PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R III 600mm am 200-600 entsprechen 500mm am Nikon 200-500


Knipseknirps
09.03.2021, 23:17
Hallo,
ich habe beim Vergleichen meiner beiden Kombis am langen Ende (volle Bildansicht, keine Vergrößerung)

- A7RIII + 200-600

- Nikon D810 + 200-500

eher zufällig festgestellt, dass sich der Bildausschnitt bei 600mm des Sony mit dem Bildausschnitt des Nikon bei 500mm fast genau deckt)

Ich hatte mir, abgesehen von der Performance, hier einen kleinen Brennweitengewinn erhofft (unter Einbuße einer Blende - das Nikon hat eine feste Blende von 5,6), den es nun offenbar nicht gibt :?

Kann jemand etwas zu dem Phänomen sagen, ist das bekannt?

Ich habe natürlich schon davon gehört, dass manche Objektive neben der angegebenen Brennweite liegen - aber so stark?

Gewichtsunterschied beträgt übrigens (nur) 480g; die Nikon-Kombi ist etwas schwerer.

Danke für ein wenig Input an dieser Stelle :cool:

Seht:

6/Nikon_500mm.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351103)
6/Sony_600mm.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351104)

*thomasD*
09.03.2021, 23:28
Mach den Vergleich mal bei großer Entfernung.

Yonnix
09.03.2021, 23:32
Genau, das wird focus breathing im Nahbereich sein.

Tobbser
10.03.2021, 00:44
Schau auch mal dazu in die technischen Angaben der beiden Objektive:
Das Nikkor hat einen max. Abbildungsmaßstab von 1:4,5 (0,17857) bei 2,2m und
das Sony 1:5 (0,2) bei 2,4m.

Das 100-400 kommt mit nur 400mm aber auch nur 0,98cm auf 1:2,857 (0,35).

Die längere Brennweite sollte sich bei größerer Entfernung wieder bemerkbar machen, aber erwarte nicht zuviel.

Liebe Grüsse
Tobias

Reisefoto
10.03.2021, 02:31
Die Brennweitenangaben beziehen sich auf die "unendlich" Einstellung. Unterhalb ist die Brennweite meist kürzer. Es würde mich sehr interessieren, ob sich der erwartete Unterschied bei Deinen beiden Objektiven bei größerer Entfernung komplett einstellt.

Dirk Segl
10.03.2021, 06:29
--------
Kann jemand etwas zu dem Phänomen sagen, ist das bekannt?
------

Ich komme im Vergleich zum 100-400 mit 1,4er TC und dem 600GM in Bezug auf den Bildauschnitt, wenn ich das 600GM als Referenz nehme, auf ca. 550-560mm.

Festgestellt habe ich das , als ich 2 gleiche Objekte mit 840mm aufgenommen habe.
Da fehlte es beim 200-600 etwas an Reichweite.

Ist aber nicht Praxisrelevant.

Knipseknirps
10.03.2021, 13:27
Habe nun mal ein entferntes Motiv gewählt, und siehe da, man sieht einen Unterschied:

Sony 600mm:
6/Sony_600mm_II.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351117)

Nikon 500mm:
6/Nikon_500mm_II.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351118)

Danke für die Hinweise :top:

kiwi05
10.03.2021, 14:53
Habe nun mal ein entferntes Motiv gewählt, und siehe da, man sieht einen Unterschied:



... und der sieht jetzt sogar nach mehr Differenz aus, als ich zwischen 500mm und 600mm erwartet hätte.

weris
10.03.2021, 21:03
Die 42 Mp der Sony machen da gegenüber den 36Mp der Nikon ja auch etwas aus (in der 100% Ansicht).

Bei der kürzeren Distanz higegen wirkt sich wohl aus dass das Sony ein 3-fach Zoom ist, das Nikon dagegen 2,5-fach.

Reisefoto
10.03.2021, 21:15
Die 42 Mp der Sony machen da gegenüber den 36Mp der Nikon ja auch etwas aus (in der 100% Ansicht).
So wie ich es verstehe, ist es hier aber eine Gesamtansicht und die spiegelt ja nur den Brennweitenunterschied wider (bei gleicher Sensorgröße).