Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 III Neue Firmware A7III
Sony hat heute eine neue Firmware für die A7III veröffentlicht:
https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7m3/software/00257836
leider sind wohl nur neue Funktionen für die Übertragung per FTP enthalten...
sagte ich ja in einem anderen Thread: die Sinnhaftigkeit der Firmwarepolitik bei Sony erschließt sich mir nicht. Eventuell in dem Fall nur die Möglichkeit, dass die a7iv noch warten muss.
Schlumpf1965
10.03.2021, 09:27
... Eventuell in dem Fall nur die Möglichkeit, dass die a7iv noch warten muss.
Wie immer du das bewerten magst. Die wurde mal irgendwann für's 3. Quartal angekündigt und ich hatte zwischenzeitlich nichts anderes mitbekommen... außer den üblichen Gerüchten über Specs. Da kann man dann schon mal ein FW Update machen, ob das in diesem Fall wirklich Sinn macht sei mal dahingestellt.
Wie immer du das bewerten magst. Die wurde mal irgendwann für's 3. Quartal angekündigt...
...Dein Wort in Gottes Ohr, oder irgendwie so ähnlich :D:top:
Windbreaker
10.03.2021, 09:46
Das Firmwareupdate ist ein weiteres Indiz, dass Sony die Bedürfnisse der Profis berücksichtigt. (Was für die Entwicklung wichtig und richtig ist, wie ich meine). Sony macht die A73 fit für große Sportereignisse wie die Olympischen Spiele und die Fußball-EM. Dort wird sie sicherlich als Zweit- bzw. Backupkamera des einen oder anderen Sportfotografen ihren Dienst tun.
Außerdem ist es für mich auch ein Indiz, dass die A7 4 tatsächlich nicht vor Quartal 3 rauskommen wird.
Hat schon einer Lösung für macOS 11 BigSur? Läuft das Update unter diesem Betriebssystem?
Auch Imaging Edge Desktop (Remote/Viewer/Edit) 3.1.00 läuft ja immer noch nicht unter diesem Betriebssystem!!!
Windbreaker
10.03.2021, 10:04
Also auf meinem Mac läuft Image Edge Desktop mit der aktuellen Version 3.1.0 einwandfrei mit Big Sur.
Reisefoto
10.03.2021, 10:08
Das scheint wohl nicht generell so zu sein. Bei einigen Usern läuft es, bei anderen nicht, so entnehme ich es jedenfalls den Thread zur A1: https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197494&page=128
Hat schon einer Lösung für macOS 11 BigSur? Läuft das Update unter diesem Betriebssystem?
Auch Imaging Edge Desktop (Remote/Viewer/Edit) 3.1.00 läuft ja immer noch nicht unter diesem Betriebssystem!!!
Update:
Habe soeben mal Imaging Edge Desktop neu installiert. Es läuft zumindest unter BigSur 11.2.1 (Auch das neueste Update incl. der a1) Ich werde mal vorsichtshalber BigSur nicht updaten auf 11.2.3
sagte ich ja in einem anderen Thread: die Sinnhaftigkeit der Firmwarepolitik bei Sony erschließt sich mir nicht. Eventuell in dem Fall nur die Möglichkeit, dass die a7iv noch warten muss.
Wir könnten es einmal - abseits mancher Angwohnheiten - mal positiv sehen: Sony kümmert sich auch um die Bestandskunden :cool::crazy:
Als gelernter Ösi müsste ich zwar auch mitmaulen, aber man arbeitet ja an sich :top:
Robert Auer
10.03.2021, 13:33
Ich habe die neue Firmware installiert, aber keinerlei Veränderungen entdeckt. :?
Es hätte zumindest die Einfärbung des selektiven Fokusfeldes verbessert werden sollen.
Ob die bisherige Vertauschung der SD-Kartenslots korrigiert wurde, werde ich erst später Feststellen. Ich habe mal Slot 1 priorisiert, bisher war an meiner A7III Slot 2 Priorität notwendig.
Wir könnten es einmal - abseits mancher Angwohnheiten - mal positiv sehen: Sony kümmert sich auch um die Bestandskunden :cool::crazy:
Als gelernter Ösi müsste ich zwar auch mitmaulen, aber man arbeitet ja an sich :top:
...Sony ja schon seit Jahre erfolglos, aber wie sagt man: "Gib die Hoffnung nie auf" oder "Schlechter kanns nicht werden und siehe da es kam noch schlechter":lol::lol::lol:
Ne, das muss man realistisch sehen. Sony setzt seine Kapas ein für die Weiterentwicklung von neueren Kameras und nicht für die Wartung des Bestandes. Der, der damit leben kann, für den ist alles ok. Man sieht es ja, der Sp Markt räumt den Markt ab mit jährlichen Neuerungen, da muss sich ein DSLM Markt drauf einstellen (siehe Nachbarthread). Ist schon in Ordnung.
Ob die bisherige Vertauschung der SD-Kartenslots korrigiert wurde, werde ich erst später Feststellen. Ich habe mal Slot 1 priorisiert, bisher war an meiner A7III Slot 2 Priorität notwendig.
Was genau meinst Du? Wo/wie/wieso sollte einer der beiden Slots priorisiert werden?
Das kommt wohl davon, wenn man nur alle paar Wochen hier mit liest ... :roll:
Robert Auer
10.03.2021, 15:10
Was genau meinst Du? Wo/wie/wieso sollte einer der beiden Slots priorisiert werden?
Das kommt wohl davon, wenn man nur alle paar Wochen hier mit liest ... :roll:
Bei meiner A7III bei Verwendung JPEG/RAW:
Aufnahme-Modus/Bildfolge1 (3/14) –> MR Medien-Auswahl: Steckplatz 2
und
Wiedergabe3 (3/4) -> Wiederg.-Med.-Ausw. Steckplatz 1
damit
6/Aufnahme-Medien-Einstellung_A7III.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351120)
passt.
Das eigentliche Problem für mich ist, dass bei der A7III der Slot 1 unten und der Slot II oben ist.
Ich habe die neue Firmware installiert, aber keinerlei Veränderungen entdeckt. :?
Es hätte zumindest die Einfärbung des selektiven Fokusfeldes verbessert werden sollen.
Ob die bisherige Vertauschung der SD-Kartenslots korrigiert wurde, werde ich erst später Feststellen. Ich habe mal Slot 1 priorisiert, bisher war an meiner A7III Slot 2 Priorität notwendig.
Warum meinst du, es sollten mehr und andere Änderungen geben, als Sony im update beschreibt? :?
Das eigentliche Problem für mich ist, dass bei der A7III der Slot 1 unten und der Slot II oben ist.
Danke Robert für Deine Erklärung. Ich hab schon gedacht, dass ein Thema zur Kamera komplett an mir vorbei gegangen ist.
Die Slots sind ja eindeutig gekennzeichnet und somit für mich zumindest kein Problem darstellen.
P.S.: Es wird die Verbesserung der Gesamtstabiltät der Kamera vermerkt. Sollte man das Update dann sicherheitshalber machen, auch wenn die ftp-Funktionalität nicht zwingend wichtig ist?
Robert Auer
10.03.2021, 16:12
.....Die Slots sind ja eindeutig gekennzeichnet und somit für mich zumindest kein Problem darstellen.
Ich schau da nicht auf die fummelige Slot-Beschreibung. Ärgerlich ist es für mich, da ich mehrere verschiedene Kameras betreibe und deren Karten nach JPEG/RAW-sortiert beschreiben lasse. Da greift man im Eifer des Gefechtes schon mal die falsche Karte.
.....P.S.: Es wird die Verbesserung der Gesamtstabiltät der Kamera vermerkt. Sollte man das Update dann sicherheitshalber machen, auch wenn die ftp-Funktionalität nicht zwingend wichtig ist?
Ich update alle meine Geräte, egal ob ich die neuen Features brauche oder nicht. Die Gesamtstabilität wird bei jeder neuen Firmware angegeben. Ob das wirklich so ist? :oops:
Hat hier jemand das Update der AIII über MacOS Bis Sur durchführen können?
Windbreaker
10.03.2021, 18:10
Es ist bekannt (und steht auch auf der Downloadseite von Sony), dass das Update mit Big Sur nicht geht.
Es ist bekannt (und steht auch auf der Downloadseite von Sony), dass das Update mit Big Sur nicht geht.
Ja danke, hab mir bereits einen Windows PC geborgt... :-)
...obwohl Big Sur eigentlich gehen sollte:
"Die neueste Update-Version der Systemsoftware ist mit den folgenden Macintosh-Versionen kompatibel:
macOS 10.14, 10.15, 11"
Imaging Edge ist allerdings als "Nicht kompatibel" deklariert.
Hallo auch,
gibt es mit der neuen Firmware irgendwelche Überraschungen beim Einsatz von Fremdakkus? ;)
Gruß Ivo
Hat hier jemand das Update der AIII über MacOS Bis Sur durchführen können?
Ich habe leider die Systemvoraussetzungen nicht gelesen und hatte auch nicht damit gerechnet, dass es mit Big Sur irgendwelche Probleme geben könnte, weil ich sonst nie welche habe.
Irgendwann während des 20 minütigen Vorgangs des Sony-Updates ist dann zum meinem Entsetzen mein iMac abgestürzt. Neustart wegen eines Problems wurde mir angezeigt, als ich wieder den Raum betrat und die Kamera ging anschließend nicht mehr an. Panik pur!
Zum Glück funktionierte sie nach Herausnahme und Wiedereinsetzen des Akkus doch wieder problemlos. Und sie hat dann doch die neue Firmware angenommen.
Ich kann nur davon abraten, das Firmware-Update unter Big Sur zu machen, weil Sony es ein Dreivierteljahr nach Veröffentlichung nicht auf die Reihe bekommt, ein kompatibles Installationsprogramm bereitzustellen! Sony hat es verbockt! Ich bin echt sauer!
Fuexline
11.03.2021, 14:56
geht das nicht per bootcamp/virtualbox?
Per Bootcamp müsste es auf jeden Fall gehen. Es wäre ja dann ein normaler Windows-Computer. Ich würde es auch Sicherheitsgründen für diese Aktion auch einer virtuellen Maschine vorziehen.
Lightspeed
11.03.2021, 16:40
Schade. Keine Kompatibilität mit dem LA-EA5. Ein Stück Hoffnung weniger.
Hallo auch,
gibt es mit der neuen Firmware irgendwelche Überraschungen beim Einsatz von Fremdakkus? ;)
Gruß Ivo
Um meine Frage dann mal selbst zu beantworten: Die roten Baxxtar (Version 3) funktionieren auch mit Firmware 4.00 ohne Probleme oder Fehlermeldung.
Gruß Ivo
Um meine Frage dann mal selbst zu beantworten: Die roten Baxxtar (Version 3) funktionieren auch mit Firmware 4.00 ohne Probleme oder Fehlermeldung.
Gruß Ivo
Die BluMax auch, nur anfangs ein einmaliger Hinweis das ein Fremdakku benutzt wird und ob man das wirklich möchte... :lol:
Die BluMax auch, nur anfangs ein einmaliger Hinweis das ein Fremdakku benutzt wird und ob man das wirklich möchte... :lol:
Bei mir auch, also genauso wie mit der Firmware 3.1. Installation ohne Probleme
Hallo, bleiben die Einstellungen im Menü erhalten (Tastenzuweisung, usw.) oder muss man nach dem update alles wieder neu einstellen? Rentiert sich das update überhaupt? Verbesserte Stabilität ist ja nicht gerade aussagekräftig.
Mangfalltaler
16.03.2021, 15:48
Alle Einstellungen bleiben erhalten. Das Update verbessert wohl FTP, wenn Du das bisher schon noch nicht genutzt hast, wirst Du dieses Update wohl überspringen können.
Alle Einstellungen bleiben erhalten. Das Update verbessert wohl FTP, wenn Du das bisher schon noch nicht genutzt hast, wirst Du dieses Update wohl überspringen können.
Danke dir!
Heute gibt's wieder mal einen Firmware-Update (4.01) für die α7 III
Treiber- und Softwareupdates (https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7m3/downloads)
Natürlich ohne besondere Features, sieht aus, als wäre ein einzelnes Problemchen gelöst worden:
Vorteile und Verbesserungen
Behebt ein Problem, bei dem der Akkuladestand bei Verwendung eines Hochformatgriffs möglicherweise nicht korrekt angezeigt wird