Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfänger-Software für Videobarbeitung


bjoern_krueger
09.03.2021, 15:55
Moin allerseits!

Bevor ich etwas weiter aushole, hier vorab die Frage, damit man sich ggf. das Lesen des ganzen Textes erspart:

Wer kann mir ein Anfänger-taugliches Videoschnittprogramm empfehlen?
Es darf etwas (bis 200 Euro) kosten, sollte intuitiv zu bedienen sein, und die wichtigsten Funktionen unterstützen.


Nun etwas weiter ausgeholt:

Ich bin auf der Suche nach einem für Anfänger geeigneten Videoschnitt-Programm.
meinem anderen Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=196912), in dem es um einen geeigneten Rechner dafür ging, hatte ich es schon angesprochen.

Da es aber ein separates Thema ist, wollte ich dazu gerne einen separaten Thread aufmachen.

Ok, also los geht's.

Was habe ich bisher für Erfahrungen mit Videoschnitt?
NULL.

Was habe ich für Hardware?
Derzeit habe ich nur ein Notebook, dafür ist es aber auch nicht schlecht:
Asus Zenbook Pro 15 mit i7-8550U 1,8 GHz, 16GB RAM, schnelle 1TB PCIe SSD für Windows und eine weitere SSD für die Daten. Die Grafikkarte ist eine NVIDEA GeForce GTX1050. Das Display ist ein 15'' 4k IPS-Panel.
Zusätzlich habe ich aber noch einen schicken Eizo EV3285.
Insgesamt jetzt also nix Dolles, aber auch kein Schrott.
Ich überlege allerdings, ca. 1.500 bis 2.000 Euro für einen Desktop-PC zu investieren.


Was will ich machen?
Ich habe aus diversen Urlauben der vergangenen Jahrzehnte einen ganzen Haufen Videos rumliegen, die ich alle mal zusammenschneiden möchte. Also aus verschiedenen kleinen Videos, mit gerne auch ein Paar Fotos dazwischen, würde ich gerne ein einziges Video pro Urlaub zusammenfrickeln.
Das Ganze soll gerne mit Ton/Musik und auch Text hinterlegt werden. Und so Zoom-Fahrten über dem Film / den Fotos wären auch nicht schlecht.
Die vorliegenden Videos haben alle möglichen Auflösungen und Formate, und sie stammen aus den verschiedensten Kameras. Sony-Action-Cam, diverse Nikon DSLRs, Sony A7III, Sony A9, und noch einige andere mehr. Keine Ahnung, wie man mit unterschiedlichen Auflösungen innerhalb eines einzigen Videos umgeht.

Für die Zukunft würde ich nicht ausschließen, dass ich auch mal ein 4k-Video bearbeiten will. Kann auch sein, dass ich "Blut lecke", und dann tiefer in die Materie einsteigen will.



So, und nun bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Software, die mich als Video-Neuling nicht überfordert, aber auch die gängigsten Funktionen unterstützt. Irgenwelche High-End-Features brauche ich nicht.

Sie darf auch etwas kosten, allerdings möchte ich nicht allzuviel Geld ausgeben. Sagen wir mal so maximal 200 Euro wäre mir das wert.

Aktuell habe ich mich kurz ins Programm "Soft Cut" reingefummelt, das gibt es gratis, und es ist eigentlich für meine Zwecke ausreichend. Es stellte sich allerdings die Frage, ob es "intelligent" genug ist, um die Hardware für dickere Projekte sinnvoll auszunutzen.
Heute habe ich damit mal in einem 1h45 Film die Tonspur um 1,5 Sekunden verschoben, das war schon sehr zäh... (OK, liegt sicher auch am dafür nicht unbedingt geeigneten Notebook)

Für die Fotobearbeitung habe ich schon seit Ewigkeiten das Adobe Fotografen-Abo (so hieß das jedenfalls mal), da sind für 11,89 Euro im Monat Lightroom, Photoshop und noch ein paar andere Tools enthalten. Aber ein Videoschnittprogramm ist nicht dabei.

OK, lange Rede, kurzer Sinn, kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, welches Videoprogramm für meine Zwecke geeignet ist?

Freu' mich auf zahlreiche Tipps und Informationen!

Danke und viele Grüße,

Björn

Fuexline
09.03.2021, 16:00
Corel hat oft einige gute Programme

Pinnacle Studio
Corel Video Studio

Dann haben wir Magix mit

Vegas Studio
Magix Vegas

Dann hätten wir noch
Davinci Resolve

Adobe Premiere pro

Ich selber nutze magix Vegas - es kann alle Codecs, inkl der Sony Sache, die neuste Version ist GPU beschleunigt, es gibt viele Tutorials und es ist intuitiv

guenter_w
09.03.2021, 17:16
Ergänzung: Davinci resolve ist kostenlos, auch mit deutscher Anleitung und vielen tutorials auf youtube.

Ansonsten ist Premiere von Adobe Quasi-Standard.

bjoern_krueger
09.03.2021, 17:29
Danke erstmal für die Tipps!

Du schreibst, Du nutzt magix Vegas, ich hab danach mal gesucht, es gibt da ja wieder unfassbar viele Varianten:

"Vegas Pro Edit" 299€
"Vegas Pro" 399€
"Vegas Pro 365" 14,99€/Monat
"Vegas Pro Suite" 499€

Und dann gibt es noch so günstigere Versionen von Magix:
"Magix Video Deluxe" 49€
"Magix Video Deluxe Plus" 70€
"Magix Video Deluxe Premium" 90€

Da stehen wir wieder vor dem Problem wie beim Marmeladenregal. Zu viel Auswahl.

Die Magix Video Deluxe-Versionen klingen mir recht sympathisch, nicht nur vom Preis her, auch die Funktionsbeschreibungen klingen für mich erstmal ausreichend.

Bei den Vegas Pro Versionen verstehe ich die Features in den Beschreibungen schon nicht...

Nochn Tipp für mich?

Danke und viele Grüße,

Björn

Fuexline
09.03.2021, 17:31
die EDIT reicht absolut und ist sogar noch fast zu viel aber man ist damit glücklich

müsste ne trail geben die würde ich einfach mal testen

Fuexline
09.03.2021, 17:32
es gibt noch das VEGAs movie studio das ist quasi die vegas Version for Dummies von der Bedienung her https://www.vegascreativesoftware.com/de/vegas-movie-studio/

Schnöppl
09.03.2021, 17:37
es gibt noch das VEGAs movie studio das ist quasi die vegas Version for Dummies von der Bedienung her https://www.vegascreativesoftware.com/de/vegas-movie-studio/

Na das klingt jetzt ein bißchen herablassend oder?
Vegas Movie Studio ist das Gegenstück zu Magix Video Deluxe.
Reicht beides für die gewünschten Anforderungen.
Von der Bedienung her ist Magix für Neueinsteiger vielleicht etwas einfacher zu erlernen.

Gibt von beiden eine Testversion. Runterladen und Ausbrobieren, dann hast du mal eine Orientierung.

Stechus Kaktus
09.03.2021, 18:04
Ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber unter Linux wird häufig kdenlive (https://kdenlive.org/de/) empfohlen, von dem es auch eine Windows-Version gibt.
Es soll sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschritten geeignet sein.

Fuexline
09.03.2021, 18:08
Ich habe zwar selbst keine Erfahrung damit, aber unter Linux wird häufig kdenlive (https://kdenlive.org/de/) empfohlen, von dem es auch eine Windows-Version gibt.
Es soll sowohl für Einsteiger, als auch für Fortgeschritten geeignet sein.

und es ist furchtbar

joker13
09.03.2021, 18:12
Seit über 20 Jahren Filme ich im privaten Bereich, darunter Hochzeiten etc., schneide und bearbeite hinterher die Filme.
Ich habe schon vieles gehabt und mich über manches geärgert z.B. dass nach stundenlanger Arbeit die Software sich aufhängt und neu gestartet werden musste! Alles war weg oder unbrauchbar Den Support kannst du in der Regel vergessen!

Ich benutze seit einiger Zeit Nero Video, das ist vergleichsweise einfach zu bedienen und hat schöne Effekte. Bisher gab es noch keine Probleme. Es gibt sehr viele Möglichkeiten die man erst nach und nach entdeckt.
Du kannst das Programm kostenlos downloaden und ausprobieren https://www.chip.de/downloads/Nero-Video-2020_13006333.html

Dornwald46
09.03.2021, 19:10
Ich werfe mal dieses Programm in den Thread:

https://www.pinnaclesys.com/de/products/studio/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_term=pinnacle&utm_campaign=Pinnacle_Bing&msclkid=6bb91f36790b120cd2987f71d2a9d1a0

M. Meinung eines der besten.

Fuexline
09.03.2021, 19:11
Ich werfe mal dieses Programm in den Thread:

https://www.pinnaclesys.com/de/products/studio/?utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_term=pinnacle&utm_campaign=Pinnacle_Bing&msclkid=6bb91f36790b120cd2987f71d2a9d1a0

M. Meinung eines der besten.

habe ich bereits schon - müsste mittlerweile auch corel gehören

HaPeKa
09.03.2021, 19:18
Ich habe mich aufgrund der guten Unterstützung für die DaVinci Software von Blackmagic entschieden. Nach ein paar Monaten Gratisversion habe ich mir eine Lizenz gekauft, Preis/Leistung stimmt.

Und bezüglich 'einfach zu bedienen': Es lohnt sich, etwas Zeit zu investieren, um sich mit der Videobearbeitung zurechtzufinden. Die Lernkurve ist bei DaVinci resolve etwas steiler, aber man wird es nicht bereuen, etwas Zeit für's erstellen ansehnlicher Videos aufgewendet zu haben.

Dornwald46
09.03.2021, 19:20
habe ich bereits schon

Ob das zu Corel gehört, wer weiß. Heutzutage ist alles möglich.
Aber das Pinnacle ist vielleicht doch nicht das Richtige für den TO als Anfänger?

Wie wäre es denn mit Windows Movie Maker:
https://www.computerbild.de/?dl=1&dlcid=WjgzVUUuVFpGLlAsTShTLVY5IihbPEZVSi5PKEQsRmBL LEZRQyhQWkYuUFFNKFQxVjs2NUY9JiVaPCIoWwouOjNVRC1QJE gsRmBMLiM8SC5KR2AKYAo%3D

Dornwald46
09.03.2021, 19:22
Es lohnt sich, etwas Zeit zu investieren, um sich mit der Videobearbeitung zurechtzufinden.

Das dürfte für alle Video Bearbeitungs Programme zutreffen:top:

lampenschirm
09.03.2021, 19:49
ich wünschte pinnacle 11/12 käme auch mit heutigen Videofiles zurecht da hatte ich den Bogen in kürzester Zeit raus.............aber eben, seit paar Jahren werkelt da eigentlich leider corel oder wer im Hintergrund und jetzt kommts geradezu überladen, kompliziert daher

ich habe letztes jahr die Version 23 geholt nach 10 Jahren.... hatte bis dato aber keine Lust mich rein zu arbeiten..:roll:..:oops:...:lol:


und ja

power director gibts gabs doch auch einmal ...?

rudluc
09.03.2021, 22:46
Probiere doch erstmal das kostenlose DaVinci Resolve aus. Und wenn dir der Funktionsumfang wider Erwarten nicht reicht, kannst du immer noch zur Studio-Version upgraden.

https://www.blackmagicdesign.com/de/products/davinciresolve/

WladiP
09.03.2021, 22:57
Ich versuche die baby Zeit meiner Tochter zu dokumentieren und bin bei shotcut gelandet. Es ist gratis und einfach zu bedienen.

Es stürzt manchmal ab. Es kann kein hdr oder log. Man kann damit auch nicht Farben perfekt ändern wie in lightroom aber für mich reichts. Die Vorschau ist sehr langsam und man muss mit proxies arbeiten.

Ich schneide meine Videos und füge titel und übergange ein. Anschließend exportiere ich die A7 III H264 100Mbit quelldaten in H265 25 MBit.

Weiterer Vorteil von shotcut sind auch die vielen Youtube Videos die einen Einstieg erleichtern.

Andronicus
10.03.2021, 09:25
Wenn Du 0-Ahnung hast, dann würde ich an Deiner Stelle "Davinci Resolve" nehmen in Verbindung mit den Videos von Gunther Wegner. Er erklärt sehr gut. Es wird gleich gezeigt wie man mit dem Programm umgeht von Anfang bis zu einem sehr ansehlichen Ergebniss.

Lass Dich nicht blenden von sehr vielen irgendwelchen überflüssigen Überblendoptionen bei anderen Programmen.

Davinci ist ein Profiprogramm. Die Leben vom Verkauf ihrer Hardware (für Profis).

Dann man viel Spaß beim Videoschnitt :top:

bjoern_krueger
10.03.2021, 09:55
Moin!

Da Vinci habe ich schon ausprobiert, leider ist es nur in englisch, und deutsch steht nicht zur Verfügung.
Durch bloßes Rumprobieren bin ich nicht weiter gekommen, ich fand es auch eher erschlagend. Aber ohne einführende Informationen ist so ein Programm von jemandem, der noch keinerlei Hintergrund zum Thema hat, wohl prinzipiell kaum zu erlernen. Schon gar nicht in 10 Minuten.

Ich werde mir die Videos mal anschauen, und den Programm dann nochmal eine Chance geben.

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk

Reisefoto
10.03.2021, 10:03
Wie schon im Hardware-Thread erwähnt, ist Cyberlink PowerDirector eine leistungsfähige und preisgünstige Alternative:
https://geizhals.de/cyberlink-power-director-19-ultimate-photo-director-12-ultra-deutsch-pc-a2392289.html?hloc=at&hloc=de
In den 110 Euro ist auch eine Bildbearbeitung inkl. RAW-Konverter enthalten.

Dornwald46
10.03.2021, 10:26
Ich würde aber nicht am Originalfilm herum schnipseln, sondern diesen kopieren und dann an der Kopie üben.
Egal, welche Software Du nimmst.

Andronicus
10.03.2021, 11:12
Moin!
...

Ich werde mir die Videos mal anschauen, und den Programm dann nochmal eine Chance geben.

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk


Auf alle Fälle!

Gunther erklärt das sehr gut. In jedem Programm - was einigermaßen Sinn ergibt - muss man sich einarbeiten.
Schau die Videos mal an.

(Wenn Du nichts findest, dann schau ich mal... im Moment ist das Suchen schlecht bei mir)

bjoern_krueger
10.03.2021, 14:51
Auf alle Fälle!

Gunther erklärt das sehr gut. In jedem Programm - was einigermaßen Sinn ergibt - muss man sich einarbeiten.
Schau die Videos mal an.

(Wenn Du nichts findest, dann schau ich mal... im Moment ist das Suchen schlecht bei mir)

Das ist bei so einem recht komplexen Thema auch immer etwas schwierig mit dem Ausprobieren über Testversionen.
Es ist ja nicht möglich, die Version zu installieren, und mal eben schnell zu checken. Dazu ist der Funktionsumfang prinzipbedingt einfach zu groß. Und es bedarf sicherlich mehrerer Stunden bis Tage, bis man mit einem Programm einigermaßen effektiv arbeiten kann.

Daher habe ich ja auch hier nachgefragt, und ja auch schon viele hilfreiche Informationen bekommen.

Ich denke, man muss sich einfach auf Basis von Empfehlungen und unter Berücksichtigung bestimmter Rahmenbedingungen (Preis etc.) für eine Software entscheiden, und sich dann damit beschäftigen. Alle kann man einfach nicht ausprobieren.

Viele Grüße,

Björn

aidualk
10.03.2021, 15:18
Da Vinci habe ich schon ausprobiert, leider ist es nur in englisch, und deutsch steht nicht zur Verfügung.


Ich habe mich letztes Jahr ein wenig eingearbeitet mit diesem deutschen Leitfaden: click (https://documents.blackmagicdesign.com/de/UserManuals/DaVinci-Resolve-15-Definitive-Guide.pdf) (ist ein pdf - auf Video tutorials steh ich eigentlich nicht so wirklich)
Ist zwar für 15 und ich habe 16, aber bisher ist mir kein relevanter Unterschied aufgefallen. Das sind auch nur die Basics, aber pro Kapitel kam ich mit rund einer Stunde zurecht (wobei mir die Hälfte der angebotenen Kapitel ausgereicht haben für meine Bedürfnisse und das was ich machen will - und ich habe auch nicht die Übungsdateien herunter geladen, sondern gleich meine eigenen Videos genommen). Und ich tue mich eigentlich immer schwer mit neuer Software, egal was. :oops:
Mit 'Rumprobieren' hat man da keine Chance. Aber nach diversen anderen Programmen, bin ich bis jetzt bei Resolve geblieben (freeware), auch weil es von der 'Denkweise' in manchen Bereichen doch ein wenig Photoshop ähnlich ist.

bjoern_krueger
10.03.2021, 15:38
Ich habe mich letztes Jahr ein wenig eingearbeitet mit diesem deutschen Leitfaden: click (https://documents.blackmagicdesign.com/de/UserManuals/DaVinci-Resolve-15-Definitive-Guide.pdf) (ist ein pdf - auf Video tutorials steh ich eigentlich nicht so wirklich)
Ist zwar für 15 und ich habe 16, aber bisher ist mir kein relevanter Unterschied aufgefallen. Das sind auch nur die Basics, aber pro Kapitel kam ich mit rund einer Stunde zurecht (wobei mir die Hälfte der angebotenen Kapitel ausgereicht haben für meine Bedürfnisse und das was ich machen will - und ich habe auch nicht die Übungsdateien herunter geladen, sondern gleich meine eigenen Videos genommen). Und ich tue mich eigentlich immer schwer mit neuer Software, egal was. :oops:
Mit 'Rumprobieren' hat man da keine Chance. Aber nach diversen anderen Programmen, bin ich bis jetzt bei Resolve geblieben (freeware), auch weil es von der 'Denkweise' in manchen Bereichen doch ein wenig Photoshop ähnlich ist.

Der Leitfaden ist ja super, und so knackig kurz! Nur 412 Seiten :D:shock:!
Aber soweit ich das sehen kann, sehr gut geschrieben und gut strukturiert. Das werde ich mir definitiv mal reinziehen!

Danke dafür!

aidualk
10.03.2021, 15:39
Der Leitfaden ist ja super, und so knackig kurz! Nur 412 Seiten :D:shock:!


Ja, habe ich ja geschrieben: Die Kurzversion, nur die Basics. Die Langversion hat ca. 1400 Seiten. :lol:
Ich komme gut damit zurecht - und das liegt immer offen nebendran (auf einem zweiten Monitor), wenn ich an Videos bastel.

HaPeKa
10.03.2021, 15:44
Und wie weiter vorne geschrieben: Es gibt viel gutes Lernmaterial zu DaVinci. Wer's mag, wie Oli, kann sich einlesen. Wer gerne Video Tutorials mag, kann ein paar wenige Stunden Wegener zuschauen und auch bei Black Motion gibt's viel Lernmaterial.

Ohne Einarbeitung, egal mit welchem Tool, geht gar nichts. DaVinci ist Top Software und die Einarbeitung funktioniert mit vernünftigem Aufwand.

guenter_w
10.03.2021, 16:12
Black Motion



Ich würde da eher mal bei Blackmagic nachschauen, Black Motion??? :crazy::crazy:

Fuexline
10.03.2021, 16:20
bei Davinci muss ich sagen nervt die free Version ungemein alle 5 min sagt sie mir ich wäre quasi poweruser und sollte für 300 Dollar die pro kaufen

bjoern_krueger
11.03.2021, 00:39
Hab jetzt mal das erste Kapitel der Doku von DaVinci durchgearbeitet, das ist doch schon mal echt klasse! Fast alles was ich wollte, ist da schon erklärt, jetzt fehlen eigentlich nur noch Übergänge zwischen den Clips, aber das wird ja sicher auch nicht schwierig sein.

Jetzt können die Delfin-Filmchen von den Kanaren endlich mal zusammengeschnitten werden!

Ich denke, ich habe jetzt "mein" Programm gefunden! Kost' nix, kann alles, was ich brauche, und es ist wie ich finde auch einfach zu bedienen.

Ein einziger kleiner Makel bleibt, und zwar, dass es nicht auf Deutsch verfügbar ist. Ist schon etwas merkwürdig, in der Beschreibung werden die Hinweise auf das Menü auch immer auf Deutsch übersetzt, aber es lässt sich nicht auf Deutsch umstellen.
Naja, das ist aber wirklich nicht allzu schlimm.

Also vielen Dank für den Tipp! Auch an alle anderen, die mir ihre Zeit geschenkt haben!

kppo
15.03.2021, 20:42
Bin bisher noch absoluter Nichtfilmer :oops: und habe mir die Davinci Resolve Seite mal angesehen.
Konnte leider nichts zu den Systemanforderungen finden. Gibt es irgendwo Hinweise?

screwdriver
15.03.2021, 21:23
Bin bisher noch absoluter Nichtfilmer :oops: und habe mir die Davinci Resolve Seite mal angesehen.
Konnte leider nichts zu den Systemanforderungen finden. Gibt es irgendwo Hinweise?

Die neueste Version ist ziemlich hardwarehungrig.
Ganz besonders bei 4k und Effekten.
8-Kerner,
32+GB Arbeitsspeicher
8+GB Grafikkarte
2x SSD Programm/ Daten

Die kostenlose Version ist deutlich kastriert umd grundsätzlich langsamer.
Aber auch - und das war für mich eim Ausschlusskriterium - keine Unterstützung von DolbyDigital Ton, wie ihn viele Sonykameras mitbringen.


Ich bin dann bei Vegas Pro gelandet, noch bevor Magix ws aufgekauft hat.

Beim Rendern mehrfach schneller als MagixPro. Und für mich wichtig: Ein unkomplizierter Multicam-Schnitt.
Kommt mit relativ geringen Hardwarevoeaussetzungen klar, ohne zu meckern.

Die Farbkorrektur/ Farblook ist mit DaVinci tatsächlich etwas besser/ bequemer. A
Das ist aber auch in Vegas Pro sehr
gut und auch für professionelle Anwender geeignet und ausreichend.

Für manche ein Argument:
DaVinci hat keine deutsche Menüführung. Das macht es für Anfänger teilweise schwieriger.

aidualk
15.03.2021, 22:10
... jetzt fehlen eigentlich nur noch Übergänge zwischen den Clips, aber das wird ja sicher auch nicht schwierig sein.


Seite 126 ;)

Fuexline
15.03.2021, 22:44
bin mittlerweile auch bei vegas und das ist gut

amateur
16.03.2021, 09:37
Am besten kannst Du bei normalen Ansprüchen Videos auf einem ipad mit Stift und Lumafusion schneiden. Das rendert auch viel schneller als jeder High-End PC. Falls Du also schon ein ipad, ipad air oder ipad pro mit Stift haben solltest, kann ich Dir nur zu dieser Kombo raten!

Stephan

rudluc
16.03.2021, 11:03
Luma Fusion ist schon verdammt gut! Man munkelt, dass sogar demnächst wohl auch Final Cut Pro X auf dem iPad erscheinen wird.
Aber hier wird ja nach einer Anfänger-Software für Videobearbeitung gefragt, und sicher auch nur für Windows-PCs.

bjoern_krueger
16.03.2021, 15:40
Also ich benutze jetzt Davinci 15.2, weil ich dafür auch die deutsche pdf-Doku habe.
Und ich finde, dass das Programm relativ intuitiv zu bedienen ist. Jedenfalls wenn man sich das Einsteigerkapitel der Doku durchgearbeitet hat. Damit kann man schon die wichtigsten Dinge machen.
Also mehrere Clips hintereinander kopieren, zuschneiden (also Schrott rausschmeißen), Audiospur lauter/leiser, Zoom und Schwenks, Nachvertonung, Titel.
Übergänge muss ich noch im Detail verstehen, dann kann es schon losgehen.

Und die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist auch auf meinem Notebook ok.
hier nochmal die Konfiguration:
Asus Zenbook Pro 15 mit i7-8550U 1,8 GHz, 16 GB RAM, schnelle 1TB PCIe SSD für Windows und eine weitere SSD für die Daten. Die Grafikkarte ist eine NVIDEA GeForce GTX1050. Das Display ist ein 15'' 4k IPS-Panel.

Wenn ich da einen 1h45 Film (knapp 2GB) reinziehe, kann ich den verzögerungsfrei schneiden, Übergänge machen, Teile rauslöschen, Bereiche verschieben, wiedergeben.

Ganz anders als das vorherige Programm "Soft Cut", da musste ich vor jedem Schritt bis zu einer halben Minute warten.

Gerendert hab ich jetzt noch nicht, aber das ist mir jetzt nicht sooo wichtig. Wenn ich da nun etwas länger warte, bis der Film fertig ist, gehe ich halt ne Runde joggen...

Insofern bin ich mit dem Programm erstmal sehr zufrieden, und sehe jetzt nicht die dringende Not, einen neuen PC zu kaufen.

amateur
16.03.2021, 16:34
Luma Fusion ist schon verdammt gut! Man munkelt, dass sogar demnächst wohl auch Final Cut Pro X auf dem iPad erscheinen wird.
Aber hier wird ja nach einer Anfänger-Software für Videobearbeitung gefragt, und sicher auch nur für Windows-PCs.

Lumafusion ist günstig und einfach zu bedienen. Und wenn man ein passendes ipad hat, würde ich unter Windows nicht mehr schneiden. Aber mit DaVinci ist ja auch so eine gute Wahl getroffen.

Stephan

kppo
17.03.2021, 09:32
Die neueste Version ist ziemlich hardwarehungrig.
Ganz besonders bei 4k und Effekten.
8-Kerner,
32+GB Arbeitsspeicher
8+GB Grafikkarte
2x SSD Programm/ Daten

Die kostenlose Version ist deutlich kastriert umd grundsätzlich langsamer.
Aber auch - und das war für mich eim Ausschlusskriterium - keine Unterstützung von DolbyDigital Ton, wie ihn viele Sonykameras mitbringen.
...
Für manche ein Argument:
DaVinci hat keine deutsche Menüführung. Das macht es für Anfänger teilweise schwieriger.

Ich habe mir die ersten 2 Wegener Videos angeschaut und die Möglichkeit mit Proxies zu arbeiten gesehen. Wird es da dennoch lahm?

Und für was nutzt Du DolbyDigital Ton?

Englisch wäre kein Problem.

bjoern_krueger
17.03.2021, 12:31
Also ich finde auch, dass die englische Benutzerschnittstelle nicht so schlimm ist. Man verwendet ja sowieso fast nur englische Fachbegriffe bei dem Thema, und die pdf, die man von der Herstellerseite runterladen kann, ist ja auf Deutsch. Und damit kann man sehr gut arbeiten, die ist sehr gut strukturiert und ausführlich.

Also ich bin bis jetzt zufrieden.

Allerdings kommt jetzt am Wochenende ein recht umfangreiches Projekt auf mich zu, bei dem ich zig Fotos, Textnachrichten, und Videos zu einem einzigen Video zusammenschneiden muss. 30 Freunde haben alles Mögliche geschickt, und daraus will ich ein Geburtstagsvideo zusammenbauen. Wenn ich das fertig habe, werde ich noch besser beurteilen können, was ich gut und nicht so gut finde. Und es bietet natürlich die Gelegenheit, sich eingehender mit dem Programm auseinander zu setzen.

Ich denke auch, dass man sich irgendwann für eine Lösung entscheiden muss. Selbst wenn es rechts und links vielleicht etwas gibt, was bestimmt Funktionen besser umgesetzt hat. Ist genau wie bei einer Kamera. Irgendwann entscheidet man sich, und danach ist ein Wechsel schwierig und teuer.

Viele Grüße,

Björn

mk53
19.03.2021, 13:17
Ob das zu Corel gehört, wer weiß. Heutzutage ist alles möglich.
Aber das Pinnacle ist vielleicht doch nicht das Richtige für den TO als Anfänger?

Wie wäre es denn mit Windows Movie Maker:
https://www.computerbild.de/?dl=1&dlcid=WjgzVUUuVFpGLlAsTShTLVY5IihbPEZVSi5PKEQsRmBL LEZRQyhQWkYuUFFNKFQxVjs2NUY9JiVaPCIoWwouOjNVRC1QJE gsRmBMLiM8SC5KR2AKYAo%3D

Den Movie Maker kann ich auch empfehlen. Den habe ich, als es noch möglich war, im Urlaub genutzt, um Videos von div. Tauchgängen zu schneiden und aufzubereiten.
Normalerweise hab ich mit Videos nicht viel am Hut und die "Profiprogramme", die ich ab und zu mal probiert habe, haben mich immer mit ihrer Funktionsvielfalt erschlagen.
Microsoft bietet das Paket nicht mehr als Download an. Hier geht es noch:
https://www.chip.de/downloads/Windows-Live-Essentials-2012-Full-Installer_57017715.html
Mein System: ASUS UX310ua, Core7 (Gen. 5), 8GB, Win10. Läuft darauf super stabil. Ist auch nie abgestürzt.
Probiers mal. Kostet nix und runterschmeißen kann man das ja immer noch, wenn's nix taugt.
Tip: zum schneiden der "Rohvideos" benutze ich VidCutter. Damit kann man die verwackelten Szenen am Anfang/Ende und unerwünschtes aus der Mitte einfach rausschneiden und neu abspeichern. Das geht SEHR schnell, weil der VidCutter das Material nicht neu rendert.

suchm
19.03.2021, 16:11
Moin!

Ich nutze 2 Programme:
Magix Vegas (ehemals Sony) klick (https://www.vegascreativesoftware.com/de/)
TechSmith Camtasia klick (https://www.techsmith.com/video-editor.html)
Ersteres für den klassischen Videoschnitt (mehr Möglichkeiten).
Letzteres ist vor allem schnell für Demos, Trainings, ... und kann rudimentär auch für Videoschnitt genutzt werden (einfache Bedienung).

Viele weitere sind schon vorgeschlagen worden.
Insgesamt kann ich Dir auch nur empfehlen, zum einen Dich mit dem Thema auseinanderzusetzen und zum anderen die Tools einfach auszuprobieren und Intro-Videos zu schauen.

Viel Erfolg.

Fuexline
19.03.2021, 16:19
genauso mache ich es auch habe camtasia9 als lifetime das reicht aus und Vegas 16 pro - mehr braucht man nicht Davinci ist nett aber für mich echt nur in der studio Version zu gebrauchen

bjoern_krueger
23.03.2021, 18:28
Moin!

Ich wollte mal kurz berichten.

Der Zweck des Ganzen war ja, dass ich für den 80. Geburtstag meiner Ma von ganz vielen (ca. 40) Leuten Videos, Fotos, Sprachnachrichten oder auch nur WhatsApp-Texte eingesammelt habe, und diese dann zu einem Gesamt-Kunstwerk zusammenfrickeln wollte.

OK, das habe ich am letzten Wochenende gemacht, und zwar mit Davinci Resolve 15.2. 15.2, weil es davon ein Tutorial gab, und auch sehr viele Videos im Netz davon existieren.

Meine Erfahrungen sind echt durchweg positiv. Ich habe ja vorher noch nie Videos verarbeitet, und ich muss sagen, mithilfe des Tutorials und einiger Videos konnte ich das recht gut umsetzen.

Bestimmt geht das effektiver, aber gemessen an der Einarbeitungszeit von schätzungsweise vielleicht 5 oder 6 Stunden, ging das eigentlich recht zügig.

Ich habe folgende Funktionen verwendet:
- Videos zurecht geschnitten (Müll vorne, hinten und mittendrin weg)
- Videos in der Timeline hintereinander gepackt
- Fotos während der Video-Wiedergabe eingeblendet
- Benutzerdefinierte Zoom-Fahrten über die Fotos/Videos
- Überblendeffekte
- Textanimationen (sehr rudimentär, aber immerhin)
- Hintergrundmusik (leises Gedudel)
- Sprachnachrichten eingefügt und darüber Fotos gelegt, also dass während der Wiedergabe die Fotos gezeigt wurden
- Individuelle Lautstärekeanpassung der Audiospuren

Ja, das ging eigentlich ganz gut, muss ich sagen, und es macht Lust auf mehr. Die ganzen Funktionen wie Farbanpassungen etc. habe ich ja noch gar nicht benutzt. Auch das Schneiden und Verschieben der ganzen Schnipsel in der Timeline geht ganz sicher effektiver. Auch die Verwendung der Keyframes z.B. zur Anfpassung der Lautstärke habe ich nur ganz rudimentär eingesetzt, damit kann man ja viel mehr machen.

Alles in Allem ist das ein tolles Programm, es ist sehr mächtig, kostenlos, und es gibt sehr viel Schulungsmaterial dazu.

Und das Beste: Meine Ma hat sich so gefreut, dass sogar Tränen geflossen sind! :top::top:

Ach, ja, mein Notebook hat das auch ganz gut verkraftet, ich konnte zügig arbeiten, das Video ist insgesamt knapp 40 Minuten lang und besteht aus bestimmt einigen Hundert einzelnen Elementen. Das Rendern hat auch nicht allzu lange gedauert, vielleicht ne Viertelstunde oder so. Zwischendurch kam hin und wieder mal eine Meldung, dass der GPU-Speicher voll ist, aber das hatte keine Auswirkungen.

Insofern benötige ich für meine anstehenden kleinen Projekte erstmal keinen neuen PC.

Beibt mir nur, einen herzlichen Dank in die Runde zu rufen, für die wertvollen Tipps!

Vielleicht hilft mein kleiner Bericht ja auch jemandem, der vor einer ähnlichen Herausvorderung steht.


Viele Grüße,

Björn

Dornwald46
23.03.2021, 19:27
Danke für Deine Rückmeldung und meinen Glückwunsch, Dass Du Deiner Ma solch eine große Freude machen konntest. Respekt!!
:top::top:

bjoern_krueger
23.03.2021, 19:58
Naja, die älteren Herrschaften schwelgen ja immer gern in alten Erinnerungen, und es freut sie, wenn sie von alten Weggefährten hören oder sie sogar sehen, wenn auch nur virtuell.
Und da eine normale Feier eben nicht möglich war, habe ich diesen Weg gewählt, dass sie ihre ganzen Freunde und Verwandten wenigstens auf dem Bildschirm sehen kann.

Das war viel, viel Arbeit, besonders das Telefonieren mit den alten Damen und Herren! Aber es war auch für mich ein Ritt in de Vergangenheit, und auf vielen eingesendeten Fotos bin ich als kleiner Stepke auch mit zu sehen. Das war wirklich sehr bewegend, auch für mich.
Und auch die Freunde/Verwandten meiner Mutter haben vielfach Rückmeldung gegeben, wie schön sie es fanden, alte Sachen hervor zu kramen, und sich damit zu beschäftigen.

Ich glaube, ich habe mit meiner Aktion viele Menschen glücklich gemacht, oder zumindest ihren Alltag bereichert.

Ich würde das immer wieder machen. Und schon gerade für die Eltern, die ja ihr Leben lang für die Kinder da sind. Da kann man bei solchen Gelegenheiten wenigstens einen Teil davon zurück geben.

Dornwald46
23.03.2021, 21:49
Naja, die älteren Herrschaften schwelgen ja immer gern in alten Erinnerungen, und es freut sie, wenn sie von alten Weggefährten hören oder sie sogar sehen, wenn auch nur virtuell.

Wem sagst Du das?;) :lol:

bjoern_krueger
23.03.2021, 22:47
Stimmt wohl, manch einer hier gehört ja auch schon in die Kategorie meiner Mutter [emoji3]
Und ich mit meinen 54 Jahren bin ja nun auch nicht mehr soooo weit davon entfernt...

Gesendet von meinem SM-N981B mit Tapatalk

Fuexline
23.03.2021, 23:03
auf jeden Fall toll das etwas gefunden wurde, aaaaaaber - man sollte immer das humble bundle (https://www.humblebundle.com/bundles?hmb_source=navbar) beobachten denn hier gibts mal nen Monat Software von Corel - darunter Pinnacle Studio, Corel Video Studio etc plus paintshop und und und für unter 30 EUR, bzw Magix Software wie Vegas Studio, Sony Vegas, DVD Architect etc für unter 30 eur

sollte man sich anschauen - Davinci ist gut keine Frage, aber ich stieß leider schon eine seine (freeware) grenzen

bjoern_krueger
24.03.2021, 11:08
Moin!

Ich denke, bis ich an die Grenzen von DaVinci gelange, und sei es auch "nur" die freeware-Version, wird noch sehr, sehr, sehr viel Zeit vergehen. :D

Und dann kann ich ja überlegen, ob ich dann noch umsteigen will/muss. Wenn das tatsächlich passieren sollte, habe ich dann ja auch so viele Kenntnisse, dass ein Umstieg auf ein anderes Programm nicht mehr so problematisch sein sollte.

Viele Grüße,

Björn

Fuexline
24.03.2021, 21:50
das tolle an Davinci ist das es einem sogar sagt wann man die grenze erreicht hat und so nerven dann entsprechende Popups

aidualk
24.03.2021, 21:51
Wie erreicht man die? Ich habe bisher noch kein pop-up bekommen.
Manchmal verweigert es einfach den Dienst. Z.B. mit H265 oder 10 Bit, aber da kommt keine Ansage.

Fuexline
24.03.2021, 22:37
ist n schwarzes Popup das einem sagt das man über dem Umfang der Free Version hinaus arbeiten will, vermute mal das Teil liest die Rechner config aus und den entsprechend verwendeten Codec und merkt dann ahh das ist kein Home User also nerve ich ihn.

bjoern_krueger
27.03.2021, 22:15
Moin Leute!

Ich hätt' da mal ne Frage an die DaVinci-User.
Und zwar habe ich ja nun ein Projekt gebastelt, in dem ich weit über 100 einzelne Objekte verarbeitet habe. Kleine Video-Clips, Fotos, Texte, Audio-Dateien.

Vermutlich habe ich das nicht sehr schlau aufgezogen, denn ich habe die einzelnen Dateien einfach aus dem Windows-Explorer in die Timeline gezogen, und dann bearbeitet. Die Struktur besteht aus vielen Ordnern und Unterordnern, alles ziemlich unstrukturiert, was der kurzen Zeit und der mangelnden Erfahrung geschuldet war.

Und offenbar sind die Dateien in der Ordnerstruktur nicht ins Projekt importiert, sondern verknüpft. Heißt, ändere ich einen Ordnernamen, findet Davinci die Dateien nicht mehr.

Jetzt habe ich da also ein Projekt, welches irgendwo gespeichert ist, und die Objekte, die in dem Projekt enthalten sind, liegen wieder woanders.

Das ist natürlich für die Archivierung des Projektes alles andere als ideal, daher möchte ich das jetzt aufräumen.

Dazu folgende Frage:
wie kann ich die ganzen im Projekt enthaltenen Dateien "umziehen"? Oder noch besser, kann ich die Dateien nicht irgendwie ins Projekt integrieren? Also so, dass sie nicht mehr "reinverknüpft" sind, sondern im Projekt selbst gespeichert sind?

Und für meine folgenden Projekte: Wie macht man das sinnvoller, sodass man alle zu einem Projekt gehörenden Objekte, irgendwo zusammen hat?

Freu mich auf hilfreiche Tipps!

Danke und viele Grüße,

Björn

bjoern_krueger
27.03.2021, 22:23
Und gleich noch eine Frage hinterher:
Wie baue ich aus einem Projekt eine DVD mit unterschiedlichen Titeln/Kapiteln?

Hintergrund:
Das Projekt besteht ja aus den Beiträgen unterschiedlicher Leute, die mir diverses Material zugeschickt haben.
Für jeden dieser Leute gibt es nun also im Projekt einen mehr oder weniger langen Part. Insgesamt ist das Video knapp 40 Minuten lang. Wenn man nun den Beitrag einer bestimmten Person anschauen möchte, muss man im Video umständlich "spulen", bis man die Stelle gefunden hat.

Kann man irgendwie das Projekt in "Kapitel" einteilen? Und dann daraus pro Kapitel eine eigene Video-Datei generieren? Und daraus dann eine DVD erstellen, in der jedes einzelne Video ein Kapitel darstellt?

Das wäre super, dann kann man direkt die Beiträge der einzelnen Personen anspringen, ohne zu "spulen".

Danke und viele Grüße,

Björn