Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lenscoat für FE 200-600?
Tina1964
07.03.2021, 08:38
Da ich mir nächste Woche meinen Objektiv Traum erfüllen kann,suche ich euren Rat.
Was könnt ihr mir für einen Schutz für das Objektiv empfehlen,habe da so keine Ahnung:shock:
Da es ja weiss ist möchte ich es doch ein wenig schützen.
Freue mich auf eure Tips
Gruß Tina1964
Schlumpf1965
07.03.2021, 09:02
Hallo Tina,
Ich bin auch am Überlegen, allerdings für das FE 100-400 GM. Meine bisherigen Recherchen haben mich noch nicht zu einem Entschluss geführt, aber mir wurden folgende Möglichkeiten empfohlen.
Ich habe die Ergebnisse gleich mal für das FE 200-600 selektiert.
Lenscoat
https://www.augenblicke-eingefangen.de/lenscoat/?p=1&o=1&n=12&f=1095
Easycover (soll wie Lenscoat sein, aber günstiger)
https://www.augenblicke-eingefangen.de/search?p=1&q=easycover&o=7&n=12&f=1095 oder hier (mehr Farben im Angebot)
https://www.enjoyyourcamera.com/advanced_search_result_neu.php?query=Easycover+Len s+Oak+f%FCr+Sony+FE+200-600+F5.6-6.3+G+OSS&FactFinderSearch=1
Oder eine Folierung von folgender Seite. Da gibt es recht viele verschiedene Styles, sogar weiß
https://alphagvrd.com/collections/sony/products/sony-fe-200-600mm-f5-6-6-3-g-lens-skin
Bei der Folierung behaupten viele (Männer :crazy: ), dass es besser ist, wenn man sie zu zweit anbringt, das soll etwas fummelig sein. Lenscoat/Easycover haben halt den Charme, dass man sie auch mal wegmachen kann.
Das weiß als Farbe zu schützen ist jetzt nicht meine Intention, sondern ich finde das einfach schrecklich als Farbe für ein Objektiv. Zudem darf es manchmal vlt. auch ein bißchen Tarnung sein.
Und nein für evtl. Mitleser, wir müssen über den Sinn und Zweck nicht diskutieren, weil dieses Empfinden eh' subjektiv ist.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2021, 09:24
Schaue mal hier
https://www.amazon.de/GHOSTHOOD-Ultra-Light-Optic-Camo-concamo/dp/B084ZQK9PK/ref=
https://tactical.ghost-hood.com/shop
Tina1964
07.03.2021, 09:26
Danke dir,das ist ja schon mal was:D
Zudem darf es manchmal vlt. auch ein bißchen Tarnung sein.
Ja,da hast du natürlich Recht!:top:
Gruß Tina1964
Tina1964
07.03.2021, 09:28
Ernst Dieter,wie ein Geist wollte ich nicht rumlaufen:lol:
Gruß Tina1964
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2021, 09:29
Ein Bekannter von mir hat sogar das Stativ getarnt. Auch mit einem Produkt von Ghosthood.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2021, 09:31
Ernst Dieter,wie ein Geist wollte ich nicht rumlaufen:lol:
Gruß Tina1964
Du brauchst ja keine Körpertarnung zu wählen.
ingoKober
07.03.2021, 09:34
Ich habe den von Outdoorphotographer (https://www.outdoorphotographygear.co.uk/neoprene-camera-cases). Sehr viel günstiger als ein Lenscoat und von mindestens gleicher Qualität und Passgenauigkeit - was ich dank Erfahrungen mit Originalenscoat guten Gewissens sagen kann.
Leider habe ich kein gutes Foto davon am 200-600. Man erahnt es aber auf meinem Avatar.
Am Tamron 150-600 sieht es so aus:
6/72626369_3168688549870399_2519679075715383296_o.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324993)
Viele Grüße
Ingo
Schlumpf1965
07.03.2021, 09:37
Danke Ingo für die Ergänzung. Den hatte ich glatt vergessen zu listen.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2021, 09:44
Hier gibt es preiswerte Tarnmittel
https://www.outdoorfan.de/
Wichtiger als Tarnung ist aber Geduld!;)
Tina1964
07.03.2021, 09:46
Danke euch,da habe ich ja schon mal eine Auswahl :top:
Schlumpf1965
07.03.2021, 09:51
Hier gibt es preiswerte Tarnmittel
https://www.outdoorfan.de/
Wichtiger als Tarnung ist aber Geduld!;)
Was sollen diese wahllosen Links? Tina sucht einfach nur was für das Objektiv, das hatte sie aber schon nach deinem 1. "Tipp" geschrieben.
----------
@ Tina
Ich habe jetzt eben einen aus dem Link von Ingo bestellt für das 100-400. In "Moss Rubber Backed"
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2021, 09:54
Weil es preiswerter geht!
ingoKober
07.03.2021, 09:59
Ich warne aber vor Tarnband am Objektiv. Kostet fast nichts, sieht erstmal gut aus und schützt vor Kratzern.
Ich habe aber mal Tage damit verbracht, das wieder abzupopeln, nachdem es unter Tropenbedingungen geradezu mit dem Objektiv verbacken war.
Viele Grüße
Ingo
Tina1964
07.03.2021, 10:02
Super viele Tipps :top:
Ich warte jetzt bis ich das gute Stück in den Händen halte und dann entscheide ich mich:D
Gruß Tina1964
kilosierra
07.03.2021, 10:03
Du kannst auch bei Tragopan (https://tragopan-shop.com/fr/objectif/81-30-protection-pour-teleobjectif-sony-100-400mm-f45-56-gm-oss.html#/31-couleur-automne) reinschauen. Scheint aber, dass sie ihr Camshield noch nicht für das 200-600 haben.
Ernst-Dieter aus Apelern
07.03.2021, 10:04
Ich warne aber vor Tarnband am Objektiv. Kostet fast nichts, sieht erstmal gut aus und schützt vor Kratzern.
Ich habe aber mal Tage damit verbracht, das wieder abzupopeln, nachdem es unter Tropenbedingungen geradezu mit dem Objektiv verbacken war.
Viele Grüße
Ingo
Mein altes Vovoflex hat ein grünes Klebetarnband, würde ich nie wieder machen!
1393/2_73.jpg
Objektiv mit Lenscoat habe ich von @Dirk Segl gekauft. Der Lenscoat könnte der von Ingo verlinkte Anbieter sein. Kannst bei Interesse ja mal bei Dirk nachfragen.
ingoKober
07.03.2021, 14:35
Ja, der sieht so aus (gibt diverse Designs zur Auswahl) . Das objektivnaheste Band hast Du aber weggelassen.
Viele Grüße
Ingo
Jaja, da habe ich lieber freien Zugang zu den Funktionsschaltern.
Nachdem fast alle schon ihre Sicht dargelegt haben, will ich auch mal noch meinen Senf dazugeben.
Ich habe sowohl das 100-400 GM als auch das 200-600 G. Einen Tarnbezug (übrigens im selben Look wie Peter) habe ich aber nur über ersteres gestreift, weil ich mit dem vergleichsweise leichten 100-400 auch herumziehe.
Das 200-600 schraube ich dagegen nur aufs Stativ, wo ich dann im Wald einen losen, weiten Tarnumhang drüberlege, der dann gleich auch noch die Kamera und ggf. mich mit verbirgt... ;)
Tina1964
11.03.2021, 08:55
Hab mich jetzt für das https://www.enjoyyourcamera.com/Objektiv-Zubehoer/Objektivschutz/Easycover-Lens-Oak-fuer-Sony-FE-200-600-F5-6-6-3-G-OSS-Wald-Camouflage::16491.html
Habe es aber bei Foto Köster bestellt.
Jetzt muss nur noch das Wetter passen:shock:
Heute ist Sturm und Regen angesagt:roll:
Schlumpf1965
11.03.2021, 09:51
Ich hatte beim Ingo Link in GB bestellt. Die Auswahl war wesentlich besser/schöner von den Mustern her, zumindest nach meinem subjektiven Geschmack. Es ist auch schon unterwegs, denke mal wird Anfang nächste Woche eintreffen. Das Objektiv und der TK sind ja auch noch auf dem Weg.
https://www.lifeguard-design.com/
Habs auf dem 200-600 und bin bisher sehr zufrieden.
War aber noch nirgens im harten Einsatz. Keine Steppe, keine Safari nicht einmal Tierpark.
https://youtu.be/Ei5jgkdMO5A
Das Lifeguard mag ja noch ganz sinnvoll sein für Linsen die beim Zoomen nicht ausfahren. Aber bei Linsen die ausfahren kommt dann das beide/weiße Mittelteil zum Vorschein (siehe 100-400GM), für was mach ich denn eine Tarnung darüber???
Das ist schlichtweg nicht zu Ende gedacht.:flop::flop::flop:
Hab mir jetzt doch einen Neopren-Überzieher mit flexieblen Mittelteil bestellt fürs 100-400GM. Lifeguard kommt wieder weg.
Das Lifeguard mag ja noch ganz sinnvoll sein für Linsen die beim Zoomen nicht ausfahren. ...
Das 200-600 fährt nicht aus :D
Ich habe meines mit einer Tarnfolie versehen und bin bisher zufrieden. Einen Lenscoat finde ich persönlich zu unhandlich, insbesondere auf den drehbaren Teilen.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.03.2021, 09:39
Reicht nicht eine tarnfarbene Regnschutzhülle in den meisten Fällen?
Wesentlich preiswerter!
https://www.amazon.de/Regenschutz-Regenh%C3%BClle-CONTEMPORARY-Wasserdicht-Transporttasche/dp/B01H5U6FZ6
Reicht nicht eine tarnfarbene Regnschutzhülle in den meisten Fällen?
Darauf gibt es nur eine Antwort: Es kommt darauf an! :D
Willst Du das Objektiv "nur" stationär vor Wasser-/ Feuchtigkeitseinflüssen schützen, dann reicht so eine Regenschutzhülle wahrscheinlich. Zieht man allerdings bei Wind und Wetter durch den Wald, durchs Gestrüpp und krabbelt auch mal auf dem Boden kann es schon sinnvoll sein, das Objektiv vor Stößen und Kratzer mit so einer Neoprenhülle zu versehen.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.03.2021, 09:52
Ersteres kommt in Frage. Meine Grenadierzeiten mit auf der Erde robben sind mit fast 66 Jahren vorbei.Aber auch bei den Hüllen gibt es wohl Unterschiede in der Qualität und Preis.
Ernst-Dieter aus Apelern
15.03.2021, 12:18
Für Enthusiasten unter den Usern wohl gedacht! Sieht zumindest schick aus und behindert nicht.Aber für ungeschkte Hände wie meine nicht geeignet.
https://alphagvrd.com/
https://alphagvrd.com/collections/sony/products/sony-fe-200-600mm-f5-6-6-3-g-lens-skin
Philipp_H
16.03.2021, 23:42
Ich habe für meine weißen Canon Objektive viele 'Überzieher' probiert. Die besten waren mE die von 'Outdoor Photography Gear'. Habe ich aktuell auf meinem 300/2.8. Da kann LensCoat (habe ich auch noch hier) nicht mithalten.
https://www.outdoorphotographygear.co.uk/neoprene-camera-cases
.
Schlumpf1965
21.03.2021, 11:55
Wie berichtet hatte ich für das FE 100-400 GM den von Ingo's Tipp bestellt, den mein Vorposter auch nochmal gepostet hat... Ist am Freitag gekommen. Hab's aber ohne das extra erhältliche Teil für den Auszieh-Tubus bestellt, wohl wissend, dass man da dann zwar das weiß sieht, aber ich hatte es auch so verstanden, dass man das beim Einfahren nicht dranlassen kann. Und das jedes Mal dranpfiemeln unterwegs halte ich für unpraktisch.
Ansonsten sitzt alles schön fest, nicht schlecht. Was mich ehrlich gesagt stört ist die Folie auf dem Fenster für die Bedienknöpfe. Das ist auch eine ziemlich blöde Pfriemelei da was zu verstellen, bzw. beim Überziehen dieses Teils verrutschen gleich mal alle Knöpfe. Wer hat die noch? Habt ihr das Fenster gelassen oder rausgeschnitten?
felix181
21.03.2021, 12:07
Was mich ehrlich gesagt stört ist die Folie auf dem Fenster für die Bedienknöpfe. Das ist auch eine ziemlich blöde Pfriemelei da was zu verstellen, bzw. beim Überziehen dieses Teils verrutschen gleich mal alle Knöpfe. Wer hat die noch? Habt ihr das Fenster gelassen oder rausgeschnitten?
Ich hab das rausgeschnitten - ich brauch das eh nicht...
Schlumpf1965
21.03.2021, 12:14
Danke Felix :top:
Gerhard55
21.03.2021, 21:09
Ich hatte beim Ingo Link in GB bestellt. Die Auswahl war wesentlich besser/schöner von den Mustern her, zumindest nach meinem subjektiven Geschmack. Es ist auch schon unterwegs, denke mal wird Anfang nächste Woche eintreffen. Das Objektiv und der TK sind ja auch noch auf dem Weg.
Du hat die Sachen schon erhalten, habe ich gerade gesehen. Bist Du zufrieden mit der Ware? Wie ist das gelaufen, mit Versand, Zoll, etc.?
Schlumpf1965
21.03.2021, 21:47
Du zahlst den Preis im Shop + Versand und es kommt per Post. Da kommt nix mehr extra. Qualität ist gut. Habe es heute drauf gemacht und verwendet. Bin aber unsicher, ob es auf Dauer draufbleibt, richtig überzeugt bin ich noch nicht davon, es ist halt alles verdeckt, außer die Bedienknöpfe. Und ob es die Viecher juckt, wenn ansonsten weiß rausguckt, möchte ich erst mal noch sehen. Also für meine Zwecke hätte ich es vlt. auch lassen können und möchte es daher auch nicht empfehlen. Vermutlich wäre das Folienzeug für mich doch besser gewesen.
Gerhard55
21.03.2021, 22:04
Du zahlst den Preis im Shop + Versand und es kommt per Post. Da kommt nix mehr extra.
Also keine Einfuhr-Umsatzsteuer und Auslagengebühren der Post/des Spediteurs obendrauf? Interessant!