Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauschmittel


kiwi05
22.03.2021, 16:01
Obwohl ich seit ein paar Tagen erfolglos auf Eisvogelsuche unterwegs ist, habe ich eine, zumindest für mich, Neuentdeckung auf dem Sensor mitgebracht.
Aus der Entfernung dachte ich an etwas seltsame Wilde Karden, aber dann war es etwas anderes. Das Nachforschen zu Hause ergab, daß ich es mit einem Stechapfel zu tun hatte.
Samen und andere Pflanzenteile sind sehr giftig und können auch beim Mensch zum Tod führen.
Und da es "Wintersteher" sind, ist genau jetzt die Zeit in der sich die Kapselfrucht öffnet.
Wirklich beeindruckend sind aber die "Konstruktionselemente" des Fruchtstandes, die jetzt nach dem Winter gut erkennbar sind.

866/Sonyuserforum_2293_um_Alf_A7RM3_DSC01269.jpg{br}↠’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351655)|866/Sonyuserforum_2298_um_Alf_A7RM3_DSC01315.jpg{br}↠’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351681)|866/Sonyuserforum_2297_um_Alf_A7RM3_DSC01240.jpg{br}↠’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351680)|877/Sonyuserforum_2292_A7RM3_DSC01279.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351654)

Tafelspitz
22.03.2021, 16:44
Berauschende Bilder, und trotz teilweise ISO1000 rauscht auch nichts. Ein Stielleben, sozusagen :mrgreen:
Bei allem Kalauer: eine sehr schöne Pflanzenstudie. Die Konstruktionselemente sind wirklich sehr sehenswert :top:

Porty
22.03.2021, 17:00
Interessante Bilder! Dem Namen nach ist mit die Pflanze schon lange bekannt, habe sie im Gegensatz zu den ähnlich berüchtigten Verwanden wie Tollkirsche oder Eisenhut noch nie in Natura zu sehen bekommen.

Dornwald46
22.03.2021, 17:25
Ich kannte diese stachlige Art auch nicht.
Bei Foto1, das mir am besten gefällt, ist mir der Stechapfel in diesem Dreieck (:top:) etwas zu weit oben.

kiwi05
22.03.2021, 17:28
.....ist mir der Stechapfel in diesem Dreieck (:top:) etwas zu weit oben.

Kann ich verstehen, aber ich hatte beim Bildausschnitt ein Männlein mit Stachelkopf und Kragen vor dem inneren Auge.....beim Zieleinlauf mit zum Himmel gereckten Armen.

Dornwald46
22.03.2021, 17:31
Kann ich verstehen, aber ich hatte beim Bildausschnitt ein Männlein mit Stachelkopf und Kragen vor dem inneren Auge.....beim Zieleinlauf mit zum Himmel gereckten Armen.

aha, ist mir verständlich :lol::top:

kiwi05
22.03.2021, 17:35
Vielleicht eher im Hochformat erkennbar.


6/774BCF1C-1084-4F15-9167-0C5693BD8C31.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351682)

Dornwald46
22.03.2021, 17:46
Vielleicht eher im Hochformat erkennbar.

So verstehe ich Deine Absicht besser:top:

fallobst
22.03.2021, 21:04
Stechapfel ist mir gut bekannt, aber nach dem Winter einen Fruchtstand so genau anzusehen und diese interessanten Strukturen zu entdecken, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen. Super! Das vierte Bild finde ich aus diesem Grund besonders gut. Werde mal schauen, ob ich in den nächsten Tagen noch irgendwo Stechapfelpflanzen auffinden kann.
Der Hintergrund passt wunderbar zum Hauptmotiv. Idee und Umsetzung super.:top:

kiwi05
22.03.2021, 21:09
Eure Rückmeldungen freuen mich sehr.
Manchmal ist man unsicher, ob etwas nur für einen selbst interessant und überhaupt zeigenswert ist.
Da sind solche Rückmeldungen schon wohltuend.:D

hpike
22.03.2021, 22:27
Der Name sagt mir natürlich etwas, irgendwie hatte ich da immer ganz was anderes vor meinem geistigen Auge. Das die so aussehen, erstaunt mich jetzt doch etwas. Jedenfalls sehr interessant die mal zu sehen und obendrein sehr schön und interessant anzuschauen. Sehr schön fotografiert. :top:

jhagman
22.03.2021, 22:30
Prima Serie. Der Strahlemann mit berauschender Haltung :-)
Und die Details danach(#3+4) finde ich seeehr schön. Genau das was mir gefällt. Und ich muß gestehen. Hab ich noch garnienicht irgendwo stehen sehen. Ist das eher ein Gewächs das der Kleingärtner ausbuddelt und verbrennt? Und somit findet man es eher nicht in einer Kleingartenanlage??

Rudolfo
22.03.2021, 23:34
In rd 300 m Entfernung von meiner Wohnung stehen auf dem Erdaushub eines Neubauhauses zig dieser Pflanzen. Ich habe sie auch fotografiert.

Was mich aber bis heute umtreibt, ist das Ergebnis einer Recherche nach dieser Pflanze. Bei dieser Recherche bin ich auf ein Forum gestoßen, in dem ein Teilnehmer schreibt, er habe drei dieser Samen gegessen und würde auf die versprochene berauschende Wirkung vergeblich warten. Ich habe mir danach erstmal die Bilder meiner Recherche angesehen. Als ich zu dem Thread zurückgeschaltet habe, lese ich, dass der Depp inzwischen 6 Samen konsumiert hat und meint, er würde immer noch keine Wirkung verspüren. Als nächstes fragt ein anderes Forenmitglied: "Lebst du noch?" Danach keine Antwort mehr!!
Da meine Recherche auch ergabt, dass je nach Wirkstoffgehalt, bereits 6 Samen tödlich sein können, frage ich mich bis heute, was aus dem Depp geworden ist.

wus
23.03.2021, 00:39
Die in Bild 4 gut sichtbaren Strukturen finde ich auch sehr interessant. Überhaupt ist die ganze Serie interessant, mir gefällt das wenn einem solche Details am Wegesrand auffallen. Da bin ich gar nicht so traurig dass es mit dem Eisvogel diesmal nichts geworden ist - sonst hätten wir diese Pflanze hier im Forum wohl nie zu sehen bekommen.

Danke für's Zeigen!

... trotz teilweise ISO1000 rauscht auch nichts. Ein Stielleben, sozusagen :mrgreen:Wieso, wenn nichts rauscht müsste es doch eigentlich Stillleben heißen, oder? :crazy: