Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : das Verlangen nach der 7D wird groß und größer :)


A2-Fan aus Wien
16.08.2005, 11:56
Hallo Leute,
erstmal vorweg: ich bin begeisterter A2-User und werde dies auch bleiben, nur hat nunmal (und das werde ich euch nicht erzählen müssen) diese neben vielen Vorteilen (Winkelsucher, Live-Vorschau & -Histogramm, ... ) auch einige entscheidende Einschränkungen ... daher: sobald es sich (rein Euronen-mäßig) vertreten läßt, muß ein 7D-Body her !!!

aus analogen Zeiten habe ich ein paar Gläser, die ich zum Großteil auch schon an (geliehener) 7D ausprobiert habe ... funktionieren tun sie jedenfalls!

1,7/50; 19-28 (cos); 35-70; 28-135; 4/70-210; 2,8/70-210APO (sig); 400APO (sig); Zwischenringe; div. Metze

nun meine Frage: glaubt ihr, daß ich (fürs erste) mit dem Equipment auskommen werde oder seht ihr da was, was ich noch unbedingt ins Budget einplanen sollte ?!

meine fotographischen Interessen gehen quer durch den Gemüsegarten ... von Makros bis Architektur, von Table-Top bis Nightshot

thx im voraus für eure Anregungen und ein
servus aus Wien
Jürgen

joergW
16.08.2005, 12:12
nun meine Frage: glaubt ihr, daß ich (fürs erste) mit dem Equipment auskommen werde oder seht ihr da was, was ich noch unbedingt ins Budget einplanen sollte ?!

meine fotographischen Interessen gehen quer durch den Gemüsegarten ... von Makros bis Architektur, von Table-Top bis Nightshot


Moin,

ich stand vor ca. 8 Monaten vor der gleichen Entscheidung mit einer geringeren Objektivpalette .... ich habe es getan und nicht bereut.
Das einzige was Du noch schauen mußt, ist ob Deine Metze adaptierbar sind.
Später kannst Du dann noch ein Makroobjektiv, sowie ein "richtiges" Weitwinkel und weiteres Zubehör an Land ziehen.

bis denn

joergW

damn ed
16.08.2005, 12:21
moin jürgen,

also mit den objektiven kannst du auf jeden fall durchstarten. das 4/70-210 ist z.B. absolut klasse an der 7d.

wenn du überhaupt noch was einrechnen musst ist es ein blitz, da die alten immer das volle brett abgeben. für volle blitzunterstützung brauchst du eines der minolta blitze mit dem zusatz (D). also z.B. 3600(D)
es gibt auch ein neues von metz, da habe ich aber keine erfahrungen was genau "geht" und was nicht.

für makros kann ich dir das tamron 90er 2.8 empfehlen. ist eine wirklich hervorragende linse und steht dem minolta 100er im preis sehr viel deutlicher nach als in der qualität. kann man bei ebay durchaus um die 200€ bekommen.
wenn du es richtig krachen lassen willst kannst du dir natürlich auch ein tamron 180er makro (750€) auf den wunschzettel schreiben. :-)

extrem weitwinkelig ist es mit dem 19er natürlich nicht mehr. der crop macht daraus ein "normales" 28er. wenn du also oft weitewinkel magst, dann kommt irgendwann nochmal ein relativ hochpreisiges 10er, 12er oder so auf dich zu.

aber fakt bleibt, wenn du den body hast kannst du auf jden fall komplett loslegen,.... solange du nicht blitzen willst....

viele grüße
marco

newdimage
16.08.2005, 12:37
Schau zu Deinen Metzen mal hier rein: klick (http://www.metz.de/photo_electronics/das_ist_mecablitz.138.html)

Blitzgeräte-Empfehlung, SCA-Adaptersuche etc.

A2-Fan aus Wien
16.08.2005, 12:41
wenn du überhaupt noch was einrechnen musst ist es ein blitz, da die alten immer das volle brett abgeben. für volle blitzunterstützung brauchst du eines der minolta blitze mit dem zusatz (D).

aber fakt bleibt, wenn du den body hast kannst du auf jden fall komplett loslegen,.... solange du nicht blitzen willst....



hmm, danke für deine Ausführungen!

... daß das 19-35 nicht der WW-Knüller ist, weiß ich; außerdem habe ich festgestellt, daß ich bei diesem Objektiv die Beli-Korr. auf "+" drehen muß ... sonst ist alles ein wenig duster ?!?!

... da z.zt. 28mm auch bei der A2 die Untergrenze ist, bin ich nicht soo verwöhnt :)

... ein "richtiges" Makro wär schon fein, muß aber sicher noch warten !


das "hmm" steht eher für deine Anmerkungen beim Blitzen ... ich habe mit meinen Metzen (70MZ4 und 54MZ3) an der A2 keine Probleme und habe gehofft, daß diese es auch an der 7D tun würden ... da stimmt mich deine Aussage ein wenig betrübt ....

jedenfalls herzlichen Dank euch beiden, Jörg und Marco
liegrü
Jürgen

Jerichos
16.08.2005, 12:42
für volle blitzunterstützung brauchst du eines der minolta blitze mit dem zusatz (D). also z.B. 3600(D)
Vorsicht bei diesem Irrglauben.
Sowohl den 3600 als auch den 5600 gibt es nur mit dem Zusatz "(D)", also keine zwei unterschiedlichen Versionen. Der Zusatz wird eben oft in der Artikelbeschreibung der Shops vergessen.

Zu den Objektiven, die sind auf alle Fälle brauchbar. Das 50/1.7 und das 70-210/4 könnten die besten Linsen sein, aus diesem Fuhrpark.
Aber wie Jörg schon geschrieben hat, ein richtiges Weitwinkel fehlt Dir noch. Ansonsten würd ich sagen, Du kannst auf alle Fälle sehr große Teile Deiner Interessen abdecken. ;)

A2-Fan aus Wien
16.08.2005, 12:45
Schau zu Deinen Metzen mal hier rein: klick (http://www.metz.de/photo_electronics/das_ist_mecablitz.138.html)

Blitzgeräte-Empfehlung, SCA-Adaptersuche etc.


thx !!!

... meinen SCA3302M4 kann man doch updaten auf M5 !!!

weiß vielleicht jemand, ob ich so ein Update in Wien machen lassen kann, oder ob das Ding jedenfalls nach Bremen muß ???

und beim 54MZ3 sind auch nicht wirklich Einschränkungen lt. Metz-Liste ... habt ihr da andere Erfahrungen???


lg Jürgen

newdimage
16.08.2005, 12:47
Hallo Jürgen,
ich habe das so interpretiert, das Du alte Blitze hast, die Vorhandenen sind tatsächlich ja noch aktuell. Du benötigst für den 54er evtl. nur einen "modernen" SCA-Adapter, der die D7D kennt, aber das weisst Du genau, wenn Du bei der Metz-Seite auf die SCA-Adaptersuche gehst.
Metzt aktualisiert Dir Deinen Blitz/Adapter aber evtl. auch. Sende hierzu unter Angabe Deines Wohnortes doch mal ein Mail an Metz.
Mein 44-MZ2 liegt seit Ende letzter Woche bei Metz und wird auf den Stand D-SLR gebracht.

newdimage
16.08.2005, 12:51
Der Blitz muss nach Zirndorf, Nähe Nürnberg, KoMi in Bremen wird Dir Deinen Blitz nicht aufrüsten ;) .
Mir hat Metz die Adresse angegeben, an welche ich den Blitz schicken soll, falls in A eine Service-Werkstatt ist, wirst Du sicherlich "im Lande" bleiben können.

A2-Fan aus Wien
16.08.2005, 12:56
Der Blitz muss nach Zirndorf, Nähe Nürnberg, KoMi in Bremen wird Dir Deinen Blitz nicht aufrüsten ;) .
Mir hat Metz die Adresse angegeben, an welche ich den Blitz schicken soll, falls in A eine Service-Werkstatt ist, wirst Du sicherlich "im Lande" bleiben können.

ähm ... logisch, KoMi wird mit meinem Metz-Adapter nix anfangen ... da hab ich wohl die Wechstaben verbuchselt :)))

ich hatte nur geschrieben "div. Metze", da ich auch noch 2 Stk. 45er CL habe, die ich aber ohnehin nur mit der Synchronbuchse verwende (was übrigens ein "no-Kriterium" für die 5D ist/war, da die keine x-Buchse haben soll).

inzwischen hab ich auf der Metz-site nachgesehen und ich brauche definitiv ein Update vom M4 auf M5 !!!

thx jedenfalls und
liegrü
Jürgen