Hunde gibt, kaufe ich keinen von Züchter (zudem ich die Zucht- Praxis des VDH aber auch anderer Verbände aus populationsgenetischer Sicht höchst bedenklich und kurzsichtig finde).

Viele Grüße

Ingo

steve.hatton
01.04.2021, 11:30
Ein leiser Widerspruch lieber Ingo:

Mag sein, dass die ein oder andere Zuchtweise genetisch nicht optimal ist, aber andererseits ist es auch fragwürdig dauernd "ausgesetzte" Straßenhunde aus Spanien, Rumänien etc hierher zu holen, denn solange das Geschäft läuft, wird auch dort die Nachzucht laufen - unter weniger observierten Bedingungen.

Ich stimme schon zu, dass zB die Schäferhundzüchtungen mit dem abfallenden Rücken den optischen Vorstellungen der Zuchtvernbände entsprechen mochte, aber leider dem Hund mehr Probleme verschafft als gedacht.....ganz abgesehen davon, dass die Polizei mW kaum mehr den "deutschen Schäferhund" nimmt, weil deren Ego damit ebenfalls weggezüchtet wurde - im Gegensatz zum belgischen.

Das klingt alles hart, aber wenn kein ruman./span. Straßenhund hier vermittelbar ist, wird der Nachstrom abebben.....

Man möchte fast meinen die müssten schon alle da sein.

Nicht dass ich falsch verstanden werde - Tiere aus misslicher Situation zu retten ist honorig. Die "Gestalter" der misslichen Situation aber damit unweigerlich zu finanzieren, mag weniger sinnvoll sein.

In Bezug auf unsere Rauhaardackeldame* kann ich nur sagen, dass die Zucht ihrem Selbstbewusstsein definitiv nicht geschadet hat.....:shock::shock::shock:


* Genetisch pot. unversauter, da ein Terrier im Rauhaardackel mit drin ist :-)
(Oder sit hier der Wunsch der Vater des Gedanken)

Ich bin mir aber sicher, daß Andy bei Euch ein gutes zuhause haben wird !
Das ist das wichtigste.

ingoKober
01.04.2021, 11:53
Jetzt hast Du einen Punkt bei mir erwischt, wo ich etwas sagen muss, was vielleicht nicht gut ankommt.
Erstmal: Ja, das stimmt, ist aber auch ein wenig Whataboutismus. Trotzdem ja: Der dauernde Straßenhundimport ist natürlich auch absolut nicht hilfreich. Jede Adoption ist hier zwar Tierschutz fürs Individuum (und das heisst in unserem Fall Andy) , hilft dem Problem als solchem aber nicht und produziert auch Tierleid.
Angesichts der vielen Hunde, die Jahrelang unter oft unwürdigen Bedingungen in "Sheltern" zwischengehältert werden wäre die sinnvollste Lösung in meinen Augen ein regelmäßiger bestandskontrollierender Abschuß der Streuner vor Ort.
Die zu Recht verfemten Tötungsstationen sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber eben ein unnötig tierquälerisch umgesetzter. Ein sauberer Abschuß vor Ort würde viel Leid verhindern.
Aber so etwas ist bei dem heutigen emotional geprägten Verständnis von Tierschutz nicht umsetzbar. Ich sage ernsthaft schade, denn das Leid der schwer vermittelbaren ist beträchtlich und lang.
Natürlich wäre die beste Lösung, gar keine Straßenhunde mehr zu "produzieren". Aber das ist wohl kaum flächendeckend umsetzbar. Selbst intensive Kastrationsprogramme würden dazu alleine nicht ausreichen.
Der Import von Straßenhunden verbessert das Problem im übrigen zwar nicht, verschlimmert es aber auch kaum. Denn hier werden ja keine Hunde für den Export produziert, sondern unkontrolliert entstandene und "unbrauchbar" gewordene ausgesetzte wild lebende Hunde eingefangen. Die Population solcher beeinflusst das allerdings lediglich marginal. Es rettet "nur" Einzelschicksale und auch nur die derer, die bald vermittelt werden.
Es stimmt: Das klingt alles hart, aber wenn kein ruman./span. Straßenhund hier vermittelbar ist, wird der Nachstrom abebben.... Das stimmt, ist aber zu kurz gedacht, denn damit wird das Problem hier bei uns nur unsichtbar. Dann wird wird auch keinem Einzelschicksal mehr geholfen, sondern schlicht gar nicht. Das Problem der Straßenhunde vor Ort wird wie gesagt weder durch Export noch durch ausbleibenden Export wirklich beeinflusst. Der Import von Straßenhunden weckt aber hier zumindest ein gewisses Bewußtsein für das Problem und nur, wenn das vorhanden ist, wird evtl mal vor Ort von hier gestarteten Initiativen etwas erreicht werden.
Das "Retten" der Einzelhunde hilft, wenn schon nicht dem Populationsproblem, zumindest diese Aufmerksamkeit zu erzeugen. Man liebt nur, was man kennt man schützt nur, was man liebt.

Aber mit den Zuchtverbänden bin ich auch echt ernsthaft böse.
Was die aus dem guten alten Haustier Hund, dem besten Freund des Menschen genetisch gemacht haben ist nur noch peinlich und einem angeblich besten Freund unwürdig.
Zwar haben sie inzwischen erkannt, dass ihre auf immer weitere genetische Verarmung hinauslaufende Zuchtstrategie problematisch ist und immer mehr rassetypische Erbkrankheiten produziert...
Was diesbezüglich in den letzten hundert Jahren - und erst seitdem und zwar mit Schwerpunkt auf den letzten 50 Jahren- "erreicht" wurde ist erschreckend!
Aber wie reagieren sie? Mit moderner - auch genetischer- Diagnostik und -immerhin- Zuchtplanung, die diese Ergebnisse berücksichtigt.
Netto heisst das aber vor allem, man hat Wege gefunden, die genetische Verarmung noch weiter zu treiben, ohne das alles gleich komplett zusammenbricht. Aber das ist nur aufgeschoben.
Die modischen Designer F1 Hybriden ändern da gar nichts dran und sind auch kein Garant für individuelle Gesundheit. Garbage in, garbage out, zwei arme Linien geben gekreuzt noch kein gutes Produkt, es kann sogar zu einer weiteren Anreicherung von Defektallelen kommen.
In der Zwischenzeit geht wertvolle und über Jahrtausende erworbene oder erhaltene genetische Vielfalt aus der Gesamtpopulation über alle Rassen weiter verloren. Stück für Stück, unwiderbringbar und mit rasender und weiter beschleunigender Geschwindigkeit.
Hier kommen immerhin die seit vielen Generationen unkontrollierten Stray Dog Populationen als Reservoir wieder ins Spiel. Aber leider wohl nur theoretisch.
Denn die Zuchtverbände dazu zu bringen, wieder gezielt genetische Vielfalt in ihre verarmten Linien einzubringen ist offenbar noch schwerer, als einen bestandsregulierenden Abschuß für Straßenhunde durchzusetzen.
Aber so lange die Rassehunde toll aussehen und die meisten halbwegs gesund durchs Leben kommt, scheint für die meisten alles gut. SCHEINT!
Nun kommt ruhig mit einem Shitstorm. Das ist meine ganz ehrliche Meinung, die sich auf Kenntnis der Situation und der Biologie gebildet hat.
Ich mache mir echt Sorgen!

Viele Grüße

Ingo

Andronicus
01.04.2021, 13:34
... Nun kommt ruhig mit einem Shitstorm. ...

Nö, tut mir leid. Damit kann ich nicht dienen.

Auch ich sehe das Tierschutz oft falsch verstanden wird... Tierliebe allerdings auch.

hpike
01.04.2021, 13:40
Aber so etwas ist bei dem heutigen emotional geprägten Verständnis von Tierschutz nicht umsetzbar.

Da sagst du was, furchtbar was dieses Tierschutzverständnis für Folgen hat. So hab ich erst letzte Woche von zwei, auch noch fotografisch dokumentierten Fällen bei Facebook gelesen, in dem der Fotograf nach erfolgreicher Jagd eines Sperbers, erst schnell seine Fotos gemacht und dann, ich konnte es kaum glauben, den Sperber verjagt und die erjagte Taube nach 15 Minuten Erholung, wieder frei gelassen , eine ähnliche Geschichte gleich am nächsten Tag von einem anderen User, nur dieses Mal war die Beute ein Star, das ganze versehen mit dem Stolz hinzugefügten Satz: bei sowas schaue ich natürlich nicht einfach zu und natürlich helfe ich dem Opfer in jedem Fall und würde es auch immer wieder tun. Es kam noch ein dritter Fall in der Geschichte gings dann um einen Turmfalken der eine Maus gefangen hatte, die dann zum Entsetzen des Fotografen, aber bereits verstorben war.

Ganz ernsthaft, in was für einer Gesellschaft von Vollidioten leben wir eigentlich? Ich hab dann einen der Fotografen dann noch gefragt, ob er sich den Horst des Sperbers auch noch angeschaut hat um zu sehen, ob die Jungen des Sperbers denn nun auch wenigstens verhungert wären? Antwort habe ich natürlich nicht bekommen. Ganz abgesehen davon, das die "geretteten" Vögel die Attacken der Sperber mit einiger Sicherheit nicht überlebt haben werden. Ich frag mich, ob solche Leute in Afrika auch Büffel aus den Krallen von Löwen retten.

Was die Hunde angeht, ich hab ein ziemlich zwiespältiges Verhältnis zum retten und importieren von Hunden aus dem Ausland. Ich hab einen Bekannten, der hat 7 Hunde aus Spanien geholt, natürlich mit dem Flugzeug. 5 Gallados heißen die glaube ich, sind Windhunde und 2 so weiße wuselige Strubbelhunde. Keine Ahnung ob das überhaupt eine Rasse ist. Alles schön und gut, die Hunde sind toll, lieb und ziemlich verschmust, ich werde jedesmal regelmäßig belagert wenn ich bei meinem Bekannten bin, die mögen dich, das ist eine Ehre. Alles schön und gut, aber unsere Tierheime, auch das in meiner Stadt, die sind voll mit Hunden und Katzen aus Deutschland, proppevoll. Mehr muss ich da eigentlich nicht sagen und das soll kein Rassismus bei Hunden sein, damit wir uns nicht falsch verstehen.
__________________

Schlumpf1965
01.04.2021, 14:04
... Gallados heißen die glaube ich, sind Windhunde...
__________________

Galgos dürften es sein würde ich sagen.

hpike
01.04.2021, 14:45
Ja hast recht, so war der korrekte Name. :top:

Ditmar
01.04.2021, 15:22
Hi Ingo,
warum Shitstorm?
Ist doch korrekt was Du schreibst, hatte früher auf dem Lande 3 Schäferhunde, und das waren noch "echte", und keine krank gezüchteten Kreaturen welche von Kranken Menschen hier Züchtern zurecht gebogen wurden.
Ich bin sogar der Meinung, das es viele Züchter gibt, denen man dieses verbieten sollte, vor allem dann wenn Sie wieder einmal etwas "Neues" kreieren, einfach Krank diese Menschen.

Ich würde wenn wohl wie Du aus dem Tierheim ein Tier nehmen, und ganz sicher nichts was so Produziert wurde.

Wir sind z. B. neben anderen Organisationen auch Unterstützer von "4 Pfoten", welche auch Tiere aus Osteuropa "retten", auch wenn ich das ganze etwas zwiespältig finde, werden wir da weiter machen.

steve.hatton
01.04.2021, 22:01
Jetzt hast Du einen Punkt bei mir erwischt, wo ich etwas sagen muss, was vielleicht nicht gut ankommt. ...
Nun kommt ruhig mit einem Shitstorm. Das ist meine ganz ehrliche Meinung, die sich auf Kenntnis der Situation und der Biologie gebildet hat.
Ich mache mir echt Sorgen!

Viele Grüße

Ingo

Wie Du siehst kommt der Shit-Storm nicht, weil die Argumentation nachvollziehbar und richtig ist.

Nur einen kleinen Einwand möchte ich hinzufügen: Ob die "Streuner" alle Zufallsprodukte des Sexualtriebs der frei umher laufenden Hunde sind, will ich nicht ganz glauben - meinem Empfinden nach hat sich mit der "Hunderettung" ein Geschäftsmodell entwickelt, welches wohl auch dafür sorgen wird, dass das Produkt lieferbar bleibt. Aber wie gesagt eine Vermutung.......

Dennoch ist man in der Zwickmühle.

Letztendlich ist die vernünftige Haltung des Hundes das wichtigste wenn er schon mal da ist. (Ich hoffe Lockdown-Beschäftigungs-Käufe sorgen nicht für noch vollere Tierheime !!!)

Zu guter letzt sehen wir ja was das Eingreifen des Menschen in die Natur bewirkt, wenn wir Tiere "importieren" die hier keine natürlichen Feinde haben - das ist nicht nur das allbekannte Karnickel in Australien - selbst mit Pflanzen sind wir nicht immer geschickt.....
Habe gerade gestern etwas über den Rotfeuerfisch via Suez Kanal im Mittelmeer gesehen.....kein Feind da, na wunderbar :roll:

Auch Corona ist ja wohl dadurch auf den Menschen gekommen, da man Fledermäuse & Gürteltiere ihrer natürlichen Habitate/Heimat beraubt oder/und in die Küche bringt und damit zum Menschen.....

ingoKober
01.04.2021, 22:17
Hm...die Analogie verstehe ich nicht. Hunde, auch importierte sind keine Neozoen und werden hierzulande auch hoffentlich nicht in die Wildnis entlassen.
Und ja, das Geschäft mit den billigen tierquälerischen Massenzuchten von Rassehunden, meist in Ost oder Südosteuropa für den hiesigen Markt produziert gibt es auch. Endet im berühmten Verkauf von Kofferraum zu Kunde.
Aber davon habe ich nie geredet...wäre ein neues Thema.
Solche Hunde findet man auch nicht im Tierheim, sondern in Kleinanzeigen und bekommt sie auf Parkplätzen oder bei Fake Züchtern in der Wohnung übergeben. Zahlenmäßig ist das auch nicht mit der Straßenhundesituation vergleichbar.
Da bin ich schon ein wenig informiert und ich hier lege meine Hand dafür ins Feuer, dass das zu fast 100% echte eingefangene und nicht für den mitteleuropäischen Markt gezielt billig produzierte Hunde sind.
Klar, manche sind Rassehunde...aber typischerweise von Jagdhundrassen und nach Jagdsaison oder wegen Unbrauchbarkeit ausgesetzt (zb Galgos). Ganz wenige werden von Tierschützern "freigekauft"
Allein die Tatsache, dass dabei niemand verdient, sondern von Ursprungsort bis hier die Finanzierung heikel ist spricht doch schon Bände.
Wo soll da ein Geschäftsmodell sein, wenn kein Geld verdient werden kann?
Die paar Jäger, die ein paar Euro für aussortierte Galgos bekommen ändern da auch nichts dran.
Echte Neozoen sind im übrigen etwas ganz anderes. Das Rotfeuerfischproblem durfte ich in der Karibik schon selber begutachten ...Feuerfische überall!

821/Kuba15RX100__368.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228102)

821/Kuba15RX100__383.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=228099)

Im Mittelmeer werden sie sich allerdings nur begrenzt ausbreiten können. Dennoch ist das Phänomen der "Lessepschen Wanderer" in seiner Gesamtheit natürlich nicht unproblematisch


Viele Grüße

Ingo

Friesenbiker
02.04.2021, 09:21
Glückwunsch auch an Andy, der hat es wohl sehr gut getroffen! :top:
Und auch alle anderen die Andy in Zukunft kennenlernen werden.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Andy so ein verzogener nicht hörender „Köter“ wird, von Besitzern die zu dämlich sind und alles durchgehen lassen weil das Vieh so niedlich ist.

ingoKober
02.04.2021, 11:15
Ich hoffe nicht. Wer nicht hört, kommt aber bei uns auch nicht von der Leine. Wir trainieren natürlich schon. Aber es gibt doch schon noch so einiges, was Andy bisher wohl noch nicht gelernt hat.
Aber anders als sein Vorgänger hat er einen offenbaren "Will to please". Daher sehe ich keine größeren Probleme am Horizont.

Viele Grüße

Ingo

peter2tria
02.04.2021, 11:45
Ein sehr schöner Andy :D
Da wünsche ich viel Freude und der Andy hat ein feines Plätzchen bekommen :top:

steve.hatton
03.04.2021, 21:17
Gestern auf Servus TV - m.E: sehr interessant er Zweiteiler:

https://www.servustv.com/videos/aa-1ygzhqac11w11/

ingoKober
25.04.2021, 12:21
Da ich nun wieder Gassi gehe, entstehen dabei auch wieder Tierbilder aus der hessischen Camargue, Pardon, dem hessischen Ried.

Rehe gibt es reichlich bei uns

1439/DSC09247.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353081)

1439/DSC09248.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353082)

1439/DSC09251.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353083)

1439/DSC09254.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353084)


Aber auch ihre domestizierten, entfernten Verwandten, die Zackelschafe, sind vorzeigenswert.

802/DSC09287.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353086)


Auf deren Weide findet man Schaf- und Bachstelzen...heut nur letztere

823/DSC09256.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353088)

Eine Rohrweihe flog Patrouille...weit weit weg...aber immerhin

823/DSC09265.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353090)

Hier ist sie sogar zusammen mit einer Ringeltaube auf dem Bild.
Tauben sollen einem Foto ja immer das gewisse Extra geben. Also bitte ;)

823/DSC09266_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353091)

Auch ein Turmfalke verließ seinen Ruheplatz

823/DSC09258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353099)

Um rüttelnd auf die Jagd nach Mäusen zu gehen:

823/DSC09272.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353092)

823/DSC09273.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353093)

823/DSC09280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353094)

Störche sind bei uns eh überall.

823/DSC09285_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353095)


Aber auch eine Dohlke segelte vorbei

823/DSC09290.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353096)


Zum Schluß noch eine Ringeltaube beim Sonnenbaden

823/DSC09294.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353097)

823/DSC09297.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353098)

Das wars für heute. Alles mit Hund an der Leine, a7 RIV, SEL 200-600 und 1,4 x TC frei hand.

Viele Grüße

Ingo

Robert Auer
25.04.2021, 12:46
Tolle Bilder, das muss am Hund liegen, dass meine Ausbeute nicht so gut ist. :crazy:

Andronicus
26.04.2021, 10:15
823/DSC09280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353094)



Mittig setzten, begradigen, groß ausdrucken und an die Wand hängen.

Klasse das Bild!!! :top:

ingoKober
26.04.2021, 13:48
Danke :top:...aber für einen Großdruck ist es leider schon zu stark gecropped. :(

Viele Grüße

Ingo

turboengine
26.04.2021, 22:22
falscher Thread - sorry

perser
26.04.2021, 22:27
Alles mit Hund an der Leine, a7 RIV, SEL 200-600 und 1,4 x TC frei Hand.

Absolut stark!! Ganz besonders die Rehbilder! :top:

ingoKober
02.05.2021, 11:29
Und wieder neue Gassieindrücke. Qualitativ teils eher dokumentarisch, da das Licht nicht so doll war und teils stark gecropped.

Der obligatorische Storch

823/DSC09303.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353548)

Die Mönchsgrasmücken tirilieren

823/DSC09306.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353549)

Bachstelzen suchen nach Futter

823/DSC09318.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353550)

Eichelhäher ruhen sich gut versteckt aus

823/DSC09339.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353551)

Stare haben Junge zu versorgen

823/DSC09346.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353552)

Der Rotmilan und ich kennen uns schon

823/DSC09380.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353553)

Die Nachtigall flötet überall, ist aber schwer zu entdecken

823/DSC09355.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353554)

Fasane sind bei uns sehr scheu

823/DSC09396.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353555)

Die ersten Teichhuhnküken sind unterwegs

823/DSC09412_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353556)

Nicht unbewacht....

823/DSC09430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353557)


Denn Elstern hätten gerne so einen Snack

823/DSC09436.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353558)

Der Amselhahn sucht nach Würmern

823/DSC09417_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353559)

Und der Schilfrohrsänger turnt im Uferbewuchs herum

823/DSC09419.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353560)

823/DSC09421.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353561)


823/DSC09422_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353562)

Wie wie wie wie wie hab ich Dich so liiieeeeeb ruft mir der Goldammerich zu....Ich ihn auch.

823/DSC09299.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=353563)


Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
02.05.2021, 11:37
Ingo,bei dieser schönen Serie, sollte erwähnt werden, dass der Hund gut erzogen ist, dass er sich während der Aufnahmen so ruhig verhält:top:

Das kannst Du nicht mit jedem Temperamentsbolzen machen.

ingoKober
02.05.2021, 11:51
Na ja....wir haben noch einige Arbeit vor uns.
Aber wenn ich knipse, hat er Sitz zu machen.
Und dass es da keine Kompromisse gibt - auch bei Rehen nicht ;)- hat er schon gelernt :top:


Viele Grüße

Ingo

ingoKober
13.05.2021, 20:45
Auch diesesmal war Andi brav und hat mich knipsen lassen.....

Kolkraben gehören zu meinen Lieblingsvögeln. Hochintelligent und beeindruckend.

823/DSC09507.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354050)

823/DSC09460.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354051)

Goldammern sieht man bei uns ganz viele
823/DSC09457.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354052)

...und den ortsansässigen Turmfalken kenne ich längst persönlich

823/DSC09471_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354053)

Störche sind hier so gewöhnlich, ich muss dran denken, die ab und an auch mal zu knipsen

823/DSC09447.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354070)

Die Rotkehlchen haben Nachwuchs zu versorgen

823/DSC09509.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354054)

Und der Graureiher wartet mit Geduld auf Mäuse

823/DSC09517_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354062)

Invasiv und dennoch hübsch: Nilgansfamilie

823/DSC09528.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354055)

Gleiches gilt für die Kanadagans
823/DSC09532.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354056)

Alteingesessen sind die Stockenten

823/DSC09547_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354057)

Allerliebst ist es, eine Teichhuhnfamilie zu beobachten

823/DSC09559.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354058)

823/DSC09562.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354059)

823/DSC09567.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354060)

823/DSC09573.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354061)


Ringsum quaken überall die Grünfrösche...fast alles Mischlinge

819/DSC09524.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354063)

819/DSC09577.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354064)

819/DSC09580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354065)


Die alten Nutrias sind froh, wenn die Jungen sie mal in Ruhe lassen und putzen sich ausgiebig

822/DSC09534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354066)

822/DSC09537.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354067)

Die jungen Nutrias tummeln sich derweil im Wasser

822/DSC09539.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354068)

822/DSC09541.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354069)

Und zum Abschluß noch eine Feldhasenserie

822/DSC09479.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354075)

822/DSC09486.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354076)

822/DSC09491.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354077)

Der Hund hatte Tomaten auf den Augen

822/DSC09474.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354073)

Und auch ein Jungtier war unterwegs

822/DSC09497.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354078)


Teils musste ich trotz 840mm leider noch stark croppen

Viele Grüße

Ingo

Vera aus K.
14.05.2021, 02:28
Sehr eindrucksvoll vielfältige Gassi-Ausbeute! :top:

Am besten hat mir dieses hier gefallen:



822/DSC09474.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=354073)



Da schwingt ein Augenzwinkern mit; das mag ich! :)

Andronicus
14.05.2021, 09:32
Auch diesesmal war Andi brav und hat mich knipsen lassen.....

Kolkraben gehören zu meinen Lieblingsvögeln. Hochintelligent und beeindruckend.
...

Woher weisst Du dass diese Hochintelligent sind?
Wie lässt sich die Intelligenz von Tieren messen?
Gibt es neben intelligenten Kolkraben auch dumme (so wie bei es bei den Menschen auch intelligente und dumme gibt)?

Es ist wirklich eine vielfältige Gassi-Ausbeute. ;) :top:

Dana
14.05.2021, 09:53
Ingo, einfach wunderbare Gassifotos!

Und das, was Vera ausgesucht hat, gefällt auch mir am besten, ich musste so schmunzeln. :D

Andy ist ein toller Kerl, ich hab ihn SEHR gern und er wird das immer besser und besser machen! Wenn die eher Zaghaften deines Haushaltes noch etwas mehr Power laden, wird es eine ganz harmonische Sache. Andy ist hübsch, klug und einfach ein Netter.

Schön, dass ihr ihn geholt habt! Ihr seid einfach ein Hundehaushalt!

ingoKober
14.05.2021, 11:46
Woher weisst Du dass diese Hochintelligent sind?
Wie lässt sich die Intelligenz von Tieren messen?
Gibt es neben intelligenten Kolkraben auch dumme (so wie bei es bei den Menschen auch intelligente und dumme gibt)?

Es ist wirklich eine vielfältige Gassi-Ausbeute. ;) :top:

Oh...das zu erklären würde den Rahmen dieses Forums sprengen. Darüber könnte man Bücher schreiben...und die sind auch geschrieben worden. Zum Enstieg empfehle ich "Mind of the Raven" von Bernd Heinrich.
Angefangen mit Konrad Lorenz wurden hunderte, wenn nicht tausende wissenschaftliche Artikel zur Intelligenz von Kolkraben veröffentlicht.
Wobei natürlich die Definition von Intelligenz schwierig ist, da sie nicht für jede Spezies gleich geartet sein kann.
Am ehesten bekommt man einen Eindruck, wenn man weiß, dass Kolkraben in Tests auf kognitive Fähigkeiten, Abstraktion, Sprachverständnis und Kommunikation, Planung, Empathie, Problemlösungsstrategien und sogar leicht angepasste klassische Intelligenztests für Menschen durchweg locker auf einer Ebene mit Schimpansen, Delphinen und Kindergartenkindern abschneiden.
Und klar, wie bei jeder intelligenten Spezies, inklusive unserer eigenen gibt es dumme, durchschnittliche und intelligente Individuen.
Aber selbst der dümmste Rabe ist nach allen Kategorien weitaus cleverer als auch die intelligenteste Katze, um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Hier ein paar populärwissenschaftlich aufgearbeitete Artikel aus der Pressewelt dazu:

https://www.scinexx.de/news/biowissen/raben-sind-so-schlau-wie-menschenaffen/
https://www.scinexx.de/news/biowissen/voegel-setzen-intelligenz-unterschiedlich-ein/
https://www.tagesspiegel.de/wissen/verhaltensforschung-raben-planen-fuer-die-zukunft/20067368.html
https://www.stern.de/panorama/wissen/natur/raben--verblueffend-intelligente-tiere-6553836.html
https://www.suedkurier.de/ueberregional/wissenschaft/Ganz-schoen-schlau-Clevere-Rabenvoegel;art1350069,9390692



Viele Grüße

Ingo

ingoKober
14.05.2021, 11:51
Ja, das mit der blindenHund (ausgerechnet die unerzogene aggressive aber freilaufende Page) ist witzig!
Andy kann inzwischen fast alles und läuft zu 95% draußen an lockerer Leine.
Wenn Besuch dabei ist, dreht er aber noch gerne mal auf und manches klappt dann nicht so gut. Draussen ist er zwar leinenführig, stellt die Ohren aber noch zu oft auf Durchzug, um ihn ableinen zu können. Das wird auch noch dauern, aber wir arbeiten dran.
Aber bei pöbelnden Hunden bleibt er inzwischen meist brav im Sitz (bei mir zu 95%, Bei Birgit so zu 75%). Und wenn er doch loskläfft reicht ein einziges Nein, um ihn sofort zu stoppen.
Im Haus und im Garten gibt es nichts mehr, was noch zu lernen wäre. Da klappt alles. Inklusive (auf Kommando) auf seinen Platz gehen, wenns klingelt.


Viele Grüße

Ingo

P.S.:...sagen wir mal, Andy ist der ZWEITklügste Hund. Oft sieht man die Rädchen in seinem Kopf zwar förmlich rattern, aber sie greifen nicht immer gleich ineinander ;)