Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 VII RX100VII Fotos drahtlos an Computer senden.


radarin
13.03.2021, 15:02
Hallo zusammen

Ich möchte gerne wenn ich unterwegs bin, Fotos von der RX100VII auf das MacBook Pro übertragen, drahtlos. Dafür hab ich auf dem Computer ebenfalls ‘Imaging Edge’ installiert.

Wenn ich auf der Kamera ‘an Computer senden’ wähle, bekomme ich lediglich den Hinweis, ich soll die Kamera erst mal mit einem USB-Kabel verbinden und festzulegen, in welches Verzeichnis die Fotos kopiert werden sollen.

Die Kamera geht sofort in den Massenspeicher Modus und die SD Karte in der Kamera wird auf dem Computer angezeigt. Mittel Kabel kann ich zur Not die Fotos kopieren. Es soll aber OHNE Kabel funktionieren. ‘Imaging Edge’ findet aber die Kamera nicht.

Gruß René

Blues
16.03.2021, 21:54
Hallo René,

ich habe dein Thema gerade mal in Gary Friedman's Guide to Sony RX 100 VII recherchiert: Er schreibt, das funktioniert nur mit dem Vorläufer von Imaging Edge Mobile, also mit der Software Play Memories Home. Hier der Download-Link:

https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/disoft/int/download/playmemories-home/mac/de/

Auch da musst du die Ersteinrichtung via USB-Kabel vornehmen.

radarin
18.03.2021, 00:22
Besten Dank für Deine Bemühungen.
Sollte das nicht längst in der neuen Software funktionieren? Ist deshalb die Alte noch online, obwohl sie seit einem Jahr offline sein sollte?

Gruß René

radarin
18.03.2021, 23:54
Play Memories in der aktuellen Mac-Version ist leider seit ein paar Jahren nur noch digitaler Schrott. Wahrscheinlich noch 32bit. Die letzten 3 MacOS Versionen setzen allerdings 64bit voraus. Dessen ist sich Sony sehr wohl bewusst, da an einer Stelle auch darauf hingewiesen wird. Dass aber das Nachfolgeprodukt aber genauso wenig brauchbar ist, da nenne ich jämmerlich.

Mit Imaging Edge lässt sich genauso wenig eine Verbindung herstellen. Erstmalig wird auf einer Verbindung mittels USB-Kabel bestanden. Die Speicherkarte in der Kamera wird auf dem Computer erkannt und hat vollen Zugriff. Das Kabel ist also in Ordnung. Dennoch behauptet die Software frech, die Kamera sei nicht verbunden. Zugriff auf das Menu habe ich nicht mehr, da auf dem Display der Massenspeichermodus angezeigt wird.

Das gilt übrigens nur für 'Remote'. Die Funktion 'Viewer' scheint mir gänzlich auf lokale Volumes beschränkt zu sein.

Die WLAN Verbindung, welche die Kamera bereit stellt, funktioniert allerdings nur über die App, nicht über das Betriebssystem.

Bleibt derzeit nur, das Ganze mittels Kabel zu verbinden (welcher [...] baut da einen asymetrischen Anschluss ein? Das ist sowas von [...]!) oder die Speicherkarte raus zu nehmen und unnötigerweise einen Kartenleser mit zu schleppen.

Bei der Kohle die sich Sony krallt, ist eine drahtlose Übertragung doch nicht zu viel verlangt. Enttäuschend das Ganze.

Fuexline
18.03.2021, 23:58
wenn bluestacks auf macs läuft kann man damit ein android tablet samt aller Eigenschaften emulieren und sich per playstore die app laden - die verbindung herstellen, einen ordner als SD karte mounten dann schiebt die app die Bilder in besagten ordner auf dem mac

radarin
20.03.2021, 02:15
Danke Dir für Deinen Vorschlag. Es lässt sich zwar installieren, die Verbindung will aber ums Verrecken nicht hergestellt werden. QR geht nicht, da sich die App lediglich ein Standbild in unterirdischer Qualität lädt, und die manuelle Eingabe ist angeblich falsch, auch wenn ich keinen Fehler erkennen kann.

Fuexline
20.03.2021, 04:01
ich werde es das Wochenende mal mit meinen Cams testen

Hans1611
23.03.2021, 17:35
Ich habe mit der RX100/M6 und Imaging Edge Mobile und vorher mit der Software Play Memories die Verbindung ohne weiteres herstellen und sowohl die Cam fernbedienen als auch Bilder übertragen können.

Es hat wohl für Imaging Edge irgendwann ein Update gegeben und seitdem klappt auch bei mir nichts mehr.

Nach Neuinstallation von imaging Edge klappt es nicht mal mehr, meine Kamera in der App einzurichten. Es erscheint für eine Sekunde die Meldung "Verbindung hergestellt" (oder so ähnlich) und dann die Meldung "Verbindung fehlgeschlagen".

Ich hab´s inzwischen entnervt aufgegeben.

Fuexline
23.03.2021, 20:00
konnte gestern mal meine Theorie testen:

1. bluestacks Player und imagingedge app, geht nicht da Wlan nicht steuerbar
2. Samsung DEX, geht zwar aber die Kamera API wird nicht unterstützt

allerdings ist mir eingefallen das jemand mit einer toshiba wifi D Karte wohl Bilder Bilder sich direkt ziehen konnte, für den PC gibts eine Browser App bzw auch Windows app meine ich

radarin
27.03.2021, 21:49
Mein Händler glaubt an ein baldiges Update. Eine Aussage ohne fundierte Informationen.

Kann man nur abwarten.

hoddelhs
08.11.2021, 14:55
das Update gibts bis heute nicht.....ein Witz.

Der_Nick
25.01.2023, 21:34
Moinsen zusammen,
da hier auch niemand mehr drauf geantwortet hat, gehe ich davon aus, dass es tatsächlich KEINE Möglichkeit gibt, seine RX100 (Mark V) per Wifi mit einem aktuellen Mac zu verbinden?
Schwache Leistung... Schade, aber ihr habt mir sehr weitergeholfen (zu wissen, dass es nicht geht).

joker13
25.01.2023, 22:02
Moinsen zusammen,
da hier auch niemand mehr drauf geantwortet hat, gehe ich davon aus, dass es tatsächlich KEINE Möglichkeit gibt, seine RX100 (Mark V) per Wifi mit einem aktuellen Mac zu verbinden?
Schwache Leistung... Schade, aber ihr habt mir sehr weitergeholfen (zu wissen, dass es nicht geht).


Schaue mal nach einer "Funk SD Karte", das funktioniert bestimmt auch am Mac.

Fuexline
26.01.2023, 01:31
eben geschaut qdslrdashboard gibts auch für mac OS - damit konnte ich bei Nikon Kameras immer auf den Speicher zugreifen und Bilder runterladen. Sollte auch mit SOPNY Kameras gehen

ansonsten wie oben gesagt WIFI SD Karte benutzen!

Der_Nick
26.01.2023, 20:56
Schaue mal nach einer "Funk SD Karte", das funktioniert bestimmt auch am Mac.

Danke für den Tipp, werde ich mal suchen ;-)

eben geschaut qdslrdashboard gibts auch für mac OS - damit konnte ich bei Nikon Kameras immer auf den Speicher zugreifen und Bilder runterladen. Sollte auch mit SOPNY Kameras gehen

ansonsten wie oben gesagt WIFI SD Karte benutzen!

Auch dir danke, aber leider unterstützt qdslrdashboard keine sony rx100. Aber für andere Kameras sicherlich zu empfehlen. Danke!

Fuexline
26.01.2023, 21:58
sicher? das wifi framework ist für die RX das selbe und selbst die A77II kann damit bedient werden!

wichtig ist halt per WIFI direkt verbinden!

ansonsten etwas das ich mal im Kopf hatte, aber noch nie probiert habe

nennt sich wireless USB -> sofern man einen Adapter an den PC klemmt und einen adapter an die Kamera bringt - und die kamera remote theathering per USB kann, kann man so 15 Meter überbrücken. - ist aber nur Theorie.

wenn die rx100II auch wifi hat, werde ich nacher mal ein paar Szenarios testen