Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAR schreibt am 23.3.2021 neue Objektive von Sony


Ernst-Dieter aus Apelern
02.03.2021, 06:23
https://www.sonyalpharumors.com/rumor-sony-will-have-three-product-announcements-on-march-9-microphones-march-16-sony-50mm-f-1-2-gm-and-march-23-more-lenses/
Welche könnten es sein? Vielleicht auch APS-C Linsen?

ayreon
02.03.2021, 11:02
Es war ja von 50mm 1,2 die Rede

Ich fürchte, denke APS-C wohl nicht da das ja derzeit weniger im Fokus steht

Vielleicht kommt ja was kompaktes für die A7c?

skewcrap
02.03.2021, 12:39
Nach den Festbrennweiten 24mm und 20mm wären 16mm keine Überraschung.

Schlumpf1965
02.03.2021, 15:23
16mm und zwar als GM werden schon länger gerüchtet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie für das 50mm GM eine eigene Vorstellung machen und ein 16mm GM mit zwei anderen in eine packen. Wenn ich tippen müsste, würde ich auf eher auf was gehen, was in mancher Leute Augen schon länger einer Überarbeitung bedarf + vlt. etwas unterhalb der GM Schiene. APS-C sehe ich auch nicht, aber wer weiß das schon. Freuen würde es mich für die zahlreichen User schon.

usch
03.03.2021, 13:15
Nach den Festbrennweiten 24mm und 20mm wären 16mm keine Überraschung.
16mm wäre für mich eine sehr große Überraschung. Weder Sony noch vorher Minolta haben jemals eine KB-Festbrennweite unter 20mm herausgebracht.

Wenn wirklich was mit 16mm kommt, erwarte ich höchstens eine E-Mount-Version des 16mm/2,8 Fisheye oder ein Objektiv für APS-C. Dort hat Sony als 24mm-Äquivalent ja bisher nur das 16mm-Pancake zu bieten, als ehemaliges Kit-Objektiv zur NEX-3 mittlerweile 11 Jahre alt und qualitativ eher am unteren Ende.

aidualk
03.03.2021, 14:01
Nachdem ich viele Jahre nicht an eine 20mm Festbrennweite geglaubt hatte (gut, die hat auch sehr lange gedauert), würde ich auch ein 16mm (G oder GM) nicht mehr ganz verneinen. ;)

usch
03.03.2021, 14:32
Naja, ein 20er gab es immerhin schon für A-Mount. Das liegt ja irgendwie nahe, daß sie die vorhandenen Brennweiten irgendwann mal auf E-Mount übertragen. Aber 16mm rectilinear wäre eine wirkliche Neuerung, während ein echtes Fisheye da noch fehlt.

aidualk
03.03.2021, 14:57
Ein uraltes Minolta, wo dann Sony drauf stand, aber noch die 80er Jahre drin steckten.
Ein 16mm/1.8 GM würde ich blind vorbestellen. ;)

HaPeKa
03.03.2021, 15:21
Da wäre ich auch dabei :D

usch
03.03.2021, 15:26
Ein uraltes Minolta, wo dann Sony drauf stand, aber noch die 80er Jahre drin steckten.
Im Fisheye stecken sogar noch die 70er Jahre, das dürfte ja weitestgehend von der SR-Version abstammen. ;)

Ein 16mm/1.8 GM würde ich blind vorbestellen. ;)
Und dann wieder zurückschicken, weil es doch nicht so gut ist? ;)

Ich hätte natürlich nichts gegen ein 16er, allerdings käme das für mich jetzt nicht nur überraschend, sondern auch vom Zeitpunkt her etwas ungelegen, nachdem ich mir gerade das 20mm/1,8 zugelegt habe :oops:. Hätte da ein 16er zur Auswahl gestanden, hätte ich mich vermutlich eher dafür entschieden und wäre ansonsten weiter beim 28er + UWC (= 21mm/2,8) geblieben.

Jumbolino67
03.03.2021, 15:29
Weder Sony noch vorher Minolta haben jemals eine KB-Festbrennweite unter 20mm herausgebracht.
16 mm Festbrennweite für KB A-Mount gibt es auch heute noch von Sony (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal16f28). Und bei Minolta gab es dieses AF-Objektiv auch schon.

aidualk
03.03.2021, 15:37
Und dann wieder zurückschicken, weil es doch nicht so gut ist? ;)


:oops: Ich habe tatsächlich noch jedes GM, für das ich mich interessiert hatte, wieder zurück geschickt. Sie waren aber auch alle nicht i.O. - aber sie haben mich auch nicht dazu animiert, mir ein zweites Exemplar geben zu lassen.
Ich bin aber fest entschlossen, das 35er, auf das ich jetzt schon länger warte, zu behalten. ;)

aidualk
03.03.2021, 15:38
16 mm Festbrennweite für KB A-Mount gibt es auch heute noch von Sony (https://www.sony.de/electronics/kamera-objektive/sal16f28). Und bei Minolta gab es dieses AF-Objektiv auch schon.

Das ist aber genau das uralte Fisheye aus den 70ern, das 'usch' beschrieben hatte.

ddd
04.03.2021, 17:24
moin, 16mm wäre für mich eine sehr große Überraschung. Weder Sony noch vorher Minolta haben jemals eine KB-Festbrennweite unter 20mm herausgebracht.das muss ich doch mal wieder lästern :cool:
Es gab seit 1975 ein SR(MC,MD) 17mm/f4 (https://www.rokkorfiles.com/17mm.html) von Minolta. Das gab es aber nie als AF-Version.

Im Fisheye stecken sogar noch die 70er Jahre, das dürfte ja weitestgehend von der SR-Version abstammen. ;)nö, die SR-Version stammt aus den 1960er Jahren, genauer 1968, vorgestellt 1969, im Handel seit 1970. Von einer Leichtversion (MD ohne "Rokkor") Anfang der 1980er Jahre abgesehen wird der Linsensatz seit 1969 unverändert produziert, anfangs als MC (608-1|2|3xx), später MD (608-5|7xx), dann Minolta-AF (2578-110) und jetzt (immer noch!) als Sony AF (SAL16F28). Der Filtersatz und die Fassung wurden angepasst, die Vergütung wurde mehrfach optimiert, vmtl. auch Glassorten gewechselt (Blei, Thorium war im Fisheye nie drin), aber das optische Design ist seit nunmehr 52 Jahren unverändert ;)

Damit dürfte es das am längsten im Prinzip unverändert produzierte Wechselobjektiv aller Zeiten sein. Nix für ungut, den LA-EA5 gibt es u.a., damit das Teil auch an der α1 funktioniert, bis eine adäquate E-mount-Version verfügbar ist. Es ist eines der letzten A-mount-Objektive und das letzte Stangenobjektiv, für das noch kein E-mount-Ersatz verfügbar ist.

btt (soweit das Gerücht überhaupt ein "topic" hat),
mit dem 12-24/2.8 gibt es ein Zoom, das sich nur schwer mit einer Festbrennweite unter 20mm toppen lässt. Ein 15mm oder 16mm f2.8 hätte es sehr schwer, entweder wird es groß,schwer und teuer oder es wird das Zoom kaum übertreffen können, nur im Preis.

Ich glaube, da wird eher das 300/2.8 umgestellt und ein 200/2 vorgestellt, denn das sind die im Moment echten "Lücken" im Brennweitenbereich. Nix gegen ein 15/2 oder 16/2 mit Astro-taugichkeit, fände ich auch sehr interessant.

-thomas

usch
04.03.2021, 18:26
Es gab seit 1975 ein SR(MC,MD) 17mm/f4 (https://www.rokkorfiles.com/17mm.html) von Minolta. Das gab es aber nie als AF-Version.
Gut, das kannte ich noch nicht :top:. Ich meinte aber schon "mit A-Mount" bzw. AF.

das letzte Stangenobjektiv, für das noch kein E-mount-Ersatz verfügbar ist.
Die Krone würde ich allerdings eher dem 500mm Reflex aufsetzen. ;)

Ein Fisheye gibt es ja in gewisser Weise schon mit dem SEL28F20 + SEL057FEC, wenn auch nur mit f/3,5 und vermutlich etwas schwächerer Abbildungsleistung. Aber ein sowohl trag- als auch bezahlbares 500er fehlt da irgendwie noch.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.03.2021, 10:13
Es gab mal ein Sigma 7,2/500mm, so ein Objektiv 2021 zu bringen wäre für manche User genug.Canon macht es mit dem 11/600mm und 11/800mm in etwa, aber die feste Blende ist Unsinn.

lampenschirm
22.03.2021, 14:32
die sehen doch ganz nett aus

https://www.sonyalpharumors.com/leaked-images-of-sony-fe-24mm-f2-8-g/

und morgen wissen wir noch mehr

ddd
23.03.2021, 17:24
so, die Vorstellung ist gelaufen: :arrow: KLICK! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198196)

Daher hier ein Schloss, wer mag darf gern im Objektivbereich einen thread aufmachen und ihre ersten Eindrücke schildern ;)

-thomas