Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewegung Porsche 912


Fritzchen
07.03.2021, 12:50
Ein altes Auto, Porsche 912

810/kleinHorst_912.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350910)

kiwi05
07.03.2021, 13:02
Ein 912er, mit ! 4-Zylinder ! Motor, um 50 Jahre jung, in tollem Zustand.
Zum Foto: mir gefällt das gewählte Farbschema Wald/Fahrzeug sehr gut.
Unterstützt wird wird das ganz noch durch die klug gewählte Perspektive, die auch unter dem Fahrzeugboden noch einen Blick zum Hintergrund durchlässt.
Dazu Dynamik und genug Umfeld an den richtigen Stellen.
Sehr stimmig.:top:

Edit 16:50 Uhr: Lediglich den unteren Asphaltteil würde ich reduzieren, Richtung 16:9.
Und durch genau diesen großen Asphaltteil stellt sich mir, durch die Perspektive auf das Fahrzeug, die Frage, ob hier das Fahrzeug in seine Umgebung hineinkopiert wurde.... Für eine Straße ist es irgendwie zuviel.....ein Parkplatz evtl. .
Vielleicht gibt es ja eine Aufklärung durch den Fotografen.
Aber selbst wenn, bleibt es für mich ein stimmiges Foto.

Harry Hirsch
07.03.2021, 13:20
Ich habe ja mit Autos so gar nix am Hut. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht schöne Bilder davon machen kann. So wie du hier.

Mir gefällt die Dynamik, Schärfe, perfektes Mitziehen....

Wir sind im Rahmen: Ich hadere etwas mit der Helligkeit. Das Bild ist mir einen Tick zu dunkel. Und... tja... grün vor grün. Eigentlich hast du da ja einen anundfürsich sehr harmonischen Hintergrund gewählt. Aber irgendwie geht mir das Auto da ein wenig unter. Ich habe aber auch keine Idee, was hier besser wäre. Unruhige Bebauung wäre sicher auch nicht der Hit.

Eine tolle Aufnahme, die sich der Fahrer (und Eigentümer?) dieses schnieken Oldtimers an die Wand hängen dürfte! :top:

matti62
07.03.2021, 16:50
ui ui ui!!!!

Was für eine Aufnahme. Neben dem Auto, das ich ja liebe, ist das Bild ja erste Sahne geworden. Die satten Farben, die Kontraste, der Glanz, die Integration des Fahrzeuges in die Umgebung, das Ziehen, ein absolut perfekte Aufnahme für mich. Wenn ich jetzt wüsste, wie man so ein Bild in die Ausstellung bekommt, würde ich es anmelden und mit ja voten:top::top::top:

kiwi05
07.03.2021, 17:51
Edit in #2.

matti62
07.03.2021, 19:55
und wie Du schriebst, selbst wenn es so wäre....

kiwi05
07.03.2021, 20:02
und wie Du schriebst, selbst wenn es so wäre....

...wäre es gelungen, aber es würde mich dennoch interessieren...

jameek
07.03.2021, 20:04
Ja, find ich so ganz gut. Farben gefallen mir. Finde auch die Kontraste gut. Daher die insgesamt dunkele Wirkung gut.
Der Mitzieher bzw wahrscheinlich eher die nachträgliche Photoshop-verwischung ist mir zu viel, ich hätte gern mehr vom Hintergrund erahnt.
Am wenigsten gefällt mir aber die Perspektive, in der Autofotografie versucht man den "Durchblick" unter dem Auto zu vermeiden, weil es damit schmal und "stelzig" aussieht. Gerade ein Porsche muss auf der Straße "kleben" auch ein alter... das macht das Bild nicht schlecht (als Seitenlinien-Ansicht), aber vielleicht gibt es ja noch eine andere Perspektive.

kiwi05
07.03.2021, 20:07
Der 912er hat nie auf der Straße geklebt.....aber das nur nebenbei.;)

jameek
07.03.2021, 20:09
Ist aber schon ein Sportwagen, oder? Selbst Kias werden im Prospekt nicht in totaler Seitenansicht fotografiert ;-)

kiwi05
07.03.2021, 20:10
Hochbeinig, wie Sportwagen Ende der Sechziger halt waren....

steve.hatton
07.03.2021, 20:44
Auch die Bewegung in den Fuchsfelgen ist sehr gut eingefangen :top:

kiwi05
07.03.2021, 21:24
......Guchsfelgen .....

Gimme an „F“.;)

steve.hatton
07.03.2021, 21:26
Richtig hab`s geändert !:roll:

Jan
07.03.2021, 22:18
Hallo Fritzchen,
schön, von Dir wieder etwas zu sehen.
Bei einem Foto von Dir stellt sich immer die Frage, was eingefangen und was "aufgemalt" ist ;-).
Jan

Fritzchen
07.03.2021, 22:33
Hallo Fritzchen,
schön, von Dir wieder etwas zu sehen.
Bei einem Foto von Dir stellt sich immer die Frage, was eingefangen und was "aufgemalt" ist ;-).
Jan

Also der arme Junge mußte 26x da lang fahren. Dann hat mir das Basisbild gefallen.

kiwi05
07.03.2021, 23:19
Und durch genau diesen großen Asphaltteil stellt sich mir, durch die Perspektive auf das Fahrzeug, die Frage, ob hier das Fahrzeug in seine Umgebung hineinkopiert wurde.... Für eine Straße ist es irgendwie zuviel.....ein Parkplatz evtl. .
Vielleicht gibt es ja eine Aufklärung durch den Fotografen.


Gibt es sie?

-Pu
08.03.2021, 00:14
Ein altes Auto, Porsche 912

810/kleinHorst_912.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350910)

Das mit dem "Stemplen" oben im Bild üben wir aber nochmal :P
Das fällt schon arg auf. Ganze Brocken sieht man da.

Stechus Kaktus
08.03.2021, 07:05
Auch wenn es nicht ganz so auffällig ist wie beim letzten Bild, passt die Bewegung des Autos einfach nicht zum Hintergrund.
Die Räder machen während der Belichtung ~ 1/10 Umdrehung. Das Auto fährt als0 ~0,2m (knapp 60 km/h), der Hintergrund ist aber mehr als 2m verwischt, und somit deutlich schneller als Timo Bernhard bei seiner Rekordrunde auf dem Ring.

Für eine realistische Darstellung ist mir das zu viel, für eine künstlerische Bearbeitung sieht es noch zu realistisch aus.

kiwi05
08.03.2021, 07:42
Ein Bild im Rahmen der allgemeinen Kritik zu stellen und dann nur selektiv auf einzelne Beiträge zu antworten ist abwertend gegenüber denen, die sich mit dem Bild beschäftigt und dieses kommentiert haben. :flop:
Dieses Verhalten ist mir nicht nur bei diesem Bild von @Fritzchen aufgefallen.

Fritzchen
08.03.2021, 07:55
Dieses Bild ist für ein Buch über den Porsche 912 gemacht worden, das Basisbild wurde nach 26 Durchgängen für gut befunden.
Es ist jetzt ein wichtiges Bild in einem Bildband.
Natürlich wird so ein Bild wie es International üblich ist, weiter bearbeitet.Es geht um Verkaufszahlen.Ich weiß noch nicht mal genau ob es sich um das Endergebnis handelt. Bei solchen Arbeiten, geht es oft hin und her.Davon gibt es 6 Ergebnisse:D
Dabei ich habe etwas 40Bilder gemacht, davon die meisten Fotos von Detailbereichen.
Das Buch wurde in Deutsch und in Englisch veröffentlicht.Da ich den Besitzer des Wagens und gleichzeitigem Autor gut kenne. Es wurde alles kostenlos und nur aus Spaß am Fotografieren gemacht:D
dann stellt sich die Frage , was sieht ein Porschefahrer wenn er so ein Bild sieht ?
Er sieht sich und es fängt sofort in seinem Kopf an zu arbeiten, dafür sind Bilder da.Sie erstellen Emotionen, bestimmt macht sich keiner Gedanken, wie es gemacht wurde.
Schon gar nicht ob es irgendwo nicht richtig gestempelt wurde ( wobei ich nicht so genau weiß ob es die letzte Ausführung ist.
Zu Schreiben Gesten zu sagen, ab Heute wird in der Firma wieder gearbeitet, da hat man auch am Sonntag viel zu tun.
Ihr hatte so einige gute Überlegungen angestellt, aber solche Bilder werden viel aufwändiger Bearbeitet.

KSO
08.03.2021, 11:57
Schönes Bild und ich habe etwas gelernt!
Es gibt einen Porsche 912. Wenn mir das jemand vor dem Bild gesagt hätte, hätte ich es für einen Witz gehalten.

Klitzekleine "Kritik", ich hätte das Auto gerne größer im Bild gehabt, aber ich kenne jetzt auch nicht den genauen Kontext in dem es verwendet werden wird, vielleicht passt da ja genau so.

Fritzchen
08.03.2021, 12:20
Schönes Bild und ich habe etwas gelernt!
Es gibt einen Porsche 912. Wenn mir das jemand vor dem Bild gesagt hätte, hätte ich es für einen Witz gehalten.

Klitzekleine "Kritik", ich hätte das Auto gerne größer im Bild gehabt, aber ich kenne jetzt auch nicht den genauen Kontext in dem es verwendet werden wird, vielleicht passt da ja genau so.

Es wurde für ein Doppelseite in dem Buch angepasst.Das hat aber der Verlag gemacht.

matti62
08.03.2021, 13:52
ja den gabs in den 60iger Jahren.

Eine Frage: Ist das jetzt Dein komponiertes Bild oder hat das jemand anders gemacht.

Wie sah Dein Bild aus?

Fritzchen
08.03.2021, 14:36
ja den gabs in den 60iger Jahren.

Eine Frage: Ist das jetzt Dein komponiertes Bild oder hat das jemand anders gemacht.

Wie sah Dein Bild aus?

Es ist natürlich mein Bild, es ist genau so, an dieser Stelle im Sauerland gemacht worden.
Das Originalbild, wurde dann in diese Endversion gebracht .
Hier ist mal ein Bild der Serie, aus so einem Bild wurde das Bild gemacht.

6/Angang1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=350981)

matti62
08.03.2021, 19:31
Aber auch das Bild sieht doch schon super aus:top:

Fritzchen
08.03.2021, 20:27
Aber auch das Bild sieht doch schon super aus:top:

Danke, das stimmt. Allerdings musste das volle Programm drüber laufen. Es kommt drauf an, wofür es gebraucht wird.

KSO
08.03.2021, 21:00
Danke fürs ziegen eines der Originale. Sehr spannend. :top:

Fritzchen
08.03.2021, 22:21
Wenn man solche Bilder muss man erst überlegen, wofür wird es gebraucht.
Hier wurde ein richtiger Hit gebraucht.
Also zerlegt man es, in mehrere verschieden Teile
Vordergrund
Hintergrund
Schatten
Fahrzeug
Das Freistellen eine Autos, ist relativ einfach wenn man es oft genug gemacht hat
Vordergrundbearbeitung ist sehr einfach.
Der Schatten auch.
Der Hintergrund wurde der Farbe des Wagens angepasst, wobei beides ins Dunkelgrün gezogen wurde.
Dann wurde der ganze Wagen aus dem Hintergrund entfernt.Zusätzlich einige Lichtreflexe eingebaut.
Das Hauptproblem ist das freistellen der Fensterscheiben, dazu sie so wieder durchsichtig machen,das der Eindruck einer Scheibe entsteht.
Dann baut man alles wieder zusammen. Das fertige Bild wird noch angepasst.
Fertig :D

Fritzchen
09.03.2021, 09:33
Jetzt habe ich es geschrieben, keiner wollte noch etwas wissen.

Ich denke, es ist eine Aufstellung von Techniken wie sie bei allen Hochglanzzeitschriften zum normalen Tagesgeschäft gehören.
Ich war oft dabei. Habe auch viel für solche Sachen gearbeitet.
Im Moment mache ich nicht viel, habe aber noch einige Sachen auf dem Schirm,
4 Sachen mit Motorrädern un einmal einen Audi R8. man kann davon ausgehen, die wollen auch so etwas:top:

Bildbearbeitung gehört zu jeden Fotografen, in der heutigen Zeit. Sie beginnt ja schon bei den Kameraeinstellungen.
Als ich hier noch Moderator hier war, habe ich so einige Seminare für dieses Forum gemacht, in ganz Deutschland. Es ist schon lange her, dann weiß man wie lange ich mich schon damit beschäftige.

cat_on_leaf
09.03.2021, 12:27
Danke für die Erklärung, auch wenn ich ich nicht wirklich verstanden habe ;)
Ich mache immer noch alles in Lightroom, dass reicht für mein bisschen Bildbearbeitung.


Die Anmerkung von -Pu finde ich wichtig. Der obere Teil ist schon stark verstempelt. Die restlichen Schlieren wirken gut (wenn für mich auch etwas übertrieben), aber der Teil oben sieht aus als wäre danach einfach noch mal ohne Übergänge gestempelt worden.

Fritzchen
09.03.2021, 12:33
Danke für die Erklärung, auch wenn ich ich nicht wirklich verstanden habe ;)
Ich mache immer noch alles in Lightroom, dass reicht für mein bisschen Bildbearbeitung.


Die Anmerkung von -Pu finde ich wichtig. Der obere Teil ist schon stark verstempelt. Die restlichen Schlieren wirken gut (wenn für mich auch etwas übertrieben), aber der Teil oben sieht aus als wäre danach einfach noch mal ohne Übergänge gestempelt worden.

Habe ich gesehen, es ist bestimmt nicht die Endversion, ich habe genau 4 Bilder die fast genau so aussehen.
Man könnte es mal überprüfen, aber ist nicht so wichtig, es ist nicht so geliefert worden.Da zählt.
Da mache ich dann immer noch ein Raster drüber und schaue alle Bereiche noch mal durch.
Wobei einem natürlich auch mal was auch die Lappen gehen kann :D:D:D:D:D:D