Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sort Sol


Friesenbiker
16.03.2021, 21:17
Moin,
Etwas Info aus Wikipedia...
Als Schwarze Sonne (dänisch Sort sol) wird im Dänischen das Naturschauspiel der Starenschwärme bezeichnet. Da die Stare vor Sonnenuntergang schwärmen, kann der Eindruck entstehen, dass die tiefstehende Sonne verdunkelt würde, daher die Bezeichnung.[1][2] Sie ist in dem Kontext erst seit 1994 belegt.[3]

In der deutsch-dänischen Grenzregion sind die Flugmanöver im Frühjahr und Herbst vor allem im Marschland von Tondern und Nordfriesland zu beobachten. Hier finden hunderttausende Zugvögel einen Rastplatz, wenn sie zwischen den nordeuropäischen Brutgebieten und dem südlichen Winterquartier wechseln. Das Spektakel zieht regelmäßig zahlreiche Vogelbeobachter aus dem Umland an.

2021 hatte ich ein guten start und viel gluck beim Sort Sol. Klick 1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2131498&postcount=3303) und Klick 2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2128525&postcount=3107)

Da in der Natur ja nichts vorhersehbar ist, habe ich heute angefangen mich um mein Sort Sol Projekt 2021 zu kümmern. Etwas durchwachsen... Aber der Wetterbericht scheint es gut mit uns zu meinen die nächsten paar Tage ;)

Das Wetter war heute nicht so schön fotogen, also das Sigma 150-600c drauf und los.
848/CG100394.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351386)
Genau wie im letzten Jahr haben unsere "lieben" Nachbarn mal wieder alle kleinen Grenzübergänge geschlossen, mehr möchte ich als Grenzpendler dazu hier nicht sagen. :flop:

813/CG100395.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351387)
Keine Ahnung was das für ein Donnervogel ist, aber er hat nen heißem Atem

823/CG100404.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351388)
Die erste Stare sind da, noch nicht viele, aber immerhin.
Das Wetter/Wolken war recht doof heute und das Rastgebiet steht nach dem letzten Sturm auch noch ganz gut unter Wasser.

871/CG100416.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351389)
Wenn einem beim warten mal wieder langweilig ist. Zunehmend und 9,7% sichtbar.
Für Freihand doch ganz ok.

823/CG100435.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351390)
823/CG100451.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351391)
Von den Gänsen waren jedenfalls gefühlt Tausende in der nähe, jedenfalls was die an krach machen können....... Wahnsinn.

823/CG100458.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351392)
Und zum schluß habe ich noch ein paar Spatzen mitgenommen, wo ich erst beim entwickeln gesehen habe das es schnöde Möven sind. Mit denen hatte ich nicht im Schwarm gerechnet, das Wetter die letzten beiden Tage war eigentlich ganz okay.

_p_i_
16.03.2021, 21:27
823/CG100435.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351390)

Das ist stark! Wenn man da links etwa 1/4 wegschneidet und die überzähligen Vögel wegstempelt, hat man eine sinusförmige Linie, die wie eine Vogelflugstudie mit Mehrfachbelichtung aussieht.
Wenn man das dann noch horizontal spiegelt - genial.

Gruß
pi

Ditmar
17.03.2021, 11:46
Schöne Serie, wobei mit die Teilansicht des Mondes am besten gefällt. :top:

Friesenbiker
17.03.2021, 21:05
Tag 2,

neuer Tag, neues Glück.

Auf dem Weg nach Aventoft habe ich noch 2km vorher ein kleinen stop eingelegt und ein paar Vogel einfangen wollen über dem Vogelschutzgebiet.

848/CG100472.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351433)
Das Wetter war heute ziemlich durchwachsen...

823/CG100484.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351435)
823/CG100490.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351436)
823/CG100499.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351437)
Wenigstens konnte ich dieses Schwanenpaar ganz gut einfangen.

848/CG100533.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351434)
In Aventoft gab es heute ein wunderbaren Sonnenuntergang

871/CG100539.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351438)
Auch der Mond war wieder schön sichtbar, allerdings scheint die Luft etwas unruhiger oder feuchter gewesen zu sein als gestern.

823/CG100547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351439)
823/CG100553.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351440)
Mehr Stare als gestern, viele kleinere Schwärme, aber das wird die nächsten Tage bestimmt noch stück für stück besser.

Friesenbiker
19.03.2021, 21:29
Tag 3, 19 März

Auf den weg nach Aventoft wollte ich noch ein paar Rehe mitnehmen die meist um 18.10 aus dem Wald kommen sollen... sollen.
Um 18.15 musste ich aber los zum Deich, damit ich Sort Sol sehen kann.
Ich war erstaunt, der einzigste Nordfriese weit und breit, dafür aber ziemlich viele Dänen, wovon sich aber nur die fotografierenden über die gesperrte Deichgrenze getraut haben. ;)

823/CG100674.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351511)
Nach 15min im eiskalten Wind den Arsch anfrieren kamen wenigsten ein paar wenige Stare.

823/CG100689.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351512)
Nun gut, dann eben eben den Sonnenuntergang mit 150mm und 2 Blenden unterbelichten, Zuhause beim bearbeiten sah ich dann Sort Sol, soweit weg das es mit bloßem Auge nicht zu erkennen war.

871/CG100691.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351510)
Der Mond war ab und an durch die leichten Schleierwolken recht gut zu sehen, besser als nix und mit 32% eigentlich schön beleuchtet am Dunkelblauen Abendhimmel.

823/CG100710.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351513)
Tja, 2 Minuten nach dem die Dänen aufgegeben haben und am einpacken waren flogen noch ein paar hunderte Gänse vom Schutzgebiet aus Richtung Küste. Ok, auch nett.

823/CG100782.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351514)
Kurz vor Zappenduster wurde dann mein warten noch belohnt.

823/CG100810.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351515)
Und noch mehr Glück, die waren schon fast alle unten, flogen dann aber doch noch wieder hoch.

823/CG100826.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351516)
Dann ging es nochmal in die breite und es war schlagartig Schluss.

Hat sich doch noch gelohnt heute :cool:

Robert Auer
19.03.2021, 22:09
@Carsten: Sehr sehenswerte Bilder, imposante Motive und tolle Lichtstimmungen! Am besten gefallen mir die wolkenartigen Vogelschwärme. :top:
Sind die Vögel in den dichten Vogelschwärmen Stare? So dichte Vogelschwärme habe ich selbst bisher nur auf dem Darß erlebt.

Friesenbiker
19.03.2021, 22:58
Moin Robert,
Ja das sind Stare, die sind 2x im Jahr bei uns in massigen Mengen zu Gast.
Genau diese Wolken ist das Phänomen was als Sort Sol bezeichnet wird.
Es gibt nur Schätzungen über die Zahl der Piepmätze, man hört von 500000 bis 1000000.
Bei uns im Garten sind die hier wohnenden auch wieder angekommen.

Bei den Dänen ist das quasi ein Volksfest und es werden Reisen mit Übernachtungen und Busausflüge angeboten, bei uns Germanen ist das nicht sonderlich erwähnenswert :roll:

Friesenbiker
21.03.2021, 20:56
Gestern war es nur nass und Grau, scheint so als wenn alle 2 Tage zur zeit ein guter Rhythmus ist.

835/CG100838.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351625)
Der Sonnenuntergang war zwar nicht so schön wie die letzten beiden male, aber besser als nix.

823/CG100860.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351626)
Heute waren die Stare sehr weit verteilt, und in unmittelbarer nähe waren auch nur kleinere Schwärme zu sehen.

823/CG100891.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351627)
Dennoch wurde man mit tollen formen belohnt.

823/CG100898.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351628)
Heute stellte sich das 24-105 als falsche wahl heraus. Nächstes mal dann wieder mit dem 150-600. Der Mond war einige Minuten zu meiner größten Verwunderung gut sichtbar, nur mit der zu kurzen Brennweite habe ich das gleich gelassen :(

kiwi05
21.03.2021, 21:19
Schöne Bilderstrecken, die du uns hier zeigst.....Fernwehverstärker.:top:
Und bei den Starenwolken hört man das zehntausenfache Flügelschlagen durch den Monitor.

Friesenbiker
25.03.2021, 21:27
Heute war das Wetter zunächst so als wenn es sich lohnen könnte, der Sonnenuntergang war so schön das ich mich beeilt habe loszukommen, 15 min vor Sonnenuntergang gab es dann den Worst-Case und die Sonne versteckte sich hinter Wolken am Horizont.

871/CG100932.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351778)
Wenigstens war der Mond recht gut sichtbar :cool:

823/CG100948.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351779)
823/CG100948_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351780)
Ein paar sehr sehr kleine Schwärme kamen bei mir vorbei.
In ganz weiter Entfernung, war ein Riesen schwärm zu sehen, quasi soweit weg wie letztes mal, nur das diesmal kein fotografieren wegen Diesigkeit möglich war.
Nächstes mal werde ich mich 8km weiter westwärts probieren.

823/CG100986.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351781)
Kurz vor mir kam dann noch diese sehr laut und wütende Grauganz aus dem Schilf, besser als nichts.

823/CG101008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351782)
Schön wenn einem zwei Reiher fast über den Kopf fliegen, nur war es leider schon zu dunkel.

871/CG101028.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351783)
Zum Abschluss des Tages und um wenigstens etwas brauchbares zu haben, nochmal den Mond ;)

Friesenbiker
27.03.2021, 22:15
heute hab ich echt mal Glück gehabt :D

Es war den ganzen Tag windig, oftmals am regnen und meist Wolkenverhangen, so schön Grau in Grau. Erst gegen kurz vor 18 Uhr sah es aus als wenn es im Nordwesten etwas aufklaren will, also Kamera geholt und ab ins Auto.

Die letzten male hatte ich mit dem Standpunkt vom letzten Jahr nicht so viel Glück, diesmal habe ich mir ein stück gesucht, was vielversprechender aussah (durch meine Beobachtungen die letzten Tage).
Die App Photopills half mir recht gut ein Standpunkt zu finden, bei dem ich ganz gute Sicht über das Naturschutzgebiet haben sollte und kein Dorf den Sonnenuntergang behindert.

835/CG101031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351876)
War ganz schick heute, mal abgesehen von dem bissigen kalten Wind.

823/CG101053.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351870)
823/CG101055.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351871)
Und die Stare kamen... Zuschauer auch ;)

823/CG101086.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351872)
823/CG101120.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351873)
823/CG101182.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351874)
823/CG101240.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351875)
Ich habe beim besten Willen keine Ahnung, wie viele Stare es gewesen sein könnten.

835/CG101144.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351878)
Ein letztes mal noch die Sonne, dann verschwand sie hinter Wolken.

871/CG101337.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351868)
Auch der Mond stand wieder schön am Himmel, nur die Luft war wohl nicht ganz so klar wie die letzten male.

Sir Donnerbold Duck
27.03.2021, 22:27
:top: Das sind tolle Bilder von einem beeindruckenden Naturschauspiel!

Gruß
Jan

Friesenbiker
01.04.2021, 11:14
Dankeschön.

Leider ist im moment das Wetter, besonders die Wolken am Horizont alles andere als schön zum Schwärme fotografieren. Die Stare warten wenn möglich bis zum allerletzten Licht bevor die sich ihren Schlafplatz suchen. Ich habe auch das Gefühl das die genau wissen wie lange die noch Zeit haben bis die Sicht weg ist, dementsprechend lassen die sich Zeit bis man nur noch ab Iso 20000 was halbwegs tolles an formen fotografieren könnte, und das macht kein spaß und auch kein Sinn mehr.

Vorgestern hatten wir ein wirklich tollen Sonnenuntergang, und wir haben ein anderen Standpunkt probiert, der Ort selbst war sehr schön, auch wo wir uns auf dem kurzem 1000m Deich positionieren wollten war dank App Photopills richtig gut zu ermitteln gewesen.

822/CG101399.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352085)
Wer bist Du und was machst Du hier?
Die drei Schafe waren Uralt, hatten schon Schwierigkeiten beim laufen, und haben sich uns genau angeschaut, haben sich nach 15 min dann lieber wieder dem Gras zugewandert - Uns aber nicht aus dem Blick gelassen. ;)

835/CG101402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352086)
Sonnenuntergang am Rudbøl Sø (Ruttebüller See).

823/CG101410.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352088)
Den hier haben wir lange kreisen sehen, im Gegenlicht und zweit weg, selbst für 600mm.

835/CG101422.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352087)
Sonnenuntergang am Rubøl Sø (Ruttebüller See).

823/CG101453.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352090)
Dann kam endlich der erste etwas größere Schwarm, ziemlich dicht an Uns vorbei.

823/CG101459.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352089)
Und dann der Futtersuchende Piepmatz nochmal vorbei.

823/CG101473.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352091)
Hier war unsere Standpunkt so ziemlich Suboptimal, wo wir vor 3 Tagen gestanden hatten wäre jetzt sowas von Perfekt gewesen. :(

823/CG101478.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352092)
823/CG101485.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=352093)
Zwei Bilder mit tollem Himmel habe Ich trotzdem noch bekommen, auch wenn die Stare etwas weit auseinander waren.

Gestern sah es zunächst so toll aus, aber 30 min vor Sonnenuntergang verschwand die Sonne hinter Wolken, die Stare sahen wir in ca 2km Entfernung in den Bäumen sitzen, mussten dann aber ohne brauchbares Bild abziehen, die kamen nicht und es wurde einfach zu dunkel. Naja, die nächsten tage sieht es aus als wenn wir noch mal Glück bekommen könnten.

Koenich
01.04.2021, 11:18
823/CG100499.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351437)


Klingonischer "Bird of prey"........:shock:

Friesenbiker
01.04.2021, 17:42
823/CG100499.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351437)


Klingonischer "Bird of prey"........:shock:


Jaaaaaaa, so ganz unrecht hast du nicht :twisted:

Friesenbiker
27.09.2021, 21:09
Jetzt im Herbst sammeln sich die Stare erneut bei uns in der Gegend.
Wie ich feststellen musste, haben die sich jetzt Übernachtungsplätze ausgesucht, die nicht so schon für uns fotobegeisterte sind. Soll heißen ich habe oft die Sonne im Rücken und muss Richtung einsetzende Nacht fotografieren.

823/CG104802.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358902)
Noch nicht so viele, aber es werden täglich mehr.

823/CG104808.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358903)
Das meinte ich mit Richtung Dunkelheit fotografieren...

823/CG104825.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358904)
So sieht das aus wenn die Dänen mit dem Reisebus anrücken um das Naturspektakel zu sehen. Und das war nur ein Bus, an anderen stellen stellen stehen dann auch gerne mal 5-10 Busse hintereinander plus hunderte PKW´s.

823/CG104848.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358905)

823/CG104858.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=358906)
Dieser Schwarm war den Dänischen Besuchern auf dem Deich über den Kopf geflogen :lol:
Ich weiß wie mein Auto aussieht wenn da ein Schwarm drüber ist :shock:

Dornwald46
28.09.2021, 13:24
Dieser Schwarm war den Dänischen Besuchern auf dem Deich über den Kopf geflogen :lol:
Ich weiß wie mein Auto aussieht wenn da ein Schwarm drüber ist :shock:

Wenn die dann noch beim Essen sind?:shock:

Eine wirklich tolle Serie! Da sind ja noch viel größere Schwärme unterwegs als bei uns in der Wagbachniederung:
https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=321846&mode=search

Vielleicht hast Du auch mal das Glück, dass bei den Schwärmen ein Greifvogel auftaucht;)
dann kommen die Stare mal richtig ins Rotieren.

Friesenbiker
01.10.2021, 13:09
Am 26.9 hatten die Dänen die Grenzstraße komplett zugeparkt, da ging nichts mehr. :shock:
Am 26.9 waren die Bedingungen weniger gut, aber ich war zeitig und hab nen neuen Beobachtungsplatz probiert.
823/CG104947.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359013)
823/CG104956.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359015)
823/CG104957.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359015)

Am 26.9 hatten wir endlich mal wieder passendes Wetter zum Sort Sol.
823/CG104987.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359016)
Das wusste man auch in Dänemark, die Grenzstraße ist schon wieder ein Parkplatz.
Ach ja, das 100-400GM produziert keine schönen Sonnensterne. :cry:

823/CG105004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359017)
Der erste große Schwarm kommt.

823/CG105007.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359018)
Der nächste Schwarm gleich hinterher.

823/CG105017.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359019)
Die Schlafregion ist erreicht, ein Landeplatz wird gesucht.

823/CG105019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359020)
823/CG105025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359021)
Landeplatz gefunden. Das ist als wenn der gesamte schwärm innerhalb weniger Sekunden wie vom Himmel fällt.

823/CG105032.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359022)
Ein kleiner Schwarm sucht noch frei stellen zum Schlafen.

823/CG105035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359023)
Zufällig beim bearbeiten über den Bus gestolpert, Roskilde ist kurz vor Kopenhagen - so ca. 300Km von hier.

823/CG105040.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359024)
Ein paar vereinzelte kommen noch...
Auf jeden fall hatten wir ein schönen Sonnenuntergang zum Tanz der Stare.

823/CG105063.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359025)
Das letzte Bild von diesem Abend, und wie ich finde das schönste dazu.

kiwi05
01.10.2021, 14:19
Schöne, stimmungsvolle Serie :top:…..man hört das „Geschrei“ bis in die Bretagne.;)

Friesenbiker
01.10.2021, 14:21
Interessant ist, das die Stare beim fliegen still sind, außer Flügelschlagen hört man nichts.
Nach einer Zeit, wenn die ihren Schlafplatz gefunden und eingenommen haben, dann beginnt das gesabbel, und das ist dann schon recht Laut.

kiwi05
01.10.2021, 14:25
So kenne ich das auch von den kleineren Starenschwärmen, die ich früher öfter auf einer meiner Joggingrunden in der Eifel erleben durfte.

Püpel
01.10.2021, 15:27
dann beginnt das gesabbel,

Ein paar Tage lang landete ein kleiner Schwarm Stare in der Kastanie an unserem Haus, und "Gesabbel" ist tatsächlich das beste Wort dafür. :lol:

Friesenbiker
09.10.2021, 18:44
So, für dieses Jahr meine letzten Bilder vom Besuch bei den Staren, oder besser gesagt vom Besuch der Stare bei uns.
Ich habe von Dänischen Ornithologen gehört das in dem Gebiet wo ich zuletzt fotografiert habe um die 1 Million Stare jeden Abend kamen. Wahnsinn, so große und vor allem viele große Schwärme habe ich vorher noch nie gesehen.

823/CG105441.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359429)
Ein wirklich tollen Tag hatten wir, logisch das sich jetzt noch Wolken vor den Sonnenuntergang schieben müssen. :(

823/CG105446.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359430)
823/CG105447.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359431)
Ich konnte mich nicht entscheiden...

823/CG105451.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359432)
Richtung Südwesten war es echt nen schöner Himmel, hier habe ich 2 riesige Schwärme erwischt, der im Vordergrund ist das was ich gesehen habe vor Ort und den im Hintergrund erst beim Bilder sichten.

823/CG105468.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359433)
400mm

823/CG105469.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359434)
154mm

kiwi05
10.10.2021, 11:06
Schon ein Wahnsinn, solch ein Aufkommen.:top:
Da sind die örtlichen Autowaschanlagen doch sicher schwer begeistert.

Dornwald46
10.10.2021, 11:13
Carsten, wenns erlaubt ist, möchte ich ein Foto einbringen, dass ich gestern abend in der Wagbachniederung gemacht habe.

6/Stare_beim_Sonnenuntergang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359435)

Die kamen gestern sehr spät. Vor zwei Jahren war die Sonne viel höher gestanden und da waren es auch sehr viel mehr und grössere Schwärme

Friesenbiker
10.10.2021, 16:11
Da sind die örtlichen Autowaschanlagen doch sicher schwer begeistert.
Da stehen unsere Heimischen und bei uns lebenden Spatzen in nichts nach. :shock:

Carsten, wenns erlaubt ist, möchte ich ein Foto einbringen, dass ich gestern abend in der Wagbachniederung gemacht habe.

Aber gerne doch :top:
Toller Sonnenuntergang und ein schöner Schwarm davor.
Ich könnt mir gut vorstellen das sich die Stare die bei euch leben, ebenfalls sich sammeln für den Flug in deren Überweinterungsgebiete.
Auch die von uns hier kommen könnten auf ihrem Weg vielleicht auch bei euch durchkommen.

Unser Sperrlinge und Meisen machen wohl auch 12kreuze wenn die Stare endlich wieder weg sind und wir wieder täglich Füttern.