Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Senioren-Video-Chat


bjoern_krueger
10.03.2021, 11:07
Moin liebe Leute!

Jetzt mal eine komplett vom Thema Fotografie losgelöste Frage:

Ich möchte gerne eine Online-Videokonferenz organisieren, deren Teilnehmer allerdings fast alle schon sehr betagt sind, die unter 80-jährigen sind dabei in der Minderheit!

Damit Ihr die Frage versteht, hier ganz kurz der Hintergrund:
Meine Ma wird 80, und sie hat große Angst vor Corona, daher will sie nicht, dass jemand sie besucht.

Damit sie an dem großen Tag nicht ganz allein ist, dachte ich, organsiere ich eine kleine Online-Videokonferenz mit all ihren Freunden und der Familie.

Wie schon gesagt, die allermeisten Teilnehmer sind schon über 80, haben daher vermutlich wenig Erfahrungen mit "sowas".

Ich selbst nutze geschäftlich Teams und Skype, für private Zwecke auch mal ein Videotelefonat mit Whatsapp.
Allerdings bin ich dabei hauptsächlich Nutzer, und meine Kenntnisse, wie man sowas organisiert sind eher begrenzt...

Nun ist die Frage, wie man das am Besten organisiert.
Ich stelle mir das so vor, dass ich die Konferenz leite, und allen Teilnehmern vorher per Mail und/oder Whatsapp einen Einladungslink schicke.

Dabei ist wichtig, dass die Leute nichts auf ihren Geräten installieren müssen. Weitherhin sollte es auch auf verschiedenen Geräten funktionieren. Also dass jemand per Handy zugreifen kann, ein anderer über seinen PC. Vermutlich wird die Mehrheit dafür Whatsapp nutzen, das ist vermutlich auch am einfachsten, denn nicht jeder PC hat eine Webcam

Der Ablauf sollte also wie folgt sein:
- ich schicke vorab einen Einladungslink an alle Teilnehmer (per Mail oder Whatsapp)
- am Geburtstag würde ich dann alle kontaktieren, und die Konferenz starten
- wenn alle verbunden sind, würde ich meine Mutter dazu holen.
- sie soll dann am Besten an ihrem PC sitzen, und alle Leute sehen. Allerdings hat sie glaube ich gar keine Webcam an ihrem PC, das muss ich nochmal checken.

Sofern dazu am PC meiner Mutter etwas zu installieren ist, kann ich das machen.

Kann jemand helfen?

Freu mich auf hilfreiche Tipps und Informationen!

Herzlichen Dank und viele Grüße,

Björn

Windbreaker
10.03.2021, 11:32
Ich würde das mit Zoom machen.

Einladungslink führt direkt in die Konferenz. Die Dauer ist, so viel ich weiß, bei der kostenlosen Version auf eine Stunde begrenzt aber das wird ja für die alten Leutchen sicher sowieso reichen.

bjoern_krueger
10.03.2021, 11:47
OK, danke! Und das geht auch ohne Installation von Zoom auf den Rechnern der Leute? Und auch aufm Handy? Jemand sagte mir, dass derjenige, der die Konferenz organisiert, eine kostenpflichtige Version haben muss.
Na, ich werd das einfach mal mit ein paar Leuten ausprobieren, kann ja nun nicht Rektentechnologie sein.

averel
10.03.2021, 11:57
Webex (https://www.webex.com/de/pricing/index.html) von Cisco gibt es auch in freie Version, 50 Teilnehmer 50 Min. lang.
Teamviewer (https://www.teamviewer.com/de/meeting/jetzt-kaufen/) hat auch kostenlose Version ist aber auf 5 Teilnehmer begrenzt.
Und dann gibt es noch Jitsi as Service (https://jaas.8x8.vc/)
Edit: Beim Webex und Teamviewer für die Teilnehmer ist keine Installation notwendig.

amateur
10.03.2021, 12:22
Ich würde das mit Zoom machen.


Dito. Und einfach für einen Monat einen Account kaufen.

Und vorher einen Test mit Deiner Mutter machen, dass die Aufregung am Tag nicht zu groß wird.

Stephan

amateur
10.03.2021, 12:28
OK, danke! Und das geht auch ohne Installation von Zoom auf den Rechnern der Leute? Und auch aufm Handy? Jemand sagte mir, dass derjenige, der die Konferenz organisiert, eine kostenpflichtige Version haben muss.
Na, ich werd das einfach mal mit ein paar Leuten ausprobieren, kann ja nun nicht Rektentechnologie sein.

Ich würde die Installation der App auf Rechner, Tablet oder Smart Phone empfehlen. Geht aber auch im Browser, aber Bedienung ist "sicherer" in den Apps.

Man muss keinen kostenpflichtigen Account haben, aber dann ist man auf eine Stunde limitiert. Die 14 EUR für einen Monat würde ich einfach investieren. Musst natürlich dann wieder kündigen.

Stephan

ayreon
10.03.2021, 12:59
Deine Mutter hat Dich, sind die anderen Senioren denn affin genug oder hätten die denn auch Unterstützer (Kinder?) Mit denen solltest Du Dich im Vorfeld abstimmen, denn die anderen z.B. keine Webcam haben scheitert es schon mal daran.
Eventuell wäre eine Generalprobe im bestfall nicht schlecht, sonst ist der eigentliche Termin durch viel gebastel und probiere und abstimmen überlagert

bjoern_krueger
10.03.2021, 13:49
Moin!

Also die meisten sind noch ganz fit, das traue ich denen schon zu.
Einen Probelauf muss es auf jeden Fall vorher geben.

Die Kontaktaufnahme mit all den Leuten steht mir noch bevor, das wird länger dauern...
Ich kenne die ja alle noch aus meiner Kindheit, und es gibt dann bei jedem viel zu erzählen...

Aber was tut man nicht alles für seine Eltern. Aber ich mach das auch sehr gerne, die Eltern haben schließlich über Jahrzehnte alles für uns Kinder getan, und bei sowas hat man dann die Gelegenheit, mal ein Bisschen von alldem zurück zu geben.

Ich hoffe, dass es gelingen wird, und sie eine schöne Erfahrung macht.

Viele Grüße,

Björn

hlenz
10.03.2021, 14:14
Abgesehen vom Technischen: Ich würde nicht alle zugleich zu einem Treffen zusammennehmen, sondern nacheinander. Da haben alle mehr davon.
Bei zu vielen verlieren (nicht nur) die Älteren schnell den Überblick, die Bilder sind zu klein und/oder wechseln ständig, es kann sich kein Gespräch aufbauen,...
So zumindest meine Erfahrung.

bjoern_krueger
10.03.2021, 14:33
Moin!

Das ist ein guter Hinweis.
Ich denke, ich werde die Leute in Gruppen einteilen.
Also Familie, Freude Tennis, Freunde Töpfern, Schulklasse etc.

Das hat auch den Vorteil, dass meine Ma dann auch mehr Zeit mit den einzelnen Gruppen und einzelnen Leuten quatschen kann, und sich nicht alle auf einmal auf dem Bildschirm tummeln.
Viele kennen sich untereinander auch gar nicht, sodass viele dann auch nur warten würden und womöglich gar nicht mit meiner Mutter sprechen könnten.

Ein sehr guter Hinweis, danke dafür!

Man macht sich Gedanken über die technischen Fragen, und vergisst dabei die anderen Feinheiten. Typisch Mann, typisch Ingenieur...

Viele Grüße,

Björn

bjoern_krueger
24.03.2021, 16:34
Moin!

Um das hier kurz zum Abschluss zu bringen, ich hab mich dann doch gegen eine Videokonferenz entschieden.

Nachdem ich mit einigen der Leute gesprochen habe, ist schnell klar geworden, dass das nichts wird, man hätte einfach zu viel abstimmen müssen. Schon einen gemeinsamen Termin zu finden, ist schwer, und längst nicht alle von den älteren Herrschaften haben Smartphones. Ein Doodle ist für die meisten viel zu kompliziert, und ich hätte wiederholt per Telefon nachfragen müssen.

Und hätte man noch mehrere Gruppen organisieren wollen, hätte das extremen Aufwand meinerseits verursacht. Und ob es dann auch alles geklappt hätte, ist auch nicht sicher.

Daher habe ich es jetzt so gemacht, dass ich von allen einen Geburtstagsgruß angefragt habe, und tatsächlich haben alle etwas geschickt. Videos, Sprachnachrichten mit Fotos, Texte, und sogar Karten und Briefe per Post.

All das habe ich dann mittels Videoschnittprogramm zu einem 40-minütigen Video zusammengeschustert, und meiner Mutter an ihrem Geburtstag vorgespielt.

Fand sie ziemlich gut!

Ok, Euch allen trotzdem danke für die Tipps! Vielleicht ergibt sich zukünftig ja mal eine Gelegenheit, wo ich das nutzen kann.

Schöne Grüße,

Björn