Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehung bei ausgeklapptem Monitor


Vanda
08.03.2021, 10:53
Hallo,

ich hab hier im Forum eine A99II erstanden. Alles bestens geklappt.

Bei der A99II ist mir jetzt, anders als bei dier A99, aufgefallen, dass das Monitorbild sich nicht dreht (steht am Kopf), wenn der Monitor ausgeklappt ist.

Wenn er eingeklappt oder minimal ausgeklappt ist passt das Bild.
Die angehängten Bilder sollen es veranschaulichen.
Ist das bei euren, allen, A99II so???
Für mich is das ausklappen so nicht brauchbar, weil wenn ich ausklappe, dann "ziehe" ich den Monitor auch immer etwas vom Body weg.

Es ändert sich auch nichts wenn der Monitor ganz senkrecht steht.

6/Monitor_ein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350972)
6/Monitor_aus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350973)

Vielen Dank

Gepard
08.03.2021, 11:34
Bei meiner ist das auch so. Ob man das ändern kann weiß ich auch nicht.

KHD46
08.03.2021, 12:28
Das Monitorbild ist bei meiner 99II in allen Stelllungen richtig herum (für den Fotografen). Wenn der ausgeklappte Monitor zusätzlich in die Senkrechte gedreht wird, dreht das Bild um 180 °.

Fuexline
08.03.2021, 12:30
is bei mir auch so, liegt daran das ein Schalter im ersten Gelenk eingebaut ist der sobald dieser weiter herausgezogen wird das Bild auf den Kopf stellt. da kann man nix machen

KHD46
08.03.2021, 14:21
... liegt daran das ein Schalter im ersten Gelenk eingebaut ist der sobald dieser weiter herausgezogen wird das Bild auf den Kopf stellt.

NÖ!!! bei mir nicht.

Fuexline
08.03.2021, 14:54
der Schalter ist intern den sieht man nicht man kann ihn aktivieren indem man die platte mit dem zweiten Displaygelenk weiter rauszieht

Polly322
08.03.2021, 15:19
Ist das bei euren, allen, A99II so???



Hallo Vanda

Nein,
bei meinen A99II Modell ist das Bild immer richtig herum zusehen, so wie es der User @KHD46 bereits in Beitrag #3. Geschrieben hat !

Tschüss, Polly322

https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=350982

steve.hatton
08.03.2021, 16:15
Gibt es da nicht eine Menueinstellung mit "automatischer Drehung" zB für Hochformat ....irgendsowas habe ich von meiner A77 noch im Hinterkopf ?

Vanda
08.03.2021, 16:16
hmm,

es scheint irgendwo einen Unterschied zu geben.
Einstellung hab ich dafür noch keine gefunden.

Welche firmware Version habt ihr, bei denen es immer richtig dargestellt ist?
Ich hab V1.01

vielen Dank

Vanda
08.03.2021, 16:17
Gibt es da nicht eine Menueinstellung mit "automatischer Drehung" zB für Hochformat ....irgendsowas habe ich von meiner A77 noch im Hinterkopf ?

Das bezieht sich meines Wissens nach nur auf die Darstellung am Monitor für gespeicherte Fotor. Also wie ein Hochformat-Foto angzeigt wird.

Hab diese Einstellung aber schon in allen Möglichkeiten ausprobiert, keine Veränderung.

Danke

steve.hatton
08.03.2021, 16:25
Im PDF der A77 steht was unter Drehung unter Dastellung Monitor und darunter bei Diashow etwas von Bilddrehung - vielleicht hat sich das das Programm irgendwie verknotet.....es steht auch was von: Die Einstellung bleibt erhalten wenn das Produkt ausgeschaltet wird.

Vanda
08.03.2021, 16:50
Ich fürchte es handelt sich um einen Wackelkontaktfehler.
Wenn ich den Monitor wie es aus diesen Fotos hoffensichtlich ersichtlich ist, um die vertikale Achse drehe, also immer nach unten geklappt, den Monitor langsam von schräg in gerade drehe, dann dreht sich das Bild an einer bestimmten stelle ganz ganz kurz um 180 Grad (also richtig). Springt dann aber sofort wieder in die andere Position. Es ist mir nicht gelungen den Monitor so langsam zu drehen bzw. in der Position zu halten, in der die Ansicht umspringt.

Ich fürchte hier ist ein Sensor defekt und da es bei einigen von euch auch so ist vlt. eine häufiger Fehler :cry:

6/A6506498_Mon_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350986)

6/A6506499_mon_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350987)

vG

Gepard
08.03.2021, 21:13
Du könntest recht haben mit dem Wackelkontakt. Ich hab jetzt mein Display etliche Male hin und hergedreht, in alle erdenklichen Positionen.
Plötzlich verhält es sich anders und stellt das Menü nicht mehr auf den Kopf. :roll:

Es ist doch kein Wackelkontakt. Es hängt mit dem Sensor über dem Suchereinblick zusammen, der zwischen Display und Sucher umschaltet.
Wenn dort Schmutz drauf ist, bitte säubern.
Wenn man die flache Hand vor den Sensor hält, schaltet er ab etwa 5cm Entfernung auf den Sucher um.
Jetzt kommt das erstaunliche Verhalten:
Klappt man das Display um 90° nach hinten und zieht es etwas vom Body weg, wie auf dem Foto zu sehen, schaltet der Sensor bei einem Abstand von ca. 20 cm vom Sucher das Diplay auf den Kopf. Erst bei einem Abstand von über 30cm schaltet er das Display wieder um. Das läst sich beliebig oft wiederholen.
Da ich eine A99 hier habe, hab ich es mit der auch probiert. Die schaltet das Display etwa bei 5cm vom Sucher auf den Kopf und bei ca. 10cm Abstand wieder zurück.
Eine A77 macht es genau wie die A99.

Noch etwas: Wenn man im Menü den Eye-Start und das automatische Umschalten abschaltet, ändert sich nichts. Der Sensor macht einfach weiter. :crazy:

Vanda
09.03.2021, 08:11
Guten Morgen,

danke fürs Teilen der Erkenntnisse, das macht Hoffnung.
Leider konnte ich es jetzt auf die Schnelle noch nicht nachvollziehen, d.h. trotz Reinigung konnte ich das so nicht nachstellen, Monitoranzeige steht immer noch Kopf, sobald er etwas vom Body weggezogen wird.
Werde am Abend noch ausführlich testen.

Danke und viele Grüße Wolfi

Beim mir schaltet die Anzeige von Monitor auf Sucher (bei Abdeckung des Sensors) nur dann auf den Sucher wenn der Monitor flach am Body liegt bzw. nur minimals weggezogen ist.
Schon wenn der Monitor nur etwas (ab ca 5 mm) schief ist (nur oben vom Body weggeklappt ist) schaltet sie nicht mehr auf den Sucher - schon gar nicht, wenn ich den Monitor ganz nach unten geklappt habe.

Robert Auer
09.03.2021, 11:00
.......
Beim mir schaltet die Anzeige von Monitor auf Sucher (bei Abdeckung des Sensors) nur dann auf den Sucher wenn der Monitor flach am Body liegt bzw. nur minimals weggezogen ist.
Schon wenn der Monitor nur etwas (ab ca 5 mm) schief ist (nur oben vom Body weggeklappt ist) schaltet sie nicht mehr auf den Sucher - schon gar nicht, wenn ich den Monitor ganz nach unten geklappt habe.

Das kenne ich von A77 und A99 ganz genau so. Was ist das Problem damit?

Ellersiek
09.03.2021, 12:05
...Leider konnte ich es jetzt auf die Schnelle noch nicht nachvollziehen, d.h. trotz Reinigung konnte ich das so nicht nachstellen, Monitoranzeige steht immer noch Kopf, sobald er etwas vom Body weggezogen wird....

Die Drehung der Anzeige ist, neben dem Abwinkeln des Displayarms von der Kamera, über den Sensor oberhalb des Suchers gesteuert.
Wenn Du es vermeidest, diesem Sensor ein Signal zu geben, dreht sich auch die Anzeige im Display nicht. Sobald der Displayarm ein wenig von der Kamera abgewinkelt ist und der Sensor ein Signal erkennt, dreht er die Anzeige im Display um 180 Grad.

Ich denke, das dies ist eine gewollte Funktion ist, da die Entwickler wohl davon ausgegangen sind, dass, sobald der Displayarm abgewinkelt ist, dies zu dem Zweck erfolgt ist, um die Anzeige des Displays von vor der Kamera zu sehen.

Die einfachste Lösung ist es, den Displayarm nicht abzuwinkeln. Dann dreht die Kamera auch die Anzeige nicht.

Noch besser wäre es gewesen, die Entwickler würden die Fußnote von usch kennen:
"Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)"

Leiben Gruß
Ralf

Gepard
09.03.2021, 13:18
Ja,so ist es. Der Unterschied bei der A99II ist, das der Sensor auf viel größere Distanz reagiert als bei den anderen Modellen. So ist es bei mir, ob das grundsätzlich bei allen so ist, weiß ich nicht.
Da ich experimentierfreudig bin, habe ich mal die rechte Seite des Sensors teilweise mit schwarzem Isolierband abgeklebt. Die Erkenntnis daraus: Man kann dadurch die Empfindlichkeit einstellen. Jetzt verhält sie sich wie eine A99 oder A77.:D

Vanda
09.03.2021, 16:20
Das kenne ich von A77 und A99 ganz genau so. Was ist das Problem damit?

Darin sehe ich kein Problem, dass wenn der Monior ausgeklappt ist nicht mehr auf den Sucher schaltet (auch nicht wenn man mit dem Auge an den Sucher geht)
Ich meinte nur dass es sich bei mir anders verhält also von Gepard geschildert (vlt. hab ich ihn aber auch falsch verstanden).
Muss noch weiter testen (und ev. nochmal genau nachlesen).

Im Moment ist es definitiv so, dass wenn ich den Monitor wegklappe die Darstellung am Monitor nicht passt.

z.B. würde man eine Blume am Boden fotografieren wollen, im Stehen, dann würde man die Kamere tief am Boden halten, den Monitor wegklappen und im 90Grad Winkel zum Kamerabody drehen, so dass man im Stehen von oben auf den Monitor blicken kann - dann steht bei mir die Blume am Kopf :-(

Robert Auer
09.03.2021, 16:57
Ja, das auf dem Kopf stehende Bild ist ein Problem, das ich bisher auch noch nicht kannte. Aber dazu habe ich ja deshalb auch nichts geantwortet.

Vanda
09.03.2021, 17:15
So! Ich hab nun die Unterschiede zw A99 und A99II finden können was "mein Problem" erklärt und kann damit (relativ gut) leben bzw. muss ich es wohl, weil es bei der A99II einfach so ist bzw. indirekt mit meinem Stativ zu tun hat.
Vlt. hab ich mich bisher nicht verständlich ausgedrückt, folgende neue Erkenntnis:

So ist das Bild im Monitor korrekt:
6/Stativ_ok.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351090)
So ist es ebenfalls korrekt:
6/wunsch_am_stativ.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351093)

So steht das Bild im Monitor am Kopf (bei der A99 ist es in dieser Position nicht am Kopf):
6/Stativ_nok.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351091)

Warum ich das so will, etwas weggezogen, weil ich die folgende Position an meinem Stativ nicht hinbekomme,

6/wunsch_am_stativ.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351093)

weil die Auflage zu weit nach hinten steht, um den Monitor weiter nach unten klappen zu können.
6/Stativ_blockiert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351094)

Daher will ich den Monitor etwas wegziehen (Bild 3), damit ich ihn auch weiter nach untern (schräger) stellen kann...schwups Bild steht am Kopf (nicht so an der A99).

Bei meiner A99 hab ich den Monitor immer etwas weggezogen, auch ohne Stativ. Dieselbe Bewegung hab ich jetzt bei der A99II gemacht und sie da, Bild steht am Kopf.

D.h. bei der A99II funktioniert es nur wenn der Monitor ganz am Body ist, dann kann man ihn steiler, mehr als 90Grad nach unten bewegen (auch senkrecht). An meinem Stativ baulich leider nicht.
Zieht man ihn vom Body etwas weg (was ich am Stativ tun müsste) dann dreht sich das Bild und steht am Kopf.

Viele Grüße und Danke für eure Teilnahme...

Gepard
09.03.2021, 17:22
Unsere Nachrichten haben sich grade überschnitten.
Das die Blume dann auf dem Kopf steht, ist nur, wenn etwas den Sensor über dem Sucher betätigt. Probier das nochmal aus und achte darauf das hinter der Kamera nichts ist.
Wenn man das Display dabei schräg zur Seite dreht steht es auch auf dem Kopf.
Ich hab da noch eine Idde: Zieh doch mal die Augenmuschel nach oben ab und probiere es dann nochmal.

Fuexline
09.03.2021, 17:28
bei der A99II kann man einen fingerbreit die platte nach vorne ziehen wenn man es weiter macht wird oben ein schalter getriggert der dem Bild sagt umkehren das hat NIX mit dem Lichtsensor oben zu tun

Gepard
09.03.2021, 17:32
Das ist bei meiner definitif nicht so. Ich kann das soweit nach vorne ziehen wie ich will.
Erst wenn ich etwas vor den Sensor halte schaltet es um.
Wenn man von oben etwas auf das Gummi der Augenmuschel drückt, schaltet es auch um. Deshalb mein Vorschlag, die Muschel mal ganz abzuziehen.

Vanda
09.03.2021, 18:11
Das ist bei meiner definitif nicht so. Ich kann das soweit nach vorne ziehen wie ich will.
Erst wenn ich etwas vor den Sensor halte schaltet es um.
Wenn man von oben etwas auf das Gummi der Augenmuschel drückt, schaltet es auch um. Deshalb mein Vorschlag, die Muschel mal ganz abzuziehen.

Hi Gepard,

welche Firmware hast du?
ich hab 1.01

Danke

Gepard
09.03.2021, 18:34
Ich hab die gleiche Firmwareversion.
Ich hab mal 2 Fotos gemacht. Hier das ausgeklappte Display richtig herum:
6/Display-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351096)

Hier drücke ich leicht auf das Gummi der Augenmuschel, und schon steht es Kopf:
6/Display-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351097)
Es schaltet über die Betätigung des Sensors um. Deshalb mal die Augenmuschel nach oben abziehen.

Fuexline
09.03.2021, 18:37
klappe doch das Scharnier weiter hoch, dann sollte es auch umschalten ohne Sensor

Gepard
09.03.2021, 18:38
Nein, macht es nicht. Ich kann es bis zur Wagerechten hochziehen.
Hier zu sehen, ist nicht ganz waagerecht, aber auch dann schaltet es nicht um:
6/Disply-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351098)

Fuexline
09.03.2021, 18:39
komisch meine schaltet bei leichter Neigung das Bild schon auf den Kopf

Gepard
09.03.2021, 18:50
Ich hab oben noch ein Bild eingefügt.
Den Schalter, den du erwähnst, gibt es schon. Erst wenn der betätigt ist, kann man das Bild über die Sensorbetätigung auf den Kopf drehen.

Fuexline
09.03.2021, 18:54
Wahnsinn, ist bei mir def nicht so

Gepard
09.03.2021, 18:57
Hast du die Augenmuschel schon mal abgemacht?

Vanda
09.03.2021, 18:58
Wenn man den Monitor noch weiter nach oben dreht und nach vorne dreht, dann macht es Sinn wenn das Bild rotiert, dann kann man es als "selfimonitor" nutzen, also wenn der Monitor über der Kamera steht und nach vorne gerichtet ist.

ABER: ich hab es jetzt tatsächlich auch geschafft, dass das Bild richtig steht auch wenn der Monitor vom Body weggezogen ist. Es gelingt mir nur wenn ich den Monitor von unten anfasse und weg ziehe, es scheint auch bei mir mit dem Sensor zu tun zu haben, denn wenn ich den Monitor (normal) von vorne angreife, dann gelingt das nicht. Ein Abdecken des Sensors zeigt bei mir aber keine Wirkung.

Ist schwer zu beschreiben vlt. mach ich nochmal ein Video.

Es scheint für mich aber auf alle Fälle doch ein zeitlich entstandener Fehler zu sein, dass der Sensor zusammen mit dem Kontkaten vom Monitor sich unterschiedlich, fehlerhaft verhält.

Ein logische Funktion kann ich dem überhaupt nicht abgewinnen (nicht wie es bei mir ist) aber auch nicht wie bei Gepard.
Ein drehen macht doch keinen Sinn ob ich mit dem Auge zum Sucher fahre oder nicht, dann soll der Monitor ein oder ausschalten, sich aber nicht drehen, wozu?
Macht nur Sinn, wenn der Monitor 'über Kopf' über der Kamera steht sonst sehe ich keinen Sinn darin.

Hab auf einer sony-page (community.sony.at "hx90v Display steht Kopf / Sucher ohne Funktion") ein ähnliches Probelm gefunde, da hatte die Kamera eine Sturz hinter sich und im Monitor hat sich ein Magent verschoben, vlt. ist das auch bei der A99II eine Fehlerquelle, dass sich der Magnet leicht selbständig macht und je nach Lage sich komisch und unterschiedlich verhält...

vG

Vanda
09.03.2021, 18:58
Hast du die Augenmuschel schon mal abgemacht?

Ja, hab ich versucht.
Sensor mehrfach gereinigt und mit und ohne Augenmusche getestet.

Vanda
09.03.2021, 19:02
Nein, macht es nicht. Ich kann es bis zur Wagerechten hochziehen.
Hier zu sehen, ist nicht ganz waagerecht, aber auch dann schaltet es nicht um:
6/Disply-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351098)

Hier sollte es meiner Meinung nach auch noch nicht drehen. Mein Beispiel mit der Blume, also wenn ich ein Froschperspektive fotografieren will, dann möchte ich in dieser Position noch das Bild normal sehen, erst wenn du es nochmals um 90 Grad weiter nach oben drehst sollte es sich mal drehen.

Aber ich glaub zu 99% sind sich alle einige wann es drehen soll und wann nicht. Nur reagieren unterschiedliche Bodies scheinbar unterschiedlich.

Gepard
09.03.2021, 20:01
Wir sind uns jetzt immerhin schon mal einig, das es am Sensor liegt.
Den Sensor komplett abzudecken bringt keine Besserung, ganz im Gegenteil.
Man muß den Sensor nur teilweise abkleben, direkt auf der Oberfläche. Dann wird er unempfindlicher. Ich mach ein Foto davon, aber wahrscheinlich erst Morgen. Jetzt hab ich keine Zeit dazu.

lampenschirm
09.03.2021, 20:28
hat die Cam in den Tiefen des Menues einen Punkt der : Selbstpotrait/- auslösung , heisst

bei der RX100 steuert das das umschalten des Monitors....

Ellersiek
09.03.2021, 20:54
...Ich meinte nur dass es sich bei mir anders verhält also von Gepard geschildert...

Verhält es sich denn so, wie ich es geschildert habe?

Lieben Gruß
Ralf

Ellersiek
09.03.2021, 20:55
hat die Cam in den Tiefen des Menues einen Punkt der : Selbstpotrait/- auslösung , heisst

bei der RX100 steuert das das umschalten des Monitors....

Nicht das ich wüsste.
Gruß
Ralf

Vanda
10.03.2021, 08:43
Verhält es sich denn so, wie ich es geschildert habe?

Lieben Gruß
Ralf

Hallo Ralf,
ja es verhält sich bei mir so, wie du geschrieben hast.
Ich hab ein Video gemacht, auf dem man sieht:

1. Wenn der Monitor von unten angegriffen wird, der Sensor kein Signal bekommt, dreht sich das Bid nicht.

2. Bewegt man die Hand vor dem Sensor, schaltet das Bild um. Ist die Hand (Signal) weg dreht der Monitor aber nicht zurück.

3. Fasst man den Montior von oben an (Sensor bekommt Signal) dreht der Monitor. (dann nochmal von unten angefasst)

4. Am Ende sieht man, wann der Monitor m.M.n. drehen sollte, nämlich nur wenn der Monitor hoch genug gekappt wird, so dass der Monitor selbst den Sensor bedeckt.

Daher dürfte m.M.n. nicht nur der Sensor ausschlaggebend sein, sondern nur im Zusammenhang mit der Lageposition des Monitors. (wie es bei der A99 auch war)

Was auch auffällt, wann immer man (z.B.) mit der Hand ein Signal gibt oder den Monitor über die Kamera kippt, dreht er, er dreht aber nie mehr zurück wenn das Signal weg ist oder wie die ursprüngliche Position hat. Das macht für mich auch keinen Sinn.

Fasst man den Monitor von unten an und man ist mit dem eigenen Körper vor der Kamera, dreht er auch, bekommt dann vom Körper ein Signal (also immer dann wenn etwas ca. eine halben Meter vor dem Sensor erkannt wird).

Ich sehe leider absolut keine Sinn darin, warum das Bild dreht, wenn es nicht über den Kamerabody darüber geschwenkt wird und warum es nicht zurückdreht, wenn wieder die Ausgangspositon erreicht ist (in der das Bild zuvor OK war).

Viel Grüße Wolfi

link zum Video
https://www.dropbox.com/s/hqs1a685o5kl3ji/A99IIMonitor.mp4?dl=0

Fuexline
10.03.2021, 08:55
das mit der Drehung über dem Body wird wohl als Seflie Modus gedacht sein?

Vanda
10.03.2021, 09:12
das mit der Drehung über dem Body wird wohl als Seflie Modus gedacht sein?

sehe ich auch so und ist für mich OK.
Aber allen anderen Drehungen kann ich nichts Positives, nichts Praktikables abgewinnen.

Da steht das Bild für mich zu 99,9% immer verkehrt (immer am Kopf), also wenn es dreht dann ist es für mich hinderlich - außer der "selfie modus" wenn der Monitor über die Kamera und nach vorne gedreht ist.

Charly580
10.03.2021, 10:41
Hallo

Das geschilderte Verhalten habe ich an meiner A99ii auch so festgestellt. Sensor jetzt gereinigt und der Bilschirm funktioniert wie er soll. Ich kann Ihn jetzt komplett wegklappen ohne das er umschaltet und erst wenn er oben vor den Sucher geklappt wird schaltet er um. Für das Umschalten ist der Sensor zuständigt denn wenn der Bilschirm ein wenig nach vorne gezogen wird und ich einen Finger vor den Sensor halte schaltet der Bildschirm um, Finger weg Bildschirm schaltet zurück. Das gleiche Verhalten ist übrigens auch an meiner A77ii

Vanda
10.03.2021, 12:14
Ein nochmaligs Reinigen (besser geht echt nicht mehr) hat bei mir leider nichst verändert.
Im Gegenteil, hin und wieder springts auch um, wenn ich den Monitor 'nur von unten' halte.
Ich gebe mich leider geschlagen und werde damit leben, dass der Monitor kaputt (nicht brauchbar ist).

Leider....

Ellersiek
10.03.2021, 14:00
...
Warum ich das so will, etwas weggezogen, weil ich die folgende Position an meinem Stativ nicht hinbekomme,

6/wunsch_am_stativ.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351093)...

Wäre eine "Distanzplatte" (https://www.amazon.de/gp/product/B077JQ1D9Z/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) vielleicht eine Lösung?

Lieben Gruß
Ralf

Fuexline
10.03.2021, 14:47
Wäre eine "Distanzplatte" (https://www.amazon.de/gp/product/B077JQ1D9Z/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) vielleicht eine Lösung?

Lieben Gruß
Ralf

steht da wirklich Käseplatte?

Ellersiek
10.03.2021, 15:13
steht da wirklich Käseplatte?

Jup. Aber ich kann dir sagen: Sie riecht auf jeden Fall nicht nach Käse.

Lieben Gruß
Ralf

Vanda
10.03.2021, 16:08
Wäre eine "Distanzplatte" (https://www.amazon.de/gp/product/B077JQ1D9Z/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) vielleicht eine Lösung?

Lieben Gruß
Ralf

Danke für den link.
Das mit dem Stativ bekomme ich schon irgendwie in den Griff.

Es bleibt das Problem, der Ärger, dass ich den Monitor nur "nicht weggeklappt" nutzen kann. Es war mit der A99 einfach praktisch, der Monitor besser zu sehen, wenn man ihn etwas vom Body weggezogen hat. Das geht halt jetzt bei meiner nicht mehr (weder am Stativ noch Freihand) :flop:

Aber man gewöhnt sich an alles.....:|

Immerhin geht es Überkopf, wenn man über eine Menschenmenge hinweg fotografieren will. Also Kamera mit ausgestreckten Armen hochhält und Monitor nach unten klappt.


Danke

Polly322
10.03.2021, 16:57
Es bleibt das Problem, der Ärger, dass ich den Monitor nur "nicht weggeklappt" nutzen kann..... (weder am Stativ noch Freihand) :flop.....


Hallo Vanda

Dein Monitor ist defekt, Punkt !

Daher nicht weiter rumexperimentieren sondern einfach mal hier in Linz bei Schuhmann durchrufen (https://www.schuhmann.at/beratung/) und dich beraten lassen welche Optionen du eigentlich hast.

Tschüss, Polly322

Gepard
10.03.2021, 20:45
Ich zeige jetzt mal wie ich bei meiner Kamera das Problem gelöst habe. Ich habe auf der rechten Seite des Sensors etwa ein Drittel mit Isolierband abgeklebt. Jetzt verhält er sich normal, also wie bei A99.
6/Display-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351144)
Es muß direkt af dem Sensor geklebt werden, sonst funktioniert es nicht.
So sieht es dann mit Augenmuschel aus:
6/Display-5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=351145)

Je mehr man abklebt, umso näher kann man an den Sensor gehen bis er schaltet.
Wenn man zuviel abklebt schaltet er gar nicht mehr.
Probiert es aus. Klappt vielleicht nicht im ersten Versuch, aber funktioniert zuverlässig.
:D
Natürlich kann man das reparieren lassen. Wahrscheinlich kann man innen in der Kamera den Sensor einstellen.

Ellersiek
10.03.2021, 20:59
Respekt.
...Dein Monitor ist defekt, Punkt !...

Im Hauptberuf Ferndiagnostiker, oder?

Gruß
Ralf

Vanda
24.03.2021, 18:30
Hallo,

zur Info, Rückmeldung der Fa. Schuhmann:

Anhand Ihrer Beschreibung gehen wir davon aus, dass das Displayflex defekt ist und erneuert werden muss.
Die zu erwartenden Reparaturkosten liegen hier bei rund EUR 220,00 inkl. MwSt.
Genaueres kann erst gesagt werden, sobald wir das Gerät bei uns im Haus überprüft haben.

Viele Grüße Wolfi